GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst?
Mein nächster möglicher Kaufkurs liegt bei 16,70, hatte ich schon kundgetan. Gehts unter die 17, muss ich neu entscheiden, ob ich order noch verändere..bis dahin alles uninteressant..
Keine Sorge du wirst schon noch bedient werden.
Mir ist schon klar, dass GFT wieder im Freudentaumel, angesichts fallender Kurse sind. Herzlichen Glückwunsch.
Inzwischen hat GFT ne Anzahl schräger Aktionäre um sich versammelt.
Kein Wunder eigentlich, bei der IR Abteilung.
Zum Glück rechnen GFT Aktionäre hier mit allem und lassen sich voller Hoffnung nicht aus der Ruhe bringen.
GFT ist einfach ein phantastisches Unternehmen und damit selbstverständlich auch ein phantastisches Investment.
Bald einstellig hier, wenn das so weitergeht.
Hätte 2 Vorteile, du müsstest hier nicht jede kursbewegung kommentieren und wir bräuchten deine wertvollen Ergüsse nicht mehr lesen..
Ab sofort lasse ich deine Beiträge ausblenden..
Ich bin nun genau so klug, wie du und habe einen Kauf bei 5.50 € gesetzt. So kann ich mich mit euch auf fallende Kurse freuen.
Wo steigt heute die Party?
Worin sie allerdings gut sind ist Aktionäre im Dauerglück zu halten. Seit 5 Jahren bieten sich immer bessere Nachkaufkurse an.
Vielleicht sollte man denen ne Freude machen und statt zurückzukaufen, neue Aktien auf den Markt zu werfen. Liest man dieses Spezialistenforum aufmerksam mit, weiß man, dass die Nachfrage riesig ist.
Sogar ich habe jetzt nen Kauf gesetzt.
Also Juliette, kannst das ja mal deinem Chef berichten.
Solch eine Aktie kaufen doch nur Phantasten,
Oder weisst du selbst nicht mehr, was du so mitteilst?
Aktionäre glücklich. Management mit sich zufrieden.
So ne schlechte Performance wie bei GFT in den letzten 5 Jahren hingelegt hat, wirst du wohl kaum finden.
Andere haben extrem zugelegt. Es geht mir um das Selbstverständnis der Aktionäre und der Geschäftsführung damit umzugehen. Alles wird als großartig dargestellt. Dabei steuert man auf den Untergang zu.
Ob sich GFT behaupten kann, sei es im KI Bereich oder im normalen Industrie-Business muss doch bezweifelt werden. Der Kurs zeigt doch, dass das Vertrauen der Investoren am Boden ist.
Im Kernbusiness = Banken schreitet doch die Digitalisierung viel zu langsam mit viel zu wenig Einsatz voran. Zudem steht die Übernahme der Coba an.
Gut, dass man hier im Forum nicht aufwacht ist mir klar. Da freut man sich seit 5 Jahren auf tolle Einstiegskurse und freut sich und freut sich und freut sich.
Man kennt gar nichts anderes mehr, als sich zu freuen. Ist halt nur so, dass diese 20 € Investoren den Laden auch nicht hochziehen.
Moderation
Zeitpunkt: 05.08.25 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 05.08.25 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Du glaubst doch nicht wirklich, dass du hier Antworten auf kritische Fragen erhältst.
Fast mein gesamten Depotwerte starten die neue Woche auf Erholungskurs.
Und die GFT so? Muss man es noch erwähnen?
Zum Glück ist morgen turnaround Tuesday.
Sorry Aktionäre. Morgen steigt GFT.
Späßchen am Rande.
"Gesamt§136.074 *18,2466 = 2.482.887,17 "
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...p;utm_campaign=News
Darüber werde ich nicht aufstocken, lohnt nicht.
Meinen alten Kauf habe ich auch easy aus dem Gedächtnis verdrängt. Endlich hat das mit dem Job im Lidl Lager geklappt Statt Kreuzfahrt habe ich mich in die Südfrüchteabteilung verlegen lassen. Ist fast dasselbe. Die haben mir zugesichert, dass ich bis 78 arbeiten darf.
Tja, so läuft es halt, wenn man auf das Rennpferd GFT setzt.
Bruce Willis kommentare erinnern.
Im Bundesanzeiger für leerverkäufe sind einige dazugekommen,
es sieht nicht gut aus. Wenn es einstellig wird kaufe ich ein paar :)
Nicht nur an dieser Stelle frage ich mich, mit was für kruden Erwartungen einige Aktionäre hier engagiert waren und was an den Zahlen nun derart "überraschend" gewesen sein soll?
Sind hier tatsächlich nur Idioten engagiert, die den 15%-Wertverfall des USD irgendwie "Verpasst" haben oder so wenig über GFTs Geschäftsmodell wissen, dass man die enormen Währungsverluste nicht mit GFTs mehrheitlich in Südamerika generierten Auslandsumsätzen in Verbindung gebracht hat?
Ist all den GFT-Bashern eigentlich völlig egal, dass sich die mittel- und langfristigen Geschäftsaussichten Null komma Null geändert haben. Der Barwert der ewigen Rente macht 90 bis 95% des Unternehmenswertes aus. Dieser Wert dürfte infolge des Rückgangs der langfristigen Zinsen und der Publikation einer neuen Mittelfristprognose seit Jahresanfang sogar signifikant gestiegen sein.
Dass GFT in 2025 nun möglicherweise "nur" ein EPS von 1,25 € statt 1,50 € erzielen wird, so what?
Der offizelle Factset-Konsens für 2025 steht übrigens noch immer bei einem EPS von 1,53 € und 0,50 € Dividende. Offenbar hinken die Analysten der Realität wieder mal gnadenlos hinterher und dürften im Anschluss an die Q2-Zahlen "völlig überraschend" reihenweise die Gewinnschätzungen für 2025 senken. So "dumm" und irrational wie sich diverse Aktionäre hier zu verhalten scheinen, setzen die Shorties vermutlich darauf, mit der erwartbaren Welle sinkender Analystenschätzungen nochmals die bereits bekannte Gewinnwarnung ein zweites Mal reiten zu können als habe die Aktie nicht bereits einen 30%-Crash von den Jahreshochs erlebt und sei auf Mehrjahressicht nicht bereits über 75% auf Kurse nahe der EK-Buchwerts gefallen.
Wie verrückt muss man eigentlich sein, ein weiterhin stark wachsendes und profitables KI-Tech-Unternehmen in Richtung des EK-Buchwertes / Substanzwertes zu shorten als sei das Unternehmen dem Tode geweiht und leide nicht etwa lediglich an einer investitionsbedingten und absehbar vorübergehenden Profit-Delle...???
Ich wäre nicht überrascht, wenn sich nach Bekanntgabe der Q2-Zahlen das schon einmal gesehene Kursmuster wiederholt und ein brutaler, end- und hoffnungslos erscheinender Abverkauf urplötzlich in einen fetten Rebound mündet. Einfach mal die letzten Berichterstattungstage anschauen...
Hätte nichts gegen einen neuerlichen Shortsqueeze mit 15 bis 20% intraday-reversal und anschließendem 40% Aufwärtscrash zurück Richtung 24 €.
Ich habe mich bei Kursen unter 17,50 € mit mehr als 3000 Aktien eingedeckt. Schauen wir doch mal, ob den Shorties nicht ganz schnell die Felle davonschwimmen, wenn man registriert, dass GFT mit dem verbliebenen ARP mal eben 7,5 Mio € bzw. ca. 1,5% der ausstehenden Aktien aus dem Markt nimmt und den Shorties die Eindeckung großer Positionen deutlich erschwert.
beteiligt. Immerhin sind lt. Bundesanzeiger momentan über 3% Shortpositionen.
Habe mir aber für Morgen, genau für dein Szenario, ein paar Euros zurecht gelegt um
meine Position zu erweitern. Denn genau wie von dir beschrieben, ändert die momentane
Delle im Ertrag nichts an den mittel bis langfristigen Aussichten.