Volkswagen Vorzüge
- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?
- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?
- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?
- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?
- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.
FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Der Profi-Investor, dessen Job es ist, Risiken zu erkennen, ist alarmiert: „Die Gefahr besteht, dass nahezu die gesamte deutsche Automobilwirtschaft hier nicht mehr produzieren kann“, warnt der Investor. Die Kosten für Arbeit und Energie seien schlicht nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Folge wäre eine Negativ-Spirale.
https://www.bild.de/politik/inland/...hossen-679c750a103e042fb1b7e831
Weder 50 noch 60 sind realistisch, ganz gleich was die irre Orange noch treiben mag. Und seine Buddys die ebenfalls billig in Mexico herstellen lassen und Rohstoffe aus Kanada brauchen, werden ihn schon auf die Probleme seiner schwachsinnigen Entscheidungen hinweisen.
Wer hier um die Ecke kommt und schadenfroh ist und die die Deutschland kaput reden wollen brauchen wir nicht.
Glaub es mir das VW mit der Situation schon lange am Lösungen suchen sind und schon gefunden haben.
Es wird hier so geredet als kämme es von heute auf morgen. Was da für Schlauberger im nachhinein um die Ecke kommen. VW hat mit abstand die besten der besten Manager. Und die wissen es genau was sie machen nur sie haben Altlasten die sie Sozialverträglich abbauen.
Und das finde ich respektvoll gegenüber den Menschen die ihr leben lang gearbeitet haben.
Und was da son Jüngling mit 42 Jahren und nie gearbeitet hat schreibt da gebe ich nichts drauf.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/...-verschiebt-zoelle
Ich wollte ja vor ca 2 Monaten bei VW rein, aber das war mir zu viel "Black Box" wie MalakoffKohlaEufi es nennt. Momentan würde ich (glaube ich) nicht mal 60 Euro ausgeben. Bin mit der Kohle lieber bei US-Titeln rein.
Meine Meinung zu dem Thema -- Strafzölle -- habe ich bereits im Forum bei der Co -Ba als auch DB niedergeschrieben.
Zu Autoaktien wiederum schreibe ich nichts -- habe keine im Depot und bin darin auch kein Experte.
Da bleibt mir nur alle Akteure bei den VW Aktien good luck zu wünschen.
Als Reaktion auf die drohenden Handelsbeschränkungen erwägt der Wolfsburger Konzern eine teilweise Verlagerung seiner Produktion in die USA. Diese strategische Überlegung zielt darauf ab, mögliche Zollbelastungen zu minimieren und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem wichtigen US-Markt zu erhalten. Volkswagen demonstriert unterdessen seine technologische Kompetenz im Bereich der Elektromobilität: Ein ID.7 Pro S erreichte kürzlich bei einem Effizienztest eine Reichweite von 941 Kilometern mit einer einzigen Batterieladung - ein Erfolg, der jedoch die aktuellen Marktsorgen nicht ausgleichen konnte.