Grenke Leasing
Seite 190 von 190 Neuester Beitrag: 04.04.25 10:32 | ||||
Eröffnet am: | 30.10.06 19:25 | von: nuessa | Anzahl Beiträge: | 5.729 |
Neuester Beitrag: | 04.04.25 10:32 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 2.181.844 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 566 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 186 | 187 | 188 | 189 | > |
Ich gebe dir keinen Rat, ob du jetzt schon kaufen solltest oder nicht. Aber grundsätzlich nicht Analysten-BlaBla kritiklos nachreden, sondern aktive Eigenrecherche betreiben bezüglich der würfelnden Analysten und deren lausigen Trefferquoten. Gerade die Pommesbude Hauck &Aufhäuser ist einer der größten Versagerbuden, wenn es um KZ geht. Und das will schon was heißen, wenn man bedenkt das es z.B. Schrott wie Warburg oder Berenberg auch noch gibt. Ich kenne keine ernstzunehmenden Börsianer mit Erfahrung der auf diesen Analysten-Müll sonderlich viel gibt. Narrenbespaßung für unerfahren Börsianer und naive Rockzipfelsucher. Aber kann jeder machen wie er will. Wer empirische Fakten in den Wind schlägt, der soll sich weiter an solche Dinge klammern. Dem Rest empfehle ich weiterhin lieber eigene Recherchen zu machen bzw. das eigene Gehirn zu benutzen. Schließlich geht es auch um das eigene Geld.
Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "...tatsächlich herrscht in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit darüber, dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen. Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, dass konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen.... zur Beurteilung einer Aktie wenig bis gar nicht brauchbar .... schon fast eine Zufallsschätzung.."
Viele Tipps – wenige Treffer - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html ".....Treffsicherheit der Analysten genauer unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten aus eineinhalb Jahren untersucht. .... Das ernüchternde Ergebnis: Im Casino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht...Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz.... Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen, sondern müsse sich selbst ein Bild von einer Wunschaktie machen....Stutzig machen sollte einen Anleger auch die Dominanz von Kaufempfehlungen,...Analysten tun sich vor allem mit klaren Verkaufempfehlungen sehr schwer....Oft unterhalte eine Bank geschäftliche Beziehungen zu dem bewerteten Unternehmen und sei daher in einem Interessenkonflikt.
Aktien: Warum Prognosen von Analysten sinnlos sind - https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...nalysten-sinnlos-sind.html ".....was viele Anleger schon seit Langem beobachten: Analystenprognosen bringen an der Börse keinen Mehrwert. Bankenexperten scheinen die Anleger regelmäßig in genau die Werte zu scheuchen, die vor einer langen Durststrecke stehen – oder Schlimmeres....Analysten gehören zu den am stärksten überbezahlten Personengruppen. Diese Einschätzungen braucht kein Mensch!.."
Trefferquote der Analysten erschreckend niedrig - https://www.welt.de/print-welt/article434391/...hreckend-niedrig.html "....Fondsmanager Gottfried Heller hat es kürzlich auf den Punkt gebracht: In der Hausse brauchen Anleger keine Analysten und in der Baisse sollte sie sich von ihnen fernhalten. Er scheint recht zu haben. ..."
Achtung, ein Analyst! - http://www.arvest.ch/wp-content/uploads/2015/09/...nlagekommentar.pdf ".....Angesichts dessen verwundert es kaum, dass überwiegend positive Empfehlungen abgeben. Was gut für den eigenen Arbeitgeber ist, ist auch gut für die eigene Karriere. Untersuchungen zu Analystenkarrieren deuten darauf hin, dass bei positiven Unternehmensanalysen die eigene Karrierechance spürbar verbessert wird.."
https://www.ariva.de/news/...ctoringgeschaeft-in-die-schweiz-11590487
https://www.sharedeals.de/grenke-aktie-jetzt-ein-schnaeppchen/