ITMPower
ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...fzelle#neuster_beitrag
Aber mir geht im ganzen Wasserstoff Sektor einfach viel zu wenig weiter ... - das ganze ist wieder politisch massiv eingebremst worden ... aktuell kann man es vergessen ...
Wachsamkeit bleibt... mal schauen .. was die Amis im April dazu sagen ... und wie's dann weitergeht...
Wir bräuchten keine KW keine MW ... wenn schon GW oder Terrawatt ....
DIe Zeit läuft weiter.... und die Politik pennt weiter ... mit Megawatt wird man die Erde nicht retten können... das was aktuell abgeht, sind Pilotstudien nicht mehr ... komme wieder wenn's interessant wird :-) 2030 ? oder erst 2050 ? - oder wenn wir Winter mit 25 Grad haben, und Sommer mit 50 Grad !?
...... und dann noch... komme wieder 2030 oder 2050 und Blabla, dann ist das für andere User die durchhalten schon deprimierend.
Hat man aber oft, wenn Leute aussteigen, ändert sich schlagartig ihre Meinung.
respekteinflößender. Ich hab mich schonmal unter dem Tisch versteckt.
Gute N8
Nur meine Einschätzung.
Ich bin überzeugt von ITM wegen dem Joint venture mit Linde und natürlich der neuen Gigafactory.
Bin mir nur nicht sicher ob das reichen wird um längerfristig oben mitzuspielen.
Wer sich mal ein paar Standorte in D, an denen sich die Kompetenz ansammelt, angesehen hat, der hat auch erstmal Vertrauen, dass ITM in dem Umfeld nicht absumpft.
Wenn ich mir bspw. den Experimentierstandort auf dem ehemaligen Leunagelände ansehe, mit welcher Treibkraft sich das Umland ändert, was jetzt aus dem wohl ehemalig, deprimierendsten Bahnhofsumfeld in Bitterfeld bis WSf-Großkorbetha erwächst. Dann sehe was anderes als angehübschte Presseberichte. Und in jenem Umfeld dieser Bigplayer bewegt sich ITM als Kompetenzträger und profitiert von der Infrastruktur, die die großen für sie bereiten.
Jetzt habe ich noch mehr Vertrauen in ITM, und werde diese kleine Korrektur mit ruhigem Gewissen aussitzen...
Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du da Einiges finden, u. a. viele Verbindungen mit Großunternehmen wie Orsted, Phillipps66, Iberdrola, Shell, ja auch Siemens!! in der Gigastackstudie, die Verbindungen (Zusammenarbeit) von Linde mit Air Liquide und Siemens, die Zusammenarbeit in der H2-Mobility mit Air Liquide, Daimler, Linde, OMV, Shell und TOTAL, alles big player, auch mit Partnern wie BMW, Honda, Hyundai, Toyota und Volkswagen, viele Pilotprojekte in GB, British Columbia/Kanada, Australien, über Linde in Japan, Korea, China, wo mit mehreren "Großen" viele Absichtserklärungen zur Zusammenarbeit abgeschlossen wurden.
ITM hat in GB fast eine Monopolstellung und ist an fast allen Projekten beteiligt, auch gemeinsam mit BOC (Lindegroup) im gesamten Commonwealth.
Das Rennen machen werden die "Großen" machen, Air Liquide mit Cummins/Hydrogenics, Linde mit ITM, Siemens, (alle mit PEM-Elektrolyse) Thyssen (alkalisch) und wohl auch die Chinesen, die sehr günstig mit der alkalischen Elektrolyse sind.
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...se-und-brennstoffzelle
Wasserstoff ist der ersatz von erdöl !!!
D.h. wasserstoff muss eine andere energieform im trillionen markt vertreiben ... deshalb brauchst auch die politik fuer neue regeln und 100%ige verbindlichkeiten dazu!!
ITM CERES PLUG NEL POWERCELL USW. Alles unternehmen welche excellent arbeiten ... aber nur dann excellent absetzen können wenn auch die vorgaben dazu passen .... und genau hier ist der knackende punkt ...
Man weiss das diese technologie immer besser wird die kurse dadurch permanent angetrieben wurden aber der absatz flach bleibt ...
"""""""""""""""""Die Projektpipeline von ITM Linde Electrolysis umfasst nahezu 60 Vorhaben in der EU mit einer Gesamtkapazität von 3,6 GW davon fast 600 MW in Deutschland.""""""""""""""""""""
Und das betrifft nur die EU!
CEO Cooley beim Aktionär:
""""""""""""""""2021 wird ein noch bedeutsameres Jahr sein"
"2020 war das Jahr, in dem Regierungen, die EU und kommerzielle Energieunternehmen die Notwendigkeit von grünem Wasserstoff erkannten, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen", so ITM-Power-CEO Graham Cooley vor Kurzem gegenüber dem AKTIONÄR. "2021 wird ein noch bedeutsameres Jahr sein, in dem viele große Projekte den finanziellen Abschluss erreichen und weitere groß angelegte Installationen regelmäßig angekündigt werden. Die Bedeutung der ITM Power Gigafactory wird sehr deutlich werden", ergänzt der Manager.""""""""""""
ITM Home
""""""""""""ITM Power (AIM: ITM), das Unternehmen für Energiespeicherung und saubere Brennstoffe, freut sich, die Gründung der ITM Linde Electrolysis GmbH ("ITM Linde") bekannt zu geben, ein Joint-Venture-Unternehmen zwischen ITM Power und Linde, wie im Oktober angekündigt.""""""""""""""
ITM Linde wird sich auf die Bereitstellung globaler Lösungen für grüne Gase konzentrieren und dabei die modulare PEM-Elektrolyse-Technologie von ITM Power und Lindes erstklassige EPC-Expertise nutzen, um den Kunden schlüsselfertige Lösungen zu liefern.
CEO Cooley:
""""""""""""""Das erste Projekt zwischen Snam und ITM Power nimmt bereits Formen an. "Das 100-MW-Projekt ist die erste Stufe einer sich entwickelnden Zusammenarbeit mit Snam, dem größten europäischen Gasversorgungsunternehmen", so Cooley. "Nach Gazprom ist es das zweitgrößte der Welt.""""""""""""
TM Power (AIM: ITM), das Unternehmen für Energiespeicherung und saubere Brennstoffe, freut sich über die heutige Bekanntgabe der Pläne von Shell für seine Rheinland-Raffinerie in Deutschland. Diese beinhalten eine Erhöhung der Kapazität der PEM-Elektrolyse-Anlage von ITM Power um 100MW. Die Partner von Shell für das Elektrolyseprojekt sind ITM Power, ITM Linde Electrolysis GmbH (ILE) und Linde. Vorbehaltlich des Abschlusses der Verträge und der Sicherung einer entsprechenden Finanzierung wird der Bau im nächsten Jahr beginnen.
ITM Home:
""""""""""""""Auftragsbestand und Pipeline:
- 124 Mio. £ (42 Mio. £) Auftragsbestand, davon 36 Mio. £ (16 Mio. £) vertraglich vereinbart und 88 Mio. £ (26 Mio. £) in fortgeschrittenen Verhandlungsstadien oder mit dem Status eines bevorzugten Lieferanten
- 434 Mio. £+ (Fundraising Oktober 2020: 325 Mio. £) gesamte Ausschreibungspipeline; ein Anstieg von 34 % in drei Monaten
o Gesamtpipeline, die ITM Power zuzurechnen ist: £284 Mio., das sind 65 % der gesamten angebotenen Verträge
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)"""""""""""""
Dessen sollte man sich bewußt sein! denn diese "soll" Daten wurden ja schon oftmals immer wieder weiter in die Zukunft verschoben.