ITMPower


Seite 212 von 348
Neuester Beitrag: 04.02.25 13:18
Eröffnet am:24.11.13 09:22von: 228291027AAnzahl Beiträge:9.688
Neuester Beitrag:04.02.25 13:18von: et aleoLeser gesamt:3.919.220
Forum:Börse Leser heute:2.190
Bewertet mit:
23


 
Seite: < 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... 348  >  

1734 Postings, 1639 Tage KlimawandelKonso_wellen

 
  
    #5276
02.02.21 18:12
Mit diesen kontrollierten Konsolidierungswellen versucht man Druck zu machen ... - die Charttechnik funktioniert nur dann, wenn's ruhig dahin läuft ... - daher .. könnte man jetzt davon sprechen, ja, dass eine weitere Welle folgen könnte....

Aber diese wird nur dann folgen, wenn's vermutlich weiter ruhig bleibt ... - sobald z.b. ein gutes Projekt gemeldet wird, verblasst jedes Chartbild ...

Also sehen wir den Ganzen mal gelassen entgegen ...  

1734 Postings, 1639 Tage KlimawandelEnergieinsel in DK

 
  
    #5277
1
04.02.21 20:51
https://www.stimme.de/deutschland-welt/wirtschaft/...o;art270,4446509

Möglicherweise hätte da viell. schon Siemens/Linde/ITM eine gute Chance aktiv zu werden !?  

1734 Postings, 1639 Tage Klimawandeles führt kein Weg beim Thema Wasserstoff vorbei:

 
  
    #5278
1
04.02.21 20:56

275 Postings, 1712 Tage SchulzmannMorgen

 
  
    #5279
05.02.21 10:52
will auch einsteigen in ITM. Hänge gleich mal ein link dran mit neuen News. https://www.deraktionaer.de/artikel/...n-es-weitergehen-20225153.html  

1734 Postings, 1639 Tage Klimawandelder nächste Schritt...

 
  
    #5281
05.02.21 18:29
zur Alternativ Energie, wenngleich es auch de facto jetzt erst der 1. Schritt ist, Windenergie ... aber hier wird wirklich defintiv investiert ... in MRD !!!  - Also bei diesen Schub Energie wird man sicher auch den Überschuss in H produzieren wollen ...

https://de.nachrichten.yahoo.com/...O30T30V2cdxqkII5eq0gy-e6djCbYf3lp  

1595 Postings, 4478 Tage winhelKleine Übersicht OFFSHORE

 
  
    #5282
06.02.21 15:12

1125 Postings, 2071 Tage RudiKgute News

 
  
    #5283
15.02.21 13:42

76 Postings, 1973 Tage f4a19ba2fcda76b9...

 
  
    #5284
1
16.02.21 09:38
itm crash diese Woche!  

696 Postings, 2057 Tage maxen90danke

 
  
    #5285
16.02.21 10:52
für die info! :-)  

1595 Postings, 4478 Tage winhelNorthern Gas Networks-Cadent-ITM Power

 
  
    #5286
16.02.21 11:04

1766 Postings, 1703 Tage Zerospiel 1@ f4a19ba2fcda

 
  
    #5287
16.02.21 11:33

Witzig.
Liegt sicher daran, dass die Engländer heute die Kneipen und Pub`s wieder öffnen. cool

 

29 Postings, 1848 Tage Börsenglück99Habs doch gesagt

 
  
    #5288
1
18.02.21 07:15
Itm wird abstürzen da war mehr gepushe als Wahrheit da hat Proton Power bessere Karten für mich ist ein handfestes Unternehmen was nicht aufgebläht ist.  

55 Postings, 1819 Tage RS70Börsenglück99

 
  
    #5289
1
18.02.21 08:04
Da bin ich froh das Proton nicht abgestürzt ist
Gestern hat fast jeder H2-Wert nachgegeben. Die Ganze Woche ist schon rot.
Solche Phasen gibt es immer wieder. Bleibe Long und es wird wieder drehen.  

42014 Postings, 8978 Tage RobinTest

 
  
    #5290
18.02.21 09:20
der Euro 6,20 ???  

42014 Postings, 8978 Tage Robin50

 
  
    #5291
18.02.21 09:22
Tage Linie  bei 6,26  

98 Postings, 2536 Tage advigoloRobin

 
  
    #5292
18.02.21 10:31
Immer wenn es gen Süden geht, ist Robin da, egal wo. Der alte Shorter liegt dabei oft nicht schlecht, weil er sich meistens kurz vor der nächsten Unterstützung meldet.
Also, ich mach mal mit und sage, wenn die 6,26 nicht hält, sehen wir uns bei bei etwa 5,4 wieder.
Robin, wenn du es anders siehst, bitte melde dich, danke  

916 Postings, 4389 Tage laura2000Es sind keine großen Stücke bis jetzt verkauft

 
  
    #5293
1
18.02.21 10:43
wurden.  Es sind nur die ängstlichen die jetzt raus gehen  

1125 Postings, 2071 Tage RudiKwird alles wieder

 
  
    #5294
1
18.02.21 10:50

98 Postings, 2536 Tage advigololaura

 
  
    #5295
18.02.21 11:30
oder ausgeknockt werden.
Da ich von ITM überzeugt bin, werde ich die Korrektur beobachten und versuchen günstig nachzulegen.
Ich teile die Meinung des Analysten  Michael Borgmann, der bei Guidants schrieb : "..der ganze Sektor ist unter Druck geraten: EV, Batterien, Lithium nahezu alle Aktien, die irgendwas damit am Hut haben "unfossil" zu sein.....letztlich aber kein wirkliches Wunder, die Charts waren sichtlich anfällig, viel zu heiß gelaufen und zum Großteil an exponierten Bereichen angelangt gewesen."  

614 Postings, 2350 Tage Charly66Wasserstoff hat keine Zukunft

 
  
    #5296
1
19.02.21 11:41
Wasserstoff wird gegen Elektromobilität keine Schnitte mehr gewinnen. Höchstens im industriellen Sektor, aber nicht im Individualverkehr! Dort dominiert jetzt schon das reine Elektro-Fahrzeug. Wasserstoff-Infrastruktur wurde seit Jahren vernachlässigt - und die aktuelle Förderung sieht das auch nicht vor. - Also alles nur heiße Luft hier - und die Japaner werden im 3. Quartal ihren Graphit-Akku in Serie bringen, der sich genauso schnell aufladen läßt, wie es dauert, um einen Wasserstofftank zu füllen. Die Chinesen sind dagegen dabei das Prinzip des Wechselakkus zu etablieren, der dann an jeder Tankstelle einfach ausgetauscht wird... Wie beim alten Handy.... Goodbye H2!  

4095 Postings, 2108 Tage DreckscherLöffelNoch neuere Einladung

 
  
    #5297
19.02.21 11:42
Kommt in Deutschlands grösste Wasserstoffgruppe auf Telegram:

https://t.me/joinchat/V8b7ZumMjXQ1HvUp
!!  

1766 Postings, 1703 Tage Zerospiel 1@ Charly66

 
  
    #5298
19.02.21 12:31
Ja klar, wenn man natürlich so gute Infos hat, wird man auch an der Börse was.
ITM steht ja auch speziel für Elektromobilität, oder doch nicht, oder doch?
Warum die dann so blöd sind, sich einen Partner wie Linde ans Bein zu binden, verstehe wer will.
Wenn man immer nur im tiefen Teller sitzt, ist es natürlich echt schwer über dessen Rand zu schauen.
Warum glauben alle eingefleischten E-Jünger eigendlich, dass man nicht in H2 und Elektro investiert sein kann.
 

64 Postings, 3419 Tage helli61@charly66

 
  
    #5299
1
19.02.21 15:37
Das sehe ich nicht so.
Auch wenn die Batterien immer schnellere Ladezeiten zulassen, so stellt sich das Problem, die geforderte Strommenge an "Stromtankstellen" über Leitung zur Verfügung stellen zu können.
Das geht jetzt vielleicht gerade noch im PKW-Bereich, wo man mit dem Laden von 40 oder 50 KW in ein paar Minuten fertig ist und weiterfahren kann. Im Schwerlastverkehr geht es dann schon um andere Größenordnungen. Du kannst Dir gerne mal von einem Elektriker vorrechnen lassen, welche Leitungen du benötigst, um 4 oder 5 Ladestationen mit 400 oder 500 KW Leistung laufen zu lassen (Und da steht der LKW schon eine ansehnliche Zeit).
Drollig finde ich die Idee von (ich glaube, es kam von ..)Scania, man könne die alle 4,5 stündige notwendige Pause nutzen, um Strom zu laden.
Bin mal gespannt, wer das übernimmt, die ganzen Parkplätze mit solchen Ladestationen zu versorgen und zu unterhalten.
In diesem Bereich (LKW-Fernverkehr) denke ich, wird die Batterie nicht konkurenzfähig sein. Auch die Idee mit dem Tausch der Batterien scheint auf den ersten Blick gut.
Aber erstens dürfte es noch eine Weile dauern, bis man sich überhaupt auf ein gemeinsames System einigen könnte und zweitens, kannst Du dir die Lagerhallen vorstellen, die eine Autobahnbatteriestank(-wechsel)stelle benötigen würde, um all den Wechsel sicherstellen zu können? Abgesehen von der Logistik.
Ich gehe davon aus, dass der Schwerlastverkehr zügig (bei Bussen passiert es ja schon vermehrt) in Wasserstoff einsteigen wird. Ist dann die entsprechende Logistik (Stellennetz) vorhanden, werden auch PKW folgen. Einfach weil das Tanken schneller geht.  Aber das wird sicherlich noch einige Jährchen dauern.
Dennoch wird ITM, u.a in naher Zukunft genügend Geschäft im industriellen Sektor machen können. Allerdings nur mit Druck des Staates. Nur wegen des guten Gewissens reduziert keine Firma gerne ihren Gewinn. Und da sehe ich eher die größeren Probleme, wenn man Verantwortliche wie Altmeier und andere in der Verantwortung lässt.
Wir werdens sehen !  

2918 Postings, 6480 Tage borntoflyITM/LInde installiert 600 Busse...

 
  
    #5300
1
20.02.21 12:37

Seite: < 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... 348  >  
   Antwort einfügen - nach oben