ITMPower
Unter Anderem:
"""""""""""""Linde kann seine Strategien umsetzen, ohne sich Gedanken über die Finanzierung eventueller Anlaufverluste zu machen. Während Plug Power, Nel und die anderen auf einen funktionierenden Kapitalmarkt angewiesen sind, hat Linde das Geld bereits. So aber auch Plug Power, die kürzlich Rekord-mäßige knapp 1 Mrd USD reinholten.
Aber für den Vergleich es ist ein Kmapf mit ungleichen Voraussetzungen
Umsatz Ballard Power (106,3 Mio USD) plus Umsatz NEL (rund 63 Mio USD) plus Umsatz Plug Power (230 Mio USD) in 2019 ergibt insgesamt rund 400 Mio USD gegenüber den allein 2 Mrd. Wasserstoffspartenumsatz bei Linde 2019. Zeigt die Möglichkeiten der Großen einen Markt, der immer interessanter wird aufzurollen, auch wenn die Börsenbewertungen der kleinen mittlerweile durchaus sichtbar sind mit sehr hohen Umsatzmultiples und Bewertungen im Milliardenbereich. Aber Expertise ist am Markt käuflich, gerade für die einen Multi wie Linde: ITM Power gehört mittlerweile zu 20 % zu Linde (günstige Einstiegskurse) und betreibt mit Linde ein 50/50 Joint Venture."""""""""""""""
Hat aber am 7.12. erneut einen tüchtigen Schatten reingehauen, normalerweise macht ITM jetzt wieder eine kleine Tasse, die vorauss. gg. 11./ 12.Dez. kulminieren müsste und am Ende ist rechte Rand der Tasse wieder ein Stück höher.
Wenn es tatsächlich so käme, hätten wir keine Zunahme der Volatilität. So ein Stabilitätsmerkmal wäre echt wünschenswert würde auch zur Entwicklung bei Linde passen.
Harter Brexit wird den Wasserstoffwert zwar kurzzeitig wegen Verunsicherung am Markt negativ beeinflussen jedoch wird sich das bis spätestens Mitte 2021 gelegt haben.
Großbritannien wird EU unabhängige Klimaziele formulieren welche ambitionierter sein werden als die der EU. Der Brexit erlaubt mehr Flexibilität wodurch auch mehr in neue Energien investiert werden muss. Wasserstoff wird hierbei das eine Wichtige Rolle Spielen.
Bis 2050 sollte der Wasserstoffmarkt um das 5-10 fache gewachsen sein. ItM wird dabei eine wichtige Rolle spielen auf internationaler Ebene.
Immer neue Aufträge in Industrie und neue Handelspartner und die Wegebnung entfallen auf die kommenden 5 Jahre.
Ich erwarte eine Verdoppelung der Marktkapitalisierung und in Anbetracht von Kapitalerhöhungen ein Kurs von 7-8€ bis Ende 2021.
Wieso Kapaitalerhöhungen in 2021 und dann auch noch im Plural??
ITM hatte zum Jahresabschluss am 30. April 39,9 Millionen GBP an Bargeld.
Bei der letzten KE haben sie (vor Kosten) 157 Millionen GBP eingenommen.
Das sind zusammen umgerechnet 214,85 Millionen Euro.
siehe https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...fzelle#neuster_beitrag
ITM POWER PLC
Vorgeschlagene Kapitalbeschaffung von mindestens 150 Mio. £
(i) eine strategische Investition von £30 Mio. durch Snam
(ii) eine vorgeschlagene Festplatzierung in Höhe von £120 Mio.; und
(iii) ein offenes Angebot von bis zu ca. £7 Mio,
jeweils zu 235 Pence pro Aktie
Eintritt in eine kommerzielle Partnerschaftsvereinbarung mit Snam
ITM Power plc (AIM: ITM) (ITM Power, das Unternehmen oder die Gruppe) freut sich, seine Absicht bekannt zu geben, mindestens 150,0 Mio. £ (vor Kosten) durch (i) eine strategische Investition von 30,0 Mio. £ zu 235 Pence pro Aktie durch Snam S.p.A. (Snam) (die Aktienzeichnung); (ii) eine bedingte Platzierung von 120. 0 Mio. £ zu 235 Pence pro Aktie bei bestimmten bestehenden und neuen institutionellen Investoren (die Festplatzierung); und ein nicht-unterzeichnetes offenes Angebot von bis zu 7,0 Mio. £ zu 235 Pence pro Aktie (das offene Angebot) (die Aktienzeichnung, die Festplatzierung und das offene Angebot bilden zusammen die Mittelbeschaffung).
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
--------------------------------------------------
7. Dezember 2020
ITM Power plc
("ITM Power" oder "das Unternehmen")
Vereinbarung zwischen Linde und Snam zur Entwicklung sauberer Wasserstoffprojekte in Europa
ITM Power (AIM: ITM), das Unternehmen für Energiespeicherung und saubere Kraftstoffe, freut sich über die heutige Bekanntgabe einer Vereinbarung zwischen zwei wichtigen strategischen Partnern und Aktionären des Unternehmens über die Zusammenarbeit bei sauberen Wasserstoffprojekten in Europa. Die vollständige gemeinsame Ankündigung finden Sie im Folgenden:
Snam und Linde unterzeichnen Vereinbarung
zur gemeinsamen Entwicklung von Projekten für sauberen Wasserstoff
San Donato Milanese (MI), 7. Dezember 2020 - Snam, eines der weltweit führenden Energieinfrastrukturunternehmen, gab heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) mit Linde (NYSE: LIN; FWB: LIN), einem weltweit führenden Industriegase- und Engineering-Unternehmen, bekannt, um gemeinsam saubere Wasserstoffprojekte und die dazugehörige Infrastruktur in Europa zu entwickeln.
Linde und Snam werden zusammenarbeiten, um Schlüsseltechnologien entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette zu fördern und Möglichkeiten für gemeinsame Investitionen in kommerzielle Projekte in den Bereichen Produktion, Verteilung, Verdichtung und Speicherung zu entwickeln.""""""""""""""""""""
Ist nicht böse gemeint, aber ich stelle fest, dass viele Anleger in Wasserstoffaktien einsteigen, nur weil sie steigen! Man sollte sich schon mehr mit einem Wert beschäftigen.
Ich finde die Vereinbarung wegweisend.
Ein paar Wenige sehen das große Ganze. Der Rest wird es noch sehen.
Dennoch gibt es wohl eine einfach Erklärung dafür, warum Robin meist Unterstützungslinien angibt.
Sie sind schlichtweg einfacher zu finden, zumindest, wenn Aktien in oder knapp an ihren Höchstwerten gehandelt werden. Zumindest für den Nichtprofi (wobei ich den sogenannten Profis auch nicht über den Weg traue!) ist es da schwieriger.
Was ich aber im aktuellen Wert (ITM) bemängle, ist der falsche Chart, den Robi beurteilt! Generell ist der Chart des Heimatmarkts der Entscheidende, insbesondere, wenn auch noch Währungseinflüsse eine Rolle spielen. Bei ITM ist also die Londoner Börse die entscheidende! Und hier sieht auch der Chart ganz anders aus. Aus meiner Sicht bedeutend erfreulicher.
Erstaunlicher Weise kann man zwischen den Börsen (Heimatbörse einer Firma und (meist) Tradegate) manchmal auch nutzbare Kursunterschiede feststellen. Offensichtlich wird hier manchmal sogar nach den lokalen Charts gehandelt, was dann zu interessanten Kursunterschieden führt.
Finde, es gibt lästigere Beiträge, als die von Robin.
Aber vielleicht sollte er sich noch etwas in die Materie vertiefen. Dann wären die Beiträge auch interessanter.
Finde es aber sehr interessant wie Charttechnik funktioniert/funktionieren könnte und lerne gerne dazu.
Ich glaube was manchen hier sauer aufstößt ist Robins Selbstgefälligkeit, wenn seine prognostizierten Kurse tatsächlich eintreten ("hab ich ja gesagt"..."easy trading"...usw.). Zumal seine Trefferquote (zumindest was ich im H2 Bereich mitbekomme) nicht wirklich gut ist, was er aber natürlich verschweigt.
Aber wie beschrieben ist mir eine begründete Kursprognose wie sie Robin eben macht deutlich lieber als das ständige Kursgepushe oder -gebashe vieler anderer User.
Die beiden letzten long wicks sollten noch mind. einen Upmove über das letzte Tassenniveau treiben. Vom letzten, unteren Kulminationspunkt könnten das sogar über 13% werden.
Da sich diese Formationen so regelmäßig wiederholen, wird die Aktie auch tüchtig getradet. Was die Chancen für einen glatten Anstieg deutlich reduziert.
Es wird wohl noch ne Weile mit diesem Kaffeetassenklatsch weitergehen.