ITMPower
Seite 188 von 348 Neuester Beitrag: 05.02.25 17:32 | ||||
Eröffnet am: | 24.11.13 09:22 | von: 228291027A | Anzahl Beiträge: | 9.689 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 17:32 | von: crossoverone | Leser gesamt: | 3.923.967 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 217 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 186 | 187 | | 189 | 190 | ... 348 > |
Der Aktienkurs machte gestern einen ordentlichen Sprung nach oben, verschlechtert sich heute jedoch leicht. Ein derzeitiger Aktienkurs von rund 3,28 Euro bedeutet einen Rückgang von 0,10 Euro und 3 Prozent. Aktuell kann man somit wieder an die Top-Werte von Anfang Juli anknüpfen.
Fazit: Die Unternehmen der Wasserstoff-Branche profitieren gerade von einem Boom an den Börsen und verzeichnen absolute Rekordwerte. In unserem aktuellen Sonderreport lesen Sie alles zum Wasserstoff-Comeback und warum Unternehmen wie ITM Power besonders große Gewinnchancen eröffnen.
Gegen diesen Wasserstoff-Plan wirkt die deutsche Energiewende winzig
Stand: 11:19 Uhr Lesedauer: 6 Minuten
https://www.welt.de/wirtschaft/plus217171720/...Wasserstoff-Plan.html
werden eher über H2 / Brennstoffzelle laufen. Bis 2030 soll 50% CO2 reduziert werden. Wissenschaftler warnten, der Scheitelpunkt sei erreicht bzw. überschritten. (Klima)
Es tut sich was. Der neue Markt kann beginnen.
Bleibt gesund.
Tesla arbeite mit dem Batterieforscher Jeff Dahn und seinem Team von der Dalhousie-Universität schon seit längerer Zeit an einer neuen Batteriezelle. Laut der E-Mobilitätsseite elektrek konnten erste Tests mit der Eine-Million-Meilen-Batterie schon erfolgreich abgeschlossen werden. Bei der neuen Batteriezelle handelt es sich um eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Einkristall-NMC-Kathode der neuesten Generation und eines neu entwickelten Elektrolytsystems.
Internationale Patentanträge der Tesla Tochtergesellschaft Tesla Motors Kanada legen jetzt nahe, dass die Batterieforschung erfolgreich war. Einer der Patente heißt Dioxazolone und Nitrilsulfite als Elektrolytadditive für Lithium-Ionen-Batterien. Diese Erfindung deckt neuartige Batteriesysteme mit weniger aktiven Elektrolytadditiven ab, die in verschiedenen Energiespeicheranwendungen verwendet werden können, beispielsweise im Fahrzeug- und Netzspeicher. Insbesondere umfasst diese Erfindung additive Elektrolytsysteme, die die Leistung und Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien verbessern und gleichzeitig die Kosten anderer Systeme senken, die auf mehr oder anderen Additiven beruhen, heißt es in der Patenterklärung.
Die neue Technologie kann in Elektrofahrzeugen eingesetzt werden
Außerdem wird in dem Patentantrag bestätigt, dass die neuen Gemische aus zwei Additiven in einem Elektrolytlösungsmittel verwendet werden können, die auch als NMC-Batteriechemie bezeichnet wird. Bis jetzt hat Tesla diesen Batterietyp noch nicht in den eigenen Fahrzeugen verwendet. Sie wurden nur als stationäre Energiespeicher eingesetzt. In dem neuen Patent wird aber erklärt, dass die neue Technologie für Elektrofahrzeuge und Stromspeichergeräte eingesetzt werden kann.
Schon Anfang des Jahres hat Elon Musk bekannt gegeben, dass die die neuen Model 3 Fahrzeuge eine Lebensdauer von einer Million Meilen haben sollen. Die neue Gigafactory in China soll Gerüchten zufolge schon mit der Produktion der NCM Batterien begonnen haben, mit denen die Lebensdauer erreicht werden könnte. Musk kündigte schon an, das Tesla nächstes Jahr eine neue Batteriegeneration vorstellen werde, mit der das Model 3 die unglaubliche Lebensdauer von 1 Million Meilen erreichen werde. "" heißt es bei Efahrer.com
Atomantrieb wäre das nicht möglich ?
Insofern kann es tatsächlich zu einer Sitzfleischangelegenheit werden.
Der kassierte shooting star hat leider die Luft rausgelassen, bevor es hätte losgehen können.
Für die erste Hälfte der kommenden Woche gelten folgende Marken:
Aufwärts: leichter Widerstand bei 280 – 283 Gbp, darüber Unterstützung aber nur, wenn der Kurs direkt positiv eröffnet!
Abwärts: Verstärkung des Downmoves im Band 255 – 260 Gbp.
Die Diskussionen rund um Itm Power auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als “Buy” einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Itm Power sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit “Buy” angemessen bewertet.
Falls noch nicht gefallen sein sollte:
https://translate.google.de/...rticle.aspx%3Fid%3D202010221739009745C
Ich hoffe der Link funktioniert
Ich habe den Tradegate-Vorteil vorhin genutzt und zwischen RNS-Veröffentlichung und LSE-Handelsbeginn mir nochmal eine vertretbare Menge ITM ins Nest gelegt. Ich hoffe, dass wir die drei Euro heute noch machen.
Und danach bin ich mal gespannt, was morgen ab neune so in London passiert.
Einstieg von Snam, geht los, anschnallen bitte
https://www.investegate.co.uk/itm-power-plc--itm-/...10221739009745C/
Aktionäre sollen 7 Millionen Aktien für 235 Pence das Stück im Rahmen eines offenen Angebots zeichnen können.
Das ist nicht viel, denke danach wird der Kurs anziehen