ITMPower
Seite 182 von 348 Neuester Beitrag: 05.02.25 17:32 | ||||
Eröffnet am: | 24.11.13 09:17 | von: 228291027A | Anzahl Beiträge: | 9.689 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 17:32 | von: crossoverone | Leser gesamt: | 3.925.045 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.295 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 180 | 181 | | 183 | 184 | ... 348 > |
Noch sind die alkalischen Elektrolyseure im Vorteil, die PEM-Anlagen von ITM sind die Zukunft. Deshalb ist/war ITM auch so interessant für die Lindegroup. Nur Geduld.
https://www.focus.de/auto/elektroauto/...uf-tesla-co_id_12316636.html
Also was soll dieser Schrott ?
Auszug:
"""""""""""""""""ITM Motive ist die hundertprozentige Tochtergesellschaft von ITM Power, die in Großbritannien Wasserstofftankstellen baut und betreibt. ITM Motive hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Betreiber in Großbritannien zu sein, mit dem Ziel, innerhalb der nächsten fünf Jahre hundert Tankstellen zu betreiben.
ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...elle""""""""""""""""""
Na dann los, ich bin immer noch dabei!
...warum auch nicht!?
ede
Wäre ja mal schön, wenn sich der Wert mal an das halten könnte, von dem man meint, dass er dahin gehört
https://www.deraktionaer.de/artikel/...ralien-greift-an-20205653.html
Die Formulierung: "Allerdings sind in den Kursen schon einige Vorschusslorbeeren eingepreist", ist nicht nur eine krasse Untertreibung! Damit macht man sich auch schuldig, wenn zukünftig viele unbedarfte Neueinsteiger in Aktien viel von ihrem Geld verlieren werden. Aber dann kann man sich ja rausreden: "Wir hatten doch Bedenken".
Bullshit ist das. Man muss klar und eindeutig sagen: "Finger weg von solchen Mondkursen für verlustreiche Kleinstfirmen ohne Gewinnperspektive. Das ist alles nur Zockerei wie im Wettbüro und keine seriöse Geldanlage für das Alter."
den selben schrott von wegen mondkursen liest man schon seit 2 jahren über h2 aktien und heute beissen sich einige in den arsch, dass sie nicht mit an board sind.
Natürlich haben Sie recht, wenn Sie sagen, dass viele "H2 Buden" ihr Unwesen mit Investoren treiben werden. Die Kunst ist es, genau diese Unternehmen rauszufiltern und zu meiden. Im Gesamten wird H2 seinen Weg machen. Rechtliche und finanzielle Rahmenbindungen haben eine Tür aufgemacht, die man nicht mehr schließen kann. Ich für meinen Teil halte Nel• für einen sehr aussichtsreichen Kandidaten von diesem Markt partizipieren zu können. Auch wenn noch einiges zu erledigen ist. Was mir nicht gefällt ist, dass das Unternehmen offenbar versucht in Eigenregie den globalen Weltmarkt zu besetzen. Ich bin der Meinung, dass das ohne starken Partner nicht gehen wird und dahingehend brennt echt die Zeit. Sonst wird Nel• relativ rasch ein feindlicher Übernahmekandidat.
Und ja, es gibt im Gegensatz zu der E Mobilität 2013 mehrere vielversprechende Unternehmen die man im Fokus haben sollte. Und nein, die Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Breit streuen und lange warten. Jahre! Vllt ein Jahrzehnt. Aber dann sind die Chancen wirklich gut.
Schöne Zeit noch.
Wenn Firmen eine Technologie aufbauen die unseren Planeten von der völligen Verschmutzung retten?
Was ist falsch, wenn H2-Busse gebaut werden?
Daimler Benz, Microsoft, Apple, Siemens waren auch irgend wann mal Kleinstfirmen.
.. und so unwahrscheinlich erscheint mir das Ganze gar nicht, da auch die Saudis massiv unter Druck stehen... - und noch dazu könnte man die Abhängigkeit der Weltwirtschaft von Energie weiter unter einem Hut behalten …. ! Es wird immer spannender … wie sich das entwickeln wird !?
So blöd sind die nicht.
Es lohnt sich das nochmal hervorzuholen, sich die Gründe und Umstände des damalige Scheiterns
anzusehen und zu verfolgen, was in den Jahren seit 2010 mit welcher Liaison verfolgt und nun umgesetzt wird.
Es ist interessant, welche Protagonisten sich da zusammengefunden haben, und es ist hochspannend zu verfolgen, ob bzw. wie sich Geschichte wiederholt.
Die haben erst letztes Jahr von den Amis einen Atomreaktor bekommen! Warum? Nunja, kann man spekulieren.
Am Ende verfeuern die da unten ihr Öl, was für die Jungs bis zum St Nimmerleins Tag reicht.
Des weiteren haben die da unten ganz andere Interessen.
Stichwort: Iran und Israel
Solange da keine Lösung in Sicht ist, kommt die arabische Welt nicht zur Ruhe und Nordafrika als verlässlicher Energielieferant nicht in Frage.
Gibt es ein überangebot gehen die Preise runter und die verdienen nix mehr.
Und Öl kann man nicht essen.
Die saudis werden auch umdenken, und ich denke auch solange sie noch solvent sind
Ja, für sie selbst sprudeln Unmengen an Öl, für hunderte Jahre noch … a b e r ….. wenn Europa und teilw Asien ev. auch Amerika nach der Trump Ära nur mehr H will, und sie können es liefern dann könnten sie fast "single Player" in der Energiewirtschaft werden, und müssen sich nicht mit den anderen um die höhe des Ölpreises streiten. Noch dazu zukunftsorientiert.... also es müsste Ihr eigenes Interesse sein, Ihre eigene Stärke der Finanzkraft so schnell als möglich so zu lenken, dass sie auch zukünftig eine fast Alleinstellung in der Energiewirtschaft auf ÖKO Basis einlegen.
Im Rahmen der europäischen Stabilität würde ich unsere Südländer eher mit Aufgabe der Energieversorgung betrauen.
Sonne und Wind gibts auch in ESP, ITA und GRE. Hinzukommt, dass man hier einen dezentraleren Ansatz hat, der ebenso für zusätzliche, energetische Stabilität sorgt.