Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
Und wenn die Auguren das Lager wechseln, wird es langsam Zeit wieder ins Aktienlager zu wechseln. Krisen gehören zu unserem System ja dazu, sowas haben wir schon oft gehabt. Wer ein paar Jahre Zeit hat, sollte jetzt wirklich die Positionierung für die Abgeltungssteuer beginnen, und dann einfach liegen lassen. Die niedrigen Kurse sind eigentlich ja ein Geschenk, denn eure jetzigen Verluste könnt ihr noch realisieren und bei der Steuer ansetzen, und dann könnt ihr zu günstigen Kursen euch langfristig eindecken. Steinbrück wird sicher wenig Freude an der Steuer in den ersten Jahren haben. :D
jahrelang haben sie uns GELDanleger die Banken mit so mageren Sparzinzen
abserviert ,wobei die effektive Inflation bereinigt bei mind.5,5% liegt.
(staatl.Instituten sprechen seit Jahren von 1,5-2%!)Dadurch haben viele mit Aktien
angefangen...und das Ergebnis sieht man am Depot.
Ohne unsere Spargelder bricht das Finanzsystem in kürze Zeit.Das sieht man heute
Lösung:weg mit der Besteurung der Zinsen somit kann jeder eine Zusatzrente
aufbauen da wir keine Pensionsansprüche haben.
ich bin auch drin und werde es die nächsten mind. 2 Jahre.
K+S ist ein long und hat glänzende Aussichten.
Also ruhig blut
interessantes aus der n-tv telebörse: die landesbanken in dland haben offengelegt, dass noch etliche milliarden an verbindlichkeiten existieren welche innerhalb des nächsten jahres bezahlt werden müssen- alleine LBBW bis zu 100 milliarden €!!!! 50 milliarden vom bund + 35 milliarden von anderen banken sind 85 milliarden€ (ca. 110 milliarden USD) für HRE alleine (eine bank, die bis vor 2 wochen laut n-tv nur 8% der deutschen überhaupt kannten)--- da merkt man, dass diese 700 milliarden USD im US hilfspaket für das gesamte finanzsystem eigentlich ein tropfen aufm heißen stein sind!! die iren haben gleich richtig zugepackt und ein 400 milliarden euro (550 Mlrd USD) päkchen geschnürt- das zweifache des irischen BIPs.
das ist keine normale krise, keine normales bearish-scenario der börse welches alle 4 jahre kommt. sowas gabs noch nie zuvor, und die summen um die es geht stellen alle anderen krisen in den schatten.
Bei 2 Banken habe ich nur Termingelder,Anleihen auch in $ und dies seit Jahren .Da
meine Geldvermögen wächst und wächst.Bei den anderen Banken wo nur Aktien,Zerti.,
da habe in Moment nur Verluste.
Gekauft habe ich heute z.B HCI für 4,40€/St u. anstatt nur K+SAktien habe ich O.s mit
kenn-Nr DR1M40, Basis= 60€, 10:1, Lz:14.12.2009 0,78€/St mit dem Schein habe
ich gutes Geld verdient;Daimler war bei 27,8€ zu haben;Com-Bank war auch billig.
Man sagt Aktien kaufen bei Gewitter bzw. Panik und verkaufen wenn alle jubeln und
die Analysten blasen weiterhin zum Kauf und/oder wegen Abgeltungssteuern.
Aber ein Boden ist noch nicht gefunden.
Nachfolgender Artikel lässt den gesamten Rohstoffsektor nur in einem trüben Licht erscheinen. Ich denke, da kann sich K+S nicht ausklammern
--------------------------------------------------
Rezessionsängste drücken Rohstoffpreise - Gold stabil
Montag, 6. Oktober 2008, 15:14 Uhr Diesen Artikel drucken[-] Text [+] Frankfurt (Reuters) - Die Angst vor einer ausgeprägten Rezession hat am Montag die Rohstoffpreise stark belastet.
"Die weitere Verschärfung der Finanzkrise in Europa dürfte die Befürchtung vor einer weiteren Abschwächung der Nachfrage verstärken", stellte Eugen Weinberg, Rohstoffanalyst der Commerzbank, fest. Der Ölpreis fiel um über fünf Prozent und notierte erstmals seit Februar dieses Jahres unter 90 Dollar. Der Preis für Kupfer brach um bis zu sieben Prozent auf unter 6000 Dollar ein und notierte damit so niedrig wie seit Januar 2006 nicht mehr. Lediglich der Preis für Gold - Fluchtburg der Anleger in Krisenzeiten - zog an.
In den vergangenen Monaten ist Analysten zufolge die Nachfrage nach Öl bereits deutlich gesunken. Das Rettungspaket der US-Regierung für die angeschlagene Finanzbranche habe die Ängste kaum lindern können. "Das Hilfspaket vom Freitag rettet die Märkte nicht, die Ängste vor einer ausgewachsenen Rezession nehmen zu", erklärte Weinberg. Das Jahr dürfte für die Anleger am Rohstoffmarkt das schlechteste seit 2001 werden, erklärte die Deutsche Bank. Der Anstieg des Dollar trug ebenfalls zu den Preisverlusten bei. Während der Dollar-Schwäche hatten sich viele Anleger über Rohstoffe wie Öl, Kupfer oder auch Gold gegen den unaufhaltsam scheinenden Rückgang des Dollarkurses abgesichert. Diese Geschäfte werden nun aufgelöst, nachdem der Dollar zum Euro auf Höhenflug ging. Mit 1,3545 Dollar erreichte der Greenback am Montag zeitweise das höchste Niveau seit über einem Jahr.
Vor allem der Ölpreis, der Mitte Juli mit über 147 Dollar je Fass (159 Liter) US-Leichtöl der Sorte WTI ein Allzeithoch aufgestellt hatte, fiel um 5,3 Prozent auf 88,89 Dollar. Das Fass Nordseeöl der Sorte Brent verbilligte sich ebenfalls um bis zu 5,3 Prozent auf 85,50 Dollar. Der Preis für eine Tonne Kupfer fiel um über fünf Prozent bis auf 5560 Dollar je Tonne. Auch die Preise für Blei und Nickel brachen um rund fünf Prozent ein.
Gegen den Trend stemmte sich der Goldpreis. Die Feinunze (31,1 Gramm) verteuerte sich um bis zu drei Prozent auf 861,20 Dollar. Händler sagten, die hohe Nachfrage nach Gold-Münzen und -Barren weltweit stütze den Preis. Zudem stiege auch das Interesse an börsennotierten Rohstofffonds weiter an. In Krisenzeiten haben die Anleger schon seit jeher Gold anderen Anlageformen bevorzugt. Mit dem anziehenden Dollarkurs hat aber auch der Goldpreis nachgegeben, der im März mit über 1000 Dollar ein Rekordhoch aufgestellt hatte.
Der Artikel hat doch nichts mit Düngemittelpreisen und Bevölkerung zu tun.
Verdammt ihr vergleicht den Düngemittelpreis mit Öl, Dollar, ... und was weiss ich alles.
Fakt ist und an die beiden Idizien halte und werde mich halten.
1. Bevölkerung wächst rapide = HUNGER = mehr Getreide, ... = mehr Düngemittel
2. Nachfrage ist größer und das wird es noch einige Zeit. und was denkt ihr im Ernst wenn die Kaliminien irgedwann man in paar Jährchen erschlossen - dass sich die Konzerne nicht absprechen??? ich bitte euch - das ist kein gerücht sondern so wird es sein.
noch was an die shorter - ihr spekuliert mir kurzen tagegewinnen und macht dabei so renner wie K+S, Man, ... kaputt.
ich hoffe ihr fällt auf die nase und in einem Jahr ist K+S bei 100 € und das mit dem 100 € ist gar nicht so weit hergeholt siehe UNICREDIT
Aber für diejenigen, die derzeit auf den "Verkaufsknopf" drücken spielen solche Überlegungen keine Rolle. Die Menschen sind nur noch von Panik getrieben.
Übrigens war es nicht anders als K+S noch im Aufwärtstrend lag. Die Aufwärts - Ralley von K+S war sicherlich auch begünstigt von der seinerzeitigen Rohstoff - Hausse. Egal welcher Rohstoff, es wurde alles gekauft was nur irgendwie diesem Bereich zugechnet werden konnte. Da wird alles in einen Topf geworfen.
Warum sollte es jetzt anders sein?
Wir haben in Deutschland schon den Population Peak gesehen, und weltweit kommt das ganze bis 2050.
Kali gibt es erstmal noch reichlich, und dann kommt die Gentechnik, Bewässerungstechnik, etc...