Geplanter Herbsturlaub in die Türkei gestrichen
Seite 3 von 4 Neuester Beitrag: 26.09.10 16:06 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.07 09:57 | von: hkpb | Anzahl Beiträge: | 90 |
Neuester Beitrag: | 26.09.10 16:06 | von: Hungerhahn | Leser gesamt: | 16.489 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 > |
Frankreich ist eine gute Wahl. Habe ich für die Zukunft definitiv vor, aber dann so 4-5 Wochen mit Auto und ohne ganz feste Planung. Aber mehrere interessante Gegenden will ich da schon sehen.
Ansonsten habe ich auch keine Probleme mit sogenannten Krisenregionen. Hat immer auch einen Hauch Abenteuer und man trifft nicht tausende andere Touristen.
Ansonsten habe ich auch keine Probleme mit sogenannten Krisenregionen. Hat immer auch einen Hauch Abenteuer und man trifft nicht tausende andere Touristen.
eher langweilig finde. N bißchen Konstantinopel, paar Trümmer in Troja, `n Klumpen Römererbe, ein wenig urchristliche Spuren.
Ne, anderswo gibts das auch und viel mehr.
Und besonders: ich muss ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten(islamische Grundkultur und deren Sitten, und davor zeige ich natürlichen Respekt jenseits von Opportunismus oder Angst) dem Wein, dem Weib und dem Gesang frönen können.
;o)
Ne, anderswo gibts das auch und viel mehr.
Und besonders: ich muss ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten(islamische Grundkultur und deren Sitten, und davor zeige ich natürlichen Respekt jenseits von Opportunismus oder Angst) dem Wein, dem Weib und dem Gesang frönen können.
;o)
dass ich neben der dortigen Vorkommnisse (Marco) auch zur zur Umdisposition bewegt hat, dass die Türkei von der preislichen Seite nicht mehr so zu betrachten ist, wie noch 2 Jahre zuvor. Der türkische Staat hat die Getränkesteuer derartig angehoben,
das die Hotels ihre Preise kräftig anheben mußten. Also alles ist vom dortigen Staat so gewollt. Die Türken vor Ort in den Hotels habe ich bisher ausnamslos nett und zuvorkommend empfunden.
das die Hotels ihre Preise kräftig anheben mußten. Also alles ist vom dortigen Staat so gewollt. Die Türken vor Ort in den Hotels habe ich bisher ausnamslos nett und zuvorkommend empfunden.
das für viele die Preise DAS Hauptkriterium für die Wahl eines Urlaublandes sind. JA nee is klar, nach Spanien kann man auch nicht mehr, da kostet das Schnitzel ja soviel wie daheim...
Aber dafür gibts ja glaube ich auch eine Rubrik in der Bild: Wo ist der Euro am meisten Wert.
Aber dafür gibts ja glaube ich auch eine Rubrik in der Bild: Wo ist der Euro am meisten Wert.
istanbul.....diese stadt spiegelt eigentlich alle unterschiedlichkeit der kultur wieder.....in keiner stadt wie dieser, ist multikulti so in und die schere zwischen bildung und wenig chance auf bildung soo gross, wir müssen auch hier in bildung nicht ins militär investieren, dann hat auch dieses land eine chance sich weiter zu entwickeln, nämlich nach vorn...siehe die literatur, siehe die musik, siehe kunst überhaupt...sehr sehr spannnend dieses land....
ihr deutschen verwechselt uns mit Asyl-Lebenden Mitbürgern klar die haben auch schwarze Haare! dass sind aber keine Türken! die Türken brauchen keinen Sozialhilfe! viele sind Selbststaendig, Arbeitnehmer sowohl auch Arbeitgeber!
die Türken fahren alle Mercedes und BMW,
ıch persoenlich fahre den neuen BMW 735 ld, OK!
Gruss
und nicht hinzunehmen, richtig ist, was mr. es artikulierte, viele türken leben in unserem lande und tragen zum bruttosozialprodukt bei und ich kenne auch viele, die sich hier über die sprache sehr gut integriert haben, zu kritisieren habe auch ich, dass sich ein teil abkapselt, unsere sprache nicht spricht und sich für die kultur in diesem lande nicht interessiert, es kann nicht möglich sein, in ein fremdes land zu gehen , und zu erwarten, dass mein eigener kulturkreis weitergelebt wird..... beides muss ich miteinander verbinden und im respekt des fremden landes leben.....
wie hoch schätzt du das Verhältnis von "liberalen, aufgeschlossenen" und integrierten
Türken zu "fundamentalistischen", extrem religiösen und wenig integrierten Türken.
Ich kenne nur Türken der ersten Kategorie...
Türken zu "fundamentalistischen", extrem religiösen und wenig integrierten Türken.
Ich kenne nur Türken der ersten Kategorie...
dass ich behauptet habe, dass die Türken keinen deutschen Urlaubern möchten, richtig ist, dass die türkische-Gemeinschaft keinen Nationalitaetentrennung mögen und diese in Betracht hineinziehen...
also deutsche sind Willkommen in der Türkei!
Gruss
also deutsche sind Willkommen in der Türkei!
Gruss
zu beurteilen.....wenn türken mit deutschen verheiratet sind , ist es anders als wenn türken mit türken werheiratet sind ..und bei letzteren kommt es darauf an, aus welchem teil der türkei sie kommen und wie der bildungsstand ist......bei den persern ist es ähnlich , habe auch einige pers. freunde.....bildung ist die voraussetzung und macht das zusammenleben leichter, egal auf welchem erdteil du dich befindest....sprache und kuturverständnis, das ist der lebensschlüssel, um sich selbst weiterzuentwickeln....
Bei all den positiven Demokratisierungsbemühungen in der Türkei finde ich es schade, daß die in den UNI´s wieder Kopftuch tragen dürfen. Das ist doch wieder "ein Rückschritt", oder sehe ich das falsch. Konservative, religiös motivierte Kräfte, sind wohl derzeit wieder dabei, im Lande verlorenes Terrain zurück zu gewinnen?
ich finde wir(inklusive mir)wissen viel zu wenig über die Türkei bzw. haben ein
verzerrtes oder falsches Bild. Gestern hab ich zufällig wieder eine Reportage über
die Türkei gesehen. Da ging es u.a. über eine erfolgreiche türkische Unternehmerin
die glaub ich 40 Mio Umsatz macht. Erstaunt hat mich das die Frauenquote in solchen
Positionen angeblich viel höher sein soll bei uns. Für mich überraschend wie
fortschrittlich die Türkei in vielen Bereichen ist.
verzerrtes oder falsches Bild. Gestern hab ich zufällig wieder eine Reportage über
die Türkei gesehen. Da ging es u.a. über eine erfolgreiche türkische Unternehmerin
die glaub ich 40 Mio Umsatz macht. Erstaunt hat mich das die Frauenquote in solchen
Positionen angeblich viel höher sein soll bei uns. Für mich überraschend wie
fortschrittlich die Türkei in vielen Bereichen ist.
wird vornehmlich von unseren Gastarbeitern aus Anatolien geprägt.
In den türkischen Grossstädten dagegen sieht es
ganz anders aus, und die Mehrzahl der Städtler schaut
nur mitleidig auf die eigenen Provinzler.
In den türkischen Grossstädten dagegen sieht es
ganz anders aus, und die Mehrzahl der Städtler schaut
nur mitleidig auf die eigenen Provinzler.
hier in D an der Unis! ist auch Kopftuch zutragen nicht verboten also ist in D auch kein Iran? wieso sollte jetzt die Türkei wie Iran aussehen?
Gruss
PS: an der Unis ist eines Menschens das arbeitende-Gehirn wichtig nicht das zutragende Kopftuch...
Gruss
PS: an der Unis ist eines Menschens das arbeitende-Gehirn wichtig nicht das zutragende Kopftuch...
Auch ich war schon oft in der Türkei (Urlaub), auch außerhalb der Touristenzentren. Somit kann ich #70 nur bestätigen, die Türkei ist um einiges Fortschrittlicher, als viele sich das hier vorstellen (vor allem die, die noch nie dort waren). Aber nach Deutschland kommt leider nur das letzte Gesocks, nämlich die, die in der Türkei wegen ihres assozialen Verhaltens ebenfalls geächtet sind (Ausnahmen bestätigen die Regel). Das sagen selbst die Türken in der Türkei. Die wollen ihre ausgewanderten Landsleute doch gar nicht mehr wieder haben!
ich empfinde nur abscheu vor solchen sätzen wie du sie hier der öffentlichkeit presentierst......du solltest mal das fach soziale kompetenz belegen.....vielleicht macht es dann mal klick.........
dann schau dir mal den Link an, vielleicht wachst du ja auf:
http://www.ariva.de/Die_Tuerken_t318882?pnr=3979381#jump3979381
#74 da stimme ich zu, aber wir exportieren unsere "Problemfälle" nicht ins Ausland!
http://www.ariva.de/Die_Tuerken_t318882?pnr=3979381#jump3979381
#74 da stimme ich zu, aber wir exportieren unsere "Problemfälle" nicht ins Ausland!