Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 430 von 8282
Neuester Beitrag: 11.02.25 22:23
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:208.049
Neuester Beitrag:11.02.25 22:23von: EdibleLeser gesamt:48.944.571
Forum:Börse Leser heute:10.112
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 428 | 429 |
| 431 | 432 | ... 8282  >  

7967 Postings, 4111 Tage ZakatemusFinanzbranche nimmt Kryptowährungen ernst

 
  
    #10726
20.04.15 08:16
Noch vor Monaten verlautete aus Regierungs-, Systemmedien - und Bankenkreisen überwiegend die Botschaft, Kryptowährungen seien Teufelszeug, da diese kriminelle Geschäfte und den Terrorismus beförderten, äusserst unzuverlässig, stark im Wert schwankend und damit wohl lediglich eine Art unbedeutende Laune der Natur des Internet seien.

Heute schreibt die NZZ folgenden Artikel:
http://www.nzz.ch/finanzen/standpunkt/...geberatung-zaehlt-1.18520906  

30407 Postings, 8683 Tage Tony Ford@turbo-elch...

 
  
    #10727
20.04.15 13:05
hast wohl Schiss eine Wettquote 1:1 auf aktuellem Kursniveau zu wetten?  

1041 Postings, 6029 Tage turbo-elch@Tony Ford

 
  
    #10728
20.04.15 16:24
hast wohl Schiss, auf Deine eigenen Prognose trotz 1:4 Quote zu wetten?  

30407 Postings, 8683 Tage Tony Ford@turbo-elch...

 
  
    #10729
20.04.15 20:15
bei einer solch hohen Quote ist es ein Leichtes zu gewinnen, wesentlich schwieriger ist es bei einer geringen Quote die richtige Wahl zu treffen.

Aber ich mach dir noch einen Vorschlag, bei dem die Quote möglichst gleich ist.

1. steigt der Kurs über 1000€, gewinne ich
2. fällt der Kurs unter 40€, gewinnst du

dabei zählt nicht der Kurs am 31.12.2015, sondern genügt es, wenn einen Tag lang der Kurs die entsprechenden Schranken durchbrochen hat.

 

1041 Postings, 6029 Tage turbo-elch@Tony

 
  
    #10730
21.04.15 00:57
Geht leider nicht: Wenn ich gewinne, bist Du schon vorher pleite und kannst nicht zahlen. Darübe hinaus trete ich nicht auf Leute ein, die am Boden liegen.
Was soll ich sagen; Kurse von 1000€ oder gar 2000€ (wie von Dir fürs Jahresende prognostiziert) sind schließlich DEINE Vision, glaubst nur halt offensichtlich selber nicht dran...  

30407 Postings, 8683 Tage Tony FordKursziele...

 
  
    #10731
21.04.15 07:24
sind Schätzungen und keine Kursgarantien, seniler alter Sack.  

1041 Postings, 6029 Tage turbo-elch@ Tony

 
  
    #10732
1
21.04.15 07:36
Na, Jungchen - bist ein wenig dünnhäutig, wenn man Dich auf Dein Geschwafel mal  anspricht...
Und so gar keine Kinderstube, schlimm, schlimm...  

30407 Postings, 8683 Tage Tony Fordmomentan ...

 
  
    #10733
1
21.04.15 08:47
sehe ich nur Jemanden, der mir für lau was aus dem Kreuze leiern will.
Geh lieber arbeiten, statt hier zu schmarotzen.  

785 Postings, 4312 Tage JanoskamO Freunde, nicht diese Töne!

 
  
    #10734
1
21.04.15 09:44
sondern lasst uns angenehmere anstimmen,
und freudenvollere.  

30407 Postings, 8683 Tage Tony Fordbevor man sich versieht hat man ne Meinung...

 
  
    #10735
21.04.15 12:15

30407 Postings, 8683 Tage Tony Fordmal ab dritter Minute gucken

 
  
    #10736
21.04.15 12:16

3881 Postings, 4054 Tage Bezahlter Schreiber.Wette

 
  
    #10737
1
21.04.15 13:50
Kinder, mal ganz ruhig. Ich wollte niemanden zum Wetten verleiten, ich habe lediglich eine einfache Möglichkeit aufgezeigt, über die Quote jede Wette fair zu machen.

Die 1 zu 4 waren auch nur beispielhaft gemeint. Wenn man sich nicht einigen kann wettet man halt nicht. So einfach ist das.  

276 Postings, 4416 Tage benjamin73Schließt diesendiesen Turbo-Elch

 
  
    #10738
1
21.04.15 19:21
doch endlich mal von der Diskussion aus.

Wäre er witzig, hätte er zumindest noch ein Minimum an Daseinberechtigung. So ist es einfach nur zumüllen des Threads mit dummen Kommentaren. Es fällt echt nicht leicht, sich dauernd mit diesem Niveau-Limbo zu befassen. Das ist anstrengend.

Danke  

35 Postings, 4122 Tage thomas_bs10738

 
  
    #10739
2
21.04.15 20:48
..warum ausschließen? Er hat seine Meinung und Toni lässt sich immer wieder darauf ein und nimmt den Ball immer auf. Der Klügere sollte auch mal nachgeben..wer auch immer der Klügere ist?! Der Bitcoin lernt langsam laufen und alles ist möglich!  

357 Postings, 3584 Tage btchyperhype beginnt

 
  
    #10740
1
22.04.15 04:14
sieht alles so aus das der nächste Hype beginnt. spricht auch viel das wir diesmal die 300 wieder knacken innerhalb kürze.
unterstützt den hype  

276 Postings, 4416 Tage benjamin73#10739

 
  
    #10742
22.04.15 19:28
Eine Meinung haben rechtfertigt nicht in allen Fällen eine Bleibeberechtigung. Im Besonderen dann nicht, wenn mangelnde Intelleigenz und Trollverhalten offensichtlich unterstellt werden könnte.  

35 Postings, 4122 Tage thomas_bs10742

 
  
    #10743
1
22.04.15 21:24
...Intelligenz und nicht Intelleigenz...  

201 Postings, 3609 Tage woootKein Ausschluss

 
  
    #10744
1
23.04.15 01:15
Die libertäre Bewegung Bitcoin verbietet Ausschlüsse!  

30407 Postings, 8683 Tage Tony Fordmein dezentraler Webshop nimmt langsam Forme an...

 
  
    #10745
3
23.04.15 06:00
Nach mehreren Testläufen und einigen Umstricken bin ich mit meinem dezentralen Webshop für Arme kurz vor einer Fertigstellung.

Der nahezu vollständig dezentralisierte Webshop läuft nicht über einen Webbrowser und einer Webanwendung, welche auf irgendeinem Server liegt, sondern wird das Setup temporär auf einen Pastebin hochgeladen und durch den Klienten (Kunden) auf den PC des Kunden transferiert und anschließend über ein Script interpretiert.

Alle Aktionen finden dann dezentral auf dem PC des Kunden statt.

Der Kunde kann nun das Warenangebot einsehen, Waren in den Warenkorb legen und anschließend zur Kasse gehen.
Dabei wird dann der aktuelle Bitcoinkurs über eine API bitcoinaverage.com geladen und der Bitcoinbetrag.
Anschließend wird auf die Wallet zugegriffen und der Betrag x einem Account zugeteilt, von dem aus später der Transfer erfolgt. Hierbei wird der Transferbefehl kontruiert, welcher der Kunde anschließend nur noch 2x bestätigen muss.
Zum Schluss wird dann auf die Bestätigung der Transaktion durch das Netzwerk gewartet. Das Fenster schließt sich, sobald die Bestätigung erfolgte.

Vorläufig ist diese Anwendung für den kleinen privaten Verkauf gedacht, z.B. über Webforen, Kleinanzeigen, usw.
Die Lieferadresse kann hierbei über Bordmails ausgetauscht werden. Ein Webforum erfüllt in diesem Fall gleichzeitig die Prüfung der Seriösität des Verkäufers, denn man muss bedenken, dass Bitcoins erstmal ein one-way-ticket sind, d.h. wenn diese an die Verkäuferadresse gesendet wurden, sind diese außerhalb der Reichweite des Käufers.

Später ist geplant, Multisig-Adressen zu verwenden um das Problem des Betrugs zu umgehen und somit auch die Prüfung der Seriösität weniger gewichtig zu machen.
Hierbei muss ich mich aber erst noch vertraut machen, wie man Multisig-Adressen erzeugt und wie diese sich im Bitcoin-Client darstellen.
Sollte dies gelingen, werde ich die Übermittelung der Adressdaten implementieren.

Zwar würde das System auch auf Windows-Rechnern lauffähig sein können, doch wird das System ausschließlich für Linux konzipiert werden.

1. ist Linux einfacher in der Handhabung, d.h. Installation aller dafür notwendigen Dienste und Programme geht wesentlich komfortabler umzusetzen und sollte dem Anwender lediglich wenige Klicks kosten.

2. ist Linux in Punkto Sicherheit zu bevorzugen. Man muss bedenken, dass Banking auf dem eigenen Rechner stattfindet und man dadurch beträchtliche Beträge verlieren kann, wenn man einem Virus oder Trojaner aufsitzt.

Für alle Nicht-Linux-Anwender werde ich jedoch eine Anleitung beilegen, mit der auch der Windowsnutzer mit wenig Aufwand ein solches Linuxsystem parallel zu seinem Windows installieren kann.

Weitere Features sind ebenfalls noch angedacht, wie z.B. die Möglichkeit, den Webshop über tags public machen zu können. Der Anwender kann nun auf meine Webseite gehen und dort diverse tags suchen und erhält entsprechend den Konfigurationscode. Mit diesem Code kann er dann über das webshop-script das Setup laden und das Angebot einsehen.
Somit werden die dezentralen Webshops informationsmäßig wieder zentralisiert um komfortabel navigieren zu können, der Einkauf erfolgt dann jedoch auf dem lokalen PC dezentral.  

7967 Postings, 4111 Tage Zakatemus@tony

 
  
    #10746
1
23.04.15 08:03
Der temporär dezentrale Webshop auf dem Rechner des Users dürfte das Risiko in sich bergen, dass - je nachdem, wie lange kein neues Abbild des realen Webshops geladen wird - diese oder jene Ware gar nicht mehr vefügbar ist, da sie zwischenzeitlich von anderen Usern geordert wurde.
Aber ich finde Dein Konzept hochinteressant.
Hast Du keine Bedenken, dass sich Deine hier freimütig geäusserten Ideen andere zunutze machen?  

30407 Postings, 8683 Tage Tony Ford@Zak...

 
  
    #10747
23.04.15 08:50
sehr gut erkannt. Der Check des Bestandes muss natürlich vor Ausführung der Order noch überprüft werden. Dies hätte ich doch beinahe vergessen, zu implementieren ;-)

Du kannst dir die Sache wiefolgt vorstellen.

Ein Verkäufer pflegt seinen Bestand über ein gewöhnliches Tabellenkalkulationsprogramm (CSV) und er gibt als Bestand 10 an.
Jede Ware/Produkt welches er anbietet, erhält eine eigene Bitcoinadresse.
Nun wird festgelegt, dass 1 Stück = 0.00001 BTC entspricht.
Um zu prüfen, wie viel Bestand noch vorhanden ist, wird nun der der Adresse zugeordnete Betrag geladen und überprüft. Wenn nun 0.00005 vorhanden ist, tauchen dann nur noch 5 Stück im Webshop zum Verkauf auf.
Will der Verkäufer das Angebot wieder erhöhen, so kann er diese Stück im CSV File wieder aufaddieren oder er transferiert den entsprechenden Betrag, z.B. 0.00003 weg, so dass sich der Kontostand von 0.00005 auf 0.00002 ändert und er somit wieder 8 Stück im Angebot hat.
Ich muss mal schauen, wie ich das am besten noch lösen werde.
Vermutlich werde ich die Stückzahlpflege gleich über das Bitcoinsystem abwickeln und aus der CSV entfernen. Dann wird die CSV übersichtlicher und die Verwaltung des Angebots komfortabler.

Was die Freizügigkeit meiner Ideen angeht, dies ist so gewollt, meine Anwendung wird open-source für Jedermann zur freien Verfügung stehen. Ich bin der Ansicht, dass offene Lösungen langfristig die besten Perspektiven haben werden und vor allem sehr viel besser zum offenen Bitcoinsystem passen. Und mal im ernst, dass was mir der Bitcoin bereits schon alles ermöglicht und an Performance eingebracht hat, da ist es mehr als fair, dem lieben Bitcoinsystem etwas beizutragen ohne dabei den weiteren Profit anstreben zu müssen. Wobei, wenn man dazu beiträgt, dass Bitcoin weiter erfolgreich bleibt, wird man als Bitcoiner ja indirekt belohnt.  

30407 Postings, 8683 Tage Tony Fordcharttechnisch..

 
  
    #10748
23.04.15 15:57
stehen wir meiner Meinung nach in etwa an dem Punkt wie Mitte/Ende Dezember, bevor es wenige Wochen später kräftig talwärts ging.
D.h. es besteht die Gefahr, dass wir nochmals neue Tiefststände generieren und sich der Abwärtstrend weiter fortsetzt.
Sollten sich der Kurs jedoch erholen und evt. sogar die 300$ durchbrechen, so wäre dies ein klares Signal zur Trendwende und erfolgreichen Bodenbildung.
Die Luft nach unten dürfte sicherlich immer dünner werden.  

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobodyhey BTC Fan

 
  
    #10750
2
23.04.15 18:49
war lang nicht hier ;) alles gut hab zu tun mit meinem Altcoin

Aber der Blick heute auf den Chart bringt mich dazu mal wieder etwas von mir zu geben! War auch relativ belanglos die letzten Wochen!

Mit ist aber etwas auf gefallen... der RSI ist die letzten Wochen down

nur knapp über 30 Punkte
 
Angehängte Grafik:
btc.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
btc.png

Seite: < 1 | ... | 428 | 429 |
| 431 | 432 | ... 8282  >  
   Antwort einfügen - nach oben