Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 397 von 8269
Neuester Beitrag: 07.02.25 22:36
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:207.7
Neuester Beitrag:07.02.25 22:36von: C9nXLeser gesamt:48.696.302
Forum:Börse Leser heute:19.598
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... 8269  >  

4679 Postings, 5443 Tage Monsieur HulotGute Frage!

 
  
    #9901
12.12.14 23:26
Keine Ahnung - kann mir aber vorstellen, das die Großbanken die Technologie für ihre Zwecke mißbrauchen wollen, sofern das möglich sein sollte. Irgendwo hab ich dazu mal was gelesen.  

101 Postings, 3893 Tage Kebessoweit ich mitbekommen hab, kopieren die das

 
  
    #9902
2
13.12.14 00:24
bereits und werden es vermutlich sogar einsetzen, ohne dass der Bürger was davon mitbekommt. Denn diese sollen ganz brav die Gebühren zu alten Konditionen weiter zahlen für Auslandsüberweisungen etc.
Es bleibt wohl einfach zu hoffen dass es genug Menschen da draußen gibt, die sich endlich los reißen  wollen von den Banken und fleißig in bitcoin investieren und vor allem auch nutzen.  

30396 Postings, 8679 Tage Tony FordDirektvertrieb nimmt langsam Formen an...

 
  
    #9903
13.12.14 13:04
BitcoinSupermarket.eu: der erste große Bitcoin-Only Supermarkt für Non-Food-Artikel | BitcoinBlog.de - das Blog für Bitcoin und andere virtuelle Währungen
Kaffeemaschinen, Staubsauger, Bohrmaschinen, elektronische Zahnbürsten, Gymnastikbälle, Smartphones: Vor kurzem hat Europas erster Bitcoin-Only-Supermarkt eröffnet. Das Projekt von Bitcoins Berlin nimmt für sich in Anspruch, der erste komplett automatisierte Online-Supermarkt für Non-Food-Güter zu se ...
 

1420 Postings, 5432 Tage misterx777@all

 
  
    #9904
2
13.12.14 14:29
Bitte bitte bitte nehmt euch die Zeit und schaut euch dieses Video an
Ed Zeigt eindrucksvoll die Probleme die wir alle haben den wir werden belogen unt unterdrückt ! In einer Weise die viele nicht für möglich halten weil Sie in einer Seifenblase leben ......unbedingt anschauen und zwar komplett

http://m.youtube.com/watch?v=6T5gUg74_fs  

30396 Postings, 8679 Tage Tony Ford#9904...

 
  
    #9905
1
13.12.14 17:30
http://zeit-zum-aufwachen.blogspot.de

Was hier als bahnbrechende Vision dargestellt wird, ist meiner Meinung nach ein natürlicher Vorgang und eigentlich nicht unbedingt der vielen Polemik wert, welche der Artikel enthält.

Die Rolle der USA befindet sich bereits in einer großen Veränderung und die Dominanz früherer Tage hat die USA längst nicht mehr.
So zieht man sich mehr und mehr aus den Konfliktherden dieser Welt zurück, die Rüstungsausgaben liegen zwar auf sehr hohem Niveau, sinken jedoch seit Jahren deutlich und werden weiter sinken, der US-Bürger ist zudem kriegsmüde geworden und strebt nicht mehr wie einst die Tage den Kurs des Dominators.
Man kann jedoch nicht erwarten, dass binnen weniger Jahre die USA plötzlich gänzlich andere Wege geht.

Des Weiteren halte ich von einer goldgedeckten Währung absolut nix, weil die Entkoppelung des Geldes vom Gold eine Weiterentwicklung des Geldes darstellt und wesentlich mehr Potenziale freisetzt als es mit einer Goldbindung möglich wäre.
Es erscheint mir äußerst unlogisch, dass nur der Werthaltigkeites Willen man die Entwicklungsgeschwindigkeit neuer Entwicklungen deutlich einbremst.
Jemand der eine gute Idee hat, der sollte nicht durch irgendwelche begrenzten goldgedeckten Geldwerte in seinem Streben behindert werden, sondern seine Ideen umsetzen.

Im Gegenteil, ich sehe die Golddeckung so fern wie jeh zuvor, da gerade der freie Wettbewerb der Digitalwährungen die Exzesse marktwirtschaftlich regelt und Gold überflüssig macht. D.h. ist das Vertrauen in eine Digitalwährung hin, so verfällt ihr Wert ins Nichts, womit darin gelagerte Vermögen sowie gewährte Kredite obsolet werden.

Wer denkt, dass Gold das bessere Geld wäre, der verkennt in meinen Augen, dass Gold quasi ein Währungsmonopol darstellen und jeden Wettbewerb untergraben würde. D.h. dann entscheidet nicht der der die guten Ideen hat über Erfolg und Nichterfolg, sondern sind es Jene, die viel Gold besitzen und dementsprechend Macht ausüben können, weil Jene die kein Gold haben, keine Alternative haben.
Dann sind wir wieder dort wo wir aus dem Mittelalter hergekommen sind.

Ne ne Gold und Geld geht gar nicht und ich werde mich mit allen Kräften gegen eine Kopplung wehren. Ob "Geldadel" oder "Goldadel" ich will Beides nicht, ich will die Alternative und nicht Alternativlosigkeit.  

30396 Postings, 8679 Tage Tony Fordden Kommentar find ich gut...

 
  
    #9906
4
14.12.14 10:19

Noch eine Runde grundsätzlicher fällt die Kritik von Chris Odom vom Schweizer Startup Monetas aus: “Es ist eine Schande, zuzusehen, wie die USA zu einem autoritären Staat wird […] Ich bin mit meiner Familie in die Schweiz ausgewandert, und ich beschäftige hier anstatt in den USA Programmierer. Und seit ich hierher gezogen bin, treffe ich Amerikaner, die ihre Bürgerschaft abgegeben haben. Was meinen Sie, warum? Mein Kommentar zum Vorschlag der BitLizenz: Es wird sowieso nicht funktionieren. Das ist das 21. Jahrhundert, nicht das 20. Das Internet wird um den Schaden herum routen. Der Vorschlag ist so schlecht, so autoritär, so außer allen Maßen, dass er nur zeigt, was für Leute ihr seid […] Zum Glück wird der Bitcoin euch aufhalten, lange bevor ihr fähig seid, ihn aufzuhalten.”

Quelle:
http://bitcoinblog.de/2014/12/12/new-yorker-finanzaufsicht-veroffentlicht-kommentare-zur-bitlizenz/

 

7967 Postings, 4107 Tage Zakatemus@#9906

 
  
    #9907
1
14.12.14 11:06

Den Satz finde ich genial: "Das Internet wird um den Schaden herumrouten".

 

70 Postings, 3831 Tage BitteeinBitcoinTony hälst du deine Coins

 
  
    #9908
14.12.14 18:44
von damals immer noch?  

35 Postings, 4118 Tage thomas_bsmisterx777

 
  
    #9909
1
14.12.14 21:51
Der Film erklärt gut aufbereitet eine Zusammenfassung des Systems, bis auf die Lösungen!! Schöne heile Welt wird es nie geben, die Schafherde verlangt nach Führung, nur keine Verantwortung übernehmen. Denke, die wichtigste Info ist, bereite  dich gut auf einen Systemcrash vor und es kommt richtig dick. Mit jedem gestreckten Tag wird es schlimmer und besser jeder hat etwas Gold, Silber und Bitcoins.  

22113 Postings, 4501 Tage silverfreakyEs mag sein Tony das du Gold

 
  
    #9910
1
14.12.14 21:54
und Silber für unwichtig erachtest.Die östliche Welt sieht das allerdings anderst.Die hat alles was auf den Markt kam getauscht von FIAT nach Physik. Geld.

Der Glaube an Bits und Bytes existiert in der westlichen Welt.  

7967 Postings, 4107 Tage Zakatemus@#9910

 
  
    #9911
4
14.12.14 22:33
Schon seit vielen Monaten wird über diverse Portale die simplifizierte Botschaft an das "niedere Volk" transportiert: Alles Gold wandert nach Asien - speziell nach China. Ob das so stimmt, wissen wir nicht wirklich (wie immer sind wir ja selbst nicht dabei). Und ob die veröffentlichten Zahlen bezüglich der Goldreserven von westlichen Staaten der Wahrheit entsprechen, wissen wir auch nicht. Vermutlich wird da der Öffentlichkeit ganz bewusst ein völlig falsches Bild vermittelt. Mein Fazit: Um das Gold werden ständig immer neue Nebelschleier ausgebreitet und täglich liest man sich widersprechende Nachrichten (sehr schön anschaulich auf den Goldseiten). Und manche Portale oder einzelne Experten haben ihre ehemaligen Prognosen scheinbar vergessen und sich dem Status Quo angepasst (z.B. das Portal "Propagandafront"). Sie alle stochern beim Gold nach wie vor im Nebel. All diese Geheimniskrämerei sagt mir: Die big Player wollen - wie beim Pokern - verhindern, dass die jeweils anderen Player Einblick in die eigenen Karten erhalten. Das Gold hat im grossen Zirkus der Weltfinanzen einen ungeheuren Stellenwert und wird diesen auch behalten. Das Thema Gold - Bitcoin hatten wir hier im Forum schon sehr ausführlich diskutiert. Ich sehe es letzlich so: Wer über Gold und Bitcoins verfügt, der hat nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit nichts falsch gemacht.  

526 Postings, 8406 Tage ValerianUpcoming Challenges for the Bitcoin Industry in 20

 
  
    #9912
15.12.14 06:55
Based on the 2014 run rate, the investment amount is on track to exceed that of internet in 1995
Upcoming Challenges for the Bitcoin Industry in 2015 | Meet the Experts
One of the main challenges facing the bitcoin industry is the regulatory uncertainty. Most countries are still formulating the regulatory framework
 

30396 Postings, 8679 Tage Tony Ford@silverfreaky...

 
  
    #9913
1
15.12.14 11:26
es geht nicht darum, dass Gold und Silber keinen Wert hat oder nicht gekauft werden soll, sondern lediglich darum, dass eine goldgedeckte Währung nicht mehr den heutigen Anforderungen an Geld erfüllt und zurecht irgendwann mal aufgegeben wurde, so wie man irgendwann auch mal aufgegeben hat, Geld nur in Münzform auszugeben.

Die Argumente für eine Golddeckung sind meiner Meinung nach fast ausschließlich Polemik und Propaganda gegen ein bestehendes scheinbar feudales System. Ich will damit nicht behaupten, dass das System wie es ist, nicht feudal ist, doch es war zu Zeiten der Golddeckung nicht weniger feudal. Im Gegenteil, historisch betrachtet gab es diese 100%ige Gold-/Silberdeckung, doch war die Umverteilung wesentlich feudaler als Heute und war die Umverteilung auch zu den Zeiten der Golddeckung wesentlich feudaler als Heute.
Dies ist mit ein wenig Überlegung auch logisch, denn wenn Geld nicht mehr ohne Golddeckung geschöpft werden kann, so bekäme ein Jungunternehmer mit einer guten Idee keinen Kredit mehr und könnte seine Idee somit nicht mehr umsetzen.
Profiteure wären Jene, die das Gold besitzen, weil diese lediglich noch in der Lage sind, neue Ideen umsetzen zu können.
D.h. der der die gute Idee hat, guckt in die Röhre, während jene die viel Gold haben, noch mehr Gold anhäufen werden.

Daher sage ich, Gold ist Gold, Geld ist Geld und Bitcoin ist Bitcoin.
Alle drei Assets haben ihre Bewandtnis und sind nicht durch andere Assets einfach mal zu ersetzen.
Sollte Geld tatsächlich mal wertlos werden, so ist dies nicht dramatisch, dann wird eben neues Geld geschöpft.
Ja und selbst wenn viele Menschen dadurch ihr Gespartes verlieren, so wird sich die Welt dennoch weiterdrehen und politisch Lösungen gefunden werden.
Meiner Meinung nach würde eine drohende Gefahr eines Wertverlustes sogar zuträglich sein und die Zweckentfremdung des Geldes Einhalt gebieten, nämlich Werte über längere Zeiträume darin zu parken, wofür andere Assets wie Gold wesentlich besser geeignet ist.  

70 Postings, 3831 Tage BitteeinBitcoinMehr Akzeptanz durch Micro Bitcoin

 
  
    #9914
3
15.12.14 15:36
Hi

Würde der Bitcoin im Milli-Wert-Bereich angegeben, würden mehr Leute Ihn kaufen und er würde besser verstanden.

Wenn Jemand mich fragt was kostet denn ein Bitcoin, und ich antworte knapp 300 €.

Dann ist die Reaktion immer die selbe. Boah soviel. ( ne das ist nichts für mich )

Die Leute schalten ab. Das man Ihn auch in Bruchteilen kaufen kann, will danach keiner mehr hören. Weil es dann schon um das eingemachte geht. Die Leute schalten ab.

Würde man jedoch antworten: 1 milli-bitcoin kostet nur 30 cent, dann würden sich die Leute denken ( hmm das geht ja könnte ich mir leisten.  ) Die leute hören weiter zu.

Das klingt seltsam aber der erste Moment entscheidet hier einfach.  

1102 Postings, 4110 Tage mb19819914

 
  
    #9915
1
15.12.14 16:52
Stimmt.
Wobei "Milli-Bitcoin" keine gute Idee ist, da einem gleich klar wird, dass man eben keinen ganzen BTC sondern nur den  1/1000sten Teil eines BTC hat. Psychologisch unvorteilhaft. Die Thematik ist aber ein alt bekannter Schuh.  

30396 Postings, 8679 Tage Tony FordMillibitcoin..

 
  
    #9916
15.12.14 20:00
hierzu gab es mal einen interessanten Blogeintrag, sowie eine Umfrage.hrhe
Mehrheitlich wurde sich für Bit ausgesprochen, was µBTC entspricht.
http://bitcoinblog.de/2014/05/07/...n-satoshis-wo-soll-das-komma-hin/
 

7960 Postings, 5784 Tage fatmamenSCHON wieder ein spektakulärer Absturz

 
  
    #9917
2
15.12.14 20:23
Solange solche Manipulationen stattfinden wie heute nach 16 Uhr;SOLANGE WÜRDE ICH BITCOIN NIEMANDEN EMPFEHLEN !!!  

4005 Postings, 5326 Tage BundesrepOkay,

 
  
    #9918
1
15.12.14 20:33
für die siegesgewiss prognostizierten 5.000 USD zum Jahresende wird es wohl nicht ganz reichen, aber es gab ja genügend andere spektakuläre Rekorde beim Bitcoin zu feiern. Die Zukunft ist noch lang, also fröhlich weitermachen.  

1102 Postings, 4110 Tage mb1981@fatmen 9917

 
  
    #9919
15.12.14 21:08
Du redest wohl von DAX?!  

101 Postings, 3893 Tage KebesRubelabsturz = Neue Bitcoinexplosion?

 
  
    #9920
16.12.14 11:44
Ich habe gerade darüber nachgedacht, was ich als Russe momentan mit meinen hart erarbeiteten Rubel machen würde. Ich denke ich würde ein Großteil in Bitcoin, Gold etc investieren. Dazu hab ich mal ein wenig gegoogelt und diesen Link gefunden: http://blog.btcgermany.eu/...ubel-im-freien-fall-bitcoin-als-loesung/

Die Frage bleibt wirklich wir wirkungsvoll die russische Regierung ein Verbot durchsetzen kann gegen Bitcoin.  

526 Postings, 8406 Tage ValerianHarvard Historian Niall Ferguson on Bitcoin

 
  
    #9921
16.12.14 13:13

"history gives us insight of the future ... we can expect to see Bitcoiners and countries that adopt Bitcoin become much much more wealthy than countries that stick with Dollats Euros and Yen"


 

101 Postings, 3893 Tage Kebes250€ / 315$ Widerstand?

 
  
    #9922
17.12.14 19:24
Sehe ich das richtig dass bei ca. 250€ / 315$ ein Widerstand liegt? Seht ihr dort eine Kaufgelegenheit?  

3372 Postings, 5283 Tage kroetendetektor@Kebes

 
  
    #9923
17.12.14 21:57
Ja, da ist noch Unterstützung, Widerstand heisst es nur bei Anstiegen. Ich fürchte aber, die wird nicht alten... Mit der Weihnachtsrallye ist 2014 wohl Essig...  

101 Postings, 3893 Tage KebesWie ich in # 9920 bereits spekuliert habe...

 
  
    #9924
17.12.14 22:12

526 Postings, 8406 Tage Valerian#9924 BTC/RUB

 
  
    #9925
1
18.12.14 06:39
Interessanter Artikel. Tatsächlich hätte der Rubel Verfall das Potential den Bitcoin Kurs zu vervielfachen. Allerdings kommt nach jeder Blase auch der Snap Back und das würde die Bitcoin Implementierung langfristig nicht wirklich voranbringen. Wenn Russland allerdings den Bitcoin als Staatswährung akzeptieren sollten, dann sieht die Sache anders aus - nur liegt die Wahrscheinlichkeit dafür bei null.

Derzeit sollte man sich beim Bitcoin weniger auf den tatsächlichen Kurs als mehr auf die Ausbreitung konzentrieren und soviel horten, wie möglich. Und die Zahlen für Handelsvolumen und Transaktionen sind im Trend hoch. Der Kurs selbst wird sich dem und der Nachfrage anschließen.  

Seite: < 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... 8269  >  
   Antwort einfügen - nach oben