Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 310 von 8253
Neuester Beitrag: 03.02.25 04:45
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:207.301
Neuester Beitrag:03.02.25 04:45von: philipoLeser gesamt:48.315.313
Forum:Börse Leser heute:15.061
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 308 | 309 |
| 311 | 312 | ... 8253  >  

7967 Postings, 4102 Tage ZakatemusKarim1

 
  
    #7726
05.03.14 15:47
Wie ich schon schrieb: Derzeit werden täglich so viele Märchen über den Krim-Konflikt unters Volk gejubelt - falls ich da für jede einzelne wilde Story spenden würde, dann hätte ich vermutlich schon gar keine Coins mehr :-)
Aber ich geb' Dir 'nen Tipp: Melde Dich mal bei der "BLÖD". Die finden die Story vielleicht brauchbar - ist ja eh in Mode, den Bitcoin als anrüchig darzustellen derzeit....  

72 Postings, 4011 Tage Karim1@Zaka; Bitte den LINK für BLÖD

 
  
    #7727
05.03.14 16:06
einstellen, wenn du ihn schon kennst.

 

72 Postings, 4011 Tage Karim1@Zaka; Habe ich vergessen,

 
  
    #7728
05.03.14 16:10
Es mag ja viele Geschichten geben, aber das mit dem Lippenleser ist einmalig, zu der Idee möcht ich mir selbst auf die Schulter klopfen.

So, Ich muss jetzt einkaufen, ich schau mal, ob der Spar schon BTC nimmt, Hahaha. :)
 

7967 Postings, 4102 Tage Zakatemus@Karim - #7727

 
  
    #7729
1
05.03.14 17:03

30347 Postings, 8674 Tage Tony FordBedienerfehler...

 
  
    #7730
1
05.03.14 17:10

In den letzten Tagen werden immer neue Fälle aufgedeckt, welche der Abbuchungsproblematik zum Opfer gefallen sind.

Dies ist an sich zwar bedauerlich, wiederum sind es weitestgehend hausgemachte Probleme jedes Coiners selbst, welcher seine Coins zentral auf fremden Plattformen lagert.
D.h. man handhabt Coins wie Geld oder andere zentral organisierte Kapitalanlagen und untergräbt logischerweise die Vorteile der Coins und macht Coins zu einer riskanten Anlage, welches es eigentlich nicht sein müsste.

Interessant sowie zutreffend finde ich daher folgenden Abschnitt

Generell sollten Bitcoinnutzer ihre Coin-Guthaben nicht länger als nötig bei einem Dienstleister halten und besser auf eine Wallet auf dem heimischen Rechner transferieren – wobei man auf Vorsichtsmaßnahmen wie Walletbackups und Verschlüsselung achten sollte. Für größere Summen, die nicht aktuell gebraucht werden, empfiehlt sich Offline-Speicherung, etwa in Form einer Paperwallet. (axk)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...ml?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

Das Argument, dass dies zu kompliziert sei, halte ich für unsinnig, denn komischerweise ist es nicht zu kompliziert, diverse Personalien, Postident, usw. in die Welt zu schicken und teils wochenlange Verifizierungsprozesse zu durchlaufen um bei den populären Plattformen handeln zu dürfen.

 

 

30347 Postings, 8674 Tage Tony Fordbild.de...

 
  
    #7731
1
05.03.14 17:13
mal im ernst, wenn man die Seite bzw. Bild liest, da kann man doch eigentlich nur bekloppt werden oder?
Wie will man da noch an eine Welt ohne Betrug, Vergewaltigung, Krieg, Verschwörung, usw. denken können?

Ne ne wer klar im Kopfe bleiben will, der sollte meiner Meinung nach solche Medien meiden.  

10180 Postings, 5886 Tage EidgenosseWenn eine neue Währung

 
  
    #7732
1
05.03.14 18:19
Die globalen Probleme wie: Korruption, Ungleichgewichte, Hungersnöte, übermässiger Wohlstand, ineffektive Förderungen usw, lösen könnte wäre ich der erste der Btc kaufen würde.
Aber eine Währung ist nur Mittel zum Zweck, es kann gar nicht die Lösung sein. Deswegen ist auch Btc  keine Lösung sondern nur eine weitere Option.  

1102 Postings, 4105 Tage mb1981@Eidgenosse

 
  
    #7733
05.03.14 18:24
Was wäre denn die Lösung für die von dir genannten Mißstände?  

254 Postings, 4069 Tage Nichtschwimmer@Eidgenosse

 
  
    #7734
1
05.03.14 18:34
Warum würdest Du dann Coins kaufen? Bisher geht Dir sowas doch auch am Arsch vorbei.  

30347 Postings, 8674 Tage Tony FordBitcoin kann viel...

 
  
    #7735
1
05.03.14 20:43
aber nicht die Kernprobleme dieser Welt lösen, so wie ein Elektroauto auch die Umweltprobleme nicht lösen kann.

Bitcoin stellt jedoch eine Weiterentwicklung im Bezahlwesen dar, welche die heutigen Anforderungen besser erfüllen kann als Geld.

Es genügt schon, wenn 20% der Menschen Bitcoin & Co. nutzen, dass es den Bitcoin auf wesentlich höhere Stände treibt.

 

5954 Postings, 4542 Tage holzauge75@Tony

 
  
    #7736
1
05.03.14 21:15
20% der Menschen... dürften nicht mal einen eigenen Internetzugang haben:-)))  

22113 Postings, 4496 Tage silverfreakyJa wenn 20% der Menschen EM hätten,......

 
  
    #7737
05.03.14 21:29

10180 Postings, 5886 Tage EidgenosseTony, ein Elektroauto kann sehr wohl ein

 
  
    #7738
2
05.03.14 21:34
Lösungsansatz zur Umweltproblematik sein. Der Wirkungsgrad des Elektromotors ist wesentlich besser als der von Verbrennern und er braucht im Stau keine Energie und er kann sogar die Bremsenergie speichern.
Der Bitcoin ist nur eine Währung mehr. Der Vorteil der schnellen Überweisung kann auch mit Dollar, Euro etc. bewerkstelligt werden.
Der Vorteil der Anonymität ist wohl eher ein Nachteil da hierbei Verbrechern eine Plattform geboten wird ihr Geld zu verteilen.

Also wiedermal die Frage: Wozu das ganze?  

10180 Postings, 5886 Tage Eidgenosse#33, es gibt keine Lösung.

 
  
    #7739
05.03.14 21:43
#34, hab ich doch geschrieben. Wer lesen kann...  

1102 Postings, 4105 Tage mb1981Mal schauen, ob die Mainstream-Medien in der BRD..

 
  
    #7740
1
05.03.14 21:48

...darüber berichten werden.

Somit wird der Verdacht erhärtet, dass hinter den Scharfschützen nicht (Präsident Viktor) Janukowitsch, sondern jemand aus der Koalition gestanden hat...                        


http://de.ria.ru/politics/20140305/267984319.html

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/...r-neuen-koalition/

 

1102 Postings, 4105 Tage mb1981@Eidgenosse

 
  
    #7741
05.03.14 21:52
Wenn es so ist, dann muss jeder für sich selbst und seine Nächsten zusehen, so gut es geht in diesem System durchzukommen. Und wenn man der Ansicht ist, mit Bitcoins sein Vermögen vor dem Zugriff des Staates zu schützen, dann sollte man dies auch in Erwägung ziehen.  

10180 Postings, 5886 Tage Eidgenossejo mb, jeder wie er will.

 
  
    #7742
05.03.14 22:32
Sein Vermögen vor dem Staat zu verbergen ohne auf seine Annehmlichkeiten zu verzichten zeugt aber von einem Denkfehler.
Zumindest in der Theorie.  

1056 Postings, 5824 Tage Knallpatrone23@tony

 
  
    #7743
06.03.14 02:33
Es genügt schon, wenn 20% der Menschen Bitcoin & Co. nutzen, dass es den Bitcoin auf wesentlich höhere Stände treibt............
alter langsam fängt es an bei dir merkste wat........hoffe es....
Bleiben sie ruhig Sir.....wo ist deine Geduld hin?....
 

1056 Postings, 5824 Tage Knallpatrone23Bitcoin Sende,,,

 
  
    #7744
06.03.14 02:37

1GiVsHxB9GFRuoi6mE5MYDjLKmdnM7Zgmh

 

30347 Postings, 8674 Tage Tony Ford@holzauge...

 
  
    #7745
06.03.14 05:36
Man kann davon ausgehen, dass mittlerweile mehr als 50% der Menschen weltweit ein Handy oder Smartphone besitzt,
Es ist ein Mythos, dass viele Menschen den neuen Kommunikationsmedien noch nicht angehören, selbst in Afrika hat fast Jeder ein Handy oder Smartphone.  

30347 Postings, 8674 Tage Tony Ford@Eidgenosse...

 
  
    #7746
1
06.03.14 05:40
ein Elektroauto allein löst keine Umweltprobleme, dies möchte ich damit gesagt haben.

Bitcoin allein auch keine Allerweltsprobleme, doch Bitcoin kann in öffentliche Haushalte Transparenz hineinbringen und Korruption verhindern. Dies allein löst aber nicht alle Probleme.

Des Weiteren braucht es über die Vorteile nicht weiter diskutiert werden, denn diese sind allein schon dadurch vorhanden, dass ein Händler mit 100.000€ Umsatz etwa 1000 bis 1500€ an Gebühren einsparen kann.
D.h. die Mittel und Wege in Euro oder Dollar sind vorhanden, verursachen jedoch wesentlich höhere Kosten.
Zudem braucht es hierfür eine sehr starke Zentralisierung von Daten, Passwörtern, usw. was ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellt und man bei den Coins nicht hat.
 

12656 Postings, 4859 Tage julian gold7735, Toni. Und genau das der Bitcoin

 
  
    #7747
2
06.03.14 07:06
höher notiert ist das Ziel derer die ihn haben. Nix anderes. Es ist die Hoffnung nämlich mit Nix reichzuwerden. Bitcoin ist Nix. " Er " ist nur unterlegt mit dem Glauben daran. Geld ist anders deffiniert. Daran nehmen alle Menschen teil und bis heute deffiniert sich der Geldeswert über die Wirtschaftsleistung, wenn auch nicht zu 100%. Bei Bitcoin deffiniert niemand. Und deswegen gibt es da auch keine Sicherheit. Auch wenn der Kurs steigt, ich würde Nie wesentliche Teile meines Vermögens andere" Guten"-Willen-Leuten damit anvertrauen. Da sind mir zu viele Altbitcoiner die beliebig aussteigen können und keiner könnte sie hindern. Ne ne, macht ihr mal.  

7967 Postings, 4102 Tage Zakatemusjulian gold:

 
  
    #7748
2
06.03.14 07:21
Seit wann definiert sich der Geldwert über Wirtschaftsleistung? Das hast Du Dir doch selbst ausgedacht. Der Geldwert ist gegeben durch die Akzeptanz derer, die eine Währung benutzen. Schwindet das Vertrauen, dann schwindet die Akzeptanz und das Geld wird wertlos (im schlimmsten Fall Hyperinflation). Der "Wert" von Geld wird aber auch noch über andere Faktoren bestimmt: Inflation ist da zu nennen. So hat der Wert eines Euro seit dessen Bestehen um über 50% bereits abgenommen; der des Dollars um 98% (!!). Schau einfach mal, was Du Dir vor 100 Jahren für einen Dollar leisten konntest und vergleiche mit heute. Und mit der Akzeptanz ist das beim Bitcoin ebenso: glauben viele Leute an den Bitcoin, dann nimmt dessen Bedeutung, dessen Verbreitung und damit auch dessen Wert zu. Schwindet der Glaube / die Akzeptanz, dann sind diese Parameter rückläufig.
Fazit: Du machst es Dir mit Deiner "Definition" des Geldes sehr einfach. Geld zu beschreiben ist kompliziert. Da gibt es Bücher, die beschäftigen sich nur damit, zu erklären, was Geld ist. Leider lernt man das weder in der Schule noch auf der Uni. Man erzählt den Leuten immer nur das Notwendigste, damit sie in der Wirtschaft funktionieren. Henry Ford hatte seinerzeit nicht umsonst (sinngemäss) gesagt, dass, verstünden die Menschen wirklich die Zusammenhänge beim Geld, dann würde es sofort eine Revolution geben.  

12656 Postings, 4859 Tage julian goldZakate, das stimmt doch nur indirkt was du

 
  
    #7749
2
06.03.14 08:08
schreibst. Was ist den das " akzeptieren " es ist das akzeptieren von einem Versprechen. Und dieses drückt sich in diesem Moment in Geld aus. Dahinter aber liegt der Glaube an Leistung. Und zwar nicht in erster Linie an Geldleistung sondern an tatsächlicher und brauchbar wertiger Leistung. Im Falle von bezahlung in Dollar dann, und wenn es über fünf Ecken geht, die der Amerikaner letztlich. Eine Inflation ensteht ja letztlich wenn es eben quasi Geld ( Papiergeld ) ohne diese Leistung massenweise gibt. Und zwar nicht!!! als Kredit sondern quasi geschenkt. Geld hat letztlich also nur einen Wert wenn dieses durch Leistung oder noch zu erbringende Leistung hinterlegt wird.
Vor diesem Hintergrund zweifle ich aber ebenfalls die Wertigkeit des Geldes zukünftig stark an. Weil werthaltige Wertschöpfung ja offensichtlich kaum mehr erbracht werden kann ohne nicht auch Altlasten ( Schulden ) damit zu produzieren. Tolle Wertschöpfung.  

7967 Postings, 4102 Tage Zakatemus@holzauge

 
  
    #7750
06.03.14 08:10
Ja - das ist total verrückt: es scheint Abermillionen auf der Welt zu geben, die besitzen zwar ein Handy und tragen Nike-Turnschuhe während sie Hunger leiden. Daran erkennt man sehr deutlich, die Macht von Fernsehen und Werbung wodurch die Menschen in einen Nebel aus Illusionen getaucht werden. Ist aber in den Ländern mit hohem Lebensstandard ähnlich - die Illusionen spielen sich dort nur auf einem anderen Niveau ab: Fernsehen + Werbung = Massenverblödung.  

Seite: < 1 | ... | 308 | 309 |
| 311 | 312 | ... 8253  >  
   Antwort einfügen - nach oben