Gehört Dir eine Immobilie ?


Seite 4 von 5
Neuester Beitrag: 26.06.13 12:07
Eröffnet am:17.06.13 20:50von: BasterdAnzahl Beiträge:111
Neuester Beitrag:26.06.13 12:07von: Glam MetalLeser gesamt:7.323
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | 2 | 3 |
| 5 >  

32217 Postings, 8220 Tage Börsenfan#75 was soll ich in #1 nicht verstanden haben

 
  
    #76
1
20.06.13 10:20
basterd ? Du fragst, ob einem eine Immobilie "gehört" und gibts 3 mögl. Antworten vor. Das "gehört" ist Definitionssache, meinst du damit Besitz oder Eigentum ?  

61594 Postings, 7956 Tage lassmichreinAusserdem ist die Frage, was ich anklicken muss

 
  
    #77
1
20.06.13 10:26
wenn ich MEHR als Immobilie mein Eigen nenne..... Wohl "Nein" oder ?

Wäre die Frage "Gehört Dir eine (oder mehrere) Immobilie(n)" wäre es ja eindeutig..... ;)

50245 Postings, 5825 Tage BasterdDas steht alles in #1

 
  
    #78
20.06.13 11:40

61594 Postings, 7956 Tage lassmichreinAhhh jetzt... #2 meinst Du. OK - jetzt erst

 
  
    #79
1
20.06.13 11:44
gesehen... ;)

61594 Postings, 7956 Tage lassmichrein#76 er meint #2 ;) Das Posting sieht man erst

 
  
    #80
3
20.06.13 11:45
wenn man statt auf "Übersicht" Seite 1 anklickt... ;)

32217 Postings, 8220 Tage Börsenfan#80 achso, das muss man erstmal wissen ;)

 
  
    #81
3
20.06.13 12:15
dann wird wohl schon jener als "reich" angesehen, wenn er eine Immobilie besitzt, auch wenn diese zu 80% noch der Bank gehört...  

50245 Postings, 5825 Tage BasterdSry, ja, #2

 
  
    #82
3
20.06.13 14:17
Zwischen Wohlstand und Reichtum gibt es noch viel Luft.

15878 Postings, 6130 Tage digger2007#1 ja ...

 
  
    #83
6
20.06.13 17:10
 
Angehängte Grafik:
mein_haus.jpg (verkleinert auf 88%) vergrößern
mein_haus.jpg

36 Postings, 5024 Tage Udo113Die Luft zwischen Wohlstand und Reichtum

 
  
    #84
2
21.06.13 09:57

ist riesig da stimme ich Euch zu. Natürlich kann ich das Haus (auch wenn es von mir aus zu 80% der Bank gehört) mein Eigentum nennen. Wenn es danach geht nur kreditfreie Gegenstände sein Eigentum zu nennen, hätten viele Kunden von großen roten und blauen Elektrohäusern nicht mal ein Videospiel

 

50245 Postings, 5825 Tage BasterdSo ist es, Udo

 
  
    #85
21.06.13 11:22
Wenn man dann noch den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum verstehen möchte, dann wird es noch schwieriger.

;q)#

19524 Postings, 8955 Tage gurkenfredich lese hier dauernd von

 
  
    #86
7
21.06.13 11:54
darlehen, banken, abzahlen, schulden.....seid ihr noch senkrecht?

was für ein schlapper haufen von loosern hier. so ne hütte wird bar bezahlt und gut is.

KEINEN CENT DEN BANKEN........  

50245 Postings, 5825 Tage BasterdNee, gurkenfred, Schulden sind gut

 
  
    #87
21.06.13 12:54
Jedenfalls solange man sie für etwas Vernünftiges verwendet.

7360 Postings, 6625 Tage relaxedEine beliehene Immobilie gehört euch

 
  
    #88
2
21.06.13 13:05
und nicht der Bank ... das merkt ihr spätestens nach der Zwangsversteigerung, wenn die Immobilie weg ist und die Bank immer noch Geld von euch will.  

39222 Postings, 6628 Tage börsenfurz1genau realxed bis ins Grab

 
  
    #89
2
21.06.13 13:16
oder eben Privatinsolvenz...

10765 Postings, 7057 Tage gate4shareHabe schon viele Wohnungen in unserer Stadt

 
  
    #90
3
21.06.13 18:43
in Zwangsversteigerungen gekauft!

Das sind immer ältere (70 er und 60er Jahr) Mehrfamilienhäuser gewesen, mit teils schlehter , teils durchschnittlichem Eindruck und Pflegezustand, wo dann ein oder auch mal 60% der Wohnungen versteigert wurden.
In den meisten Fällen, wren die Verkäufe von Kapitalanlegern, oder Steuersparer, die aus München Frankfurt oder so kamen und damals dachte, als sie 1,600 Euro qm zahlten wäre das nen Schnäppchen gewesen, wo ja in München oder Frankfurt, es selbst  keine Garage für unter 3,000 qm gab.

Nur, die Miete war auch  nur ca 4,20 und es gab auch Nichtzahler oder auch nmal einen Leerstand und Reparauten und Instandhaltungen sind wegen nieddriger Miete nicht zwangsweise auch niedriger.
Und wer nur 50% finanzierte muss jeden Monat nen paar hundert zulegen, oder es kommt die zwangsversteigerung.

Einer von dem ich zwei Wohnungen auf Vermittlung der bank kurz vor der Zwangsversteigerung kaufte, habe ich mal kennengelernnt.
Er war Krankenpfleger und dann gerade von seiner Frau geschieden. Dann lernte er eine neue Frau kennen, arbeitslos. also auch kein geld, aber sie wollten  ja  eine gemeinsame Wohnung einrichten.
Kredite bekamen sich nicht mehr, weil die Abzahlung ehe schon über 500 nur für Ratenzahlungen war.
Ein  bekannter, der auch Versicherungen verkaufte, bote ihnen dann an, sie sollten ne Wohnung kaufen, das wird voll finanziert, und man würde so "schwarz unterm Tisch" 30,000 Innenprovision" ausgezahlt bekommen.

Tja, und weil man geld immer brauchen kann, kaufte die gleich 2 Wohnungen bekamen gleich 60,000 ,so war auch noch ein schöner Urlaub und nen neues Auto drin.

Aber gleicjzeitig hatte er auch Schulden über 350 Tsd Euro, wo ich für die Wohnungen dann 85 tsd zahlte!  

50245 Postings, 5825 Tage BasterdWeiß jemand

 
  
    #91
2
24.06.13 11:21
... ob es mehr "Glück" als "Unglück" im Sinne dieses Threads gibt ?

Natürlich gibt es viele Menschen, die sich finanziell in's Unglück stürzen (meine Frau kennt als Bankangestellte eine Menge von denen), aber sollte man nicht auch die "glücklichen" Seiten sehen ?

Ich glaube, nein, ich hoffe, dass es deutlich mehr Immobilienglück gibt als Immobilienunglück.

19524 Postings, 8955 Tage gurkenfredin dem zusammenhang hat unglück auch

 
  
    #92
4
24.06.13 11:52
viel mit gier und doofheit zu tun.......

das gilt allerdings nicht nur für immobilienanlagen.  

150900 Postings, 9412 Tage seltsamich kaufte eine Immobilie

 
  
    #93
3
24.06.13 11:58
zu Zeiten, wo eine vermietete Wohnung 19 Euro ... äh, Mark Miete brachte...
Wo Wohnungsbesitz/Immobilienbesitz noch mit Kopfschütteln bedacht wurde.
Damals "wollte" ich besitzen; Eigentum... Heute habe ich Eigentum und stecke viel Geld rein...
Mein Geld in mein Eigentum... also: mich macht das glücklich  

3723 Postings, 5136 Tage BronkoSicherheitshalber habe ich einen Großteil

 
  
    #94
6
24.06.13 11:58
meines Vermögens in Vogelhäuschen investiert.  

19524 Postings, 8955 Tage gurkenfreddu hast ja nen vogel.

 
  
    #95
6
24.06.13 13:24

4048 Postings, 7802 Tage HeimatloserIch in Vögelhäuschen. Bringt harte Rendite.

 
  
    #96
1
24.06.13 13:27

36 Postings, 5024 Tage Udo113Die Häuser bar bezahlen...

 
  
    #97
2
24.06.13 14:05

können wohl die wenigsten Gurkenfred .....

 

50245 Postings, 5825 Tage BasterdZu viel Bargeld macht nicht glücklich

 
  
    #98
1
24.06.13 19:01

50245 Postings, 5825 Tage BasterdDas Abstimmungsergebnis

 
  
    #99
24.06.13 19:03
... mit zu diesem Zeitpunkt fast 60% Ja-Stimmen überrascht mich ganz und gar nicht.

Es sind wohl doch nicht so viele studentische Hilfsmods hier zugegen wie manche meinen.

;q)#

19524 Postings, 8955 Tage gurkenfreddu glaubst auch alles, was die

 
  
    #100
5
25.06.13 09:28
vollpfosten hier in so ner abstimmung absondern, wie????

die wahrheit ist:
der großteil der ariva-user sitzt im gediegenen feinripp vor dem rechner, büchse spaten-bräu in der gichtigen kralle, unrasiert und mit ner peter stuyvesant im mundwinkel.
nur darauf wartend, daß irgendein ein gutgläubiger spießer eine abstimmung reinstellt, die sie dann zerballern können.  

Seite: < 1 | 2 | 3 |
| 5 >  
   Antwort einfügen - nach oben