Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 1 von 3051
Neuester Beitrag: 11.05.25 00:33
Eröffnet am:07.09.17 11:26von: SchöneZukun.Anzahl Beiträge:77.261
Neuester Beitrag:11.05.25 00:33von: StreuenLeser gesamt:23.004.275
Forum:Börse Leser heute:1.984
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
3049 | 3050 | 3051 3051  >  

14509 Postings, 3211 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

 
  
    #1
50
07.09.17 11:26
Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
76236 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
3049 | 3050 | 3051 3051  >  

5754 Postings, 2610 Tage StreuenGrok ist klasse

 
  
    #76238
10.05.25 13:07
Ich bin sehr froh dass Grok wahrscheinlich bald in Teslas verfügbar ist. Dann kann man sich z.B. mit dem Auto unterhalten welche Restaurants es an den in Frage kommenden Lader gibt und seine Ladepause entsprechend nach seinen Bedürfnissen heraussuchen.

Hier im Tesla-Forum ist Grok auch extrem nützlich. Hier wird ja alles gemeldet wo keine Quelle dran hängt. Selbst wenn wir es hier schon ein dutzend Mal mit Quelle hatten und es eigentlich jeder weiß.Kein Journalist muss jedes Mal jedes Wort welches er schreibt mit Quellen hinterlegen. Nur bei Dingen die man nicht voraussetzen kann.  Das ist total irre und dient ausschließlich dazu den Thread kaputt zu machen weil es hier auch die positiven Informationen zu Tesla gibt.

Bisher hat das viel Arbeit verursacht. Jetzt frage ich einfach Grok nach einer Quelle und schwupps habe ich sie:
„xAI's Grok will soon be integrated into Tesla cars, letting owners ask it anything“ : https://t.co/svEHjVPCCq  

6609 Postings, 1794 Tage Micha01@streuen

 
  
    #76239
10.05.25 13:24
wow dann ist Tesla so weit wie andere... z.b. IDA von VW. Aber unabhängig davon, womit verdient Tesla dabei Geld. Das wird langsam wichtig. Man dreht weiterhin an der Preisschraube, obwohl man das nicht mehr kann...  

145 Postings, 1075 Tage Rainer QuatschBaidu fährt Fahrerlos ...

 
  
    #76240
10.05.25 14:01
das ist ein Fakt.

Lidar erkennt Fakewand, Kamera von Tesla nicht.

https://www.chip.de/news/...-Schwaeche-des-Autopiloten_185855907.html  

8178 Postings, 3459 Tage Winti Elite BWas für ein Schwachsinn !

 
  
    #76241
10.05.25 14:16

8178 Postings, 3459 Tage Winti Elite BLidar wird sich nicht durchsetzen !

 
  
    #76242
10.05.25 14:23
Genau so hat sich Wasserstoff nicht durchgesetzt Technologie ist viel zu teuer auch heute noch Chinese hin oder her.
https://www.youtube.com/watch?v=VnpiJsfXhzI  

4237 Postings, 2118 Tage MaxlfRainer Quatsch Redundanz

 
  
    #76243
1
10.05.25 14:36
Ich wusste es!
Du hättest es klarer formulieren sollen!
Gemeint war, natürlich, Redundanz in der Ortung!
Dadurch dass EM mit seinem Vision Only Dogma, die Gehirne seiner Fans blockiert hat, begreifen sie es nicht!
Da kann man 10-fache  Elektronikredundanz vorsehen, wenn es nur  ein Sensorensystem gibt, ist das der Flaschenhals!
Kommen von dort keine eindeutigen Daten, kann das multi-redundante System nur raten!  

145 Postings, 1075 Tage Rainer QuatschMaxlf ...

 
  
    #76244
1
10.05.25 14:52
Du weißt wenigstens was ich meine.  

5754 Postings, 2610 Tage StreuenRainer Quatsch Redundanz

 
  
    #76245
1
10.05.25 17:46
Dann meinst du halt Quatsch. Die Forderung nach zwei verschiedenen Sensoren ist aus technischer Sicht ein großes Problem. Wenn sie sich widersprechen, wem vertraut man dann?

Wenn verschiedene Sensoren dann wenigstens drei. Und das wäre kompletter Quatsch.

Optische Sensoren reichen völlig und die sind mehrfach redundant. Denn es sind acht Stück die sich gegenseitig überlappen. Und mit 36 FPS gibt es auch eine zeitliche Redundanz, denn für jede Entscheidung können nicht nur die Bilder mehrere Kameras sondern auch mehrere Bilder jeder Kamera ausgewertet werden.

Warum schafft es ein Mensch mit zwei Augen die Bilder zuverlässig zu erfassen? Und warum soll es ein Auto mit acht Kameras nicht schaffen? Auf diese Frage hat noch nie jemand eine sinnvolle Antwort gegeben.

Wenn man ein Technologieunternehmen bewerten will sollte man schon über ein Mindestmaß an technischem Verständnis verfügen.

Quellen in #76236

 

4237 Postings, 2118 Tage MaxlfStreuen Mensch

 
  
    #76246
10.05.25 19:58
Die Evolution hatte Millionen Jahre Zeit!
Und Tesla will das in 10 Jahren schaffen?
LOL!  

145 Postings, 1075 Tage Rainer QuatschKurzes Feedback zu Post 76236

 
  
    #76247
10.05.25 20:36
Die Forderung nach zwei verschiedenen Sensoren ist aus technischer Sicht ein großes Problem.

Ja, für Tesla.

Wenn sie sich widersprechen, wem vertraut man dann?

Das ist doch dass, was man braucht. Die Kameras erkennen die Leinwand mit der aufgemalten Straße nicht, Lidar hingegen erkennt diese. Das System sagt dann - STOPP.

Warum schafft es ein Mensch mit zwei Augen die Bilder zuverlässig zu erfassen? Und warum soll es ein Auto mit acht Kameras nicht schaffen? Auf diese Frage hat noch nie jemand eine sinnvolle Antwort gegeben.

Hier die sinnvolle Antwort:

Der Mensch schafft es eben nicht Bilder zuverlässig zu erfassen, Deshalb baut er genug Unfälle, weil wir mit unseren Augen und der Entstehung der Bilder im Gehirn genug Fehler machen. Es werden oft Motorradfahrer,  Radfahrer oder andere Hindernisse übersehen. Darum müssen die Fahrzeuge besser sein als der Mensch.

Kannst du mir bitte noch besser erläutern, was ein Mindestmaß an technischem Verständnis ist?

Vielen Dank für Deine Bemühungen im Voraus.  

2981 Postings, 5611 Tage studibuMaxl Evolution

 
  
    #76248
1
10.05.25 21:10
Was ist denn das für ein schräges Argument? Hat denn die Evolution in Millionen von Jahren den Düsenantrieb erfunden oder dein WLAN??

Was Millionen Jahre der Evolution zeigen, ist, dass zwei Augen und die Wahrnehmung eines begrenzten Ausschnitts des elektromagnetischen Spektrums völlig ausreichen um sich in einer Umgebung zu orientieren.
Sonst würden nämlich längst Tiere mit Lidar rumlaufen...  

2981 Postings, 5611 Tage studibuRainer Fakewand

 
  
    #76249
1
10.05.25 21:12
Oje, jetzt kommt der Unfug mit der bemalten Wand wieder. Lass Dich doch nicht von jedem inzinierten Unsinn im Netz veräppeln...

https://youtu.be/TzZhIsGFL6g?feature=shared  

8178 Postings, 3459 Tage Winti Elite BTesla hat das autonome Fahren gelöst.

 
  
    #76250
10.05.25 21:44
Gibt es überhaupt ein anderer Automobilhersteller der Autos In Massen 2026 ohne Steuerrad und ohne Pedalen herstellt wird .

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

8178 Postings, 3459 Tage Winti Elite BAuch die Lügenpresse kann Tesla nicht aufhalten !

 
  
    #76251
10.05.25 21:51

5995 Postings, 671 Tage St2023Winti

 
  
    #76252
10.05.25 21:59
ich freue mich schon auf die Milliarden klagen nach den ersten Unfällen.  

8178 Postings, 3459 Tage Winti Elite BTesla wird nicht nur VW zerquetschen !

 
  
    #76253
10.05.25 22:08
Zuerst ist Waymo und Uber an der Reihe.
https://www.youtube.com/watch?v=dTOuPSmKXJc&t=1834s

Tesla ist viel zu schnell für die machte gerne Konkurrenz !  

8178 Postings, 3459 Tage Winti Elite BTesla wird zur grössten Geldmaschine !

 
  
    #76254
10.05.25 22:18
Wer ein wenig Grips hat kauft Tesla Aktien.

Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine Eigene Meinung !  

8178 Postings, 3459 Tage Winti Elite BUnd wenn ihr noch mehr Grips habt !

 
  
    #76255
10.05.25 22:32
Müsst ihr bald wie ich 10 Teslas kaufen.  

8178 Postings, 3459 Tage Winti Elite BSt2023 Tesla wird VW zerquetschen !

 
  
    #76256
10.05.25 23:00

8178 Postings, 3459 Tage Winti Elite BSt2023 Ich kann dir nur nochmals nahelegen !

 
  
    #76257
10.05.25 23:08
VW Aktien verkaufen und Tesla Aktien kaufen die Aussichten bei Tesla könnten nicht besser sein.

In den lezten 5 Jahren hast du mit VW Aktien nur verloren und mit den Tesla Aktien nur gewonne.

In Zukunft kannst du mit Tesla Aktien ein vermögen verdienen.

Mit vW wirst su dein ganzes Vermögen verlieren.

Jeder ist für sein Glück selber verantwortlich .

Dies ist keine Anlageberatung sondern nur meine Eingene Meinung !  

2192 Postings, 6029 Tage zertifixBei Tesla ist nichts schön zu reden

 
  
    #76258
10.05.25 23:55
Die Ergebnisse von Tesla Inc. (NASDAQ: TSLA) liegen vor. In dem einen einen oder anderen Bereich gab es nicht nur positive Nachrichten, sondern auch Anlass zur Sorge.

Die wichtigsten Punkte
Der Gesamtumsatz von Tesla sank aufgrund eines Rückgangs der Fahrzeugauslieferungen um 9 %.
Es wird erwartet, dass die Zölle die Produktionskosten für Elektroautos erhöhen werden, was zu einem Nachfragerückgang auf dem Markt führen könnte.

In seinem jüngsten Bericht für das erste Quartal meldete Tesla einen GAAP-Betriebsgewinn von 0,4 Mrd. USD, einen operativen Cashflow von 2,2 Mrd. USD und einen freien Cashflow von 0,7 Mrd. USD. Tesla berichtete außerdem, dass das Unternehmen die Produktion des Model Y in mehreren Fabriken erfolgreich und ohne größere Unterbrechungen hochgefahren hat, was seine Fähigkeiten im Bereich Lieferkette und Betriebsmanagement unterstreicht.

Tesla betonte seine expandierenden KI- und Energielösungen als langfristige „Wachstumssäulen“ für das Unternehmen und erklärte ausdrücklich, dass das Model 3, das Model Y und der Cybertruck in den Tesla-Fabriken in den USA ohne menschliche Aufsicht von der Produktionslinie bis zur Auslieferungsstelle autonom fahren können.

Diese positiven Nachrichten wurden jedoch durch den von Tesla gemeldeten Rückgang der Gesamtauslieferungen um 13 % - Tesla lieferte in Q1-2025 336.681 Fahrzeuge aus, verglichen mit 386.810 im gleichen Zeitraum des Vorjahres - und einen massiven Rückgang des den Stammaktionären zurechenbaren Nettogewinns um 71 % im Vergleich zum Vorjahr aufgehoben.

Darüber hinaus räumte Tesla ein, dass sich veränderte handelspolitische Maßnahmen und Zölle auf die Lieferkette auswirken und die Kosten in die Höhe treiben könnten, was sich möglicherweise auf künftige Einnahmen auswirken und die Nachfrage nach seinen E-Fahrzeugen verringern könnte.

Quelle: https://247wallst.com/investing/2025/05/09/...n-and-here-is-how-tesla (englische Originalfassung)

Der Aktienkurs von Tesla hat seit Jahresanfang mehr als 26% verloren (Stand: 09.05.2025). Zwar stuft mehr als die Hälfte von 41 Analysten die Tesla-Aktie als kaufenswert ein, doch das Kurspotential ist bescheiden. Nach dem Nettogewinneinbruch im 1. Quartal 2025 trauen die Analysten der Tesla Aktie lediglich ein durchschnittliches Kurspotential 2026 von 2,05 % zu, was einem Kursziel vom 304,30 $ zum aktuellen Kurs entspräche.

Grips hin, Grips her – für mich ist der Underperformer Tesla derzeit kein interessantes Investment. Da ist nichts schön zu reden.

5754 Postings, 2610 Tage StreuenRainer Quatsc

 
  
    #76259
11.05.25 00:12
Wenn du das eine sinnvolle Antwort nennst ... naja.

Der Mensch überfährt keinen Fahrradfahrer weil er ihn nicht erkennt. Er überfährt ihn weil er abgelenkt ist.

Computer sind nie abgelenkt, die Kameras sehen schärfer mit höherem Kontrast und größerem optischem Spektrum als der Mensch. Also ja, natürlich werden Computer weit bessere Autofahrer sein als die Menschen. Und das nur mit Kameras.

Und warum zwei sich widersprechende Sensoren nur für Tesla ein Problem sein sollen zeigt schon wo wir hier sind. Ich sage nur technisches Unverständnis.  

2192 Postings, 6029 Tage zertifixMuss man Grips haben oder besser selbst denken

 
  
    #76260
11.05.25 00:16
Bei all deiner Begeisterung für Tesla, so sprechen die wirtschaftlichen Fakten gegen ein Investment bei Tesla zum gegenwärtigen Zeitpunkt.

Du erinnerst mich vielmehr an den Satz aus dem Gesta Romanorum - Was auch immer du tust, tue es klug und bedenke das Ende -  (Quidquid agis prudenter agas et respice finem)

Es ist nicht gut, etwas Unkluges zu tun, selbst wenn es alle anderen tun.

Tesla hat sein Jahresanfang mehr als 26% Kurs verloren, einen massiven Nettogewinneinbruch im 1. Quartal 2025 hingelegt.

Will sagen, es ist besser selbst zu denken,, anstatt "scheinbar substanzlosen Sprüchen" zu folgen.


5754 Postings, 2610 Tage StreuenUnfug mit der bemalten Wand

 
  
    #76261
11.05.25 00:27
Das war wirklich kompletter Unfug von Mark Rober. Reiner Click Bait. Angeblich wird das Versagen von FSD gezeigt. Nur mit der kleinen Schönheitsfehler dass FSD kein einziges Mal aktiv war ... für Tesla-Bären reicht das natürlich trotzdem um die Untauglichkeit von FSD zu beweisen. Und davon lassen sie sich durch keine Fakten abbringen ... ROFL

Den Gegenbeweis dass FSD sehr wohl dazu in der Lage ist den Fake zu erkennen hat studibu ja schon verlinkt:
https://youtu.be/TzZhIsGFL6g?si=0yxEiSD10vLyMseL

Mark Rober hat in einem Interview mit Philip DeFranco zugegeben, dass er in seinem viralen Video, in dem ein Tesla durch eine bemalte Wand fährt, nicht Full Self-Driving (FSD), sondern Autopilot verwendet hat. Er erklärte, dass er FSD nicht genutzt habe, weil er fälschlicherweise dachte, dass FSD nur mit einer eingegebenen Zieladresse funktioniert. Das Interview wurde am 17. März 2025 veröffentlicht und ist auf YouTube verfügbar.

Hier ist der Link zum Video: Mark Rober Interview with Philip DeFranco. Die relevante Stelle, in der Rober über die Verwendung von Autopilot statt FSD spricht, beginnt etwa bei Minute 9:00.

https://x.com/Strombock/status/1920567598606852233  

5754 Postings, 2610 Tage Streuenzertifix

 
  
    #76262
11.05.25 00:33
Apropos selber denken. Tesla hat in Q1 acht Wochen damit zugebracht die Produktion des erfolgreichsten Automodells der Welt, also des Model Y, auf das Nachfolgemodell umzustellen.

Und jetzt die Preisfrage: könnte es sein dass die erheblichen Produktionsausfälle in dieser Zeit etwas mit den verringerten Verkäufen zu tun hatten?

Aus dem Lager konnte Tesla zumindest auch nichts verkaufen, denn der Bestand war zum Jahresende so niedrig wie schon lange nicht mehr.

Zweite Frage zum selber Nachdenken:
Glaubst du wirklich die aktuelle Bewertung von Tesla hängt an den aktuellen Verkaufszahlen der Autos? Was könnte aus deiner Sicht denn die hohe Bewertung der Tesla-Aktie durch die Investoren erklären?  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
3049 | 3050 | 3051 3051  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, Geo Sam, Niko_Belic, SimonSez, weisvonnix