Gazprom 903276
das aktuell ein überangebot an öl existiert, weil die araber nicht drosseln und die amerikaner/kanadier durch fracking/ölsand den markt fluten kann nicht sein. hier wird eindeutig manipuliert .
Da stecken Kredite in Milliardenhöhe in der gesamten Frackingindustrie. Wenn diese Kredite nicht mehr bedient werden können, wird das an den Finanzmärkten einiges bewegen. Hier sind Russland und Saudi Arabien meiner Meinung nach besser aufgestellt. Aber so lange der Ölpreis weiter im freien Fall ist, bleibe ich gespannt, wer als erstes die Segel streichen muss.
Ich bin bei Gazprom noch an der Seitenlinie...aber sind wir doch mal ehrlich auf langfristige Sicht kann es doch nur wieder hochgehen mit der Aktie. Putin und seine Politik hin oder her, auch der Rubel wird wieder aufwerten. Energie wird immer benötigt.
Gazprom hat zum großen Teil Einnahmen in US-Dollar, die Mitarbeiter werden aber in Rubel bezahlt. Zwar sinken die Einnahmen in US-Dollar aufgrund des sinkenden Ölpreises, die Ausgaben sinken aber wegen des niedrigen Rubelkurses enorm. Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
..und die übrige Menge in Öl ist zu gering im Verhältnis zur OPEC
das man hier gross den Markt aufrollen kann.
Zudem ist Putin fast ein Rohstoff-Spezi,
bei den kleinen Preisen wird er höchstens zurückfahren wo er kann,
es kommen wieder andere Zeiten , zu höheren Preisen.
Der Verdrängungs-wettbewerb , Ölpreis auf 60 erst mal dauerhaft,
damit die Fracking-Industrie das Zeitliche segnet, ist ganz normal
alles unter 70 wird sie killen.
..sie wird auch nicht mehr auferstehen im Grossmaßstab, weil die Kreditgeber
dann wissen, das die OPEC ein auge in zukunft drauf hat.
http://www.welt.de/finanzen/article134201821/...zcrash-ausloesen.html
Wood Mackenzie, eine Beratungsfirma für die Energiebranche, schätzt, dass die meisten Schieferöl-Förderstätten bei Preisen unter 75 Dollar unrentabel werden, die Investmentbank Morgan Stanley hat einen Durchschnittswert von 76 bis 77 Dollar errechnet, gewichtet nach der Größe der Vorkommen.
anbei ein interessanter Artikel, der auch mir etwas mut gemacht hat... bin immerhin mit einer etwas größeren Tranche hier investiert und baue diese jetzt etwas langsamer als vorher weiter aus... ;-)
http://www.focus.de/wissen/technik/36546765-fracking_id_4320955.html
Er braucht doch nur zu erklären, das Russland sich
auch nicht im erweiterten Konfliktfall an den investitionen ausländischer
Anleger vergreifen wird,
Der Rubel würde hochschiessen, wie eine Rakete