Gazprom 903276


Seite 348 von 3973
Neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
Eröffnet am:09.12.07 12:08von: a.z.Anzahl Beiträge:100.311
Neuester Beitrag:22.05.25 00:22von: olivias3423Leser gesamt:37.697.869
Forum:Börse Leser heute:8.167
Bewertet mit:
134


 
Seite: < 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... 3973  >  

10342 Postings, 6175 Tage kalleari@gloryjackson

 
  
    #8676
06.08.14 20:41
Öl und Gaspreise, da muss fracking berücksichtig werden.Zurzeit sind die Preise, da nun überall Krise relativ hoch. Gazprom kann jedoch nicht davon profitieren. Sollten die weltweiten Krisen abklingen glaube ich nicht, dass Preise gross steigen. Haben auch noch keine Boomphase in der Wirtschaft, wo Rohstoffe verschärft nachgefragt werden,  

12 Postings, 4076 Tage Prorabsind vielleicht nicht alles nur Laien,

 
  
    #8677
1
06.08.14 21:27

2035 Postings, 4728 Tage gloryjacksonholeÖl ist doch noch billig im Verhältnis

 
  
    #8678
06.08.14 21:34
zur umlaufenden Geldmenge.Das Verhältnis stand  1980 bei 44 heute 5,5.

Wirtschaftkrisen lassen die Staatsausgaben(Arbeitlose etc.),starkzunehmen.Die letzte war von 1965 bis 1982 , und diese Krise ist noch längst nicht überstanden.

http://research.stlouisfed.org/fred2/series/GFDEBTN

 
Angehängte Grafik:
oel.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
oel.png

2035 Postings, 4728 Tage gloryjacksonholeSchuldengrafik yoy

 
  
    #8679
06.08.14 21:37
 
Angehängte Grafik:
debt.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
debt.png

4041 Postings, 5219 Tage lifeguardtoll

 
  
    #8680
06.08.14 21:48
anderweltonline. tolle quelle, prorab.

weiss jemand etwas zum möglichen indiendeal von gazprom, der in den nächsten wochen anlässlich eines treffen auf ministerebene bekantgegeben werden soll? 40 mia dollar wurde als vertragsgrösse genannt.  

2035 Postings, 4728 Tage gloryjacksonholeBBC

 
  
    #8681
06.08.14 22:26

2035 Postings, 4728 Tage gloryjacksonholeBei ner BUG

 
  
    #8682
06.08.14 22:37
wäre der Kampfjet wahrscheinlich mit runtergekommen.

Das Video mit dem BUG-Transport wurde auch aufgeklärt.
http://alles-schallundrauch.blogspot.ch/2014/07/...rter-ist-eine.html  

17855 Postings, 4684 Tage H731400etwas wenig alles

 
  
    #8683
1
07.08.14 05:58
UKRAINE-KRISE/ROUNDUP: Russland kontert Sanktionen - Merkel spricht mit Putin
heute, 05:35 dpa-AFX

MOSKAU/DONEZK/BERLIN (dpa-AFX) - In der Ukraine-Krise hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erneut an Russlands Präsidenten Wladimir Putin appelliert, stärker auf die Separatisten im Osten des Landes einzuwirken. Die Moskauer Regierung müsse diese zu einem Waffenstillstand mit Kiew drängen, forderte Merkel nach Angaben einer Vize-Regierungssprecherin vom Mittwochabend in einem Telefonat mit dem Kremlchef. Die Kanzlerin zeigte sich demnach besorgt darüber, dass von Russland aus Nachschub für die Separatisten geliefert wird.

http://www.onvista.de/news/...tionen-merkel-spricht-mit-putin-1058019  

102 Postings, 4128 Tage RabeXEnde der Separatisten oder Anfang eines Krieges...

 
  
    #8684
07.08.14 09:38
oder anders ausgedrückt, Gazprom oder Goldbarren kaufen?
Zur Zeitz bin ich nicht in Gazprom investiert.
Ich habe bereits ordentlich Gewinn mit der Aktie in den letzten Wochen erzielt und warte nun auf einen günstigen Wiedereinstiegskurs.

Da ich davon ausgehen, dass bei einer Intervention seitens Putins der Kurs nochmal ordentlich nachgibt, stellt sich mir die Frage, Interveniert er ja oder nein.
Aus ökonomischer Sicht macht es für Russland keinen Sinn zu intervenieren, der wirtschaftliche und politische Schaden wäre zu groß.
--> jetzt kaufen

Andererseits macht das ganze militärische Getöse seitens Russland ansonsten kaum noch Sinn, denn die ukrainische Regierung hat wohl gezeigt das sie sich von Russland nicht mehr einschüchtern lässt.
D.h. wenn Russland etwas erreichen will muss es Intervenieren.
Das würde bedeuten, später Gazprom kaufen oder jetzt Goldkaufen.

Was meint ihr?

(Bitte keine Kommentare, ob es richtig oder falsch wäre zu Intervenieren, ich denke jeder hat seine Einstellung zu dem Konflikt schon x-mal zum Ausdruck gebracht...nervt langsam und bringt nichts neues)

Ansonsten einen schönen und guten Morgen


 

99 Postings, 4071 Tage VitaminBIntervenieren?

 
  
    #8685
1
07.08.14 09:46
Das wird Russland ganz sicher nicht tun, denn das ist genau das, was der hetzerische Westen ja erreichen will, allenvoran die USA.  Dann ist das Ziel des bösen Aggressors Putin/Russland ja erreicht.

Ich bin mir sicher, dass die Lage sich jetzt in den nächsten Wochen , Monaten beruhigen wird. Der nächste Winter steht schon vor der Tür ...

Putin hat schon gewonnen ...

 

12120 Postings, 5604 Tage sleepless13Das hat sie von Obama

 
  
    #8686
07.08.14 09:55
Die Kanzlerin zeigte sich demnach besorgt darüber, dass von Russland aus Nachschub für die Separatisten geliefert wird.  

12120 Postings, 5604 Tage sleepless13Die Kanzlerin soll nach Hause gehen,

 
  
    #8687
1
07.08.14 09:57
so Luschen braucht niemand.  

99 Postings, 4071 Tage VitaminBVorallem

 
  
    #8688
1
07.08.14 10:01
hätte Putin dann endgültig verspielt, wenn er wirklich interveniert. Dann kommen die richtig harten Sanktionen.  Kann er sich also gar nicht erlauben und wird er auch nicht tun.

Gazprom steht jetzt kurz vor einem Milliarden Deal mit Indien :)

Der Kurs aktuell ist ein Witz !!!

 

6369 Postings, 6045 Tage Buntspecht53Was hat Russland von einer Intervention ?

 
  
    #8689
3
07.08.14 10:01
ich bin der Meinung - nichts !

Das Manöver ist nur Säbelgerassel und soll verdeutlichen - bis zur Grenze und keinen Schritt weiter - hier beginnt das Hoheitsgebiet von Russland und da stehen wir.

Die Russische Armee ist doch der Ukraine total überlegen. Wenn die Ukraine nicht mal mit ein paar Separatisten fertig wird sagt mir das alles.  

Putin ist ein kluger Mann und weiß genau wie weit er gehen kann, er wird wenn er in die Ukraine einmaschieren lässt von der ganzen Welt isoliert - auch China wird sich abwenden um das Gesicht zu wahren.

Die Provokationen der westlichen Staatengemeinschaft zielen aber genau daraufhin ab- obwohl ich von einer Staatengemeinschaft meine eigene Meinung habe.

Es gibt einen Dominator und viele Speichellecker - so siehts aus.  

99 Postings, 4071 Tage VitaminBIrgendwann wird Europa einsehen müssen,

 
  
    #8690
1
07.08.14 10:05
dass es ein großer Fehler war es sich mit Russland und Putin zu verscherzen. Dann kommen sie alle wieder angekrochen :)  

1629 Postings, 4166 Tage tienaxden Schaden den Merkel und Steinmeyer

 
  
    #8691
3
07.08.14 10:26
Deutschland eingebrockt haben, den werden wir mindestens die nächsten 10 Jahre spüren

Die ganzen Ausmaße sind ja noch gar nicht ersichtlich.  Viele werden sich dann staunend die Augen reiben und fragen "War das die Ukraine Wert ?" und sich selbst mit "NEIN NIEMALS" beantworten.  

2669 Postings, 5116 Tage xraiwieder da

 
  
    #8692
07.08.14 15:02
entering stage from the left....

nachdem ich den Abwärtsrutsch lieber mit steigenden Kursen bei Barrick Gold ausgesessen habe, bin ich wieder zurück bei
5,08.

Vor allem dass es so ruhig seitens des Westens geworden ist gab mir Anlass zu denken, dass es bald auf eine Einigung hinausläuft.

Der Winter rückt näher, eine Lösung muss her, es geht also bald wieder aufwärts.....

 

99 Postings, 4071 Tage VitaminBDer Kurs dreht ins +

 
  
    #8693
07.08.14 15:10
Rebound ... ich denke das Signal jetzt ist klar zu verstehen!  

17855 Postings, 4684 Tage H731400Was ist los der RTS und auch Gazprom

 
  
    #8694
07.08.14 15:25
Machen 2% gut in kurzer Zeit ???  

5127 Postings, 7837 Tage Steff23Genau so sehe ich das auch und gena SO ist es auch

 
  
    #8695
3
07.08.14 16:39

Die Antwort auf die Anfragen des den USERs tienax. Durchlesen ist sehr empfehlenswert:




tienax: ich hatte mich bei der CDU

16:29

#259

Bundeszentrale zum wiederholten Male über das Vorgehen in der Ukraine-Kriese  beschwert.

Ich bekam folgende Antwort (Propaganda pur):

haben Sie vielen Dank für Ihr erneutes Schreiben an die CDU Deutschlands. Den Inhalt Ihres Schreibens habe ich aufmerksam gelesen.

Ihre Hinweise haben wir aufmerksam gelesen und sind für Ihre offenen Worte und Ihre Anmerkungen sehr dankbar. Wir nehmen die kritischen Fragen und Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern sehr ernst.

Sie haben von uns bereits die Stellungnahme der CDU zum Ukraine-Konflikt erhalten. Trotzdem möchte ich Ihnen gern antworten.

Sie fragen wann „zwingt die CDU Poroschenko zum Waffenstillstand gegen die eigene Bevölkerung“. Doch es war Russland, das die Schwarzmeer-Halbinsel Krim gewaltsam annektiert hat und auch die Verantwortung für die Gewalt im Osten der Ukraine trägt.

Beobachtern zufolge sind auch die Aktivitäten der prorussischen Separatisten von Moskau aus angestachelt und gesteuert. Ohne Wissen und Wollen Moskaus kämen bewaffnete Einheiten nicht so massenhaft über die Grenze.

Wenn diese Versuche der Destabilisierung nicht sofort aufhören, werden Sanktionen unausweichlich. Russland muss ihren Einfluss auf die Separatisten geltend machen, um so eine Deeskalation der Lage im Osten der Ukraine herbeizuführen.

Vor allem müsse Russland endlich seine Grenze zur Ukraine so überwachen, dass nicht weiter Waffen, darunter auch hochmoderne, sowie technisch gut ausgebildete Kämpfer in das Nachbarland gelangen.

Uns geht es somit hauptsächlich darum, dass es eine souveräne Verfügungsgewalt der ukrainischen Regierung über die Region geben muss – es handelt sich schließlich um ukrainisches Gebiet.


Dass Sie USA und EU erwähnen, ändert nichts an der Tatsache, dass während der einwöchigen Waffenruhe weiterhin Truppenteile, schweres militärisches Gerät, also Panzer, Artillerie, Luftabwehrraketen und Personal, aus Russland in die Ostukraine gelangt sind.


Russland hat jedoch alle Aufforderungen abgelehnt, sich für eine Beilegung des Konflikts einzusetzen.

Es ist folglich richtig, dass man Russland mit einer Verschärfung der Sanktionen droht. Darauf hat Wladimir Putin in der Vergangenheit sehr genau reagiert – zumindest sobald er sicher war, dass die Europäische Union und der Westen, also auch die USA, geschlossen agieren. Er hat immer versucht, die Geschlossenheit vor allem der EU auszutesten, verschiedene EU-Länder gegeneinander auszuspielen. Putin hat etwa 2008, nach der Georgien-Krise, die in hohem Maße von russischem Erdgas abhängigen Staaten bestraft, mit anderen Staaten dafür privilegierte Handelsabschlüsse abgeschlossen.

Man muss das im Zusammenhang mit der Machtsicherung einer kleinen kleptokratischen Gruppe im Kreml sehen. Diese fühlte sich bedroht durch eine demokratische, rechtsstaatliche Entwicklung in der Ukraine. Der Kreml ist in den letzten Jahren mit Härte und konsequent gegen eine unabhängige Zivilbevölkerung im eigenen Land vorgegangen. Die Gerichte waren schon vorher nicht unabhängig, sind jetzt aber gleichgeschaltet. Die letzten freien Medien sind geschlossen. Es gibt im Grunde genommen nur abhängige Medien, die die offizielle Propaganda verteidigen.

Mit einem Land, das die Destabilisierung seiner Nachbarn als politisches Mittel einsetzt und die europäische Friedensordnung bricht, sind dauerhaft stabile Wirtschaftsbeziehungen nicht möglich.

Perspektivisch sei ein Land, das keine Rechtssicherheit zulasse, auch kein guter Partner für die Wirtschaft. Die russische Regierung müsse zeigen, dass sie an einer konstruktiven Zusammenarbeit interessiert ist. Wir wollen aber trotzdem weiterhin mit Russland an einer diplomatischen Lösung der Ukraine-Krise arbeiten.

Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnete die Entscheidung für Sanktionen als unumgänglich. Sie erklärte, die EU-Staats- und Regierungschefs hätten immer wieder darauf hingewiesen, „dass Sanktionen kein Selbstzweck sind, sondern nur beschlossen werden, wenn es unvermeidlich ist“. Allerdings habe die EU auch immer wieder betont, dass die völkerrechtswidrige Annexion der Krim und die fortdauernde Destabilisierung der Ostukraine nicht hinnehmbar seien.

Außerdem möchte ich Ihnen Folgendes zu diesem Thema mitteilen. Das Handelsvolumen zwischen Russland und Deutschland belief sich im vergangenen Jahr auf rund 76,5 Milliarden Euro, wobei die russischen Exporte mit einem Wert von rund 40,5 Milliarden Euro leicht über den deutschen Ausfuhren (36 Milliarden Euro) lagen, wie Spiegel Online berichtet. Während Deutschland für Russland der drittwichtigste Handelspartner sei, liege umgekehrt Russland nur auf dem elften Platz der wichtigsten deutschen Handelspartner - knapp hinter Polen.

Sanktionen hätten zwar negative Wirkungen für beide Seiten, sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, am 14. März 2014 bei einem Spitzengespräch der Verbände mit Merkel in München. „Aber Völkerrecht geht über alles", betonte er.

"Wenn klar gegen das Völkerrecht verstoßen wird, dann müssen Sanktionen getroffen werden."

Auch wenn die Wirtschaft leiden würde, komme man an solchen Maßnahmen vielleicht nicht vorbei. Er habe aber vollstes Vertrauen, dass die Bundesregierung darüber "mit Augenmaß" entscheiden werde. Besonderes Augenmerk gilt den Gas- und Öllieferungen aus Russland. Inwieweit Lieferstopps ausgeglichen werden können, lässt sich nicht sicher sagen. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass auch Russland auf die Einnahmen aus dem Energiegeschäft stark angewiesen ist.

Bundeskanzlerin Angela Merkel geht davon aus, dass es wegen der Ereignisse in der Ukraine und auf der Krim "eine neue Betrachtung der gesamten Energiepolitik geben wird". Zum Teil gebe es in der EU eine hohe Abhängigkeit von Öl und Gas aus Russland.

Europa werde einheitlich handeln, bekräftigte die Bundeskanzlerin erneut nach einem Gespräch mit dem kanadischen Premierminister Stephen Harper. Dazu gehöre auch eine neue Betrachtung der gesamten Energiepolitik.

"Wir haben zum Teil - das betrifft gar nicht so sehr Deutschland, sondern eher andere EU-Länder - eine sehr hohe Abhängigkeit von Rohstofflieferungen aus Russland, was Gas und Öl anbelangt", so Merkel. Deutschland sei in Sachen Erdgas nur zu 35 Prozent von russischen Lieferungen abhängig. "Wir haben sehr viel norwegisches und britisches Erdgas. Insofern ist die Abhängigkeit bei uns noch längst nicht die höchste in Europa", sagte die Kanzlerin. Es gehe hier aber auch um langfristige Orientierungen.

Das Ziel der Bemühungen der Bundesregierung und ihrer Partner hat die Bundeskanzlerin eindeutig beschrieben: Es gehe darum, dass die Ukraine ihre eigenen politischen Entscheidungen treffen könne. Sie müsse in der Lage sein, eine faire Wahl durchzuführen "und Handel und Wandel zu treiben, mit wem auch immer sie das auf ihre Art und Weise möchte. Das ist eine ganz normale und einfache Forderung.

Ich möchte zum Schluss noch mal den Bezug auf die Stellungnahme der Bundeskanzlerin nehmen. Es liege jetzt an der russischen Führung zu entscheiden, ob sie den Weg der Deeskalation und der Zusammenarbeit einschlagen will. „Die Sanktionen der EU können überprüft werden, es sind aber auch zusätzliche Schritte möglich“.

Seien Sie versichert, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Umsicht alles, daran setzen wird, die Lage in der Ostukraine mit ihrem umfassenden Politikansatz zu entschärfen und einer gerechten Lösung zuzuführen.

Sicher wird mein Schreiben nicht alle Ihre Zweifel beheben. Es würde mich aber freuen, wenn es zum Austausch und zum Nachdenken anregt. Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort weitergeholfen zu haben.

Die CDU dankt Ihnen dafür, uns Ihre Meinung mitgeteilt zu haben. Wir sind immer an der Meinung der Bürgerinnen und Bürger interessiert, um unsere politische Arbeit verbessern zu können. Ihre Meinung nehmen wir auf und werden diese im Prozess der politischen Willensbildung berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen

 

5127 Postings, 7837 Tage Steff23@tienax und ALPHA

 
  
    #8696
07.08.14 17:06
Das schöne bei euch zwei Vögeln ist, dass jeder weiß dass ihr zwei reine Propaganda betreibt in eurem Propaganda Thread - von daher bin ich froh, dass ich bei euren selbstgeprächen fern bleibe!  

274 Postings, 4869 Tage MarcusRWDSteff

 
  
    #8697
2
07.08.14 17:14
bleib doch dem gesamten Thread einfach fern. So, ganz weit weg. Oder geh ich den Politik Thread aber lass dich hier einfach nicht mehr Blicken. Da du ja dein Bildwissen trotzdem weiter hier rumspraenkeln wirst verlange ich weiterhin eine Antwort auf meinen Beitrag. Sollte dieser nicht kommen, nehme ich dies als erklaerung hin das du hier nicht mehr schreiben wirst. Husch husch  

1023 Postings, 5393 Tage captain345@Steff23

 
  
    #8698
3
07.08.14 17:24
1. #8719 das "Interessant" galt tienax, nicht dir
2. es ist mehr als legitim, dass hier jeder seine Meinung äußern kann, um so verständlicher, wenn mit Links und Hinweisen seine Auffassung untermauert. Dabei ist es beinahe unerheblich, ob du RIA Novosti oder die ARD zitierst, die Propaganda ist auf beiden Seiten, weil beide Seiten unterschiedliche Interessen haben.

Deine "Argumentation" ist borniert, betoniert und persönlich verletzend. Diese "Kader" sind mir noch sehr gut in Erinnerung und auch wenn du aus persönlichen Erleben nicht weißt, wovon ich spreche, so verhältst du dich exakt so, wie es in totalitären Gesellschaftsformen üblich ist!
"Ich habe RECHT(s) und wer nicht meiner Meinung ist, der ist ein Verleumder und Propagandist"

Das geht mir echt auf den Zeiger!

 

5127 Postings, 7837 Tage Steff23captain345

 
  
    #8699
07.08.14 17:36
Ach komm lies dir doch die Posts der beiden durch - wenn du mir da nicht zustimmst, das diese nicht absolut einseitig sind und derart von "gegen alles was vom Westen kommt" sind dann... naja. Ich schreib hier so lange ich will und so oft ich will und versuche das Bild, dass die beiden zeichen zumindest ein wenig gerade zu rücken.

Und was du mir vorwirfst trifft wohl auf die beiden noch viel besser zu. Meine Antworten auf die Posts der beiden sind lediglich reaktionen.  

274 Postings, 4869 Tage MarcusRWDSteff,

 
  
    #8700
07.08.14 17:48
mir relativ Hupe ob du negativ bewertest oder nicht. Das du den von mir beschriebenen Beitrag nicht beantwortest zeigt wie weit dein "Wissen" her ist... Lachhaft
 

Seite: < 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... 3973  >  
   Antwort einfügen - nach oben