First Cobalt Corp. - Eine lustige Geschichte
Seite 4 von 8 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:49 | ||||
Eröffnet am: | 12.06.17 10:18 | von: Unexplained | Anzahl Beiträge: | 176 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:49 | von: Simoneqihea | Leser gesamt: | 97.391 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 44 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 | 6 | 7 | 8 8 > |
Dann wären die in kanada auch blöd :-))) da kann es sich keiner erklären und alle sind im minus :-))) aber macht nix ein pennystock kann auch extremer wieder steigen also abwarten
"ein pennystock kann auch extremer wieder steigen also abwarten"
Natürlich können Pennys auch schnell wieder steigen, genau wie Inso-Aktien. Dafür müssen dann aber auch spektakuläre News kommen und die sind hier nicht zu erwarten. Und mit News meine ich News zu Revenue. Bevor allerdings Umsätze kommen können, sind gigantische Investitionen erforderlich. Das Beste was passieren könnte wäre ein Verkauf. Aber mehr als 60 Mio wird wohl kaum jemand für die Äcker geben.
Natürlich können Pennys auch schnell wieder steigen, genau wie Inso-Aktien. Dafür müssen dann aber auch spektakuläre News kommen und die sind hier nicht zu erwarten. Und mit News meine ich News zu Revenue. Bevor allerdings Umsätze kommen können, sind gigantische Investitionen erforderlich. Das Beste was passieren könnte wäre ein Verkauf. Aber mehr als 60 Mio wird wohl kaum jemand für die Äcker geben.
und die 0,1x EUR nicht innerhalb von drei Monaten kommen, sondern innerhalb von drei Tagen?
Nein! drei Tage ist auch innerhalb von drei Monaten! ;-))
Nein! drei Tage ist auch innerhalb von drei Monaten! ;-))
den Erfolg eines Unternehmens bestimmen würde, dann würde Blackberry heute noch Millionen von Geräten verkaufen.
Es bleibt weiter ein Unternehmen, das nicht die Mittel hat, um in Produktion gehen zu können und das Eigenkapital mit irrsinnig teuren Probebohrungen und Machbarkeitsstudien für die Wiederinbetriebnahme einer Raffinerie rasant verbrennt.
Es gibt kein Szenario, in dem das für die Altaktionäre von First Cobalt gut ausgehen kann.
Im besten Fall werden Flächen und Optionen verkauft. Da sehe ich aber derzeit einen Marktwert von allenfalls 15 Mio EUR, d.h. wir haben noch mindestens 50% Abwärtspotential.
Je näher wir einer neuen Finanzierungsrunde kommen, desto schneller wird der Kurs weiter sinken.
Es bleibt weiter ein Unternehmen, das nicht die Mittel hat, um in Produktion gehen zu können und das Eigenkapital mit irrsinnig teuren Probebohrungen und Machbarkeitsstudien für die Wiederinbetriebnahme einer Raffinerie rasant verbrennt.
Es gibt kein Szenario, in dem das für die Altaktionäre von First Cobalt gut ausgehen kann.
Im besten Fall werden Flächen und Optionen verkauft. Da sehe ich aber derzeit einen Marktwert von allenfalls 15 Mio EUR, d.h. wir haben noch mindestens 50% Abwärtspotential.
Je näher wir einer neuen Finanzierungsrunde kommen, desto schneller wird der Kurs weiter sinken.
Ich sehe auch kein großes Potential mehr bei diesem Unternehmen. Folgende Gründe würde ich dafür verantwortlich machen:
1.) die Kobaltnachfrage ist zukünftig längst nicht so hoch wie erwartet. Der Anteil an Kobalt in E-Fahrzeugbatterien wird trastisch zurückgehen. Elon Musk hat das in seinem Tweet bestätigt.
2.) Das Unternehmen wird unmengen an finanziellen Mitteln benötigen um in Produktion zu gehen. zb: Resourssenschätzungen, Geologische Untersuchungen,neue Bohrungen, Wiederinbetriebnahme der Kobaltfabrik ......
3.) Es ist längst nicht so viel Kobalt vorhanden wie ursprünglich vermutet. Die letzten Probebohrungen weisen nur geringe Kobaltanteile auf.
4.) Der Abbau der Rohstoffe findet in einem sehr sicheren und stabilen Land statt, aber dafür sind die Kosten dort auch extrem hoch. Die Minenbetreiber im Kongo können hier sehr viel günstiger produzieren.
5.) Der Kobaltpreis muss auf dem hohen niveau bleiben um irgendwann mal schwarze Zahlen zu schreiben. Da aber die Nachfrage nicht so stark ausfällt, werden die Rohstoffpreise weiter zurückgehen. Erste Anzeichen dafür sind schon bemerkbar.
Ich sehe derzeit eine faire Bewertung des Unternehmens bei ca. 50 Mio Euro, d.h. 0,15 Euro pro Aktie.
So viel zu meiner derzeitigen Einschätzung, das soll keine Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen.
1.) die Kobaltnachfrage ist zukünftig längst nicht so hoch wie erwartet. Der Anteil an Kobalt in E-Fahrzeugbatterien wird trastisch zurückgehen. Elon Musk hat das in seinem Tweet bestätigt.
2.) Das Unternehmen wird unmengen an finanziellen Mitteln benötigen um in Produktion zu gehen. zb: Resourssenschätzungen, Geologische Untersuchungen,neue Bohrungen, Wiederinbetriebnahme der Kobaltfabrik ......
3.) Es ist längst nicht so viel Kobalt vorhanden wie ursprünglich vermutet. Die letzten Probebohrungen weisen nur geringe Kobaltanteile auf.
4.) Der Abbau der Rohstoffe findet in einem sehr sicheren und stabilen Land statt, aber dafür sind die Kosten dort auch extrem hoch. Die Minenbetreiber im Kongo können hier sehr viel günstiger produzieren.
5.) Der Kobaltpreis muss auf dem hohen niveau bleiben um irgendwann mal schwarze Zahlen zu schreiben. Da aber die Nachfrage nicht so stark ausfällt, werden die Rohstoffpreise weiter zurückgehen. Erste Anzeichen dafür sind schon bemerkbar.
Ich sehe derzeit eine faire Bewertung des Unternehmens bei ca. 50 Mio Euro, d.h. 0,15 Euro pro Aktie.
So viel zu meiner derzeitigen Einschätzung, das soll keine Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen.
Tom hat die Sache eigentlich gut beschrieben. Wie er auf eine Unternehmensbewertung von 50 Mio kommt ist mir allerdings rätselhaft, denn das wäre dann ja ein Potential von über 500 Prozent.
Sobald Cash aufgebebraucht ist, wird der Markt den richtigen Preis schon finden.
Sobald Cash aufgebebraucht ist, wird der Markt den richtigen Preis schon finden.
Wie ich auf eine 50 Mio. Bewertung komme ?
Aktuell ist das Unternehmen mit 83 Mio Euro bewertet.
Ca. 338 Mio Aktien * letzem Kurs von 0,246 Euro.
Du darfst die Übernahme von US- Cobalt nicht vergessen.
Dort lagern ca.1,3 Mio. Tonnen mit einem Kobalt Anteil von 0,59%.
Ich weis das dort auf Iron Creek die Resource nicht nach dem Standart von NI 43-101 geprüft wurde. Aber sein wir mal realistisch... selbst wenn dort erheblich weniger Kobalt lagern würde ist allein die Übernahme von US - Cobalt meine oben genannte Bewertung wert.
Aktuell ist das Unternehmen mit 83 Mio Euro bewertet.
Ca. 338 Mio Aktien * letzem Kurs von 0,246 Euro.
Du darfst die Übernahme von US- Cobalt nicht vergessen.
Dort lagern ca.1,3 Mio. Tonnen mit einem Kobalt Anteil von 0,59%.
Ich weis das dort auf Iron Creek die Resource nicht nach dem Standart von NI 43-101 geprüft wurde. Aber sein wir mal realistisch... selbst wenn dort erheblich weniger Kobalt lagern würde ist allein die Übernahme von US - Cobalt meine oben genannte Bewertung wert.
1,3 Mio Tonnen macht 7670 Tonnen Kobalt.
Der derzeitige Kobaltpreise liegt bei ca. 59.000 EUR/Tonne.
Macht 452 Mio EUR Rohertrag
Jetzt liegen die Margen allerdings mit gutem Willen bei ca. 5 Prozent (Kongo) und das auch nur, weil neben Kobalt auch noch andere Rohstoffe mit gewonnen werden können.
Macht einen für Aktionäre relevanten Gewinn von 22 Mio. EUR.
ABER
First Cobalt steht am Anfang und benötigt gigantische Anfangsinvestitionen. Gewinne sind da erst in 3-4Jahren zu erwarten und zu diesem Zeitpunkt werden die AKtien schon massiv verwässert sein.
Der derzeitige Kobaltpreise liegt bei ca. 59.000 EUR/Tonne.
Macht 452 Mio EUR Rohertrag
Jetzt liegen die Margen allerdings mit gutem Willen bei ca. 5 Prozent (Kongo) und das auch nur, weil neben Kobalt auch noch andere Rohstoffe mit gewonnen werden können.
Macht einen für Aktionäre relevanten Gewinn von 22 Mio. EUR.
ABER
First Cobalt steht am Anfang und benötigt gigantische Anfangsinvestitionen. Gewinne sind da erst in 3-4Jahren zu erwarten und zu diesem Zeitpunkt werden die AKtien schon massiv verwässert sein.
Fragst du im falschen forum hier wird sie von einem nur nieder geschrieben und alle die fakten vorlegen werden von ihm gemeldet und gesperrt! Der jenige wird jetzt kochen das es doch ein turn arrond gibt und sollten die 0,35 cad überwunden werden dann ist er platt :-)
Nach meiner Meinung liegt der Boom für diesen Rohstoff noch vor uns, da wir in Zukunft nur noch E-Autos fahren werden.
Die rs kommt bald und die raffenerie erweiterungs kosten schätzung kommt auch bald! Viele denken auch im zusammenhang mit der rs steigt ein großer investor mit ein
Dann kommt dazu das sich der kobalt preis erholt und die urlaubszeit vorbei ist und die shorts zurück kaufen
Morgen vielleicht eine kleine gewinnmitnahme wenn überhaut aber die nächsten wochen müsste da noch viel mehr drin sein