Firmen HP "Blackbird Energy INC"
Seite 98 von 133 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 | ||||
Eröffnet am: | 10.03.14 09:33 | von: Buntspecht5. | Anzahl Beiträge: | 4.322 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:21 | von: Jessicacjkba | Leser gesamt: | 825.194 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 433 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 95 | 96 | 97 | | 99 | 100 | 101 | ... 133 > |
September 17, 2015
Blackbird Energy Inc. Announces Tree Planting Program and Partnership with the Carbon Farmer
September 17, 2015 - Calgary, Alberta (TSX-V: BBI) Blackbird Energy Inc. ("Blackbird" or the "Company") is pleased to announce that it is partnering with the Carbon Farmer and implementing its corresponding Tree Planting Program ("TPP").
In 2015, Blackbird's management team, spearheaded by Garth Braun, Chairman, CEO and President decided to develop a plan to minimize and help offset Blackbird's environmental impact.
Blackbird's management believes the best way to offset this impact is through planting trees in the northwest Alberta corridor that it operates in. The planting of trees is used to both restore habitat, as it replaces trees that are cleared as part of well pad development, and it also aims to offset the CO2e that is emitted through the flaring of our natural gas during initial production testing.
For 2015, Blackbird has partnered with The Carbon Farmer, an Alberta owned and operated company, to plant 2,500 native trees in northwestern Alberta, which will restore approximately 15,000 square meters (14,576 m2 or 3.6 acres) of boreal forest on conserved land that was cleared historically for farming. This initial TPP is equivalent to the area of almost 10 NHL ice rinks and should fully offset the trees removed as part of Blackbird's 2015 drilling operations.
According to Tree Canada, 2,500 trees also have the potential to store 1,250 tonnes of CO2e. In comparison, we expect to typically flare approximately 610 e3m3 (~21 mmcf) of natural gas per well, which produces approximately 1,250 tonnes of CO2. The Carbon Farmer is in the process of certifying the 2015 TPP project to the Gold Standard and Blackbird will consider purchasing the resulting carbon credits as they become available.*
The TPP is focused on the restoration of habitat. The TPP has been developed around the principle of replacing all trees that will be removed in association with the construction of our upcoming 2-20 well pad and to potentially offset some of the emissions we create. The TPP is a completely voluntary pursuit, above and beyond any regulatory requirements for reclamation and emissions reductions currently in place for Blackbird's operations.
Garth Braun stated, "The Tree Planting Program illustrates Blackbird's continued mandate to operate within the highest of environmental standards, above and beyond those regulated. In addition, Blackbird desires to be a highly valued, respected and contributing corporate citizen in the communities that we operate in. We will be announcing further programs in the near future that will solidify our commitment to these principles."
*The Carbon Farmer estimates there will be 459 CO2e tonnes of certified Gold Standard carbon credits from the project, based on local growth conditions and species planted. The Carbon Farmer sells these carbon credits as a unique product, separate from the initial value of planting a tree for habitat restoration. Blackbird will consider purchasing these carbon credits as they become available, but to date Blackbird has not purchased, nor has any rights to, the carbon credits from the project.
About The Carbon Farmer
The Carbon Farmer is dedicated to bringing the highest quality habitat and carbon credits to market from the planting of nearly one million native trees on conserved land in Canada and around the world, while providing branded online platforms to its clients that can engage communities and encourage the sharing of positive environmental action on social media.
For more information, please visit wwww.thecarbonfarmer.ca
http://www.blackbirdenergyinc.com/i/pdf/Executive-Letter-2015-09.pdf
Cormark Securities startet Coverage
Eine weitere spannende Auftreten Ist das Cormark Securities
Garett Ursu HAT Analyst Coverage von Blackbird mit einem
$ 0,50 Kursziel. Wir freuen uns auf den Aufbau einer starken
Arbeitsbeziehung mit dem gesamten Team auf Cormark wie wir
aggressiv weiter vorangetrieben
Das Bohrloch 2-20 wurde am 24. September 2015 angebohrt und die Bohrarbeiten wurden innerhalb von 32 Tagen fertiggestellt, einschließlich acht Tage zur Bohrung und Aufzeichnung des vertikalen Mutterbohrlochs. Dies stellt gegenüber Blackbirds Bohrlöcher 6-26 und 5-26 eine erhebliche Verbesserung der Bohreffizienz und der geplanten Kapitalausgaben dar.
Abschlussprogramm
Blackbird plant, das Bohrloch 2-20 mittels NCS-Schiebehülsen-Frac-Technologie mit aufgewickelter Verrohrung abzuschließen. Der Abschluss wird 71 einzelne Schaum-Fracs über die horizontale Länge von etwa 2.000 Metern umfassen. Nach den Abschlussarbeiten wird beim Bohrloch 2-20 ein Produktionstest durchgeführt werden. Das Unternehmen geht davon aus, die Ergebnisse des Produktionstests des Bohrlochs 2-20 im Januar 2016 bekannt zu geben.
Das einzige was noch nicht optimal ist für BBI sind die Gas und Ölpreise. Aber es werden noch einige auf der Strecke bleiben bis sich der Markt bereinigt hat, vor allem US Fracking Unternehmen werden es sehr schwer haben bei solch niedrigen Preisen wie derzeit zu Überleben. Immer mehr Bohrlöcher werden still gelegt. In Kanada ist eine eigene Produktion von Gas und Öl unabhängig von dem was der Iran oder Irak oder die Saudis machen. Die drücken nur die Preise damit die unrentablen Firmen vom Markt verschwinden. Dazu gehört BBI nicht ! Hoher Cashbestand, Schuldenfrei, riesige Ländereien mit potential für Gas und Ölförderquellen, max. könnten 546 Bohrlöcher auf dem Areal von BBI enstehen. Das ist immens.
Sollte eine Übernahme kommen dann hat BBI alle Trümpfe in der Hand, ich hoffe nur das Garth Braun nicht zu billig verkauft. Sollte keine Übernahme kommen wird sich im kommenden Jahr der Cashflow drastisch erhöhen. Erst wenn BBI in Produktion geht und zeigt das es wirtschaftlich und rentabel arbeiten kann, wird BBI für die großen der Branche interessant. Vorerst beobachtet man erstmal das treiben und lässt BBI die vorarbeiten machen, später wenn es sich beweist das dieses Land eine Goldquelle ist kommen die Übernahmegebote und der Kurs wird explodieren. Bis dahin sollte man als Investor immer wieder schön günstig nachkaufen, mal ein paar Hundert Euro hier oder da in ein Unternehmen stecken was eine große Zukunft vor sich hat.
"Das ist meine Sichtweise der Dinge und daran glaube ich."
Hier für alle Interessierten nochmal der Link für die 10 Gründe warum man in BBI
investieren sollte.
"Keine Aufforderrung zum Kauf - meinerseits"
Die Kanadier werden am Montag schon wieder aufspringen, viel Spaß noch mit BB
http://www.blackbirdenergyinc.com/i/pdf/Executive-Letter-2015-10.pdf
abwarten und Tee trinken✴✴✴:-)
sehr nett von dir und freut mich das es dich interessiert.
Aber lieber dumm sterben als dumm leben.
Der Ölpreis ist trotzdem über 50 … nocheinmal Haaaa
Die anderen 7 Sprit Fresser sind alle voll.
Aber deine Anspielungen geben mir Sorge das du gerne Zank und Streit suchst.
Hast du event. eine TeeMarke anzubieten . Wegen dem Zeitvertreib.
Sonst würde ich nichts erwarten von dir.
http://www.ariva.de/oelpreis-brent_crude-kurs/...rse_id=33&t=week
genieße den Tee