SILVER


Seite 255 von 6064
Neuester Beitrag: 02.09.25 10:29
Eröffnet am:05.04.10 23:26von: Börsen Orak.Anzahl Beiträge:152.592
Neuester Beitrag:02.09.25 10:29von: Highländer49Leser gesamt:24.089.097
Forum:Börse Leser heute:38.898
Bewertet mit:
252


 
Seite: < 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... 6064  >  

9 Postings, 5404 Tage unzensammler@ Ray12, Schwerreich

 
  
    #6351
1
05.01.11 17:49

Silvermex habe ich mir leider gestern schon gekauft. Hätte wohl noch einen Tag warten sollen...

 

5409 Postings, 5564 Tage SchwerreichWir sind ja ne richtige Silver-

 
  
    #6352
05.01.11 17:50

mex-Horde hier

 

296 Postings, 5357 Tage Goldberg1Nicht KOSHER

 
  
    #6353
05.01.11 17:55
Ich hab heute wieder nen Kleinwagen verzockt...  

52 Postings, 5375 Tage silberttja wenn mans hat :)

 
  
    #6354
1
05.01.11 17:58
 

Optionen

281 Postings, 5576 Tage Rohstofffreund@silbert:

 
  
    #6355
05.01.11 18:05
Heute bist du der Gewinner, deshalb sollst du jetzt für die nächste ein paar Shorts kaufen.
Ich bin seit gestern vor Shortbeginn drin und spiele aktuell mit dem Wert eines Kleinwagens, musste aber nur wegen passenden Zukäufen 1,2% Verlust verbuchen.  

4201 Postings, 5782 Tage silverfishWohl eher

 
  
    #6356
1
05.01.11 18:06
<  silbert: tja wenn mans hat :)

nicht mehr hat.  

54400 Postings, 7099 Tage minicooperdas wars .. silver marschiert wieder richtung 30

 
  
    #6357
05.01.11 18:10
....und up:))

52 Postings, 5375 Tage silbertShort

 
  
    #6358
05.01.11 18:19

Das heute nen Absacker kommt war offensichtlich, charttechnisch hat sich ein Doppeltop gebildet. War für Silber sehr typisch.

Morgen werden noch gewisse Entscheidungen aus den USA erwartet - hat den DAX gewissermaßen gedrückt.

 

Denke morgen wirds erst zögerlich leicht absacken und dann wieder die 30 treffen.

 

 

Optionen

54400 Postings, 7099 Tage minicoopervielleicht sehen wir die 30 noch heute

 
  
    #6359
05.01.11 18:22
so schnell wie die gefallen ist kann silver auch locker zulegen.... die vola bei silver ist extrem :))

5409 Postings, 5564 Tage SchwerreichMinicooper

 
  
    #6360
05.01.11 18:27

Heute Morgen wären die 30 noch drin gelegen als Tagesziel, jetzt ist es meiner Meinung nach unter keinen Umständen mehr möglich... Selbst wenn wir bei "nur" 29.50$ schliessen würden, sollten wir glücklich sein, dass wir dem heutigen Tief gut entkommen sind... Dennoch wäre das für heute fast 50cent minus.... Schon extrem, diese Shorter

 

54400 Postings, 7099 Tage minicooperda ist sie wieder ....die angst um europländer :))

 
  
    #6361
05.01.11 18:28
Dax im Minus, Euro gibt kräftig nach
Am deutschen Aktienmarkt kehrt Ernüchterung ein. Von der Dynamik des Jahresauftakts ist nichts mehr übrig. Nach einem plötzlichen Kurssturz notiert der Dax zum Handelsende im Minus. Der Euro gab ebenfalls deutlich nach. Für Unruhe sorgt die Schuldenkrise in Europa. Einer der angeschlagenen Staaten hat heute den Anleihemarkt getestet.




Händler in Frankfurt: Der Dax schmiert erneut ab. Quelle: dpa
HB FRANKFURT. Die Euphorie zum Jahresstart ist erst einmal verflogen. Der Dax hat sich am Mittwoch weiter von der 7000-Punkte-Marke entfernt. Der Leitindex schloss 0,5 Prozent schwächer bei 6 939 Punkten. Händler begründeten das Minus mit Gewinnmitnahmen und der Sorgen vor einer erneuten Verschärfung der Euro-Schuldenkrise.

Der Dax grenzte seine Verluste aber ein, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Dienstleisters ADP wesentlich besser ausgefallen waren als erwartet. Demnach wurden im Dezember in den USA 297.000 Stellen geschaffen, Analysten hatten lediglich mit einem Plus von 100.000 Jobs gerechnet. Auch der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA stieg im Dezember so stark wie seit vier Jahren nicht mehr. Die Börsen in New York drehten kurz vor Handelsschluss in Europa ins Plus. Der Euro-Stoxx50 verlor 0,5 Prozent auf 2830 Punkte.

Die Anleger am deutschen Markt waren nervös, was sich auch am Volatilitätsindex VDax ablesen ließ, der zeitweise um 5,5 Prozent auf 20,89 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit Anfang Dezember 2010 stieg. Für Sorgenfalten sorgte das mit Haushaltsproblemen kämpfende Portugal, das bei der Begebung einer sechsmonatigen Anleihe deutlich höhere Zinsen zahlen musste als bei einer früheren Auktion im September. "Einen generellen Trend für die nächste Zeit sollte man aus dem heutigen Tag aber nicht ablesen", sagte ein Händler. Viel mehr Beachtung sollte dem offiziellen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag geschenkt werden, der den Takt für die kommenden Wochen vorgeben könnte.

Größte Verlierer im Dax waren die Aktien von Metro, die 4,1 Prozent tiefer schlossen. Händler verwiesen auf einen Analystenkommentar der Commerzbank, demzufolge die Ergebnisse des Einzelhandelskonzerns für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2010 enttäuschend ausfallen könnten. Vor allem der Umsatz der Elektronikmärkte Media Markt und Saturn dürfte für Irritationen sorgen, hieß es den Angaben zufolge.

Weit oben auf der Verliererliste standen auch die Aktien von ThyssenKrupp mit einem Abschlag von drei Prozent. Infolge der massiven Beeinträchtigungen der Kohleproduktion durch das Hochwasser in Teilen Australiens rechnet der größte deutsche Stahlkocher im Frühjahr mit höheren Kohlekosten, die er weitereichen will. Australien ist der größte Kohleproduzent der Welt, Kokskohle ist neben Eisenerz der wichtigste Rohstoff für die Stahlindustrie. Die Aktien des ThyssenKrupp-Rivalen Salzgitter gaben 2,8 Prozent nach.

Auf der Gewinnerseite standen dagegen Daimler mit einem Plus von 3,1 Prozent auf 53,60 Euro. Ein Händler vermutete dahinter eine Umschichtung der Anleger aus BMW-Titeln in Daimler. Die Daimler-Aktien hatten 2010 um 36 Prozent zugelegt, die Papiere des Rivalen BMW dagegen um 85 Prozent. Die Anteilsscheine von BMW sanken am Mittwoch um 1,2 Prozent auf 60,03 Euro. Andere Börsianer verwiesen zudem auf gute Aussichten für den Lkw-Bauer Daimler am US-Markt in diesem Jahr.

Zu den größten Gewinnern zählten zudem die Aktien von Beiersdorf mit einem Aufschlag von 2,7 Prozent. Händler machten Spekulationen auf einen möglichen Verkauf der von der Familie Herz gehaltenen Beiersdorf-Anteile an den amerikanischen Konzern Procter & Gamble für den Auftrieb verantwortlich. Aus unternehmensnahen Kreisen hieß es indes, zwischen der Familie und dem US-Konzern habe es keine Gespräche gegeben.

54400 Postings, 7099 Tage minicooperschwerreich...ich bin sehr optimistisch das wir

 
  
    #6362
1
05.01.11 18:30
die 30 noch heute schaffen...
...und wenn nicht auch wurscht, dann halt morgen....wie du schon sagtest "wir haben zeit..." :))

1322 Postings, 9341 Tage userRe schwerreich

 
  
    #6363
1
05.01.11 18:32
Selbst 29,50 wäre Granate.
Dann wären wir zum Euro sogar im Plus
Egal, hauptsache die 28,75 hatte gehalten, bzw die 29,30 Rückerobert.
Hätte alles viel schlimmer kommen können.  

Optionen

54400 Postings, 7099 Tage minicooperEU nimmt Milliarden zur Rettung ihrer Sorgenkinder

 
  
    #6364
05.01.11 18:32
Dax im Minus, Euro gibt kräftig nach
Am deutschen Aktienmarkt kehrt Ernüchterung ein. Von der Dynamik des Jahresauftakts ist nichts mehr übrig. Nach einem plötzlichen Kurssturz notiert der Dax zum Handelsende im Minus. Der Euro gab ebenfalls deutlich nach. Für Unruhe sorgt die Schuldenkrise in Europa. Einer der angeschlagenen Staaten hat heute den Anleihemarkt getestet.


7% p.a. Windkraft-Anleihe
ergebnisunabhängige Verzinsung über 6 Jahre Laufzeit, ab 2.500 Euro
www.umweltaktienhandel.de/wind
--------------------------------------------------
Aktien für 2011 kaufen
Jetzt folgende Aktien kaufen, die 2011 explodieren!
Kapitalmarkt-Trends.deGoogle-Anzeige
Artikel Multimedia Kurse Merken Drucken Senden Bookmark Embedden

Händler in Frankfurt: Der Dax schmiert erneut ab. Quelle: dpa
HB FRANKFURT. Die Euphorie zum Jahresstart ist erst einmal verflogen. Der Dax hat sich am Mittwoch weiter von der 7000-Punkte-Marke entfernt. Der Leitindex schloss 0,5 Prozent schwächer bei 6 939 Punkten. Händler begründeten das Minus mit Gewinnmitnahmen und der Sorgen vor einer erneuten Verschärfung der Euro-Schuldenkrise.

Der Dax grenzte seine Verluste aber ein, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Dienstleisters ADP wesentlich besser ausgefallen waren als erwartet. Demnach wurden im Dezember in den USA 297.000 Stellen geschaffen, Analysten hatten lediglich mit einem Plus von 100.000 Jobs gerechnet. Auch der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA stieg im Dezember so stark wie seit vier Jahren nicht mehr. Die Börsen in New York drehten kurz vor Handelsschluss in Europa ins Plus. Der Euro-Stoxx50 verlor 0,5 Prozent auf 2830 Punkte.

Die Anleger am deutschen Markt waren nervös, was sich auch am Volatilitätsindex VDax ablesen ließ, der zeitweise um 5,5 Prozent auf 20,89 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit Anfang Dezember 2010 stieg. Für Sorgenfalten sorgte das mit Haushaltsproblemen kämpfende Portugal, das bei der Begebung einer sechsmonatigen Anleihe deutlich höhere Zinsen zahlen musste als bei einer früheren Auktion im September. "Einen generellen Trend für die nächste Zeit sollte man aus dem heutigen Tag aber nicht ablesen", sagte ein Händler. Viel mehr Beachtung sollte dem offiziellen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag geschenkt werden, der den Takt für die kommenden Wochen vorgeben könnte.

Größte Verlierer im Dax waren die Aktien von Metro, die 4,1 Prozent tiefer schlossen. Händler verwiesen auf einen Analystenkommentar der Commerzbank, demzufolge die Ergebnisse des Einzelhandelskonzerns für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2010 enttäuschend ausfallen könnten. Vor allem der Umsatz der Elektronikmärkte Media Markt und Saturn dürfte für Irritationen sorgen, hieß es den Angaben zufolge.

Weit oben auf der Verliererliste standen auch die Aktien von ThyssenKrupp mit einem Abschlag von drei Prozent. Infolge der massiven Beeinträchtigungen der Kohleproduktion durch das Hochwasser in Teilen Australiens rechnet der größte deutsche Stahlkocher im Frühjahr mit höheren Kohlekosten, die er weitereichen will. Australien ist der größte Kohleproduzent der Welt, Kokskohle ist neben Eisenerz der wichtigste Rohstoff für die Stahlindustrie. Die Aktien des ThyssenKrupp-Rivalen Salzgitter gaben 2,8 Prozent nach.

Auf der Gewinnerseite standen dagegen Daimler mit einem Plus von 3,1 Prozent auf 53,60 Euro. Ein Händler vermutete dahinter eine Umschichtung der Anleger aus BMW-Titeln in Daimler. Die Daimler-Aktien hatten 2010 um 36 Prozent zugelegt, die Papiere des Rivalen BMW dagegen um 85 Prozent. Die Anteilsscheine von BMW sanken am Mittwoch um 1,2 Prozent auf 60,03 Euro. Andere Börsianer verwiesen zudem auf gute Aussichten für den Lkw-Bauer Daimler am US-Markt in diesem Jahr.

Zu den größten Gewinnern zählten zudem die Aktien von Beiersdorf mit einem Aufschlag von 2,7 Prozent. Händler machten Spekulationen auf einen möglichen Verkauf der von der Familie Herz gehaltenen Beiersdorf-Anteile an den amerikanischen Konzern Procter & Gamble für den Auftrieb verantwortlich. Aus unternehmensnahen Kreisen hieß es indes, zwischen der Familie und dem US-Konzern habe es keine Gespräche gegeben.

54400 Postings, 7099 Tage minicoopergerade auf ntv empfehlung edelmatalle zu kaufen

 
  
    #6365
05.01.11 18:38
... in der eurokrise eine der besten anlagen :))  

4021 Postings, 6659 Tage MikeOSNTV ist ja beinahe auf Bild Niveau

 
  
    #6366
05.01.11 18:47
Von daher sind die Empfehlungen von dieser Seite mit Vorsicht zu genießen. Börsenfernsehen ist eigentlich nur CNBC und Bloombert TV.

Das schöne an Silber ist die industrielle Bedeutung. Im Zuge der steigenden Aktienmärkte wird Silber auch steigen. Im Silber sehen wir eine Konsolidierung wie im letzten Jahr noch von mir angekündigt. Mehr nicht.

PS: Es gibt Saisonalitäten in den einzelnen Assetklassen. Z.B. gewinnt der § i.d.R. im 1. Quartal gegen den Euro.  

Optionen

10076 Postings, 5409 Tage tausend unzengerade entdeckt: 20 unzen für 350 euronen

 
  
    #6367
05.01.11 18:47

aber müßt ihr nicht kaufen, da ist jemand zu oft mit dem klammersack gepudert worden - ich kann da nur lächeln oder dem erwerber gratulieren falls der deal nicht gefaket ist. >quod erat demonstrandum est.<

 

4021 Postings, 6659 Tage MikeOSIch meinte Bloomberg TV

 
  
    #6368
05.01.11 18:47
 

Optionen

10076 Postings, 5409 Tage tausend unzensorry die page

 
  
    #6369
05.01.11 18:48

54400 Postings, 7099 Tage minicoopermike ntv auf bildniveau?

 
  
    #6370
2
05.01.11 18:49
denen traue ich wesentlich mehr als deinen empfehlungen oder deinen unbakannten analsten/banker :))

54400 Postings, 7099 Tage minicooper...ist das geil...mein depot wächst und wächst mit

 
  
    #6371
1
05.01.11 18:51
jedem cent den silver steigt ...ahhhhhhh

212 Postings, 5377 Tage JP Privatier Morga.At Minicooper

 
  
    #6372
1
05.01.11 18:52

 Du hattest in 6365 EdelMATalle geschrieben. Jemand hatte dich darauf schonmal aufmerksam gemacht. Dies ist nicht böse, sondern scherzhaft, keck und kokett gemeint.

 

4021 Postings, 6659 Tage MikeOS@minicooper - mal halblang

 
  
    #6373
2
05.01.11 18:54
wirklich gute Fakten bringen weder NTV noch du. Dir fehlt schlicht Rationalität wie einigen eingefleischten anderen Longzockern hier.  

Optionen

5409 Postings, 5564 Tage SchwerreichTausend Unzen

 
  
    #6374
1
05.01.11 18:54

Die Rechtschreibung des Kerls ist ja zum wegwerfen:

Beschreibung

verkaufe hier 20 maple leaf sielber unzen in der original tube!


bei fragen schreiben sie mir eine email!

 

10076 Postings, 5409 Tage tausend unzen@schwerreich

 
  
    #6375
1
05.01.11 18:59

genau , deswegen mußte ich ja so schmunzeln.

 

Seite: < 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... 6064  >  
   Antwort einfügen - nach oben