SILVER
Seite 202 von 6064 Neuester Beitrag: 22.08.25 22:35 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:26 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.588 |
Neuester Beitrag: | 22.08.25 22:35 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.840.275 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.549 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 200 | 201 | | 203 | 204 | ... 6064 > |
Zeitpunkt: 20.02.12 18:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Also ich verstehe nicht, was an ein paar privaten Ausschweifungen sonderlich stört. Ich empfinde es eher als Ablenkung vom Anlagedruck.
Persönlich gefällt mir der Optimissmus von JP Privatier gut.
ich versuche mir gerade vorzustellen wie es den leuten aus der ehem. ddr gehen muß , wenn wir tatsächlich in den nächsten jahren aus dem euro-verbund aussteigen. ob das tatsächlich sinnvoll wäre lass ich mal dahingestellt, jedoch hätten diese menschen innerhalb von gut 20 jahren die vierte währung. frage an die finanzhistoriker unter euch : gab es das schon mal innerhalb einer generation?
in u.a. artikel wird die möglichkeit eines nord und süd - euros angeführt - lustig , wie bei aldi !!
http://www.n-tv.de/wirtschaft/kommentare/...assen-article2146551.html
Sei umarmt CHF!
ich wollte euch aber trotzdem folgendes vorrechen.
beispielsweise hatte meine Oma 1989 50000 DDR-Mark gespart.
Das Umtauschverhältnis lag bei 1:2
ý 25000 DM
dann kam der euro 1 Euro = 1.95583 DM
ý 12782€
dazu muss man ja noch die jährliche inflation berechnen
http://www.wko.at/statistik/prognose/inflation.pdf
hier könnt ihr sehen, dass offizielle stellen angeben, dass von 100 auf 155 gestiegen ist ( Indexiert)
d.h. ich bräuchte 19812€ um das selbe kaufen zu können wie 1990.
klar die zinsen sind außen vor, dass kann man kritisieren, aber soviel zu den leiden der ost-deutschen!
bleibt ein Schlucker und wird schleichend enteignet
Seid nett zu ihm, er zahlt es Euch tausendfach zurück.--bestimmt!
Was habt Ihr ihn vermißt und er Euch sicher auch. Und nun wollt Ihr Ihn wieder allein in den Börsendschungel schicken. Solch ein Rabenvolk!
Leider ist mir der wissenschaftliche Name des Rebounds entfallen, ich forsche nach.
Es ist schon ein scheues und noch ziemlich unerforschtes Wesen, das i.d.R. völlig unverhofft erscheint und ebenso plötzlich verschwindet.
Wer eines erwischt möge es festhalten und Laut geben.
heute waren wieder viele interessante Beiträge dabei. Auch wenn hier manche Leute ein wenig unsinniges Zeug reinschreiben, gilt Leben und Leben lassen. Wir wissen nicht wer sich dahinter verbirgt, jedem das seine. Giftet euch nicht an. Wer nur formale Beiträge will, der soll sich mit Bankern unterhalten, wobei mich Lebensweise bzw. Alkohlkonsum auch weniger interessieren.
Mich würde eher interessieren, welche Meinung ihr zum Kurs in den nächsten zwei Wochen habt. Mir kommt es gerade ein wenig so vor, als ob wir ein wenig zwischen der 30 und 29 festkleben und die Silberrally gerade ins stocken gekommen ist. Nur Boxenstopp oder der Beginn einer längeren Seitwärtsbewegung?
Mir kommt es so vor als ob wir für dieses Jahr fast schon genug Kurssteigerung hatten. Ich rechne evtl. mit einem leichten Rückgang des Silberkurses.
Bitte um Meinungen.
Gruß
immer schön nach Kompass, es ist unausweichlich dass man da auch mal seitwärts gehen muss, wenn Hindernisse auftauchen kommt es vor dass man auch zurück gehen muss um einen gangbaren Weg zu finden. Wichtig ist nur dass man seine Marschrichtungszahl kennt
Euch Edelmetalhändler wünsche ich ja auch alles Gute, aber wir sind nicht doof und wollen hier nicht eure Werbung und eure Werbe Internet-Blogs lesen.
Silber wird meiner Meinung nach wieder gegen oben ausbrechen... Wenn man bedenkt, dass wir seit August auf einer Logarithmischen Trendlinie hochsteigen, will heissen immer wieder gleiche Prozentanzahl pro Woche raus, deutet das möglicherweise auf eine parabolische steigerung hin. Die Kurse würden dann immer schneller, und immer mehr steigen. Irgendwann notieren sie dann jedoch zu hoch (verlieren den realistischen Bezug), und die Blase platzt. Mit Blase meine ich aber Kurse über 1000$, und sicherlich nicht nächstes Jahr... Momentan ist das keine Blase, Silber ist zu stark unterbewertet meiner Meinung nach.
Noch etwas. Wenn man sich lange Zeit auf einer Trendlinie bewegt, wird es früher oder später zu einem starken Ausbruch oder Rückfall kommen. Es wird spannend....
In den nächsten Zwei Wochen erwarte ich neue Hochs, inklusive Attacke und eventuell überwindung des Widerstands bei ca. 31.50$, (welches ev. auch die magische JPM Zahl ist, wie ich schon spekuliert habe)
Da die 29$ bisher gehalten haben, war das heute und gestern lediglich eine Konsolidierung auf hohem Niveau. Wir haben Kraft getankt, und sind bereit für das Attakieren des letzten Hochs. Heute hat uns der starke Dollar wieder ein wenig runtergedrückt, also keine Angst, das kommt schon noch.
Und ja, ich denke, die 30$ ist bis freitag überwunden. Sonst wäre es töricht von mir, die 17.Dec Optionen weiter zu halten. High risk, ich weiss!
der kurs darf nur nicht zw. 29 und 28,75 landen, dann gehts weiter ab /analyse von thomas may ( do.15.12.- heute morgen), wenn doch - korrektive rutschbahn nach unten - dann ist 28,20 die nächste unterstützung.
abba: who cares?? stay long , stay free
gehe heute und morgen von einer weiteren seitwärtsbewegung aus, freitag fliegen wir mit der hexe nordwärts .... und danach dürfte ruhe einkehren, sprich seitwärts bis YE (niveau 30 - 31) .... reines bauchegfühl
sehr nett formuliert !! genauso läuft der hase - schade nur, daß mir diese worte zur situation nicht schon vor dir eingefallen sind !
Zeitpunkt: 10.02.12 08:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - Hinweis: hohe Moderationsquote!
Auch ich war ein glühender Eurofan. Wirtschaftlich ist diese Union aber mittlerweile absoluter Unfug. Stichwort Transferunion, Wohlstandstransfer, Moral hazard usw.
Die Politiker haben die ökonomisch stabilisierenden Pfleider des Euro (keine Staaten werden herausgebailed etc) massiv untergraben.
Damit haben sie schlich und einfach den Euro aufs Sterbebett gelegt.
Der Markt will es bereinigen. Noch stemmt sich die Politik dagegen und versucht den Kapitalismus zu zügeln. Ironie: wenn sie den Kapitalismus mal bereinigend und früh wirklich wirekn lassen würden, wär wir gar nicht in diesem Schlamassel
Zeitpunkt: 10.02.12 08:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - Hinweis: hohe Moderationsquote!
Byebye Knowhow
Byebye Steuereinnahmen