Cliq Digital AG - Turnaroundwette
Seite 208 von 208 Neuester Beitrag: 30.08.25 23:02 | ||||
Eröffnet am: | 20.07.16 15:24 | von: Yukon2071 | Anzahl Beiträge: | 6.177 |
Neuester Beitrag: | 30.08.25 23:02 | von: Raymond_Ja. | Leser gesamt: | 2.378.378 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.023 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 204 | 205 | 206 | 207 | > |
Ich denke eher, dass das Ebitda die wirtschaftlichen Folgen des Geschäfts ausdrückt.
Und die sind derzeit lt. der PM nicht einschätzbar, weil zumindest ein Teil des Geschäftsmodells nicht mehr funktioniert.
Daher ist eine Ermittlung des künftigen Ebitda schlicht unmöglich. Die Zahlen von früher sind obsolet.
Natürlich alles Spekulation.
Doch wenn niemand mehr das Geld für die Abo's eintreibt, dann sieht es schlecht aus mit Einnahmen.
Neu Einsteigen würde ich hier definitiv nicht. Halten ja, da ja fast nichts mehr zu verlieren ist.
Ray wird jetzt sicher ein paar Börsenweisheiten auftischen, doch aktuell scheint sehr unklar zu sein, ob in Zukunft und auch für laufende Dienste Gelder von Kunden zu Cliq gelangen werden.
Es gibt sicher keine Börsen - oder sonstige Weisheit, die diese Frage beantworten kann.
Das Problem liegt nicht in CLIQs Geschäftsmodell, sondern in der Anpassung an die Geschäftsprozesse im digitalen Zahlungsverkehr.
Laut CLIQ Digital vom 5. August 2025 sollen neu angekündigte weltweite regulatorische Standards im digitalen Zahlungsverkehr, die von Kreditkartenunternehmen und Acquiring-Banken eingeführt wurden, die Verarbeitung von Zahlungen der Kunden nicht mehr zulassen.
Mir ist nicht klar, was CLIQ damit meint (Beispiele):
- die Zweite Zahlungsdiensterichtlinie, in der viele Punkte beim Bezahlen im Internet geregelt werden?
die Instant-Payment-Verordnung (Europa), die seit April 2024 ist in Kraft ist und SEPA-Echtzeitüberweisungen zur Pflicht macht und Anpassungen von Zahlungsdienstleistern erfordert?
die Capital Requirements Regulation (CRR) III (EU), deren Umsetzung Auswirkungen auf die Daten-, IT- und Prozesslandschaft der Banken hat?
Sicherheitsanforderungen, die zu strengeren Anforderungen im Bereich der IT-Sicherheit führen werden, was für die finanzielle Stabilität von Bedeutung ist?