Cliq Digital AG - Turnaroundwette
Deine Fähigkeit, zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen basierend auf aktuellen Informationen und Daten vorherzusagen, erstaunt mich immer wieder.
Verwendest du Statistische Prognosemethoden?
Vielleicht verwechsest du (wie viele Kleintrader) den Aktienkurs eines Unternehmens mit dessen Bewertung. Aktienkurse bilden nur in seltenen Fällen den wahren Wert eines Unternehmens ab (Stichwort: Bewertungsanomalien, anomales Entscheidungsverhalten der Marktteilnehmer).
Was hältst du von der Idee (du warst schon mal, ohne es zu wollen, auf der richtigen Spur), dass CLIQ Digital AG sich komplett selbst aufkauft. Der Börsenwert der CLIQ-Aktien liegt beim aktuellen Kurs bereits 20% unterhalb des €20 Mio. Netto-Cash-Bestands des Unternehmens vom 30.06.2025? (Lass die gesellschaftrechliche Problematik der Idee einfach mal weg.)
Die Hauptversammlung hat keine direkte Wahlbefugnis für den Vorstand. Die Wahl des Vorstands einer Aktiengesellschaft wird vom Aufsichtsrat durchgeführt, nicht von der Hauptversammlung. Der Aufsichtsrat bestellt die Vorstandsmitglieder und kann sie auch wieder abberufen.
,
Dem Forum dürfte es schnurzegal ob, ob "ich die 7 € wiederbekomme", mir übrigens auch, ich bin an höheren Preisen interessiert.
Wichtiger für mich ist, dass ein Beschluss nach Ziff. 8. der Tagesordnung gefasst werden wird: Neue Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gem. § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG.
Nicht doch, ich bewundere deine Fantasie! Kann dir aber folgen. Vielleicht bin ich doch dümmer als du denkst.
Es gibt zwei Versionen des "Streichquartetts im Hintergrund" (Absage des Delistings):
a) Steffi_89 (mit besonders empfindlichen Gehör): >>Es bleibt nichts übrig für einen Aktien Rückkauf. So ja auch die Begründung der Absage des Delistings.<< (siehe oben vom 07.08.25 23:16)
b) Raymond_Chandler (US-amerikanischer Jazz-Musiker und Krimiautor):
Aus der Absage des Delistings ist herauszuhören, das CLIQ Digital, wie angekündigt und in der HV beschlossen werden wird, den Aktienrückkauf wieder aufnimmt, gegebenenfalls durch die zweite Geige Dylan Media (vgl. Raymond_Chandler, "Gefahr ist mein Geschäft")
In der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft entscheidet grundsätzlich die einfache Stimmenmehrheit der abgegebenen Stimmen über Beschlüsse. Das bedeutet, dass Beschlüsse (auch über einen Aktienrückkauf der CLIQ Digital AG) mit über 50% der abgegebenen Stimmen gefasst werden.
Was meinst du damit, dass "die normalen Aktionäre dann nichts mehr zu melden haben"? Ist das nicht immer so?
kicher kicher
Aktienrückkäufe sind eine steuerlich günstigere Möglichkeit, Kapital an die Aktionäre zurückzugeben, da für den Investor beim Rückkauf keine zusätzlichen Steuern anfallen. Im Fall CLIQ wäre eine Dividende Geldverschwendung an "undankbare" Aktionäre, vor allem die sogenannte Schwarmintelligenz, die den Aktienkurs weit unter den Netto-Cash-Bestand der Gesellschaft heruntergewirtschaftet haben:
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
A35JS4 | CLIQ DIGITAL AG | 2,76€ | 2,99€ | -6,35 % | 19:35:32 |
Du kicherst über deine Beiträge selbst. Na, dann hast du ja Humor - das ist an der Börse das Wichtigste!
Nur bei CLIQ Digital ist die Lage ernst! Aber sie wird sich entspannen, dank deiner Beiträge!
. . . weil CLIQ Digital-Aktie zu steigen beginnt:
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
A35JS4 | Cliq Digital AG | 2,89€ | 3,03€ | +5,71% | 18:50:57 |
Danke Ben!
Demnächst geht die Aktie durch die Decke.
Marktkapitalisierung
Cliq, 16,49 Mio EUR
Netflix 512,03 Mrd. USD
Das wird locker ein Thousand bagger.
Was meinst Du Raimund?
Mit Netflix spielst du wahrscheinlich auf CLIQs Wettbewerber und deren Größe an. Dabei hängst du den Fokus zu hoch.
ClIQ Digital (Market Cap: aktuell rd. €17 Mio.) hat mehrere Wettbewerber im Bereich abonnementbasierter Streaming-Dienste. Zu den wichtigsten gehören Unternehmen wie Joyn, das ebenfalls Streaming-Dienste anbietet, in Deutschland aktiv ist und mit CLIQ Digital um Nutzer konkurriert, jedoch mit einem Fokus auf unterschiedliche Inhalte und Zielgruppen. Hinter Joyn steht die Seven.One Entertainment Group GmbH, Firmensitz: Unterföhring (bei München), eine Tochtergesellschaft der ProSiebenSat.1 Media SE.
Im Gegensatz zu einigen deutschen Konkurrenten, die Verluste schreiben, bietet CLIQ Digital ein extrem günstiges EBITDA-Multiple (Unternehmenswert / EBITDA).
Weitere potenzielle Wettbewerber können je nach spezifischem Geschäftsmodell und angebotenen Inhalten variieren. CLIQ Digital konzentriert sich auf die Bündelung von Inhalten wie Filme, Serien, Musik, Hörbücher, Sport und Spiele und vertreibt diese weltweit.
Streaming-Dienste:
Abhängig von der Art der Inhalte, die CLIQ Digital anbietet, kommen Sreaming-Dienste wie Netflix (Netflix, Inc., Marktwert 516 Mrd,US$) und Spotify (Aktie A2JEGN, SPOTIFY TECHNOLOGY S.A., Marktwert €127 Mrd.) als Wettbewerber CLIQs in Frage.
Anbieter von Spiele-Abonnements:
Da Cliq Digital auch Spiele anbietet, könnten Anbieter von Spiele-Abonnements wie
- Xbox Game Pass oder
- Playstation Plus
als Wettbewerber in Frage kommen.
Anbieter von Musik-Streaming-Diensten:
Ähnlich wie bei Spiele-Abonnements, könnten auch Anbieter von Musik-Streaming-Diensten wie
- Spotify oder
- Apple Music
in bestimmten Bereichen eine Rolle als Wettbewerber spielen.
Die Konkurrenz für Cliq Digital ist vielfältig und hängt stark von den spezifischen Inhalten und Zielgruppen ab, die angesprochen werden.
Was manche als "minderwertig" betrachten, könnte für Andere, zum Beispiel im Land eines Wirrkopfes, Ausschussware vom Feinsten sein. Die Geschmäcker sind von Land zu Land verschieden. Hängt wahrscheinlich vom Intelligenzqotienten der jeweiligen (Land-)bevölkerung ab.