Heidelberger Druck will Gas geben..
Umsätze dafür auch viel zu hoch gewesen...
"Das Votum lautet Buy, nach einer Beruhigung weiterhin zugreifen"
Durchaus möglich, dass wir mit dieser Welle die 2€ knacken. Es bleibt spannend.
aha, wann und wieso?
warum es gestern zu diesem kam, wissen wir alle nicht.
der Kurzfristchart sah nun ok aus, aber das sah er auch vor Monaten für ein paar Wochen aus, bis der Kurs wieder zurückfiel.
übrigens: der Langfristchart (auf Monatsbasis) gibt erste Lebenszeichen von sich...durch den Monat Januar (bis gestern zumindest) sprang der Kurs über den EMA50...
von der 200er-Linie sind wir noch weit weg aber immerhin...
der Kurzfristchart sah nun ok aus, aber das sah er auch vor Monaten für ein paar Wochen aus, bis der Kurs wieder zurückfiel.
übrigens: der Langfristchart (auf Monatsbasis) gibt erste Lebenszeichen von sich...durch den Monat Januar (bis gestern zumindest) sprang der Kurs über den EMA50..."
Im Tageschart steckt auch Langfrist-Info. Die habe ich mir mal angeschaut. Gestern wurde die Schulter-Kopf-Schulter Formation abgeschlossen.
Genau an der leicht ansteigenden Nackenlinie (gelb). Da muss der Kurs jetzt durch, und die bullische SKS Formation zu vollenden. Nach der Turbokerze vom Freitag, muss man sehen, ob das jetzt gleich passiert. Der Kurssprung war schon ziemlich hoch.
Aus dem mittelfristigen Abwärtstrend (rot) ist der Kurs ausgebrochen und liegt auch über den wichtigsten gleitenden Durchschnitten (20/50/200 MA). Das ist sehr positiv. Die nächsten Widerstände/Unterstützungen sind die Schulterlinie und die psychologisch wichtige 2 Euro Linie.
Damit die 2 Euro Linie geknackt wird, braucht es am 8. Februar gute Zahlen und am besten auch ein freundliches Börsenumfeld.
Schönen Sonntag allerseits.
Zu den Quartalsberichten (E) ging der Kurs die vergangenen Male jeweils raketenartig nach oben, um dann wieder nachzugeben. Tendenziell aber aufwärts.
trotzdem würde ich mich nicht langfristig positionieren, wenn HDM mal ein paar gute Tage (charttechnisch) hat.
hier stellt(e) niemand je einen längerfristige Chart rein, immer "nur" diese Tagescharts.
SKS noch nicht aufgelöst??!!! oder?
würdest du dich nun langfristig positionieren?
klar kann man versuchen, den Einstieg ganz tief unten zu riskieren und darauf zu spekulieren, dass das billigste Einstiegsniveau erwischt wird, aber naja...
für mich "stabilisiert" sich der Chart erst ab zirka 3,60...wenn die überwunden werden, dann sieht es lfr. besser aus. alles andere darunter kann man von mir aus traden oder was weiß ich, aber dann wäre man kein Langfristinvestor in HDD!
bitte um Kritik!
Muss man das denn sein?
Mir hätte genügt bei 50ct ein- und bei irgendwann vielleicht 3 Euro wieder ausgestiegen zu sein. Verdoppelung ab jetzt wäre auch lukrativ.
EMA200 kann man anschauen, wenn man ganz viel Rückspiegel drin haben will. Wenn Dir der Monatschart bei Buy/Sell Entscheidungen hilft ist das gut für Dich. Selbst ist mir die Zeit zu schnelllebig, um mich mit zu langen Zeiträumen zu befassen. Ich betrachte Moving Averages vorrangig im Tageschart und darüber hinaus noch den Wochenchart, meist ohne gleitende Durchschnitte. Für mittelfristige Betrachtungen wird gerne die 200 Tageslinie herangezogen. Wir waren über die letzten 9 Monate nur mal kurz um Weihnachten darüber. Seit Freitag wieder. Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling.
Ich hatte etwa auf dem gegebenen Kursniveau verkauft, weil mir der Ausblick zu wage ist und die Kursziele der Analysten, die mehr Einblick haben, auch nicht berauschend waren und es auch jetzt nicht sind.
Das SKS Pattern ist grundsätzlich positiv. Für mich ist damit eine Bodenbildung unterhalb der Nackenlinie vollzogen und der Ausblick ist freundlich - mehr nicht. Abgeschlossen ist die SKS Formation erst, wenn der Kurs mal deutlich über 2 Euro schießt. Ob das so kommt, ist nicht sicher.
Stand heute drängt sich mir die Aktie nicht auf und ich würde einen schon längerfristig ertragsstarkes Unternehmen mit entsprechender Dividende bevorzugen. Ich beobachte von der Seitenlinie. Februar wird spannend.
Trotzdem kenne ich mich ein wenig mit Technik aus und mag es nicht wenn die Dinge durcheinander geschmissen werden. Jeder soll hier verstehen über was gesprochen wird.
Wenn ich so Recht überlege, habe ich meine Investitionen nie von Markttechnik abhängig gemacht. Auch bei meinen MDAX Perlen nicht. Da hätte zu meinem Kaufzeitpunkt jeder abgeraten. (never catch a falling knife)
Ich bin bei HDM (aka watchlistwatcher/ing) mit einer sehr großen Position im Schnitt mit 1,34 rein und habe trotz des Holterdiepolters nie verkauft. (Wenn ich den Bestand auf den Markt schmeißen würde, dann würde man das definitiv merken....)
Aber das werde ich nicht tun. Ich denke die Gefahr etwas zu verpassen ist aktuell größer als die Angst vor Verlusten.
Von daher freue ich mich auch über plus 0,01€/Tag. Das ist viel Geld.
HDM hat fast 20 Jahre lang nur Geld verbrannt. Sämtliche Stakeholder wurden immer wieder mit vollmundigen Ankündigungen verarscht. Es wurde alles immer nur noch schlechter. Die Generation von Marktschreiern an der Spitze des Unternehmens ist zum Glück vorbei.
Insofern ist die Stabilisierung des Geschäfts (auch durch neue Geschäftsmodelle wie Subskription weniger volatil) und das zurück gewinnen von Vertrauen immens wichtig.
(By the way: der Nachteil bei hohen Beschaffungspreisen wird aktuell zu Vorteil)
Allein das kann einem so ausgebombten Wert auf die Sprünge helfen.
Vergessen wir nicht, dass die Aktie auch bei 2€ sehr günstig bewertet ist. Ein KGV bei 6-7 und ein kuv von 0,25.
Warum sollte das auf Dauer so bleiben, wenn HDM einigermaßen planbar abliefert?
Für höhere Kurse muss Planbarkeit in die Ertragssituation hinein kommen und irgendwann auch wieder Dividende ausgeschüttet werden. Der Quartalsbericht mit Ausblick wird erwartet. Zwischendurch erfährt man ja nicht viel und hier ist entsprechend heiteres Kurse Würfeln.
Da ist HDM eher zurückhaltend unterwegs.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...icationId=ipDRknSYyKbAMc3eg
Nur Artikelschreibermeinung, die ich mir nicht zu eigen mache
(Quelle: Bundesanzeiger/ Historie)
UBS: 1,55€
Parkwest: 2,20€
Bluemountain: 3,18€
Die UBS ist mit Ihrer Position demnach bereits ins Minus gelaufen. Aber wie wir wissen haben Shorties eine gewisse Schmerztoleranz. Dennoch hat der Hüpfer letzte Woche die Bande zumindest mal wachgerüttelt. Wie ich bereits vor einiger Zeit die Hebelwirkung (als Watchlistwatching) eines Leerverkaufs nach oben aufzeigte, funktioniert der Hebel selbstverständlich auch nach unten ;)
wenn sich die Lage zuspitzen sollte, dann wird das schwierig für die Heidlberger Druckmaschinerien!