Heidelberger Druck will Gas geben..
Das Nachfolgende Szenario mit dem maximalen Rücksetzer in den Bereich einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation hatte ich Euch gezeigt.
An den Eintragungen habe ich nichts geändert. Nur der Kurs wird laufend aktualisiert. Bisher passt es noch gut. Die Aktie hat jedenfalls beim Anblick der 200-Tage Linie den Schwanz gleich wieder eingezogen.
Mal sehen, wie es weiter läuft. Kaufen werde ich die Aktie nur dann wieder, wenn das günstig möglich ist und sich dann ein besseres Chancen-/Risiken Verhältnis ergibt.
149 Euro lägen im Bereich der Unschärfe und in Ordnung. Wir werden sehen.
.
Oder der Kurs steigt, dann lehne ich mich entspannt zurück und warte ab.
Jetzt bleiben doch wieder nur die Druckmaschinen mit ihren bekannten Problemen.
Ansonsten bleibt eine Behauptung halt nur eine Behauptung. Da ist dann eher der User Willnix ein für dich adäquater Diskussions-und Gesprächspartner.
Zu klein, zu untechnisch, zu verlustreich. Börsengang abgeblasen.
Nichts deutet darauf hin, dass der Bereich noch auf die Beine kommt.
Selbst mit Ramschpreisen am Bestand, auch wenn das halb analoge Teil aus der Bude jetzt -mobil- werden soll, was andere schon lange haben und ich schon vor Jahren schrieb. Nix Smart des Teil ..
So geht Entwicklung und Fortschritt!
https://www.rnz.de/politik/...ox-erkennt-Oekostrom-_arid,1036296.html
Kerngeschäft und mehr geht nicht, wie die vielen Jahre zuvor, der einzige Lebensretter der Bude.
Ansonsten klein ja, aber profitabel. Börsengang war noch gar nicht konkret geplant, also insofern könnte da nichts abgeblasen werden.
Quelle: Zwischenmitteilung 1.qrt. Seite 7
Bilanz nach fast einem Jahr?
Ein verzweifelter Bettelbrief nach mehr Subventionen an die Politik und zwei Quartalsberichte vorgelesen.
Ganz stark!
Die Börsen scheinen dieses Szenario für die zweite Jahreshälfte zu spielen.
https://www.businessinsider.de/politik/...paign=cleverpush-1673622241
he he
das sieht gut aus
nmM