Deutsche Post
Das finde ich super diversifiziert und man muss dann nicht immer Rückschlüsse machen wenn Zalando mal mehr verkauft.
Wenn ich es mal schaffe werde ich auch mal auf die HV schon alleine wegen dem Kartoffelsalat.
So jetzt auf an den PC und die Dividende wieder in Post investieren.
Euch allen einen schönen Tag.
Welcher der beiden Teilnehmergruppen gehörst Du an ? :-)
Ansonsten fand ich die Info mit den 2% Umsatzanteil auch interessant, aber die ist vermutlich auch mit Vorsicht zu genießen. In einzelnen Bereichen oder, noch mehr, Lokationen/Gebieten, sind die Umsatzanteile sicherlich deutlich höher (z.B. Zalando oder Amazon im Paketbereich in Deutschland).
Ne, Spaß beiseite. Ich denke einige werden nun abwarten mit Aktienkäufen, Cash sammeln und dann kaufen, wenn die Kanonen donnern.
Aber da muss man halt warten können, eine der schwersten Disziplinen an der Börse.
Und dann muss man gegen die Angst kaufen, wenn die Kanonen donnern.
Andererseits stand gestern groß hier in der Badischen Zeitung: Pompeo will keinen Krieg mit dem Iran.
Schlage ich nun ne Brücke zum Fußball, da ordnet manchmal der Trainer eine sog. "Vorwärtsverteidigung" an. Also kein Angriff, sondern eine Vorwärtsverteidigung.
Schönen Tag an alle. Hier in Freiburg scheint die Sonne und morgen gibts mal wieder über 22 Grad. Ich hoffe, wir bekommen nen heißen Sommer. Ich liebe einfach Temperaturen jenseits der 30 Grad und der Klimawandel stört mich nicht so.
TheodorS
Besonders bei 27,95 liegt eine deutliche Trennlinie, die für die nächsten Tage wichtig sein wird.
Zumindest solange, bis die Zahlen der Portoerhöhung veröffentlicht werden. Wenn die Zahlen für gut befunden werden,
erfolgt ein schneller Anstieg auf ein höheres Niveau. Falls nicht, droht ein deutlicherer Rücksetzer unter 25 .
Deswegen ist es schon jetzt einflußreich und günstig, wenn der Kurs möglicht schnell wieder über 28 steigt, und das vor den Zahlen.
Je weiter sich jedoch der Kurs davon nach unten entfernt, desto schwerer wird es wieder darüber hinaus anzusteigen, weil durch das jetzige Abtauchen schon zuviele von der Post abspringen und nicht mehr dabei sein wollen, selbst wenn die Portoerhöhung gut aufgenommen wird.
Daher werden wir jetzt sehen, wie der Markt die Erwartung zur Portoerhöhung antizipiert und vorher nachkauft oder nicht. Der Dax spielt dabei keine Rolle, weil das zu sehr spezifisch auf die Post einfliesst.
Alles Gute
Der Chartlord
Aber wäre eine prima Idee.
Aber ich bin so lange dabei das mich die Kurssteigerungen nicht so interessieren. Meine Kurssteigerung ist die Anlage der Dividende und die Steigerung des Bestandes.
Für viele die auf reine Kursgewinne setzen wird meine Strategie wohl eher befremdlich sein. Aber eine Aktie ist nicht für jeden das Gleiche. In B5 Wirtschaft war erst ein nettes Interview mit einem Fondsmanager. Dabei ging es eigentlich primär um Dividendenpapiere als Vorsorge für den Ruhestand. Da wurde die Post auch sehr hervorgehoben, allerdings mit der Einschränkung das man hier nicht mit großen Kurssprüngen rechnen darf.
Porto hin oder her.
Allen weiterhin viel Erfolg. Keine Gier und viel Geduld.
Dann wird das schon.
LG Dollarhexe
mach ich auch, jedoch muss man die Marktsituation bewerten.
In fallende Messer zu greifen ist nicht gut...
DP ist in diesen Dingen schon eher stabil.
Der Chartlord
Nur so kommen hohe Renditen zustande. Nächstes Jahr evtl. Div 1,20 oder 1,25
Grüße!
Werde die Post Divi und die SAP Divi demnächst in SAP investieren.
(Post ist seit Jahren meine größte Position, jetzt IVU auf Platz 2, ....)
70 Cent von 1,15 Dividendenabschlag am ersten Tag aufgeholt, das ist super!
Grüße!
https://www.heise.de/amp/meldung/...che-Strecke-in-China-4423800.html
Liest sich gut, oder?
Grüße!
Das bedeutet, dass diejenigen, die erst kaufen können, wenn das Geld da ist, erst noch nachlegen werden.
Guten Morgen
Der Chartlord
https://www.finanzen.net/analyse/...perform-Bernstein_Research_673728
Dennoch glaube ich, dass "market perform" jetzt zur Zeit des Dividendenabschlages nicht zutrifft.
Da sind zuviele Kaufinteressen an den Kursabschlag gekoppelt, so dass zumindest bis zum Erreichen des Wertes vor dem Abschlag ein klares "outperfrom" stattfindet.
Alles Gute
Der Chartlord
nach dem erneuten Abschlag auf den Einkaufskurs ist mein 'steuerlicher Einstandspreis' nun auf etwas über 7 Euro gefallen. Ich muss also noch etwa 6 Jahre warten (und auf weiterhin steuerfreie Ausschüttungen hoffen), um zu sehen, ob mein Einstandspreis negativ werden kann. Ist irgendjemand diesbezüglich weiter?
Werde wahrscheinlich erst verkaufen, wenn keine Steuer anfällt, oder ich alle bezahlten Steuern zurückbekomme.
Das dauert zwar, aber Geduld ist ja an der Börse eine der Tugenden:-)
Ein schönes Wochenende an alle.
Theodor
Viel wahrscheinlicher ist es, dass die Abgeltungssteuer ersetzt wird durch eine Versteuerung mit dem persönlichen Grenzsteuersatz...
Und ob der persönliche Einkommenssteuersatz jemals niedriger wird als 25%, ist auch mehr als fraglich. Da muss man in Deutschland nämlich wirklich sehr wenig Einkommen haben, abgeschätzt unter 10T im Jahr als Lediger. Davon kann man in München (oder auch Freiburg) sicherlich nicht leben.
Ich hoffe eigentlich, das im Zuge der "Rentenreform" oder der privaten Vorsorge einfach mal hohe Freibeträge eingeführt werden, oder Gewinne aus Aktienverkäufen über einem bestimmten Alter oder nach einer bestimmten Haltedauer steuerfrei sind.
Ja, und ich weiß natürlich auch, dass der Staat immer "gefräsiger" wird/werden muss, und immer neue Gruppen mehr und mehr für sich fordern.
Seis drum, interesiert mich momentan noch nicht wirklich.
Da ich momentan ein gutes und zufriedenes Leben habe.
Grüße!