Deutsche Post
Und vor 2 Jahren hab ich hier geschrieben, daß die Post auch ne langweilige Aktie ist.
Wenn schert das? Niemanden. Verkauft wird, wenn mal wieder ein anderer Wind wehen sollte.... jetzt heißt es erst mal: Kein Ende in Sicht, weder bei der Telekom, der Post noch beim Dax:-))
Gute Nerven allen, die voll investiert mit dem Dax Richtung 10.000 mitgehen....
Theodor
sicher bleibt zunächst die frage : wohin sollen die investoren ( klein wie vor allem groß ) denn sonst mit ihrem kopiergeld ? vielleicht wird der dax ja wirklich mal auf 10 k gehen , vw auf 300 und die post über 30. dem m-dax wird ein baldiges neues ath prophezeit, gezockt wird auf allen ebenen - aber bitte @all rechtzeitig den letzten halt vor der bergabfahrt ohne schienen erkennen. jeder klar denkende und nicht nur gier-orientierte muss sich irgendwann mal beidhändig an den kopf fassen, um sich der notwendigen korrektur bewusst zu werden.
herr ober : polareis zur abkühlung bitte.
Die EU , ist eigentlich bekannt.
Weiß auch nicht.
Nun fangen wir mit dem Wirtschaftsumfeld an. Der Euro wird stabil hoch zum Dollar bleiben und je nach Verhalten der Amis noch steigen. Bis zur JahresmItte 2014 rechne ich mit 1,34 bis 1,38. Aber nur wenn die Amis keine Zicken im Haushalt machen, ansonsten für jede Woche Zicken 1 Cent mehr ! Daran wird sich auch der Kapitalfluss von den USA nach Europa anschliessen.
Rohstoffe geraten weiter unter Druck. Vor allem das Rohöl wird duch die gesteigerte Produktion der Amis durch das Fracking den Markt überschwemmen. Der Iran spielt noch keine grössere Rolle, was sich aber schlagartig ändert, sobald aus der vorläufigen Vereinbarung eine dauerhafte wird. Nach dem jetzigen Stand kann man davon ausgehen, dass das auch in den nächsten 4 bis 8 Monaten der Fall sein wird. Schon jetzt sind die Zocker aus disem Segment ausgestiegen, da mit weiterem Preisverfall gerechnet wird. Noch hält sich der Kurs für die Sorte BRANT, aber mit der höheren Produktion der Amis wird der Markt in Richtung Europa durch die Sorte WTI den Preis der Sorte BRANT drücken. Edelmetalle werden sich im Kurs erst nach dem amerikanischen Haushaltstheater stabilisieren. Das Gold wird sich dabei vorläufig etwas länger auf dem jetzigen NIveau halten, weil die Schmuckindustrie von der Jahreszeit eben profitiert. Das sollte sich im neuen Jahr schlagartig ändern.
Der Kapitalzufluss in die Aktienmärkte hält unvermindert an und wird auch durch die möglichen Haushaltsstreitereien der Amis nicht abbrechen sondern höchstens nach Europa verlagern. Nächste Woche beginnt der neue Monat und das zusätzliche Weihnachtsgeld kommt auch noch ins Spiel. Bis zum Ende der nächsten Woche werden sich neue Höchststände im Dax ausbilden. Ich erwarte, dass sich die Post dem anschließen wird. Die letzten Tage erinnern schematisch etwas an die Zeit nach dem Verkauf der letzten KfW Tranche, als wochenlang der Kurs der Post nicht wie von mir angegeben über den Deckel bei 15,53 ansteigen konnte. auch da waren es, wie die Forumsteilnehmer noch wissen, auch zwei aufeinander folgende Tage zum Handelsschluss. Der damalige Eintritt erinnert auch schematisch an das gestrige Kursverhalten der Post. Es wurde durch einen Rücksetzer eingeleitet. Der Unterschied besteht darin, dass jetzt der Druck auf die Kurse von der Kapitalseite die Rücksetzer alle vermindert. Betrachtet man das Kursgeschehen von gestern intraday, so fällt einem der absolute minimale Umsatz auf, der zur Tagesmitte fast völlig zum Erliegen kam. Kein Wunder, dass der Kursrutsch erst zum Handelsschluss und in der Schlussauktion stattfand, denn während des Tages waren nicht genügend Verkäufer im Markt, die bereit waren zu so tiefen Kursen zu verkaufen.
Das schafft die Ausgangsbasis für heute, wo zumindest erst einmal mit einer technischen Gegenreaktion auf den gestrigen Handelsschluss zu rechnen ist. Allerdings erfolgt dann diese Reaktion schon über den ehemaligen Deckel bei 24,92 hinaus. Daher sehe ich gute Chancen, dass die Post dauerhaft ansteigt. Ich erwarte eine schöne spannende Woche.
Guten Morgen
Der Chartlord
Zum jetztigen Zeitpunkt ist leider noch nichts entschieden.
Die große Koalition steht somit noch nicht. Erst muss die SPD Ihre Unterschrift geben,bzw.
Ihre Mitglieder befragen. Wer weiss was sich da noch entwickelt.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...Koalitionsvertrag-2805608
Wenn die SPD-Basis das ablehnt, sage ich gute Nacht! Dann gibt es höchstwahrscheinlich Neuwahlen und wie dann das Ergebnis aussieht, kann keiner voraussagen. Eins wird sicher sein, die SDP wird sich dann viel Groll von den Wählern abholen und deutlich unter 20% fallen.
Daher glaube ich das es eine Mehrheit von der Basis gibt.
Wichtiges Detail für uns Anleger wird natürlich noch der Punkt ob sich bei der Versteuerung der Erträge am Finanztmarkt etwas ändert.
Man wähnt sich im Schlaraffenland des Sozialismus.
Da werden Unsummen an dauerhaften Wohltaten verteilt.
Vor allem an Rentner und Pensionäre.
Die Mütterrente soll aus der Rentenversicherung finanziert werden.
Das führt zu höheren Beiträgen bzw. verhindert gebotene Absenkungen.
Beamte und Selbstständige halten sich damit aus der Finanzierung dieser Wohltat für ihre eigenen Mütter raus
Dass all das von der jungen Generation finanziert werden muss, neben dem Aufbau eigener Rentenansprüche, interessiert die GroKo nicht.
Und jetzt habe ich nur auf diesen einen Punkt dieses Dokumentes der Schande geschaut, die anderen dürften ebenso entsetzlich sein.
Wenn die SPD-Basis das Ding ablehnt (was ich hoffe, aber von den Sozialisten nicht erwarte), hat Deutschland eine Chance, ansonsten sehe ich schwarz.
Ganz abgesehen von erheblichen demokratietheoretischen Problemen, die eine derart große Koalition mit Miniopposition mit sich bringt.
entypricht im augenblick den vorhersagen
hab mir gestern schon gedacht das sich auch cl mal um 20 ct verschätzen kann
grundtendenz stimmt aber meistens
Meine eigene Sicht zur allgemeinen politischen Lage sieht da auch ganz anders aus!
Ich selbst könnte noch beide politischen Systeme im Nachkriegsdeutschland erleben. Der Sozialismus klingt vielleicht ansatzweise in der Theorie gut, aber praktisch umgesetzt konnte er bisher noch in keinem politischen System auf der Welt. Und es gab weißgott genug Versuche! Wenn ich heute immer noch Herrn Gysi im Fernsehen darüber schwafeln sehen muss - bekomme ich einfach nur eine Hasskappe! Ein studierter Anwalt aus der DDR - er glaubt wahrscheinlich heute noch das nur er der Retter der armen Arbeiterklasse sein kann.... Er hätte nach der Wende sich mal lieber mit Philisophie und Psychologie beschäftigen sollen. Dann würde er vielleicht verstehen das eine sozialistische Theorie mit dem Menschen als Individuum nicht vereinbar ist.
Am Ende war der eigene Egoismus und Individualismus immer stärker.
Leider hat sich die FDP in der letzten Bundesregierung so stümperhaft angestellt, das sie die verdiente Quittung bekommen haben! Auf den ersten Blick war das CDU Ergebnis auch klasse, aber wenige Stimmen haben leider am Ende sowohl bei FDP, CDU und auch der AfD gefehlt um bessere Optionen als eine große Koalition zu haben!
Am Ende müssen wir nun damit leben. Ich habe mich schon vor Jahren gedanklich entschieden meine Altersvorsorge etc. selbst in die Hand zu nehmen. Auf eine Rente etc. verlasse ich mich da überhaupt nicht.
Genug aufgeregt! Versuche nun die Ganzen Mist wieder auszublenden und mich auf die Post und meine Altersvorsorge zu konzentrieren! ;-)
Aktuell ist die Post an den Widerstand von 25,45 hochgeschellt! Leider habe ich gestern das Gap bei 24,87 nicht beachtet. Sowas waren schöne Gelegenheiten für kurzfristige Trades!
auskommen müssen . Ich kenne einige davon . Wenn kein Wohneigentum
vorhanden ist ,und kein Ehepartner mehr da ist , dann ist Schmalhans
angesagt !
Ich finde es in Ordnung , das die Renten für diese Leute erhöht werden !
Gitti
Der Handelsverlauf der Post in dieser Woche ist eine einzige Demonstration der Bullenstärke. Der Rücksetzer zum gestrigen Handelsschluss war eine der größten Bärenfallen, die ich live miterlebt habe. Allerdings, was nur als Gegenreaktion von mir erwartet ist hat sich als Ausgangsbasis für einen richtigen Run auf die Post entwickelt. Die bullen beginnen zu ahnen, dass der heute veröffentlichte Konsumklimaindex für Deutschland (= auf 6-Jahres-Hoch) das Weihnachtsgeschäft der Post zusätzlich ankurbeln wird. Gleichzeitig bedeutet das für die ganz großen Anleger, dass die Tage an einer Hand gezählt werden können, an denen man die POst noch für unter 26 Euro bekommt.
Der Markt war schon, wie ich gestern erwähnte, nicht mehr bereit tagsüber für unter 25,02 zu verkaufen. Heute im frühen Handel konnte man genau erkennen, dass die Bullen Cent für Cent alles von unten nach oben aufgekauft haben. Und es dauert noch an.
Kann mir mal jemand sagen wieso ich mich verschätzt haben sollte ? Alles auf Ansage, denn den Kurs nach oben habe ich nicht mit Begrenzung angegeben nur die Mindestwerte.
Alles Gute
Der Chartlord
P. S. Läuft alles wie am Schnürchen. Aber das hatten wir ja gerade.
Gruss,
Pauli
PS: Gute Arbeit, Chartlord.