EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Wenn Epi vorher geschluckt wird und ich bis 2024 warten muss.....in was soll ich dann noch wandeln können? Epi gibt es dann ja nicht mehr.
Oder hat jemand eine andere Info? Danke Mogli - das ist natürlich auch ein Grund
siehe Zitat Mogli in Beitrag 12037
"Ich fand das sehr konkret mit dem wie der Stand von 3.0 ist."
Wenn dem so ist, scheint mir die Frage nach einer adhoc durchaus berechtigt. Und ich denke auch nicht, dass taktische Gründe wie Mogli sie anführt, da Ausnahmen darstellen.
Zumal die Aktie auch in den USA notiert ist, wo man ganz schnell mal mit einer class action konfrontiert werden kann. Insofern hat die heutige Meldung durchaus Brisanz.
Oder gibt es andere Meinungen? Das würde den derzeitig hohen Kurs erklären.
https://deutscher-aktien-informations-dienst.de/...huldverschreibung/
Laufzeit und Pflichtwandlung bei Endfälligkeit vorbehaltlich einer vorzeitigen Wandlung durch die Gläubiger
Die Laufzeit der Schuldverschreibungen beginnt am 1. Februar 2021 und endet am 29. Februar 2024.
Soweit die Schuldverschreibungen am Endfälligkeitstag weder vorzeitig gewandelt noch zurückgekauft und entwertet worden sind, sind die Inhaber von Schuldverschreibungen am Ende der Laufzeit nach näherer Maßgabe der Anleihebedingungen verpflichtet, ihre Schuldverschreibungen in diejenige Anzahl an Wandelaktien der Anleiheschuldnerin zu wandeln (die Pflichtwandlung), die sich ergibt, wenn man den Nennbetrag der Schuldverschreibungen (je EUR 11,00) durch den Wandlungspreis teilt. Nach Pflichtwandlung werden ausschließlich ganze Aktien geliefert. Verbleibende Bruchteile von Aktien werden nicht geliefert, und es findet kein Barausgleich für Bruchteile von Aktien statt.
Offenbar beschäftigt sich der Vorstand damit!
" das rad " für die wandelanleihe nicht neu erfunden.
für solche papiere gibt es allgemeine vorlagen/konzeptentwürfe.
bei der konkreten erstellung wird natürlich alles bedacht.
es soll jedes risiko - und sei es noch so klein, noch so unwahrscheinlich -
für epi vermieden werden.
Die WA war meiner Meinung nach nur dafür gedacht, dass sich CMS noch Wochen Zeit lässt und Epi handlungsfähig bleibt. Nun weiß ein möglicher Übernehmer was los ist.
Seite 22
https://www.epigenomics.com/wp-content/uploads/...PI_D_GB2019_sec.pdf
du musst hier schon einen Link einfügen...wir sind hier etwas verwöhnt ;-)
die reaktion des marktes zeigt doch am besten, dass heute
für den markt eine ad-hoc kein thema war.
tradegate z. b. ist gefallen.
eine solche meldung wie heute ist zweifelsohne
durch die hände von einigen fachleuten gelaufen.
noch eins: seit 20 sitzt für balaton ein mann im AR,
der aus der finanzwirtschaft/bankenwelt kommt.
der berufliche werdegang, sehr überzeugend.
da ist fachwissen in hülle und fülle vorhanden,
dein beitrag war wohl ein klein wenig überzogen.
Mag sein. Das wird die Zukunft zeigen.
Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, dass da möglicherweise jemand auf die Idee kommen könnte, das aufzugreifen...
Was die in ihren Labore machen ich ihre Sache solange das nicht an die Öffentlichkeit kommt. Und wer richtig den GB19 liest kommt drauf dass die an einem verbesserten ProColon-Test arbeiten. Was soll da adhoc pflichtig sein! Die Entwicklung und Forschung ist ja noch nicht abgeschlossen.
Was ne blöde Frage...nur der Vorstand weiss, was genau mit Pro Colon 3 ist und ob HCC tauglich ist. Ein möglicher Preis ist absolut nicht einzuschätzen.