EPI Übernahme - Wir halten zusammen
WA nich zeichnen
Diese Frage werden sich viele stellen - wer weiß darauf die Antwort ?
Und komme mir keiner mit glauben, da geht in die Kirche, da könnt ihr glauben.
Hier gehts um Geld, viel Geld - da hat das Wort glauben nichts verloren.
Oder einfach mal die "Black-Box-Mentalität" ad acta legen!
In der HV sagte das Management auf die Frage eines Aktionärs, man würde sich nicht als "Sanierungsfall" sehen. Passt doch! Keine Schulden, es gibt Verlustvorträge, fähige Mitarbeiter und wohl auch einige Assets.
Hab meine WA erstmal gelöscht und warte den morgigen Tag ab und zeichne eventuell neu....glaube nicht an einen Einspruch..das dauert einfach zu lang.
" die gesellschaft prüft derzeit verschiedene optionen, darunter eine berufung,
eine rechtliche vorgehensweise und/oder andere alternativen,
um die erstattung duch die cms zu erreichen. "
was ist eine berufung ??
Pro Colon ist Geschichte
HCC Daten unbekannt
Was bleibt da noch ?
Sollte es Interessenten geben, sicherlich VOR Beendigung der KE...jetzt müssen die nur 5,x Mio Aktien einsammeln ....ab Feb um 11 Mio
" das berufungsverfahren kann also einen dualistischen charakter haben,
es ist dann sowohl ein rechtsbehelfs- als auch ein erkenntnisverfahren ".
wenn dem in der usa auch so ist:
dann könnten ja möglicherweise weitere gespräche mit der neuen cms-führung
bzw. beauftragten personen stattfinden.
In der Tat ist das von Dir eingestellte Schreiben aber etwas irritierend.
Lt. Bezugsangebot gilt:
"Die Schuldverschreibungen werden den Aktionären gegen Barleistung mit einem Bezugsverhältnis von 59 : 5 angeboten ("Bezugsangebot"). Dies bedeutet, dass jeder Aktionär für jeweils 59 gehaltene Aktien fünf (5) Schuldverschreibungen zum Bezugspreis erwerben kann."
Und jede SV hat einen Nennwert von 11€, der auch dem Bezugspreis entspricht.
Bei 177 BZR kannst Du also 15 SV zu 11€ zeichnen, macht insgesamt 165 €.
Die genauen Details findest Du auf der Epi-homepage.
https://www.epigenomics.com/de/wandelanleihe-2021/
Ggf. solltest Du die Bank anrufen und nachfragen.
Dies alles ohne Gewähr...
Nun ist es allerdings nicht abwegig, dass man genau diese neue Faktenlage (Studiendaten, jährliche Untersuchung) in einer Berufung einbringen darf und dann auch Berücksichtigt wird.
Da wir über die genauen Gespräche mit der CMS und den Verfahrensablauf von Seiten Epi in Unkenntnis gelassen wurden, bin ich der Meinung das Epi Kenntnis hatte. Und wenn Epi Kenntnis hat, dann hat auch Balaton die Informationen. Ohne Grund sind die doch kein Backstopp Aktionär.
Ich denke hier läuft vieles nicht nach Plan, weil die amerikanischen Behörden "komisch arbeiten". Ich glaube aber auch, dass man zusammen mit Balaton einen Plan hat auf Basis dieses planlosen Durcheinandern.