EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Und was macht Onkel HvP?
„ Eine Wandlung durch die Inhaber bzw. Gläubiger der Schuldverschreibungen ist jeweils innerhalb der ersten 14 Kalendertage eines jeden Kalenderquartals, erstmals im Zeitraum vom 1. April 2021 bis 14. April 2021, möglich. Ist der letzte Tag eines solchen Zeitraums von 14 Kalendertagen ein Sonnabend, Sonntag oder gesetzlicher Feiertag in Berlin, Hamburg und/oder Frankfurt am Main, endet der Zeitraum mit Ablauf des ersten nachfolgenden Tages, der kein Sonnabend, Sonntag oder gesetzlicher Feiertag in Berlin, Hamburg und/oder Frankfurt am Main ist. Die Schuldverschreibungsbedingungen können weitere Wandlungsrechte der Inhaber bzw. Gläubiger der Schuldverschreibungen (auch vor dem 1. April 2021) vorsehen“
"Die Schuldverschreibungsbedingungen können weitere Wandlungsrechte der Inhaber bzw. Gläubiger der Schuldverschreibungen (auch vor dem 1. April 2021) vorsehen."
Entscheidend ist, was letztlich tatsächlich im Bezugsangebot steht.
Auch, ob ggf. noch Restriktionen nach Wandlung bestehen werden (z.B. lock-up).
Wichtig finde ich auch diesen Punkt:
"Sie werden so ausgestaltet, dass sie für Zwecke von § 19 InsO (Überschuldung) nicht als Verbindlichkeiten berücksichtigt werden."
Also wohl Rangrücktritt bzw. EK-ersetzendes Gesellschafterdarlehen. D.h. im Fall der Inso nicht vorrangig, wie hier im Forum nach meiner Erinnerung mal vermutet wurde.
Dass Balaton nochmal Kohle reinsteckt stimmt mich optimistisch.
Auf jeden Fall: spannend
"Wir sind nicht einverstanden
mit dem Vorschlag des CMS, willkürliche Schwellenwerte für Sensitivität und Spezifität als Grundlage für
blutbasierte Biomarker-Screening-Tests festzulegen. Wir sind auch nicht einverstanden mit der Entscheidung, die
Akzeptanz, d.h. Adhärenzdaten, bei der Bewertung des Screening-Tests nicht zu berücksichtigen
zu evaluieren."
schniposa hat aus einer first berlin studie zitiert.
ich empfehle der verehrten runde hierzu den beitrag
von hal vom 15.12 um 10.45 hier im kino.
da steht noch ein wenig mehr text zu dieser studie.
auch die stelle mit " größer 50 % ".
...Egal für welchen Test Sie sich entscheiden, das Wichtigste ist, dass Sie sich testen lassen...
https://www.cancer.org/content/dam/cancer-org/...-at-average-risk.pdf
Ansonsten frage ich mich angesichts der Konditionen, wo eigentlich für den Anleger aber auch für Epi selbst Vorteile ggü einer direkten KE sein könnten.
Zinsen gibt es nicht, Vorrang als FK wohl auch nicht und am Ende wird so oder so gewandelt.
Warum der Umweg über eine WA?
Es ist aber ein Handel der BZR geplant - mal gespannt wie sich die entwickeln...
sollte die WA ein ladenhüter werden,
könnte die balaton gruppe durchaus in die situation
kommen, ein pflichtangebot abgeben zu müssen.
( also mehr als 30 % der aktien ).
wollen wir hoffen, dass dieser fall nicht eintritt.
... Es ist ein Antrag gestellt, dass die Bezugsrechte im Freiverkehr der Hamburger Börse gehandelt werden können...
aus der adhoc vom 07.01.
https://www.epigenomics.com/wp-content/uploads/...digung_final-DE.pdf
was das thema " ladenhüter " betrifft sind wir beide uns wohl einig.