EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Epi will die WA ja auch komplett loswerden....alles zeichnet der Großaktionär auch nicht.
stattdessen ständig neue Gutachten erbracht und entsprechende Veröffentlichungen ersehnt werden müssen, ist irgendwann die Luft raus. Habe hier mächtig draufgezahlt und ärgere mich, vor der so hoffnungsvoll erwarteten Stellungnahme der CMS nicht verkauft zu haben. Damals waren noch 16000,00 Euro Gewinn nach langer Durststrecke gegeben. Aber so geht es vermutlich vielen Investierten. Hätte seinerzeit auf meine innere Stimme hören sollen, die mir sagte, dass das Kind wohl totgeboren ist (ständige KE`s, Gutachten, notwendige Veröffentlichung, Stellungnahme etc, alles mit zeitlichen Verzögerungen, nur ein effektives Produkt mit schlechten Sensivitäts -und Spezifitätswerten). An einen Gesinnungswechsel dem CMS hinsichtlich Epi-Procolon glaube ich persönlich nicht, da die Werte nicht gut genug sind (Coronatests haben meist Werte über 90 %). Die Entscheidung der CMS ist für mich daher verständlich. Warum deshalb im Vorfeld noch eine Mikrosimulation verlangt wurde, erschließt sich mir nicht, da diese doch eine reine Wirtschaftlichkeitsberechnung darstellt, aber aus medizinischer Sicht doch viel zu unsichere Ergebnisse liefert. Der hochgepriesene Lebertest bräuchte vermutlich auch noch einige Jahre bis zur möglichen Zulassung, was aber wohl keiner mehr zu finanzieren bereit ist, da bis dahin weit bessere Tests zur Verfügung stehen werden, die mehrere Krebsarten mit einer Blutprobe diagnostizieren.
Ich wünsche allen noch Investierten viel Erfolg mit dem Papier, wenngleich ich mich dann ins Gesäß beissen werden, sofern es meine Restgelenkigkeit noch zulässt.
auf unserem weiteren weg.
die können wir sicherlich gut gebrauchen.
p. s. zu deinem beitrag möchte ich keine inhaltliche
bemerkungen mehr machen. du hast dich ja für den
ausstieg entscheiden.
ich glaube der wert von 465 aktien ist zu hoch.
folgender rechengang sollte stimmen:
500 aktien : rd. 5891 t st. x 5000 t st = 424 aktien.
( 5 mio aktien zu 1,10 euro = 5,5 mio euro )
du hast nunmehr noch 500 aktien.
vorher waren es folglich 4000 aktien ( 500 x 8 ).
angenommen dein einstand vor dem kapitalschnitt war 3 euro,
somit insgesamt 12000 euro. ( 4000 x 3 ).
nunmehr kannst du 424 stück zu 466 euro
bei der KE erwerben ( 424 x 1,1 euro ).
somit: 500 stück zu 12000 euro und 424 stück zu 466 euro.
welch ein kleiner zusätzlicher einsatz !!
oder auch: wenn die 12000 euro an die wand gefahren werden,
kommt es auf 466 euro doch auch nicht mehr an.
von jahren wird sicherlich keiner mehr reden.
vielmehr von 2021. denkbar:
- der endgültige entscheid wird positiv, dann wird dein kurs sicherlich locker übersprungen.
klarheit dazu vl. in drei bis 4 monaten.
- der endgültige entscheid ist weiterhin negativ, dann wird epi
die möglichkeiten prüfen, das tafelsilber zu vermarkten.
vl. im laufe der ersten 9 monaten in 2021. das dürfte dann mit einem blauen auge enden.
oder
diese alternative scheitert, dann gut nacht freunde.
Frage: Wer von unseren Experten hier im Forum 'Wir halten zusammen' wird die WS auch unterschreiben?
Wer traut sich aus dem Fenster zu lehnen?
An opportunity is a moving target.... Oder wie Harald Hunke schon sagte: Barfuss oder Lackschuh...
Der Kurs(neu) hält sich über 3€ weil die Spekulanten auch so rechnen und Aktien halten müssen für die WA. Dort wäre dann das Verhältnis 13 Cent 1.10:8) zu 4€!!