EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Ich verstehe es bald nicht mehr.
Na ja, aktuell scheint ja der markt gegen meine Theorie zu sprechen. Ich lasse mich gern belehren, denn ich bin nach wie vor mit meinen Anteilen drin, aber eben mit 70% im Minus, so wie die meisten hier.
Habe den Eindruck, dass Du ein paar Dinge falsch verstanden hast. U.a.
"Nach den WS Bedingungen könnten wir 50 Mio frisches Kapital aufnehmen, weil nach oben offen..."
Wo hast Du das denn her? Die Anleihe ist auf 5,5 Mio begrenzt, was nach Wandlung zu 1,10 zu 5 Mio neuen Aktien führt.
Und Balaton kann zunächst nur soviel zeichnen, wie sie Aktien im Verhältnis halten. Nur, wenn die anderen Aktionäre nicht zeichnen, kann Balaton mehr beziehen. Und muss das sogar wegen der Garantie.
Das ist keine Abzocke der Kleinaktionäre, sondern eher ein Segen. In vergleichbaren Fällen wurde oft das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen und nur bestimmte Investoren zugelassen.
Hier kann jeder mitmachen. Und die Verluste sind nicht Resultat der KH und KE, sondern Folge der gescheiterten Monetarisierung der Produkte...
Wenn du nicht mehr Geld versenken willst, als du bisher investiert hast, dann verkaufe einfach die Hälfte und zeichne für die andere Hälfte mit - dann kommt ein bisschen Geld raus und deine Aktienanzahl bleibt genauso hoch, als wenn du nicht mitgezeichnet hättest.
Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Du hast Dich danach korrigiert, womit mein Beitrag gegenstandslos ist.
Ich für meinen Teil denke, dass es so oder ähnlich abgelaufen ist.
Ausgangslage:
- CMS hat anders entschieden als vermutet und das Geld reicht nur noch bis Ende Februar oder März.
- Kurs stürzt auf 60 Cent und eine Kapitalerhöhung ist so nicht mehr möglich
Was kann GH noch tun:
- Zu Balaton gehen und die Lage erklären:
„Lieber Balaton wir sind am Arsch, wir können evtl. noch nicht mal den endgültigen Entscheid abwarten, falls dieser sich auch wie zuletzt um 6 Wochen verzögert, da bis dahin das Geld aufgebraucht ist. Somit wären deine Millionen welche du bist jetzt investiert hast auf jeden Fall weg. Es liegt also an „dir“ hier evtl. noch was retten zu können, da Ari Zweimanns Fond schon raus ist.
Balaton: ich hab keine Lust hier noch mehr Geld zu investieren da CMS vermutlich bei seiner Entscheidung bleiben wird.
GH: vielleicht können wir CMS noch umstimmen. Und schlimmstenfalls müssen wir Epi verkaufen. Aber dafür brauchen wir Zeit und Geld.
Balaton: Wir haben aktuell schon über 15 %
wenn wir noch weitere 15 nehmen, müssen wir ein Pflichtangebot abgeben. Es würde nur noch über eine WS gehen. Bei dem jetzigen Risiko brauchen wir aber einen sehr großen Discount. Evtl. sind dann ja auch die Kleinaktionäre bereit etwas zu zeichnen.
Mein Fazit:
Hier geht es nicht um Enteignung oder sonst was. Es ist einfach die beschissene Lage gewesen welche zu dieser Vorgehensweise geführt hat.
Es gab halt kein Plan B. Und mit dem negativen Entscheid herrschte nur noch Panik.
Und somit war es das Einzige was unter den Gegebenheiten möglich war. Hierbei kann man dem GH noch nicht mal was vorwerfen. Und ich bin echt kein Freund von ihm.
Übrigens lohnt es sich den ganzen Call zu lesen. Schon merkwürdig das Cisnet immer als Goldstandard herangezogen wird, nur bei Epi nicht. Das meinte ich mit politische Entscheidung. Im Call wird auch gesagt das die Stuhl-Lobby mit den Mrd. grossen Einfluss hat. Mal alles lesen.
Hier die Google Übersetzung:
Randy Baron
Sie haben erwähnt, dass Sie mit Medicare gesprochen haben. Ich wäre neugierig, etwas mehr Farbe in das Gespräch zu bringen, das sie in Bezug auf das geführt haben, was nach Ansicht des vorherigen Fragestellers über willkürliche Art der Auswahl und Auswahl scheint, oder? Und als sie sich dann auf die August-Studie bezogen, kamen sie einfach heraus und sagten, wir hätten nicht darüber nachgedacht? Ich möchte nur ein bisschen mehr Farbe in das Gespräch bringen. Und dann, in Bezug auf die offene Kommentierungsphase, hat dies eine Menge Konsequenzen, die fast über CRC hinausgehen. Denken Sie, dass Sie im nächsten Monat mehr offene Kommentare erhalten werden als in den ersten?
Gregory Hamilton
Nun, Randy, ich meine zuallererst in der Kommentierungsphase, ich meine, in der ersten Kommentierungsphase, ich meine, sogar CMS und die vorgeschlagene Entscheidung haben anerkannt, dass eine große, große Mehrheit der Kommentare positiv war. Wir erwarten daher eine sehr aktive Kommentierungsphase, da wir uns mit Ihnen einig sind, dass der Präzedenzfall, den CMS hier setzt, sehr gefährlich sein könnte. Deshalb ermutigen wir die Menschen sehr, sich zu engagieren und die klinischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse zu unterstützen. Wir glauben also, dass es eine Gelegenheit gibt, dies in Bewegung zu setzen. Ich meine, CMS hat es uns sehr deutlich gemacht. Dies ist nur ein Vorschlag. Und ich denke, je mehr Aufmerksamkeit wir der Tatsache widmen können, dass sie gerade eine absolute Aussage gemacht haben, dass es keine direkten oder indirekten Beweise für die Verringerung der Mortalität der Krankheit gibt, ist einfach völlig falsch.
Wenn CMS nun sagt, dass sie diese Daten aus irgendeinem Grund letztendlich ignorieren möchten, sollten sie herauskommen und begründen müssen, warum sie jetzt Mikrosimulationsmodellierungsdaten ignorieren möchten, wenn sie diese als Standard in ihrer gesamten Geschichte verwendet haben. Wir glauben also, dass es 90 Tage lang sehr aktiv sein wird. Und letztendlich glauben wir, dass es einen Weg gibt, auf dem wir die positive Entscheidung treffen können.
https://nymag.com/intelligencer/2020/11/...-trumps-lesser-ghouls.html
....
Seema Verma
Die Krone für den schlimmsten wenig bekannten Trumpf Ghoul geht an Verma. In ihrer Rolle als Verwalterin der Centers for Medicare and Medicaid Services genehmigte Verma drastische Kürzungen bei Medicaid, durch die Tausende bedürftiger Amerikaner ohne medizinische Versorgung blieben. Auch sie tat dies mit Begeisterung.
....
https://www.latimes.com/business/story/2020-11-03/...alizing-agencies
Ein Sieg von Biden würde den Trump-Entscheidungen ein Ende setzen, die ihre eigenen Agenturen vandalisieren
Donald Trump hat seine Kampagne zur Vandalisierung und Verblödung der Bundesregierung nicht im Alleingang geführt.
Seema Verma, der Trump-Beamte, der für Medicaid, Medicare und Obamacare zuständig ist, hat hart daran gearbeitet, die öffentlichen Gesundheitsprogramme des Bundes zu untergraben (Shawn Thew / EPA).
....
Ich fände, das nicht so abwegig - wie es hier schon teilweise angeklungen ist - das die Ablehnung von EPI nur politischen Hintergrund hat!?
D.h. auch jemand mit 4,50+ EK kann hier nochmals extremst verbilligen und ebenfalls die Neueinsteiger können zu aktuell 0,50 Kaufen sogar noch nachkaufen und hätten nach KM nochmals einen besseren EK. Das ist auch der Grund für den Aktuellen Anstieg, selbst bei Kursen über 1,- lohnt der weitere Kauf. Also im Grunde alles was unter dem eigenen EK liegt.
Die Ratio liegt bei 0,85, also wenn ich 16.000 habe kann ich 13.600 zu 0,1375 bzw. bei 8:1 kann ich auf die dann bei 2.000 Aktien 1.700 WS zu 1,10 kaufen später wandeln 1:1 in Aktien mit Kurs 1,10. Erstmals möglich im April 2021.
Ein aktueller Nebeneffekt ist ebenfalls, dass das ja nur noch die so genannten Epi Jünger, also die die an die Pipeline glauben, machen. Alle anderen , auch mit grossen Aktienbeständen haben bereits verkauft. D.h. wir haben neues Kapital zu deutlich niedrigeren EK drin, so dass auch im Falle einer Übernahme, deutlich mehr Leute bereit sind, ein neues Angebot anzunehmen, ohne die Situation wie 2017 mit den Chinesen...
Insofern ist dieser Kursanstieg zunehmend mit der Aussicht auf einen verbilligten EK zu erklären, nicht mit einer bevor stehenden Übernahme und auch nicht mit dem möglichen "Yes" seitens der CSM. Auch nicht wenn die Demokraten die Macht wieder übernommen haben.
Einzig und allein die HCC Studie und die Pipeline wären Gründe um die WS mit zu zeichnen. Dazu muss man Aktionär sein, sonst bekommt man die nicht. Es muss auch klar sein, dass unsere Cowboys natürlich kein Interesse an der WS haben uns wieder aussteigen werden.
NOCHMALS: Wer Aktionär ist und bleiben will, muss die WS zeichnen, um seinen EK zu verbilligen. Wer das nicht macht, pennt gerade. Denn sonst würde man bei einem möglichen Angebot evtl über dem KP liegen.
Ich nehme hiermit offiziell meine Ausführungen zurück. Das Ganze klappt natürlich nur, wenn alles Aktionäre die WS mitzeichnen.
Ich bleibe allerdings dabei, dass ich dennoch nicht glaube, dass GH die 74/90 bei der CMS weg bekommt.