Dumpcar - Autoportal.99 AG
geht bald los::)
Gru$$
Fast 8 mio im Minus!
Quelle:
HP DumpCar AG
Die Aktie steht am Tief und kommt von über 2 Euro::))
Da ist mehr als nur Phantasie drinne!
Gru$$
Bei Dump Car fällt mir nur ein: Pump and Dump oder heist est Dump and Pump.
Die Pumper freuen sich, das investisör die shares gekauft hat.
Kursziel: weiter fallend
Moderation
Zeitpunkt: 13.10.11 17:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - wobei ich zum Meldegrund sagen möchte, dass ich "schwul" nicht als Beleidigung ansehe.
Zeitpunkt: 13.10.11 17:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - wobei ich zum Meldegrund sagen möchte, dass ich "schwul" nicht als Beleidigung ansehe.
Hopfen und Malz - Gott erhalts!
Bei dir triffte eher zu: "Bei dir sind Hopfen und Malz verloren"
11:44 13.10.11
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Autobauer BMW (BMW St Aktie) baut sein Car-Sharing-Geschäft weiter aus. Flottenkunden der BMW-Leasingtochter Alphabet können die Fahrzeuge ihres Fuhrparks über den neuen Dienst AlphaCity künftig an Mitarbeiter ohne eigenen Dienstwagen als Teilzeit-Auto auch für private Fahrten weiter vermieten, wie das Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Auf diese Weise könne den Beschäftigten ein interessantes Angebot gemacht werden, zugleich könne der Firmenkunde seine Fahrzeugkosten dank der Einnahmen senken.
Nach dem Start in Deutschland, Frankreich und Großbritannien soll der Dienst ab 2012 auch in 15 weiteren Ländern zur Verfügung stehen. Die BMW-Tochter beschäftigt weltweit mehr als 2000 Mitarbeiter und ist in 17 europäischen Ländern und in Australien vertreten. BMW setzt - wie andere Hersteller auch - verstärkt auf Vertriebswege neben dem klassischen Verkauf. Zusammen mit dem Autovermieter Sixt (Sixt St Aktie) bietet BMW etwa Car-Sharing in Großstädten wie München oder Berlin an./sbr/DP/kja
Quelle: dpa-AFX
12:30 13.10.11
BERLIN (dpa-AFX) - Porsche (Porsche Vz Aktie) will laut Aussagen eines Insiders im nächsten Jahr 140.00 Autos verkaufen. Schon in diesem Jahr soll der Absatz auf 120.000 Wagen steigen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag mit Berufung auf eine mit den internen Plänen vertraute Person. Die offiziell ausgegebene Zielmarke liegt bisher für dieses Jahr bei mehr als 100.000 Sport- und Geländewagen.
Ein Porsche-Sprecher wollte die Zahlen nicht bestätigen, verwies aber auf die aktuelle Wachstumsrate des Unternehmens. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres legten die Auslieferungen um knapp 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Von Januar bis September hat der Autobauer, an dem Volkswagen (VW) (Volkswagen Vz Aktie) knapp die Hälfte hält, schon fast 91.000 Fahrzeuge ausgeliefert.
Ab Januar 2012 werde im Werk in Leipzig voraussichtlich auf den Drei-Schicht-Betrieb umgestellt, um eine höhere Auslieferungsquote beim Geländewagen Cayenne zu erreichen, sagte der Unternehmenssprecher. Zudem kommt im Dezember die neue Generation des Sportwagen-Kassikers 911 in den Handel./dct/tw
Quelle: dpa-AFX