Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Meine frage an euch was ratet ihr mir warten oder raus.
Allerdings klingt das so als wäre Daimler deine einzige Aktie. Das solltest du nicht machen. Die Autobranche ist zyklisch, kann durchaus mal schwächere Phasen erwischen. Außerdem schwebt ja der Abgasskandal immer noch in der Luft. Zudem solltest du nur Geld einsetzen, dass du in den nächsten Jahren nicht brauchst. Und für alle Fälle (Es gibt Stimmen, die den DAX bis 7.000 fallen sehen) eine Bargeldreserve, um im Fall der Fälle nachzukaufen/zu verbilligen.
Neben Aktien aus anderen Branchen wären auch ETFs auf Aktien-Indexes eine Überlegung, um ein Depot zu diversifizieren und krisenfester zu machen (was nicht heißt, dass man in der Krise kein Geld verliert, aber man ist breiter aufgestellt). Bei einem DAX von 9.300 Punkten (oder man wartet nochmal auf 9.000) kann man auf Sicht von ein paar Jahren zu 99,5% nichts verkehrt machen - es sei denn, der ganze Geldmarkt bricht zusammen und die nächste Weltwirtschaftskrise bricht aus.
Wichtig ist, dass du die Entscheidungen selbst triffst und nicht auf irgendwelche Ratschläge hörst. Deshalb verstehe meine Anmerkungen bitte nicht als Empfehlung.
Ist nur blöd jedesmal wenn ich mir mal das bild dax30 ansehe sind wir immer unter denn letzen und die die oben stehen Sahnen alles ab
Ernst gemeint: egal, wann ich mir den Tageschart anschaue, das hat doch nichts mit der Bewertung und den Aussichten für eine Aktie zu tun. Schau Dir den Langzeitchart an, das ist eher was... Und der hat bei Daimler, eben sehr langfristig gesehen, auch nicht nur Positives. Ein "astreiner" Wachstumswert schaut anders aus. Aber so ist eben ein zyklischer Wert (Autobranche). Aber die "letzte Zeit" (bitte nicht nur im Wochen- oder Monatszeitraum denken!) war doch eine Daimler nicht schlecht, wenn man die zyklischen Phasen für Käufe/Verkäufe genutzt hat. Ansonsten, Daimler unter's Kopfkissen - aber nicht bis zur Rente... Ab und an mal nachsehen, ob man "handeln" sollte/muß ;-) Daimler ist ein "geiles" Auto - zuverlässig, komfortabel, werthaltig u.s.w., die Aktie ist nicht schlechter... Nur meine Meinung, keine Empfehlung!
Aber verkaufen würde ich jetzt an seiner Stelle nichts.
Es gibt Hinweise darauf, dass nicht alles so schwarz ist wie es zu Beginn des Jahres ausgemalt wurde (z.B. die Januar-Verkäufe bei Daimler). Aber es gibt auch noch viele Probleme, die nicht so einfach zu lösen sind. Die aber größtenteils auch schon in den letzten Jahren existiert haben.
Anfang des Jahres wurde eine große Panik veranstaltet - es wurde negativ geschrieben was das Zeug hält, bis jemand auf die Idee gekommen ist, dass der niedrige Ölpreis nicht nur daran liegen könnte, dass weniger Öl nachgefragt wird, sondern dass der Markt damit geflutet wird.
Als der DAX bei 8.700 stand, hat niemand damit gerechnet, dass er in wenigen Tagen wieder auf 9.500 steigt. Insofern sehen wir uns das Schauspiel mal weiter an. Das tun im übrigen auch die Notenbanken - und auch wenn man Ihnen nachsagt, dass ihre Maßnahmen wirkungslos sind, werden diese an der Börse Wirkung zeigen.
Die Theorie, dass ein niedriger Ölpreis für die Wirtschaft super ist, stimmt aber auch nicht so ganz. Trotzdem natürlich irre, dass sich das Denken auf einmal umkehrt.
Der Markt ist zur Zeit irrational. Im Bullenmarkt ist alles super, jetzt wird immer als erstes nach dem Haar in der Suppe gesucht - auch bei Daimler. Und: Der DAX underperformt den Dow enorm. Dabei sind amerikanische Aktien um 1/3 überbewertet.
Ich hoffe, dass dieses Abgasthema bald vom Tisch ist. Von diesem komischen Verein, der mehrere Prozente gekostet hat, hat man ja auch nie wieder was gehört. Es ist schon ein schmutziges Spiel - siehe Wirecard: Die Hedgefonds machen die Kohle, und der Kleinanleger muss selbst sehen wie er mit der Sauerei klarkommt, die andere angestellt haben. Denn wen will man verklagen, wenn die Analysefirma nicht einmal existiert? Und das Blog der Financial Times verbreitet solche Nachrichten ungeprüft...
Daimler-Chef Zetsche: "Wir werden für Überraschungen sorgen"
Quelle:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...chungen-sorgen-34-4745009