Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Charttechniker sehen Dax-Plus skeptisch
http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/...h-article16981586.html
Schönes Wochenende!
Wer profitiert davon? Die Autowerkstätten in den USA. Bei der Anzahl von Autos, die deshalb in die Werkstatt gerufen werden, ohne den VW Skandal, dürften gut 10.000 bis 20.000 Mechaniker für ein Jahrr beschäftigt sein.
Meine Meinung: So kann man seine Wirtschaft auch in Schwung halten.
Nur meine Meinung, keine Empfehlung!
Glaubt jemand wirklich das des nur um den DIV ABschlag fällt ?""
Mal mehr, mal weniger, kommt auf die Umstände an. Eher weniger bei Daimler. Was willst du uns sagen? Du hast nun überhaupt keine Ahnung von der Materie wie diverse Aussagen nun einmal zweifelsfrei beweisen.
Das wird jetzt bereinigt, da viele Cash generieren MÜSSEN.... das hat nix mit Fundamentaldaten zu tun
Aber so positiv kann ich es derzeit noch nicht sehen. Das ist in meinen Augen noch nicht nachhaltig. Mal sehen wie es Montag nach dem Neujahrsfest in Asien läuft. Beim Öl bleibt auch eine gewisse Unsicherheit.
Das Daimler Nachholbedarf hat,steht außer Frage.
erkären muss. Dank für sinnvolle Hinweise
Dass die Kursdelle wieder egalisiert wird, ergibt sich eigentlich aus der Überlegung, ob ein Käufer, sagen wir mal 6 Wochen später, noch in Betracht zieht, dass die Aktie, die er kauft, theoretisch ein 46/52 -tel des Dividendenbetrags an Wert verloren hat.
Wird er nicht, natürlich.
Der wird die übliche Überlegungen zur Wertbestimmung der Aktie anstellen, sofern das überhaupt einer macht.
Man kann also die Dividende als Plus-Bonus sehen, der nicht durch Kursabschlag auf Dauer wieder aufgefressen wird, und die Dividende ohne Magengrummeln nehmen.
hoffe mal, dass die bei L&S gestellten Kurse aus dieser Nachricht resultieren und morgen noch wenigstens Bestand haben.
61,81 zu 61,96 Stand 19:01 Uhr
Morgen entscheiden doch wieder die Asiaten wo es lang geht.
Leider haben die Amis Morgen Feiertag.
Es geht hier um Daimler, nicht um Asien. Nach meiner Meinung bietet sich bei dieser Aktie eine seltene Chance. Der Wert wurde durch die Abgasaffäre, Konjunkturpessimismus etc. auf ein Niveau gedrückt, das eine Kaufgelegenheit bietet.
Darauf kommt es m. E. an. Ob Asien morgen bröckelt oder nicht, das juckt keinen, der langfristig investiert und in dieser miesen Stimmung gute Value-Aktien aufpickt und längerfristig (auf Jahre) hinlegt.