Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
.. ich werde dieses Volk nie verstehen.
doch wahrlich alles eingespeist sein (LKW/Brasilien, China/Weltwirtschaft selbst die Abgasprobleme usw oder nicht?......die positiven fundamentalen Zahlen werden gar nicht mehr wahrgenommen werden...
Gruß allen
Die Schere wird um so gnadenloser, je mehr Alternativen wie Fracking und alternative Energien zur Verfügung stehen. Die Eigenkosten des Staates werden die Ölländer nicht runter fahren oder den Einnahmen anpassen können, dafür sind die viel zu lange an fette Einnahmen gewöhnt.
Ich rechne eigentlich auf für ziemlich lange mit niedrigen Ölpreisen, und auf Dauer mit Staatsbankrotten in ölabhängigen Ländern.
Das könnten die nur mit Aktionen der OPEC wie in den 70ern verhindern, vielleicht kommts ja so, wahrscheinlich scheint mir das nicht.
@all : Dunnerlittchen, Galearis hat nen Adelstitel, waren wahrscheinlich die "Armen Ritter" :o)
Absahner # 6679
An der Börse kann immer was Böses kommen, und umgekehrt aber auch. Ohne Vorwarnung.
Soeben bei "heute" gemeldet. Ab 2017 müssen alltagsähnliche Prüfungen bei den Abgasen gemacht werden. Dafür dürfen die Stickoxidwerte um 200 % höher liegen als heute bei den auf dem Prüfstand ermittelten Werte. Ab 2020 soll die Überschreitung der heutigen Werte auf 50 % beschränkt werden.
Na, laxer konnte man nicht vorgehen. Aber den Autowerten dürfte es nützen. Diese Vorgaben sollten einzuhalten sein.
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ngrenzen-1001027613
Hoffen wir, dass das ein gutes Zeichen für Daimler morgen ist.
http://orf.at/stories/2322290/2322291/
Außerdem habe ich dabei zugesehen, wie ruckzuck bei meiner 35 jährigen Nichte (möchte immer so cool wie möglich sein) ein Nissan Van da war, als die ein Kind gekriegt hat.
Mit Kindern kannst Du halt nur als eisenharter Ökofetischist ohne Auto einigermaßen existieren.
Also alles wird sich einruckeln, wie immer.