Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 949 von 1219
Neuester Beitrag: 22.02.25 23:28
Eröffnet am:25.11.20 12:10von: ScontovalutaAnzahl Beiträge:31.467
Neuester Beitrag:22.02.25 23:28von: ChakaLeser gesamt:11.066.851
Forum:Börse Leser heute:711
Bewertet mit:
79


 
Seite: < 1 | ... | 947 | 948 |
| 950 | 951 | ... 1219  >  

1902 Postings, 3479 Tage calligula@ doetsch84 zu #23735

 
  
    #23701
2
20.03.22 12:11
Sicherlich im ersten Augenblick schwer vorstellbar, dass China nicht mehr die „Werkbank“ des Westens (der Welt) sein sollte.

Auch klar, dass über Fosun bereits die Lieferungen nach Taiwan und Hong Kong gelaufen sind.

ABER: Der Westen braucht nicht zwingend China, sondern eher umgekehrt, China braucht zwingend den Westen.

Wir als Verbraucher haben es in der Hand, gerade in Puncto China. Sicherlich ein schwerer Gang, aber nicht unmöglich. Beachte die Wortwahl der Biden Administration in der letzten Zeit. Der Westen war sich noch nie so einig wie derzeit, und die „Sympathie Punkte“ liegen nunmehr auf unserer Seite. Länder die sich mit den Chinesen fahrlässig eingelassen hatten, bereuen dies mittlerweile.

Der Westen hat alles was es braucht, um auch ohne Chinesen und Russen, allerdings zu einem höheren Preis, auf dieser Welt klar zu kommen. Wenn alle bereit wären diesen zu bezahlen, würde sowohl dem Umweltschutz als auch dem Artenschutz vermutlich ein erheblich Mehrwert bereitgestellt werden können.

Sieh Dir mal als abschreckendes Beispiel, im Bereich Rohstoffversorgung (u.a. Nickel) folgende Reportage (Video) an:  https://www.tvnow.de/filme/...sk-die-dreckigste-stadt-russlands-20006  

BioNTech ist dabei in der besonderen Lage, nicht einen Kunden verlieren zu müssen.

Überlege einmal persönlich auf Dich selbst bezogen, was brauchst Du selbst unbedingt, was in China produziert wird? Es ist klar, dass unsere Maschinenbau Industrie und unsere Fahrzeughersteller erheblich in China involviert sind. Jedoch durch den Umbruch, hin zur Elektromobilität scheint diese Dominanz eh sein jähes Ende finden zu müssen.

Der Westen, speziell die EU, sind wesentlich stärker als sie es sich selbst eingestehen konnten. Durch diese sehr bedrohliche Krise (Ukraine Krieg), in ihren Grundwerten erschüttert, erwacht gerade ein bisher schlafender Riese. Die Auswirkungen werden gewaltig sein, und besser als wir uns es jemals hätten erträumen lassen. Die Globalisierung ist endgültig gescheitert, und das ist auch gut so. Wandel durch Handel, war Wunschträumerei. Anfänglich werden wir vermutlich leiden müssen, jedoch gerade aus der Not geboren, entstehen oftmals sehr geniale Lösungen.  

Die Substitution von Öl und Gas durch Wasserstoff und andere umweltverträgliche Energien (Solar, Wasserkraft, Windkraft etc.) werden der Menschheit sehr dienlich sein, und Abhängigkeiten von Staaten wie Russland endgültig beenden.

Welch ein Segen für die Menschheit. Die Zeit zur Rettung unserer Umwelt scheint eh schon sehr begrenzt, von daher, Zukunft beginnt genau jetzt.  

1250 Postings, 1670 Tage detwinLöschung

 
  
    #23702
1
20.03.22 12:30

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.22 12:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

6802 Postings, 2780 Tage NagartierBiontech

 
  
    #23703
20.03.22 12:42
Coronavirus

China meldet erstmals wieder Covid-Todesfälle

Zum ersten Mal seit einem Jahr hat die chinesische Regierung Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 bestätigt.
Zwei Menschen in Jilin seien gestorben.

20. März 2022,

https://www.zeit.de/video/2022-03/6301188533001/...-covid-todesfaelle  

6494 Postings, 6766 Tage brokersteveLöschung

 
  
    #23704
20.03.22 13:11

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.22 12:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

972 Postings, 1538 Tage klaus1234Löschung

 
  
    #23705
20.03.22 13:19

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.22 14:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

972 Postings, 1538 Tage klaus1234Löschung

 
  
    #23706
20.03.22 13:30

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.22 14:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

6802 Postings, 2780 Tage NagartierBiontech

 
  
    #23707
20.03.22 13:41
Zeitplan der COVID-19-Impfklinik

Das Gesundheitsministerium von Niagara County wird an mehreren Standorten einen
KOSTENLOSEN COVID-19-Impfstoff anbieten.

Pfizer-Termine für die zweite Dosis

Alle Personen, die eine DOH-Klinik in Niagara County besuchen, werden automatisch für den 2. Dosistermin
am selben Ort und zur gleichen Zeit wie die 1. Dosis registriert, sofern nicht anders angegeben. Jeder, der
eine 1. Dosis in einer Apotheke oder einer anderen Klinik erhalten hat, sollte sich mindestens 21 Tage nach
der 1. Dosis über einen Registrierungslink für einen Termin anmelden .

Impfung von Minderjährigen im Alter von 5 – 17 Jahren

Alle Personen ab 5 Jahren sind berechtigt, einen Pfizer COVID-19-Impfstoff zu erhalten.

Minderjährige im Alter von 5 bis 17 Jahren sind jedoch NICHT berechtigt,
die COVID-19-Impfstoffe von Janssen oder Moderna zu erhalten.

https://www.niagaracounty.com/health/Services/...COVID-19-Vaccination  

6802 Postings, 2780 Tage NagartierImpfstoff

 
  
    #23708
20.03.22 13:50
Impfstoff gegen Coronavirus

Ladenhüter Novavax

Stand: 19.03.2022

Der Impfstoff von Novavax sollte eigentlich Skeptiker überzeugen. Doch die Nachfrage nach dem
proteinbasierten Impfstoff ist gering. Wie kann das sein?

Doch jetzt kehrt Ernüchterung ein: Der Run auf den proteinbasierten Impfstoff Nuvaxovid bleibt aus.
Baden-Württemberg als eines der Länder mit einem größeren Anteil an Ungeimpften hatte knapp
200.000 Einheiten des Herstellers Novavax bekommen. In den ersten Tagen ließen sich aber nur
wenige Tausend Menschen damit impfen. Zuletzt waren es in dem südwestlichen Bundesland nur
etwas mehr als 4000 Personen insgesamt, die eine solche Impfung erhalten haben.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/...x-impfstoff-107.html
 

112 Postings, 1128 Tage Armin61@ brokersteve: China wird biontech kaufen

 
  
    #23709
20.03.22 14:03
Das hoffen wir ja schon länger ... verfügst du über nähre, exklusive Infos?  

112 Postings, 1128 Tage Armin61nähere

 
  
    #23710
20.03.22 14:04

433 Postings, 1800 Tage doetsch84Löschung

 
  
    #23711
20.03.22 14:11

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.22 14:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

6802 Postings, 2780 Tage NagartierBiontech

 
  
    #23712
20.03.22 14:47

1902 Postings, 3479 Tage calligulaLöschung

 
  
    #23713
6
20.03.22 14:58

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.22 15:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

1250 Postings, 1670 Tage detwin@calligula

 
  
    #23714
2
20.03.22 16:38

> Ich kann Dir aber versichern, es gab einmal, vor nicht all zu langer Zeit, einen Welthandel ohne China.

Spielt doch keine Rolle, dass die wirtschaftlichen Verflechtungen mit China einst wenig aufgebaut waren. Und ich könnte die Gegenfrage stellen: "Leben Sie in der Vergangenheit?".
Wenn der China-Import so groß geworden ist, dass es zu riesigen Ausfällen ohne diese Importe käme, dann ist das nunmal so.

> Back to the Roots, wir können auch Rasierapparat, Tastatur und sonstige Elektroartikel. Der Punkt ist nur, wir zahlen dann dafür erheblich mehr, und das sollte uns auch bewusst sein.

Nein, das wird entweder in andere Länder ausgelagert, die ebenso wie China mit Niedriglohn-Humankapital günstig produzieren können, oder wir produzieren mithilfe weiterer Maschinisierung ebenso günstig (Wo sind wir bereits? gibt es schon "Industrie 3.0"? Keine Ahnung :-).
Aber eine solche Umstellung wäre ein riesiges, vieljähriges Projekt.

> Das dieses Bewusstsein tatsächlich vorhanden ist, macht sich am besten an u.a. dem BioNTech Impfstoff bemerkbar. Hättest Du lieber Sinovac oder Sinopharm Corona Impfstoffe in Deinen Adern, als z.B. den von BioNTech oder Moderna?

Entwicklung neuer Technologie ist ein Thema für sich. Auslagerung von Massenproduktion eine anderes Thema.


Also, ich prognostiziere mal:
Weder verkaufen die Strüngmann-Herrschaften das BioNTech-Unternehmen, noch wird China zeitnah dem totalen Wirtschaftskrieg ausgesetzt werden - ein weiteres Fosun-Geschäft ist möglich.

 

1902 Postings, 3479 Tage calligula@ detwin zu #23753

 
  
    #23715
1
20.03.22 17:11
Nur wer um die Vergangenheit weiß, dem muss um die Zukunft nicht bange sein. Das hat nichts mit einem in der Vergangenheit leben zu tun, sondern zeigt auf, dass eben Nichts unmöglich ist bzw. ehemals nachweislich war.

Zum Weiteren sind die Exportströme von Seiten der Chinesen, derzeit aktuell schon jetzt erheblich gestört. Beginn war der Unfall im Suez- Kanal. Zeitgleich lässt sich Australien nicht mehr so leicht von den Chinesen beeindrucken, und schützt nunmehr seine Rohstoffunternehmen besser ab.

Der Wirtschaftskrieg mit China ist schon im vollen Gange, Sie haben es nur noch nicht ganz begriffen. Durch den Schulterschluss mit Russland wird die Angelegenheit nunmehr nur noch offenkundiger.

Warum die Strüngemanns nun verkaufen sollten, erschließt sich allerdings in diesem Zusammenhang eher weniger, und sollte von Ihnen erklärend dargestellt werden.

 

700 Postings, 1552 Tage wolf1611@calligula @detwin

 
  
    #23716
2
20.03.22 18:15
> Aber eine solche Umstellung wäre ein riesiges, vieljähriges Projekt

Das mit Sicherheit!
Aber n.m.M. hat es aktuell schon begonnen. Z.B. durch die Null-Covid Strategie Chinas mit Millionenstädten im Lockdown und geschlossenen Häfen sind die Warenströme in beide Richtungen schon jetzt erheblich gestört.

Um Rohstoffe oder Betriebsstoffe verfügbar zu haben, sieht man sich schon um, wo man die Ware herbekommt, um weiterhin lieferfähig zu bleiben. Meine Kunden in China sind derzeit auch teilweise gezwungen, Produkte per Luftfracht zu bestellen, da immer ein paar Häfen geschlossen sind.

Klar, wird es mehr kosten, aber wie lange machen wir das Spiel noch mit? Suezkanal war schlimm, aber die Hafenschliessungen aufgrund von Covid-Lockdowns legen auf Dauer mehr lahm.

Persönlich kaufe ich lieber bessere Qualität, zahle dafür auch mehr, hält aber meist auch deutlich länger.

Auslagerung von Massenproduktion in andere Niedriglohnländer wird auch verstärkt passieren, ist OK für mich, solange kein ähnliches Regime wie China dahintersteht. Aber wir haben auch in Europa noch Länder mit niedrigen Löhnen - die würden sich bestimmt auch freuen.

 

1902 Postings, 3479 Tage calligulaLöschung

 
  
    #23717
20.03.22 18:36

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.22 15:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

530 Postings, 1797 Tage EscalonaLöschung

 
  
    #23718
3
20.03.22 19:41

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.22 12:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

530 Postings, 1797 Tage EscalonaLöschung

 
  
    #23719
20.03.22 19:43

Moderation
Zeitpunkt: 21.03.22 12:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

700 Postings, 1552 Tage wolf1611@Escalona

 
  
    #23720
3
21.03.22 09:34
Du sprichst hier "Wandel durch Handel" an - wie man sieht an Russland und China, haben sich europäische Politiker da jahrelang was vorgemacht.  Es hat vielleicht einen Einfluss, aber bei weitem nicht so groß, wie man es gerne gesehen hätte.

>Abhängigkeiten sind wichtig...

Ganz im Gegenteil!
Habe ich für benötigte Rohmaterialien 2 oder 3 Lieferanten, bin ich insgesamt weniger abhängig, da ich jederzeit switchen kann, was letztlich auch Kostenvorteile bringt. Sieh dich mal etwas in der Industrie um. Üblicherweise gibt es für Schlüssel-Rohmaterialien meistens 2 Lieferanten - das minimiert auch das Ausfallrisiko

D.h. wenn mein Lieferant begriffen hat, dass ich eben nicht von ihm abhängig bin, kann ich auch leichter Einfluss nehmen - der Lieferant muss ja befürchten, dass sein Geschäft evtl. ganz wegbricht.

Im Falle BNTX gibt es ja auch nicht nur einen Lohnabfüller, sondern gleich mehrere. Im Idealfall bekommt man die maximale Menge geliefert, sobald die Mengen sinken würden, reduziert man anteilig bei allen - zumindest bei saisonalen Produkten.  

700 Postings, 1552 Tage wolf1611@Escalona

 
  
    #23721
1
21.03.22 09:36
Fazit aus meiner Sicht:
Ich habe sicherlich mehr Einfluss, wenn der Lieferant von mir abhängig ist (ob er den nächsten Auftrag bekommt) als umgekehrt
 

530 Postings, 1797 Tage Escalonawolf1611

 
  
    #23722
21.03.22 09:44
Das meine ich ja gerade, mein Lieferant ist aber nur von mir Abhängig, wenn ich sein Kunde bin. Wenn ich aber keine Geschäfte mehr mit ihm mache, dann kann ich auch keinen Einfluss mehr nehmen. Am idealsten für uns ist natürlich eine einseitige Abhängigkeit, heißt ich kann mich adäquat auch mit anderen Lieferanten versorgen. Mein Lieferant braucht aber unabhängig mich als Kunden.  

700 Postings, 1552 Tage wolf1611Löschung

 
  
    #23723
1
21.03.22 10:27

Moderation
Zeitpunkt: 24.03.22 10:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1432 Postings, 1842 Tage Nachdenker 2030Hongkong: Null-Covid-Strategie gescheitert

 
  
    #23724
21.03.22 10:42
(Meinung. Da die  Null-Covid-Strategie in Hongkong gescheitert ist, wird sie wohl in China m.E. auch scheitern. Volkswirtschaftlich m.E. nicht durchhaltbar. Könnte für die Zulassung von Fosun-Biontech in China relevant sein, denn dann werden meines Erachtens bessere Impfstoffe in China benötigt. Beleg der Meinung durch Quelle.)

+++ 09:10 Trotz hoher Infektionszahlen lockert Hongkong Corona-Maßnahmen +++
In der schwer betroffenen chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong ist die Null-Covid-Strategie gescheitert. Der Regierungsberater und Professor der Hongkong Universität (HKU), Yuen Kwok-yung, schätzt die Zahl der Infizierten auf rund 2,5 der 7,5 Millionen Einwohner, wie die "South China Morning Post" berichtet. Er rechnet nicht damit, dass das Virus beseitigt werden könnte. Trotz der hohen Infektionszahlen sieht die Hongkonger Regierung den Höhepunkt der Welle überstanden und kündigt Lockerungen an. Die Dauer der Quarantäne für Einreisende wird vom 1. April von 14 auf 7 Tage reduziert. Auch dürfen dann wieder Flugzeuge aus neun Ländern, darunter Großbritannien, Frankreich und die USA, in der asiatischen Wirtschafts- und Finanzmetropole landen.
https://www.n-tv.de/panorama/...Typ-BA-2-wirken--article21626512.html  

1432 Postings, 1842 Tage Nachdenker 2030Biontech-Partner Fosun steigt

 
  
    #23725
2
21.03.22 11:09
Meinung: Die Aktien des Biontech-Partners Fosun steigen derzeit stark an (heute, bis jetzt: 21,48%, 4,805 €, Tradegate). Dies könnte m.E. darauf hindeuten, dass eine Zulassung von Biontech in China doch noch kommt bzw. bevorsteht und einige schon wieder mehr wissen als andere. Ist aber nicht sicher, kann natürlich auch andere Gründe haben oder sogar ein Strohfeuer (kurzfristiger Effekt) sein. Wie immer: Man weiß es nicht. Jedenfalls: Ich weiß es nicht. Diejenigen, die heute gekauft haben, wissen es vielleicht. End of: Meine Meinung.
Quelle: https://www.ariva.de/shang-_fos-pharm-gr-h-aktie/...id=131&t=year
 

Seite: < 1 | ... | 947 | 948 |
| 950 | 951 | ... 1219  >  
   Antwort einfügen - nach oben