Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
(2021-06-30) CureVac NV (US:CVAC) hat 183 institutionelle Eigentümer und Aktionäre, die 13D/G- oder
13F-Formulare bei der Securities Exchange Commission (SEC) eingereicht haben. Diese Institute halten
insgesamt 14.296.945 Aktien. Zu den größten Anteilseignern gehören Bill & Melinda Gates Foundation,
Susquehanna International Group, Llp, BlackRock Inc., PRNHX T. Rowe Price New Horizons Fund, Inc.,
Susquehanna International Group, Llp,
2021-08-11.......13F§Susquehanna International Group, Llp .......................100,099
2021-08-11.......13F§Susquehanna International Group, Llp .......Put........... 610,500
2021-08-11.......13F§Susquehanna International Group, Llp .......Call.........1,092,800
2021-08-16.......13F§Citadel Advisors Llc.....................................................8,546
2021-08-16.......13F§Citadel Advisors Llc............................Call................422,900
2021-08-16.......13F§Citadel Advisors Llc............................Put................195,900
https://fintel.io/so/us/cvac?d=2021-06-30
von GameStop öffentlich zu tadeln. Unter den anwesenden Tätern der Wall Street befanden sich Vlad Tenev,
CEO von RobinHood, der Hedgefonds-Manager von Melvin Capital, Gabe Plotkin, und der quantitative Trading-
Milliardär Ken Griffin von Citadel Securities. In der Aufstellung fehlte ein geheimnisvoller Händler aus Bala Cynwyd,
Pennsylvania namens Jeff Yass.
Yass ist Mitbegründer und Leiter eines globalen Handelsunternehmens namens Susquehanna International Group.
Yass hat Susquehanna in den 1970er und frühen 1980er Jahren teilweise mit Startkapital aus Rennstreckentöpfen
und Pokertischen gebootstrapped. Anschließend wendete er seinen Spielinstinkt während des Bullenmarkts der
1980er Jahre auf die Optionsmärkte an, und seine Fähigkeit, Quoten zu behindern und einen Vorteil zu finden,
zeichnete ihn aus. Yass Handelsregel Nummer eins ist auch das Mantra eines jeden Pokerprofis: Es gibt keinen
sichereren Weg, um zu gewinnen, als gegen jemanden zu wetten, der dümmer oder weniger erfahren ist als Sie,
auch bekannt als die Marke an jedem Pokertisch.
https://www.forbes.com/sites/antoinegara/2021/04/.../?sh=7f5eaa013eb5
So,so da hat der Yass sein Geld mit Pferdewetten verdient.
Ich vermute mal das aus dieser Ecke auch die Geschichte mit dem Wurmmittel kam,
die gegen Covid 19 helfen sollte.
@Calligula #25455
Der Bericht bezieht sich vermutlich auf eine Phase 1 Studie zu BNT122 des INEST Medikaments, siehe Geschäftsbericht Seite 16.
https://investors.biontech.de/static-files/...-4b38-8f8d-ecbc0ddf1572
Dies wird mit Genentech gemeinsam entwickelt und der Gewinn 50/50% geteilt.
Interessant ist der Verweis auf die Darmkrebsstudie (Phase 2) die ein 100%igen Erfalg gezeigt hat.
Quelle: nasdaq.com - max-pain.com funktioniert nicht mehr, meldet falsche Daten seit ein paar Tagen...
https://fintel.io/sopt/us/bntx
Aus den letzten beiden sec Meldungen konnte man bereits entnehmen dass die Kollegen ihre optionsbestände parallel zu den aktienbeständen reduzieren
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04161755
Die Phase 1 im Geschäftsbericht gegen solide Tumore ist eine weitere studie die parallel läuft, unter anderem gegen blasenkrebs, Lungenkrebs, darmkrebs etc.
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03289962
Ich glaube nicht das es zusätzlich zu den im Geschäftsbericht genannten, noch weitere klinische Studien gibt. Es ist unerheblich wer die Studien durchführt und durchaus üblich das andere Unternehmen und Kliniken mit der Durchführung beauftragt werden.
Bei den von dir genannten Studien ist ja der Wirkstoff der gleiche, nur die Zielgruppe und Anwendung unterschiedlich. Einmal ist Genentech und einmal Biontech als "Collaborator" genannt.
Aus dem Zeitungsartikel ist schwer herauszulesen auf welche Studie es sich bezieht. Meine Vermutung ist, das es sich auf die im Geschäftsbericht genannte Phase 1 Studie, letzte Zeile bei iNeST Studien, handelt.
Darauf deutet auch hin, das bei iNeST derr Darmkrebs genannt ist, auf dessen Studie im Artikel Bezug genommen wird.
Balachandran fügte hinzu, dass die Ergebnisse auch für andere Krebspatienten eine willkommene Nachricht sein dürften.
"Bauchspeicheldrüsenkrebs ist das Aushängeschild für eine Krebsart, die mit herkömmlichen Chemo- und Immuntherapien sehr schwer zu behandeln ist", sagte er.
"Wenn es gelingt, Bauchspeicheldrüsenkrebs mit einer neuen Therapie zu behandeln, ebnet das hoffentlich den Weg dafür, dass wir [mRNA-Krebsimpfstoffe] nun in größerem Umfang testen können.
Die hoffnungsvollen Ergebnisse kommen zu einem Zeitpunkt, zu dem eine andere interessante Studie an 18 Patienten mit Rektumkarzinom eine 100-prozentige Erfolgsquote aufweist, wie in einer am Sonntag im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie berichtet wird.
Interessant wäre es die original Veröffentlichungen, zum einen von der ASCO Konferenz, als auch dem New England Journal of Medicine zu lesen.
Das obige Statement von Balachandran ist auch allen Analysten zum Lesen empfohlen.
nypost.com/2022/06/08/...e-could-help-cure-pancreatic-cancer/
investors.biontech.de/static-files/...-4b38-8f8d-ecbc0ddf1572
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2201445
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...-individualisierter
Es geht um den iNeST Wirkstoff Cevumeran, dieser wird in folgenden Studien getestet:
Phase-2-Proof-of-Concept-Studie, in der Autogene Cevumeran und Pembrolizumab als Erstbehandlung von fortgeschrittenen Melanomen untersucht werden.
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03815058
In Phase-1a/b-Studie zeigte Autogene Cevumeran robuste CD8+ und CD4+ T-Zell-Antworten und ein handhabbares Sicherheitsprofil.
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03289962
randomisierte Phase-2-Studie mit Autogene Cevumeran zur adjuvanten Behandlung von postoperativem, zirkulierendem Tumor DNA (ctDNA) positivem, chirurgisch entferntem Darmkrebs.
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...m=bnt122&draw=2&rank=1
Zeitpunkt: 10.06.22 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Wichtig ist aus meiner Sicht dass wir
1: die Menge der offenen Optionen noch weiter reduziert bekommen und dass sieht aktuell ganz gut aus, heute z.b. verfallen nur rund 1000 puts und die 15t nächsten Freitag sind für einen hexensabbat auch überschaubar, wir hatten schon das dreifache... Zum Vergleich susquehanna hatte zu spitzenzeiten alleine ca. 29t puts im Depot
Ist die Anzahl der Optionen klein genug rendiert es sich nicht dafür den Markt zu manipulieren, vorallem nicht wenn ein arp parallel läuft
2: dass die langlaufenden Optionen verfallen mit welchen auf das covidende, scheitern von mrna etc. gewettet wurde - die meisten davon laufen 1 Jahr, susquehanna hatte letztes Jahr in q2 nochmal ordentlich puts zugekauft, das war sicherlich kein gutes Geschäft, die meisten waren über die gesamte Laufzeit weit aus dem Geld...
Ich vermute sobald susquehanna, citadel, wolverine etc ihrer Optionen los sind werden sie auch ihre Aktien abstoßen, sie sind mehr an zockeraktien als am langfristigen invest interessiert - ein Ausstieg wird weitere seriöse Investoren anlocken, schließlich sind die Kollegen am Markt doch bekannt
https://www.tagesschau.de/ausland/...nghai-corona-massentest-101.html
https://www.nebenwerte-magazin.com/...toff-bauchspeicheldruesenkrebs/
"Wo gibt es dann schon? Ein Forschungsunternehmen mit teilweise weit fortgeschrittenen Programmen, einem „Blockbuster“ bereits in der Umsatzphase und einer wohl durchfinanzierten Forschungspipeline auf Jahre. Keine „teuren Kapitalerhöhungen“, um die weitere Entwicklung zu ermöglichen. Starke Kooperationspartner, ein neuartiger Ansatz (mRNA) der sich bereits in der Praxis in einer Anwendung als überlegen erwiesen hat.
Gefahren? Sorgloser Umgang „mit dem Geld“. Überschätzen der eigenen Fähigkeiten. Verrennen in „Liebhabereien“, weil das Geld da ist. Natürlich vorhanden. Aber insgesamt scheint die BionTech-Aktie, wenn man an die mRNA-Methode als erfolgversprechenden Ansatz zum Einsatz in diversen Anwendungsbereichen glauben will, nicht zu teuer."
https://www.cro-kottmann.de/de/investigator-initiated-trial-IIT.html
Eine klinische Studie unter der Leitung von BioNTech und genentech wird folgen, das wurde wohl schon beschlossen.
Am Freitag veröffentlichte man erste Daten „aus einer laufenden, nichtkommerziellen (investigator-initiated) klinischen Phase-1-Studie für Autogene Cevumeran (auch bekannt als BNT122, RO7198457), einer mRNA-basierten individualisierten neoantigen-spezifischen Immuntherapie („iNeST“).
www.nebenwerte-magazin.com/...toff-bauchspeicheldruesenkrebs/
Auf maxpain scheints nicht zu stimmen für nächste Woche. Keine Ahnung ob die Seite verlässlicher ist - da hatten wir dann den max pain von heute und den nächsten Wochen gut getroffen:
https://www.macroaxis.com/stock-options/BNTX/...ech-Se-ADR/2022-06-16
Ich weiß nicht, ob es schon angesprochen wurde. Ich finde es gut, dass BioNTech endlich mal die Webpräsenz renoviert und verbessert hat.
Vorallem die Darstellung der Pipeline. Alle Produktkandidaten lassen sich aufklappen, um etwas mehr zu erfahren. Zu sehen sind eine Eklärung zur Funktionsweise des entsprechendes Produkts und relevante Querverweise wie bspw. eine laufende Studie.
Die wichtigsten Informationen scheinen dieses mal vollständig zu sein.
Soetwas gibt dann mehr Leuten/Investoren die Möglichkeit vernünftig nachzuvollziehen, was BioNTech so alles macht.
Pipeline:
Deutsch:
https://www.biontech.com/de/de/home/...ine-and-products/pipeline.html
Englisch:
https://www.biontech.com/int/en/home/...ne-and-products/pipeline.html
Weitere Informationen zu den Technologien dann unter "Plattformen":
Deutsch:
https://www.biontech.com/de/de/home/...s/platforms/our-platforms.html
Englisch:
https://www.biontech.com/int/en/home/.../platforms/our-platforms.html
In den letzten 5 Quartalen hat Biontech ein Ebit je Aktie von 80-85 erzielt.
Wenn die 3 Quartale in diesem Jahr nach Plan ablaufen wird das Ebit je Aktie
für 2021 + 2022 höher sein wie der Aktienkurs jetzt.
Oder anders gesagt Tesla muss noch bis 2030 nach Plan oder nach den Analysten
an Autos schrauben um das Ebit von Biontech aus den Jahren 2021 + 2022 zu erreichen.
Die sollten man einen Turbo einbauen.
Biontech rockt, nicht Curevac. :-))
(Beleg durch Quelle:)
Omikron-Welle in China - Wieder Lockdown in Shanghai
Stand: 10.06.2022 21:32 Uhr
Erst vor weniger als zwei Wochen hatte Shanghai die Corona-Auflagen für die meisten Einwohner gelockert. Doch nun werden die Maßnahmen wieder verschärft. Ab Samstag stehen erneut Ausgangssperren und Massentests an.
Die Behörden in Shanghai ziehen kurz nach Lockdown-Ende wieder die Zügel an: 15 der 16 Stadtbezirke haben nach neuen Infektionsfällen ab Samstag Tests für ihre insgesamt rund 23 Millionen Einwohner angekündigt. Bis alle Tests vorgenommen sind, gilt in sechs von ihnen darüber hinaus ein Lockdown. Die Menschen dürfen dann nicht mehr vor die Tür oder können sich nur noch eingeschränkt in ihrer Nachbarschaft bewegen.
Von der Ausgangssperre betroffen sind rund acht der 26 Millionen Einwohner Shanghais. Zunächst wurden die strikten Maßnahmen nur für den Bezirk Minhang angekündigt. Die betroffenen Bezirke werden für den Test-Zeitraum unter "geschlossenes Management" gestellt, wie die chinesische Staatszeitung "Global Times" berichtete. ...
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...kdown-massentests-101.html
https://www.focus.de/gesundheit/news/...ns-bedeutet_id_107958079.html
Quelle, Auszug:
Immer neue Corona-Lockdowns - Wie Xi Jinping seinem Land und seinem Image schadet
Chinas Staatspräsident liess sich als Erfinder der Null-Covid-Strategie feiern. Nun stösst er damit an die Grenzen seiner Macht. Zu schwer wiegen die Folgen für Bürger und Wirtschaft.
Lea Sahay
Publiziert: 11.06.2022, 23:00
(Rest leider hinter einer Bezahlschranke, der zugängliche Bereich ist aber schon interessant genug und genügt jedenfalls als Beleg für meine oben geäußerte Meinung.)
Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/...und-seinem-image-schadet-498498737634
Ähnlich argumentiert z.B. auch die „South China Morning Post“, eine der Leitmedien aus Hongkong (zweiter Beleg für meine Meinung, Auszug):
„To exit its zero-Covid strategy, China needs to build trust in vaccines through more transparency
China’s zero-Covid policy has wreaked havoc on its economy and people, but unless more of its population is vaccinated, particularly the elderly, the government is unlikely to be willing to abandon it…“
Nancy Qian; Published: 12 Jun, 2022 https://www.scmp.com/comment/opinion/article/...-build-trust-vaccines
(Text bei mir nicht hinter einer Bezahlschranke)
(Meinung: Das bedeutet: Auch die Kritik in der chinesischen Presse wächst schon an der bisherigen Covid-Politik, was m.E. für chinesische Verhältnisse sehr ungewöhnlich ist. Vielleicht schon eine Andeutung einer Politikwende. Keine Anlageberatung. Nur meine persönliche Meinung.).
> (Meinung: Das bedeutet: Auch die Kritik in der chinesischen Presse wächst schon an der bisherigen Covid-Politik, was m.E. für chinesische Verhältnisse sehr ungewöhnlich ist. Vielleicht schon eine Andeutung einer Politikwende. Keine Anlageberatung. Nur meine persönliche Meinung.).
Einschränkend sollte dazu erwähnt werden, dass die Chinesen in der Volksrepublik China die "South China Morning Post" nicht so einfach lesen können, da diese Zeitung zensiert wird.
https://www.comparitech.com/privacy-security-tools/blockedinchina/
Auch sollte man annehmen, dass der Vorsitzende der Zeitung "Jack Ma" durchaus nicht unbedingt vor Repressionen der kommunistischen Partei Chinas gefeit ist und kleingehalten werden kann:
https://de.wikipedia.org/wiki/...%BCckzug_aus_der_%C3%96ffentlichkeit
https://en.wikipedia.org/wiki/...Ma#Disappearance_from_the_public_eye
Hong Kong und Volksrepublik China sind eben (noch nicht) das gleiche.
Außerdem erwähnte er dass der Deal für den gesamten mrna Bereich gelten soll, nicht bloß für den covid Impfstoff!
www.griproom.com/fun/...verge-of-signing-a-deal-with-biontech?t=ajd35
Nachfolgend stünde dann der Name BioNTech, als ein multivalentes Synonym, vergleichbar mit Apple, Alphabet, Tesla, Facebook und anderer Spitzenunternehmen, unweigerlich da.
Hier wird vermutlich gerade eine neue Geschichte in der Medizingeschichte, abermals von dem Unternehmen aus Mainz geschrieben. Sicherlich, die Zeiten sind schwer ( Ukraine Krieg, Inflation, aufkeimende Euro- Krise, Chinas irrsinnige Corona Politik, Taiwan Spannungen USA/China, Türkei vs. Griechenland, Lieferkettenprobleme, Hungerkrisen, Energiekonflikte und deren daraus folgende Knappheit usw.), jedoch wird gerade auch in solchen Zeiten, meist immer etwas Positives aus solchen Zwängen erschaffen.
BioNTech hat genau das richtige „Rüstzeug“ dafür, und zwar expliziet und gerade jetzt.
Sollte es BNTX tatsächlich gelingen wollen, einen u.a. Corona Impfstoff als Formulierung in oraler Vergabeform herstellen zu können, wird das „Alleinstellungsmerkmal“ für BNTX noch größer gegenüber seiner Konkurrenten, z.B. u.a. Moderna.
Ein Steigerungspotential, von zzgl. zu den bisherigen jährlichen Corona Einnahmen, von mehr als 20 Mrd. zusätzlich, wäre somit mehr Fakt denn Vision.
Die nachfolgende Nachricht dürfte meine Euphorie nachhaltig erklären können, aber lest selbst und bildet Euch Euer eigenes Urteil.
Zitat als Übersetzung:
Matinas appears to be on the verge of signing a deal with BioNTech (Originaltitel)
Jun 12
Written By David Stone
Matinas steht offenbar kurz vor der Unterzeichnung eines Vertrags mit BioNTech
Es ist 62 Tage her, dass MNTB und BNTX ihre exklusive Forschungskooperation zur Erforschung der Herstellung von mRNA-Produkten mit Hilfe der LNC-Technologie bekannt gaben.
Es handelte sich um eine kleinere Vereinbarung mit einer Vorauszahlung von weniger als 3 Mio. USD. Es handelte sich um eine exklusive Vereinbarung, die bedeutete, dass Matinas nur mit BioNTech im Bereich mRNA zusammenarbeiten würde, anstatt andere Kooperationen mit Unternehmen wie Moderna zu unterhalten.
Kurz darauf sagte der CEO von Matinas, dass eine umfassende Lizenzvereinbarung (ähnlich wie die mit Vorauszahlungen und Meilensteinzahlungen) in Arbeit sei und innerhalb von 90-120 Tagen unterzeichnet werden würde.
Ich denke, dass eine Übernahme langfristig wahrscheinlich die bessere Option für BioNTech ist, aber zum jetzigen Zeitpunkt sieht es so aus, als ob der Lizenzvertrag zustande kommt. Ich denke auch, dass wir entweder vor der 90-Tage-Marke oder kurz danach eine Einigung sehen werden. Ich würde es gerne morgen sehen, aber wenn Wünsche Fische wären, würden wir alle in Kabeljau ertrinken.
Folgendes wird passieren.
1. Während Hunderte von kleinen Biotechs für weniger als Cash gehandelt werden, wird Matinas für etwa 4,5x Cash gehandelt. Das ist fantastisch für ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von nur 188 Millionen Dollar. In Anbetracht des derzeitigen Biotech-Marktes ist dies eine große Anomalie. Wenn Investoren oder Hedge-Fonds der Meinung wären, dass dieses Unternehmen Schrott ist, würde es viel niedriger gehandelt werden.
2. Um den 25. Mai (ca. 44 Tage nach Beginn der BioNTech/Matinas-Kooperation) scheint sich der Chart von Matinas von den Biotech-Indizes IBB und XBI zu lösen. Während diese weiterhin seitwärts driften, geht es bei Matinas eindeutig aufwärts. Aktien, die einen Aufwärtstrend aufweisen, tun dies in der Regel aus einem bestimmten Grund. Es handelt sich hierbei um ein Muster, das sowohl auf eine Akkumulation als auch auf die mangelnde Bereitschaft der derzeitigen Anleger zum Verkauf zurückzuführen ist. Das Sentiment für Matinas scheint unglaublich hoch zu sein.
Es ist auch möglich, dass ein Hedge-Fonds Wind davon bekommen hat, dass das Geschäft abgeschlossen ist, und versucht, heimlich so viele Aktien wie möglich aufzukaufen, ohne den Kurs zu sehr zu beeinflussen. (Nachrichten sickern immer durch.)
3. Am 8. Juni gab Moderna bekannt, dass die Daten ihres neuen Omicron-Booster-Impfstoffs eine überlegene Antikörperreaktion gegen die Omicron-Variante zeigten. mRNA-1273.214 erreichte alle primären Endpunkte in der Phase-2/3-Studie. Moderna plant, die Daten bei den Bundesbehörden einzureichen und hofft, dass der Booster im Herbst 2022 verfügbar sein wird.
Dies ist wichtig, weil Covid-19 ganz offensichtlich nicht verschwinden wird. Wir befinden uns in einem Wettrüsten um einen besseren Impfstoff. Vergessen Sie nicht, dass der Markt für Covid-19-Impfstoffe etwa 64 Milliarden Dollar pro Jahr beträgt. Das wird je nach Schwere der Ausbrüche schwanken, aber es ist immer noch eine Menge Geld, das zu holen ist.
Pfizer und Moderna beherrschen etwa 90 % dieses Marktes, während die übrigen 10 % an Unternehmen wie Johnson & Johnson und AstraZeneca gehen.
Wenn es Pfizer und BioNTech gelingt, einen LNC-Covid-19-Impfstoff zu entwickeln, der oral eingenommen werden kann, lagerfähig ist, wirksamer ist und weniger Nebenwirkungen verursacht als der Moderna-Impfstoff der nächsten Generation, dann könnten sie weitere 20 Milliarden Dollar Umsatz erzielen. Möglicherweise sogar noch mehr, denn die Akzeptanz des Impfstoffs könnte mit einer Pille höher sein als mit einer Spritze, weil es einfacher ist, eine Pille zu verabreichen. Man kann sie direkt nach Hause schicken. Man braucht keine Krankenschwester, um sie zu verabreichen, usw.
Moderna hat hier mit den Omicron-Daten die Nase vorn. Pfizer und BioNTech müssen aufholen. Aber sie können immer noch gewinnen, wenn sie sich darauf konzentrieren, nicht nur einen Omicron-Booster, sondern einen besseren Impfstoff zu entwickeln. Und die beste Option, die es derzeit gibt, ist die Zusammenarbeit mit Matinas. Je schneller der Vertrag unterzeichnet wird, desto schneller werden wir einen oralen Covid-19-Impfstoff von LNC sehen.
4. Am 1. Juni hielt BioNTech seine Jahreshauptversammlung ab. Werfen Sie einen Blick auf Folie 15 der Investorenpräsentation.
Neben dem mRNA-Hex steht ein Matinas-Hex. Die Farbcodierung zeigt an, dass es sich um eine Zusammenarbeit handelt. Ebenfalls auf dieser Folie zu sehen sind Kooperationen mit Medigene und Crescendo Biologics. Sowohl Medigene als auch Crescendo haben Lizenzvereinbarungen mit BioNTech unterzeichnet. Diese Vereinbarungen beinhalten Vorabzahlungen und Meilensteinzahlungen.
Da die beiden anderen Unternehmen auf der Folie, die als Kooperationspartner gekennzeichnet sind, beide Lizenzvereinbarungen abgeschlossen haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Matinas ebenfalls eine Lizenzvereinbarung erhält.
5. Am 7. Juni hielt der CEO von Matinas, Jerry Jabour, einen Vortrag auf der LD Micro Invitational XII Conference. Während der Präsentation erwähnte der CEO, dass Matinas an mehreren Verträgen arbeitet und dass der BioNTech-Lizenzvertrag, Zitat, "über die Ziellinie gegangen ist".
In Bezug auf Kanarienvögel in der Kohlenmine klingt dies wie ein ziemlich toter Kanarienvogel. CEOs, vor allem Anwälte, geben nicht einfach solche Erklärungen ab. Man kann also davon ausgehen, dass der Lizenzvertrag wahrscheinlich abgeschlossen ist. Jerry erwähnte auch, dass BioNTech den gesamten Bereich der mRNA kontrollieren will, so dass die Vereinbarung wahrscheinlich am größeren Ende des erwarteten Vertragsspektrums liegt.
Es ist zwar nicht bekannt, wie hoch die Vorauszahlung sein wird, aber ich denke, seine Aussagen auf dem LD Micro Invitational deuten darauf hin, dass es sich um eine große Summe handeln wird. 100 Millionen Dollar? 200 Millionen Dollar? Die Zeit wird es zeigen.
Aber auch wenn der Deal theoretisch zustande kommen könnte, könnte es Wochen dauern, ihn auf dem Papier auszuarbeiten. Eine Zusammenarbeit dieser Größenordnung würde eine Menge Papierkram erfordern. Doppelte und dreifache Überprüfung durch beide Seiten. Denn wenn das Lizenzabkommen den gesamten Bereich der mRNA umfasst, dann handelt es sich um viel mehr Produkte als bei den Abkommen, die Medigene und Crescendo unterzeichnet haben.
6. Auf der gleichen Konferenz erwähnte der CEO von Matinas auch, dass das Unternehmen gute präklinische Ergebnisse mit seinem Knochenmarksprogramm erzielt. Das hat zwar nichts mit BioNTech zu tun, ist aber nur ein weiterer Indikator dafür, dass die LNC-Technologie funktioniert und wirksam ist.
Bisher haben wir nur Anzeichen dafür gesehen, dass LNC wie vorgesehen oder sogar besser als erwartet funktioniert. All dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass auch die mRNA-LNC-Impfstoffe ein Erfolg werden. BioNTech weiß das. Sie wissen auch, dass es für Moderna eine gute Nacht ist, wenn sie einen lagerstabilen, oral verabreichten und möglicherweise wirksameren Impfstoff herstellen können.
Selbst wenn die Auffrischungsimpfung von Moderna für künftige Varianten gut funktioniert, werden die Regierungen dann noch Nadeln statt Pillen kaufen wollen? Wahrscheinlich nicht. Zumal wir davon ausgehen können, dass die Auffrischungsimpfungen von BioNTech ebenso wirksam sein werden.
Der Marktanteil von Moderna an den Covid-19-Verkäufen könnte dramatisch schrumpfen und das Unternehmen möglicherweise sogar in den Ruin treiben. Ohne LNC kann BioNTech alles, was Moderna kann, besser machen.
7. Auf der gleichen Konferenz sagte der CEO von Matinas, dass ihr Chief Business Officer, Thomas Hoover, nächste Woche nach San Diego reist. Er hat mehr als 40 Treffen geplant und wird auch eine kurze Präsentation halten.
Der Zweck des Treffens scheint die Suche nach Partnern sowohl für MAT2203 als auch für die LNC-Plattform selbst zu sein. Wenn eine Übernahme geplant wäre, würde man Herrn Hoover wahrscheinlich nicht zu diesen Treffen schicken. Es ist also ziemlich sicher, dass wir es bei BioNTech mit einem Lizenzvertrag zu tun haben.
Es geht darum, Partner für den Verkauf Ihrer Produkte zu finden. Wenn Sie verzweifelt nach Geld suchen, dann werden Sie einen schlechteren Deal machen. Wenn andere Unternehmen wissen, dass Sie kurz vor dem Bankrott stehen, werden sie Ihnen weniger bieten. Wenn Sie aber wissen, dass Sie kurz davor stehen, einen gigantischen Lizenzvertrag mit einem großen Pharmakonzern abzuschließen, können Sie aus einer Position der Stärke heraus verhandeln. Sie können Zeit sparen, indem Sie diese Angebote gar nicht erst in Betracht ziehen.
Dies ist das erste Mal, dass Matinas an dieser Konferenz teilnimmt, um einen Partner für ihr orales LNC-Amphotericin B (MAT2203) zu finden. Man kann davon ausgehen, dass sie Mr. Hoover nicht schicken würden, um aus einer Position der Schwäche heraus zu verhandeln.
Sehen Sie sich die Liste der Sponsoren an.
Diese Konferenz ist ein echtes Ereignis. Kohorte 4 der MAT2203-Studien muss großartig laufen, wenn sie sich auf den Weg machen, um einen Partner zu finden. Es ist ja nicht so, dass ein potenzieller Partner Herrn Hoover fragt: "Und, wie läuft es mit Kohorte 4?" und er antwortet: "Lol, ich habe keine Ahnung."
Matinas weiß, dass MAT2203 funktioniert. Das DSMB weiß, dass MAT2203 funktioniert, sonst hätten sie die Studien schon längst gestoppt. Kleinanleger wissen, dass MAT2203 funktioniert, denn sie haben es seit der Veröffentlichung der hervorragenden Ergebnisse von Kohorte 2 im letzten Jahr genau verfolgt. BioNTech weiß wahrscheinlich auch, dass es funktioniert, da sowohl der CEO von BioNTech als auch Matinas mehrere Telefongespräche geführt haben.
Im Endeffekt läuft alles auf Folgendes hinaus:
In Anbetracht all der Informationen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, ist es ziemlich einfach, die Zusammenhänge zu erkennen. Und das Bild, das sich daraus ergibt, ist, dass eine Lizenzvereinbarung unvermeidlich ist. Auch wenn nichts im Leben zu 100 % sicher ist, so ist es doch so gut wie sicher.
Matinas hat derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 180 Millionen Dollar. Angesichts der Größe des Marktes, der bei einem erfolgreichen mRNA-LNC-Covid-19-Impfstoff auf dem Spiel steht, ist es nicht ausgeschlossen, dass die Vorauszahlung für eine Lizenzvereinbarung höher ist als die aktuelle Marktkapitalisierung. Sollte dies der Fall sein, dann könnte Matinas in wenigen Wochen seinen Aktienkurs vervielfachen. Und es sieht nicht so aus, als ob es sich nur um einen Covid-19-Deal handelt. BioNTechs Pipeline an mRNA-Produkten ist ziemlich dick. Sie haben es auf Grippe, Gürtelrose, Krebs, HIV usw. abgesehen. Dieses Geschäft könnte gigantische Ausmaße annehmen.
BioNTech hat zumindest in den letzten 62 Tagen eine Due-Diligence-Prüfung durchgeführt. Wenn sie sich zurückziehen wollten, hätten sie das sicher schon getan. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass dies geschehen ist, und mehrere Anzeichen dafür, dass sie weiter vorankommen wollen.
Verschlafen Sie diese Gelegenheit nicht. Das ist so gut wie eine Gewissheit, die Sie bei Investitionen immer haben werden. Wenn sich das Ganze nicht als katastrophaler Betrug entpuppt, wird es bald einen Lizenzvertrag und einen großen Kurssprung der Matinas-Aktie geben.
Sehr bald.
Vielen Dank für die Lektüre und vergessen Sie nicht, uns auf Twitter zu folgen. Zitat: Ende.
(Übersetzt mit https://www.deepl.com/translator kostenlose Version)
Siehe Quelle: https://www.griproom.com/fun/...-signing-a-deal-with-biontech?t=ajd35
Ich für meinen Teil würde vermuten, hier besteht eine sehr große Chance, der Mission „Lightspeed“ neues und zusätzliches Leben einzuhauchen.
Gelingt vorgenannte orale Formulierung im u.a. Bereich der Corona Medikation, werden Länder wie China, deren Engagement durch Fosun Pharma somit nicht mehr abgedeckt wäre, Schlange stehen, um die Produkte von BNTX erwerben zu können.
BNTX sollte sich bei der Erfüllung der Kundenwünsche (Liefertermine) dann aber auch an die „Umgangsformen“ der Chinesen erinnern, und Bitte keinerlei „Eile“ an den Tag legen, gemäß dem Motto: Wir überprüfen derzeit noch, bzw. einen erheblichen Preisaufschlag für den „Neukunden“ China benennen und keinerlei Kooperationspartner zum eigenen Nachteil akzeptieren. Evtl. lernt Staatsoberhaupt Xi Jingping dann etwas vom so „verunglipften“ Westen hinzu, denn man sieht sich immer zweimal im Leben.