Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948
Seite 637 von 983 Neuester Beitrag: 21.02.25 22:53 | ||||
Eröffnet am: | 29.09.07 14:50 | von: nekro | Anzahl Beiträge: | 25.569 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 22:53 | von: Fuchsbau24 | Leser gesamt: | 6.287.824 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 59 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 635 | 636 | | 638 | 639 | ... 983 > |
Das ist ein linke Tasche - rechte Tasche Spiel um Böcke zu verschieben und/oder zu drücken.
Immer wieder seltsam, dass solche Ordervolumen zeitlich mit großen Eintragungen zusammenfallen. Noch seltsamer, dass jemand die Böcke in der Anzahl zum Dumpingpreis verschleudert.
Sehr sehr suspekt.
ich geben meiner bank einen auftrag aktien ins aktienregister zu übertragen ... d..h die bank beauftragt dann ihren nominee die aktien auszuliefern damit diese computershare "verwalten" kann und das aktienregister zu führen...
wo liegen dann die stücke de facto aber "physisch" ??? bei computershare ???? auf einem treuhanddepot ???? indirekt wieder bei einem nominee ????
Die Aktien existieren vermutlich nur elektronisch und "liegen" im Auftrag der Gesellschaft bei Computershare.
wieviele stücke so existieren.... keine ahnung.
sicherlich sind es wenige, aber es gibt sie!
käuflich zu sammlerzwecken erwerbbar sein!
wie immer ist alles nur eine sache des preises.....
Allerdings ist es Lawrence bis jetzt noch nicht gelungen 1 aufzutreiben.
Fotos davon findet man auf der ESBC HP
Hat Computershare bei Austraclear ein eigenes Depot für die übertragenen Aktien (Teilmenge aller Aktien) und man hat selbst ein echtes Depot bei Computershare (analog Depotbank)?
Computershare ist von BOC als Registrargesellschaft für die Führung des Aktienbuches (aller Aktien) zuständig, d.h. nicht zwingend, dass diese die Aktien auch verwahren. Theoretisch könnten die Stücke auch bei anderen Austraclear-Depotinhabern (andere Depotbank vor Ort) liegen und man erscheint trotzdem im Aktionärsregister.
Registerführung und Verwahrung sind zwei verschiedene Sachen. Nur einer kann das Register führen, aber viele können verwahren. Bietet der Registerführer in diesem Falle auch zusätzlich eine Verwahrung an?
(Wenn ich in Deutschland eine deutsche Namensaktie über eine deutsche Depotbank kaufe, dann werde auch ich automatisch ins Namensregister eingetragen und nicht die Depotbank. Nur wenn ich aus dem Ausland heraus die Aktie kaufen würde, würde ein Nominee an Stelle meiner eingetragen.)
Sorry, wenn das evtl. hier schon geklärt wurde - aber vielleicht weiß ja einer, wer die Aktien für einen bei Austraclear als Depotbank im Endeffekt verwahrt???
Evtl. Werden die Stücke dann wieder für die Eintragung von Compushare zu niedrigeren Kursen gekauft.
Das würde das Abgreifen in Deutschland bei ungefähr gleicher Stückzahl Börsenumsatz in AU erklären und den damit einhergehenden Kursverfall.
Ich glaube das die Eintragung negativ auf die Entwicklung des Aktienkurses wirkt.
Wie gesagt nur mein Bauchgefühl, kann aber auch total daneben liegen .
http://ramumine.wordpress.com/2013/05/18/...ndigenous-peoples-rights/
allerdings reihe ich mich nun sicher in eine längere warteschleife ein.
das war mir zu beginn meiner boc-laufbahn nicht so klar gewesen.
schliesslich sah es doch nach einer relativ kurz bevor stehenden
wiedereröffnung aus. verbunden mit angleich der werte.
marktkapitalisierung und erkundete vorkommen an metallen.
und dann muss man so einen Schmarrn was lesen, was ihr beide hier so postet!
Da wundere ich mich nicht mehr, das großen Player misstrauisch sind und noch nicht einsteigen.
Da fällt mir ein Zitat von Hermann Hesse ein: "Man hat nur Angst, wenn man mit sich selber nicht einig ist."
Aber die Welt ist vielfältig und die Evolution lebt von den unwahrscheinlichsten Diversifikationen, daher:
"Sorry Leute, das ich euch beide so gar nicht verstehe! Angst ist nicht so mein Metier"
PS: Die Gründe für die aktuellen BCL-Kursdrücker-Spiele wurden in den letzten Wochen hier schon rauf und runter diskutiert und liegen für den interessierten Leser auf der Hand und spiegeln die absolut positive Vor-Ort-Entwicklung nicht wieder. Das wird solange bleiben, bis es auf dieser Insel offizielle Entscheidungen gibt, die diese aktuelle Entwicklung in Zement gießen.
boardmitglieder, sicher war zb. nekro gemeint, ein spielchen spielen.
schliesslich ist es ja fakt, dass noch zig mios. an adrs quasi offen und
ungedeckt sind.
aber eines bleibt auch für mich trotzdem unklar. die aussichten werden
doch als ziemlich gut und wahrscheinlich richtung reopening dargestellt.
wieso spiegelt sich das eben nicht wider? ja sogar im gegenteil. seit
meinem ersten kauf zu 53 cent glaube ich sind absolut gute signale gekommen,
aber der kurs ist nun bei 35 cent. faszinierend würde spock sagen und die
logik dahinter auch nicht erkennen. aber es wird eine geben, nur welche?
http://au.finance.yahoo.com/q/hp?s=BOC.AX
Dazu kommt dass in D das 4-5 fache AU Vol an ADRs gehandelt wurde............
"Da haben einige hier im Forum Kasse gemacht und ihre Millionen Aktien mit super Gewinn verkauft und gehen anschließend short..........."
Hier findest du die täglichen Shortpositionen aller an der ASX gelisteten Shares.
https://www.asxonline.com/intradoc-cgi/...=dInDate&SortOrder=Desc
Laut Auskunft mehrerer Banken kann "man" BOC nicht shorten, (weil die ASX rule 19.5 die die Shortposition auf 10% begrenzt erreicht ist???), auch Shortpositionen von CFDs auf BOC werden nicht akzeptiert.
Bei einer Eintragung in Shareregister bucht der Nominee die Böcke, falls vorhanden, um auf Computershare. Ein Umsatz über die Börse dürfte dafür nicht nötig sein.Problematisch wird es für den Nominee nur wenn er die Shares nicht hat und somit nicht ausliefern kann.
Short ist in BOC glaube ich "Niemand" schliesslich sind JPM u. Konsorten die Eigentümer der von ihnen verwalteten Böcke u. können diese nach belieben kaufen u. verkaufen, der effektive Shareholder verfügt schliesslich nur über eine Forderung gegenüber dem Nominee. Und mit +50 Mill. Böcken in Eigenbesitz lässt sich der Kurs nach Belieben rauf u. runter tricksen. Die hier Anwesenden sind dazu garantiert "zu klein" ;-))))
das ist zwar irgendwie auch short sein, aber was anderes.
ich verstehe nur nicht, wieso diese banken mit eben diesen adrs
und, wie du sagst +50 mio shares im eigendepot, bei der doch
eigentlich guten newslage und den hoffnungsvollen aussichten weiter
shares investieren, um zu drücken. anders gehts ja wohl kaum!
die shareholder sind in der masse longies, kurzzeittrader halten
vielleicht 2 mios wenn überhaupt. und diese kleine menge reicht wohl
kaum zur verunsicherun-verkauf-deckung. anders wäre es bei
kurssteigerungen auf zb 60-80 cent. da könnte ich mir schon vorstellen,
dass diese banken mehr einsammeln könnten. und bei den damaligen
adr-preisen noch immer ein riesendeal. kannst du dazu mal was sagen?
Ob getrickst wird oder nicht und wenn ja, von wem ist marginal.
Die Logik, die dahinter steht, ist die, dass auf dieser schönen kleinen Insel seit 10 Jahren geredet und geredet und geredet und … wird. Was fehlt, sind Taten, die Interesse wecken und Interessenten locken! Dies hat Nekro schon vor Jahren treffend auf den Punkt gebracht („Nichts als bla bla bla …“) und das weiß jeder, der seine Gefühle bei diesem Geschäft ausschaltet – so, wie man es an der Börse eben tun sollte, denn rosarote Brillen nützen hier noch weniger als anderswo.
Und denjenigen, die hier immer wieder „von den paar Monaten“ sprechen, auf die es ihnen offensichtlich nicht ankommt, fehlt entweder jegliches Zeitgefühl oder – was ich inzwischen sehr viel eher annehme – schwant allmählich, dass eine Art Galgenhumor die beste Möglichkeit ist, sich mit einer jahrzehntelangen und darüber hinaus höchst ungewissen Wartezeit zu arrangieren.
Deshalb noch einmal: Ganz gleich, wie alt man ist – es bietet sich imho in jedem Fall dringend an, dieses Invest rechtzeitig mit seinen Erben zu besprechen, wenn man denn welche hat, die es wert sind. Denn eines ist sicher: Ein Großteil der Bougainviller „Normal“–Bevölkerung lebt nach dem Motto „Eile mit Weile“. Auf ihnen lastet kein Entscheidungsdruck, auch wenn einige hier ihnen eben den zu suggerieren versuchen. Und es kümmert sie auch nicht die Bohne, wenn einem westlich sozialisierten Menschen im Überschwang der Neujahrsgefühle mal ein „We believe that the BCL share price will see an impressive turn-around during the next months that will soar the share price to AUD 3 or more!“ herausrutscht …
Btw: „Und mit +50 Mill. Böcken in Eigenbesitz lässt sich der Kurs nach Belieben rauf u. runter tricksen. Die hier Anwesenden sind dazu garantiert "zu klein"
Wenn dies der Fall ist, dann sind „die hier Anwesenden“ auch wohl zu klein, den Nominees durchs Eintragen ihrer paar Shares ins Handwerk zu pfuschen …
Wenn die Eintragung ins Register tatsächlich für den Kursverfall verantwortlich sein sollte so dürfte den Nominees "das Wasser bis zum Hals stehen u. es wird auf Teufel komm raus versucht die Longs zur Aufgabe ihrer Positionen zu bewegen.(nicht zu vergessen dass momentan viele auch produzierende grosse Minen auf Mehrjahrestief notieren)
Auch wenn wir in der Zeitschiene wohl "etwas" zu optimistisch waren was die Wiedereröffnung angeht (das war der Insider Peter Taylor wohl auch ;-)))) so ist es trotzdem Fakt dass der Prozess immer mehr an Dynamik gewinnt und es ausser Verzögerungen nicht die geringsten schlechten Nachrichten gibt.
ist es durchaus auch ein unterschied, ob 53 cent oder 35 cent
als kurs angegeben wird..... kann man sich schon ein
lecker auto für gönnen. zb.
wie interpretierst du den deal gestern mit 232400 shares?
schon eine beachtliche menge in einem kurs, oder?
Seit dem (ca. 2008) würde ich mich auch über höhere Kurse freuen, habe aber auch bei 1,xx € nichts verkauft, da ich nach wie vor von 2020 (2023) ausgehe.
Daher kommt es (mir) auf die paar Monate nicht an und mein Sohn ist 2 Jahre und drei Monate :-)
Ich komme auch ohne den Multibagger sehr gut über die Runden :-)
Wenn er in den nächsten 7 - 10 Jahren kommt, prima, gehe ich früher in Rente und gut. Wenn nicht, auch gut. Macht das Ding erst in 25 Jahren auf, lebe ich zwar sicherlich auch noch, aber dann kann mein Sohn Party machen :-) Ich denke, dass es bis 2038 klappen sollte. So einfach sehe ich das. Und daher ist mir der Kurs auch (ziemlich) egal, bis er bei 12 € liegt, dann denke ich, bin ich raus. Die Alternative: Einstiegskosten durch Verkauf rausholen, liegen lassen und dann, wenn sie kommt, 1 € Div. kassieren. Ist doch auch ein nettes Zubrot.
Hier darf jeder schreiben was er will solange er sich an die Regeln hält. Wer das geschrieben richtig zu analysieren weis ist dabei natürlich im Vorteil. Ich zum Beispiel rechne an dieser Stelle mit noch viel tiefer fallenden Kursen aus Gründen die ich so nicht öffentlich posten will, bilde mir aber ein den Trend aus einigen Statments ablesen zu können. ;-)))))))