Die UMT AG - Fintech - mobile payment


Seite 17 von 195
Neuester Beitrag: 12.04.24 17:12
Eröffnet am:29.12.15 06:16von: nope1974Anzahl Beiträge:5.868
Neuester Beitrag:12.04.24 17:12von: Sagg ChatooLeser gesamt:1.405.997
Forum:Börse Leser heute:486
Bewertet mit:
20


 
Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 195  >  

559 Postings, 3156 Tage Babo89Super Jahresstart

 
  
    #401
02.01.17 13:12
Ich wünsche allen investierten viel Erfolg.

Kann mir einer sagen warum der Kurs so extrem durch die Decke geht?
Ich hab keine aktuellen News gefunden

 

269 Postings, 3096 Tage .Snaker.moin

 
  
    #402
02.01.17 14:15
ja alles gute

ich habe auch keinen plan
hoffentlich ist es diesmal nachhaltig  

269 Postings, 3096 Tage .Snaker.es sind

 
  
    #403
02.01.17 14:19
auch recht große blöcke die da weg gingen  

6357 Postings, 6255 Tage xoxosDas war´s schon wieder

 
  
    #404
1
03.01.17 14:57
Bei 1,40 und darüber füllen sich die Briefseiten wieder. Alles wie gehabt. Warum sollte der Ausbruch auch gelingen? Positive Nachrichten gibt es schon länger nicht mehr. Alles dreht sich seit 2 Jahren um den Payback-Auftrag ohne richtig konkret zu werden.
Die dicken Geldseiten sind weg, sind bedient worden. Jetzt wird´s nach unten wieder dünn. Trading-Range bleibt wohl 1,15 zu 1,40. Schade, hatte gehofft, dass es ein Wunder gibt und dass der Kurs mit einer guten Nachricht springen könnte. Die Nachricht über einen neuen Großkunden noch in 2016 ist dann auch in letzten Tagen des Jahres nicht mehr gekommen.  

977 Postings, 3599 Tage MaitagMarketing Offensive

 
  
    #405
03.01.17 15:53
Von dritter Hand.
Zusätzlich 4.000 PaybackPunkte sichern bei Antrag bis zum 31.01.2017. kostenlose, beitragslos...

http://www.kreditkarte.net/kreditkarten-angebote/...ess-payback-card/



Bald werden wir wissen, ob und inwiefern die UMT am Transaktionsvolumen beteiligt ist. Oder wissen wir das bereits genau?
 

6357 Postings, 6255 Tage xoxosStill ruht der See - keine Infos

 
  
    #408
1
01.02.17 15:17
offizielle Aussage von UMT anläßlich der letzten Zahlen:

"Für das gesamte Geschäftsjahr 2016 rechnet die UMT Gruppe mit einem weiteren Anstieg der Gesamtleistung auf Konzernebene. Die Gesellschaft steht derzeit bei zwei konkreten Projekten in aussichtsreichen Verhandlungen, bei denen eines bereits noch in 2016 umsatzwirksam werden kann".

Warum äußert sich die Gesellschaft nicht? Bei Zustandekommen eines Vertrags wäre ja wohl eine entsprechende Ad-Hoc fällig, egal wann der Umsatz in die Bilanz kommt. Ich komme zu dem Schluß, dass letztendlich kein Vertrag zustande gekommen ist. Deshalb auch die enttäuschende Kursentwicklung.  

977 Postings, 3599 Tage MaitagIst man überhaupt noch im Geschäft

 
  
    #409
02.02.17 12:37
? Totenstille und Preisverfall.
Das Vodafone wallet wird ja nicht von UMT sein, nehme ich an. Haha. Da geht grad was mit der Girocard.

Immerhin, Unerwartete Lorbeeren von dritter Seite.
02.02. 09:50
DGAP-News: UMT United Mobility Technology AG: PAYBACK App gewinnt Preis 'Goldene Transaktion' - Mobile Payment Technologie kommt von UMT (deutsch)  

3478 Postings, 6706 Tage nope1974Kursverlauf

 
  
    #410
03.02.17 10:07
Der Kursverlauf ist wirklich verwunderlich, die Nachrichtenlage über Aufträge ernüchternd. Wenn nicht Payback wäre könnte man meinen UMT wäre eine Luftnummer.  

6357 Postings, 6255 Tage xoxosPreis gewonnen - das ist die Meldung des Tages..

 
  
    #411
1
03.02.17 10:39
Auf die Meldung haben wir schon lange gewartet. UMT hat an einem Kongress teilgenommen, den keiner kennt und hat dort einen Preis gewonnen!!! Wie hoch waren wohl die Teilnahmegebühren?
Wir warten weiterhin auf die harten Fakten. Solche Meldungen kann sich die Gesellschaft ersparen. Daran verdient nur die PR-Agentur aber nicht der Aktionär.  

367 Postings, 2953 Tage Bernd Tnope 1974

 
  
    #412
1
05.02.17 12:21
Wenn ich Payback ausklammere bin ich von der Luftnummer gar nicht weit entfernt !
Payback ist für die Männer in München eher ein Fluch als ein Segen. Die Motivation war nach dem Payback-Deal wohl dahin gegangen. Eigentlich sind wir schon längst Aktionäre von Amex ohne es zu wissen. Den Handlangern in München fällt sonst nichts mehr ein.Oder es darf ihnen nichts mehr einfallen. Am Ende wird Amex vielleicht UMT für ein Appel und ein Ei übernehmen.  

977 Postings, 3599 Tage MaitagHmm.?

 
  
    #413
08.02.17 14:36
1) Kundenbindung stärken & (2) Flexibles Bezahlen (Auszug Web. UMT)

1) Gestalten oder verbinden Sie Ihr Bonusprogramm zusammen mit uns und unserer bereitstehenden Plattform. Nutzen Sie das Know-how der UMT Mobile Payment Plattform, Europas größten Dienstleister in diesem Bereich, für das Anbieten von Rabatten, E-Coupons oder Treuepunkten. &

2) Benachrichtigen Sie einfach Ihr Kreditinstitut oder Ihren PSP (Payment Service Provider), um Geschäfte direkt mit dem Smartphone abzuwickeln. Schließen Sie sich mit neuen Partnern zusammen und erweitern Sie Ihre Zahlungsmöglichkeiten für mehr Vertrauen und Zufriedenheit.

Mal angenommen, UMT konzentriert sich auf den Einzelhandel. Da wir wissen, daß ab 2018 die Banken ihre Kundendaten zugänglich machen müssen, dann ist denkbar, daß der Einzelhandel in der Zukunft Rabatt - Guts grifter unmittelbar nach/mit dem Einkauf (mobil bezahlt) auf das Bankkonto seines Kunden überweist. Solche Modelle sollen die Zukunft sein, daß Kunden mittels PushNachrichten auf Handy von einem Angebot 10 Meter? Im nächsten Shop weiter erfährt.

Ob ein solches zukünftiges Entwicklungsmodell hier verkauft wird, warum sonst soll ein Händler Geschäfte mit dem Smartphone tätigen und Zahlungsmöglichkeiten ermöglichen?

Hoffen wir das Beste. Und lernen vom Erfolg mit den nächsten Zahlen.
 

977 Postings, 3599 Tage MaitagIch meinte

 
  
    #414
08.02.17 17:45
Rabatt-Gutschriften anstelle von Rabatt - Guts grifter.  

977 Postings, 3599 Tage MaitagBankgeschäfte 2018

 
  
    #415
09.02.17 20:05
Für Bankgeschäfte ab 2018 : Zwei-Faktor-Authentifizierung
..  Zwei Merkmale, mit denen sich Verbraucher im nächsten Jahr ausweisen, müssen laut Gesetzentwurf aus den Bereichen „Wissen“, „Besitz“ und „Dauermerkmal“ stammen. In die erste Kategorie fallen klassische Passwörter. Der Besitz einer Kreditkarte sowie ein Fingerabdruck sind Beispiele für die zwei anderen Elemente.

Schade. Die UMT hat den Fingerprint nicht im Angebot.


http://www.macwelt.de/a/...67336222917890&lid=636220&pm_ln=26

 

367 Postings, 2953 Tage Bernd Tx

 
  
    #416
20.02.17 15:31
Man tut halt von Seiten UMT alles mögliche um auch den letzten Aktionär noch zu verdummen !

Außer Payback ? nichts ! Es vergeht Woche für Woche und Monat für Monat, aber von UMT kommt kein Wort.Außer dass sie bei der Vergabe der goldenen Zitrone beteiligt waren. Armseelig !

Dann waren da noch die anvisierten 100 Mio. MK von Baron Münchhausen. Lügen haben halt immer noch kurze Beine.  

6357 Postings, 6255 Tage xoxos@Bernd T

 
  
    #417
21.02.17 17:32
Ein Wunder, dass sich der Kurs noch bei 1,20 hält. Keine News über neue Aufträge. Keine Zahlen. Wenn die gut wären hätte es bestimmt eine Meldung über vorläufige Zahlen gegeben.  Da ist wohl nichts Positives zu erwarten. Leider.  

6357 Postings, 6255 Tage xoxosNervig

 
  
    #418
10.03.17 17:58
Keine Zahlen, nach wie vor keine neuen Kunden, keine Erfolgsnachrichten von Payback. Ziemlich nervig die Aktie. Naehert sich mal wieder dem unteren Ende der Tradingrange. Ohne News geht es diesmal unten durch. Und wann brauchen die eigentlich wieder frisches Kapital?  

977 Postings, 3599 Tage MaitagHi

 
  
    #419
21.03.17 21:28
Es gibt da bekanntlich die strategische Partnerschaft mit der GTD Gruppe.
Wenn ich die GTD.es Spanien hernehme, dann finde ich unter den Kunden unter anderem das ajuntament Barcelona.
Die haben bereits bald einen tollen Service, wobei sich nun die Frage stellt, ob da nicht gar die UMT beteiligt ist.

Könnte sein.
Meinungen?

http://www.mobileid.cat/ca/

 

977 Postings, 3599 Tage MaitagGeht natürlich ums bezahlen

 
  
    #420
21.03.17 21:29

367 Postings, 2953 Tage Bernd TNews

 
  
    #421
02.04.17 13:22
Payback Pay macht Rewe mobil

Das Bonusprogramm Payback war im vergangenen Geschäftsjahr bei der Rewe Group ein Erfolg. Der Finanzvorstand der Gruppe, Christian Mielsch, bezifferte die Zahl der Payback-Kunden in den Märkten der Rewe im Jahr 2016 mit 13 Mio. Das seien 1,2 Mio. mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Einführung der neuen Payback App sei von den Kunden gut akzeptiert worden. Über 10,5 Mio. Nutzer haben die Payback-App bereits heruntergeladen. Ein Großteil nutze sie regelmäßig. Die App gibt es seit Juni vergangen Jahres. Als weiteren Schritt in der Zusammenarbeit mit Payback kündigte Mielsch an, die mobile Zahlungsmöglichkeit Payback Pay in den Rewe-Märkten anzubieten. Ab Juli 2017 soll die Möglichkeit zur Verfügung stehen. Auch bei Rewe mobil und digital soll diese Bezahlmöglichkeit angeboten werden. Der Trend gehe zum bequemen und schnellen Zahlungsmittel  

6357 Postings, 6255 Tage xoxosBeeindruckende Zahlen bei REWE,aber...

 
  
    #422
03.04.17 09:14
was kommt bei UMT an? 10,5 Mio. User haben angeblich die Payback-App heruntergeladen, also ca. 80% der Paybackkarten-Inhaber. Kaum zu glauben. Ich kaufe regelmäßig bei REWE ein. Habe bisher kaum jemanden gesehen, der sein Handy an der Kasse genutzt hat. Vielleich dann wenn man auch mobil bezahlen kann. Aber mir ist es weiterhin nicht klar was tatsächlich bei UMT ankommt. Die Implementierungsgebühren waren ja wohl nicht so hoch, hätte man in den zuletzt veröffentlichten Zahlen bemerken müssen. Und über eine mögliche Partizipation am Einkaufsvolumen gibt es weiterhin nichts Konkretes.
...Und weiterhin nichts über die vor Weihnachten angekündigten neuen Kunden.  

2007 Postings, 2942 Tage KorrektorDu kannst doch gar keinen gesehen haben,

 
  
    #423
03.04.17 11:01
weil die Funktion Payback PAY erst ab dem Sommer bei REWE verfügbar ist!

Payback hat null-komma-null etwas mit UMT zu tun!  

6357 Postings, 6255 Tage xoxos@Korrektor

 
  
    #424
03.04.17 13:20
Ja, habe ich ja auch geschrieben. Ich meinte die allgemeine Nutzung der App. Kennen niemanden der sie nutzt.  

2007 Postings, 2942 Tage KorrektorO.K. - Entschuldigung

 
  
    #425
03.04.17 14:35
Ich sehe auch nur Leute, die die Payback Karte nutzen. Wobei ich nicht häufig bei REWE einkaufe.

Was bei UMT von dem Payback Pay Umsatz ankommt, ist in der Edison Studie mit 0,01 oder 0,02 % des Transkationsvolumens angegeben worden. Das ist in Summe pro Aktie dann eher ein Kleckerbetrag, solange nicht wirklich Milliardenumsätze über Payback Pay laufen. Und das dürfte noch Jahre dauern.

Insofern sind die Hauptumsatzbringer eher Beratung und Wartung. Unklar ist natürlich, ob bei anderen Vermarktungserfolgen die prozentuale Beteiligung höher ausfallen könnte. Aber die dürften wiederum nicht den Umsatz erreichen, den Payback Pay zumindest erreichen könnte.  

Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 195  >  
   Antwort einfügen - nach oben