Dialog - Performancesieger 2007?
Definition:
Nicht-exekutiver Direktor, Teilzeitmitglied eines Board of Directors, der nicht Angestellter des Unternehmens ist und mit der Planung, Strategie und der Politik einer Organisation betraut ist, nicht aber mit dem operativen Geschäft.
Die Ernennung eines Non-Executive Director geschieht in der Regel, um dem Board Unabhängigkeit und Ausgewogenheit zu verleihen und um eine gute Corporate Governance sicherzustellen.
Ein Non-Executive Director kann auch aus Prestigegründen ernannt werden oder aufgrund seiner Erfahrung, Kontakte oder besonderen Kenntnisse. In den USA ist der Begriff Outside-Director üblich.
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...pp-euro-19274519.htm
Genau diese Frage hab ich mir am Wochenende gestellt. Hatte zunächst ne Limitorder mit Sell bei 14,90 stehen und nun wieder gestrichen. Ich werd wohl das Zahlenrisiko eingehen. Was die Börse daraus macht, weiß eh keiner. Mal abwarten...
sollte der kurs mo, di noch kräftig nach oben ziehen werde ich wahrscheinlich drin bleiben....das ergebnis wird top sein, vllt werden die erwartungen noch übertroffen - der ausblick macht mir da schon mehr sorgen, dieser wird sicher solide sein - nur ob das den anlegern reichen wird ist eine andere frage.
also rein vom bauchgefühl sehe ich am mittwoch + 12,4% ..... mal schauen ob sich dieses gefühl als richtig erweist!
www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-02/...rsorgung-fuer-016.htm
DIALOG SEMICONDUCTOR PRÄSENTIERT SKALIERBARE STROMVERSORGUNG FÜR
DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc. / Schlagwort(e): Produkteinführung DIALOG SEMICONDUCTOR PRÄSENTIERT SKALIERBARE STROMVERSORGUNG FÜR
18.02.2013 / 08:02
Neuer skalierbarer, mehrphasiger DC/DC-Wandler ermöglicht Herstellern die effiziente Weiternutzung der Stromversorgung für nachfolgende Smartphone- und Tablet-Designs
Kirchheim/Teck, 18. Februar 2013 - Dialog Semiconductor plc (FWB: DLG), Hersteller von hochintegrierten, innovativen Halbleiterlösungen für Powermanagement, Audio und energieeffizienter, drahtloser Kommunikation im Nahbereich, kündigt mit dem DA9210 den ersten programmierbaren, multiphasen DC/DC-Abwärtswandler an, der sich auf unterschiedliche high-end Smartphone- und Tablet-Plattformen skalieren lässt und damit deren Entwicklungszyklen beschleunigt.
Der neue vier-phasige DA9210-Abwärtswandler stellt einen Ausgangsstrom von bis zu 12 A bereit. Durch Parallelschalten von zwei DA9210-Wandlern ist eine Verdopplung auf 24 A möglich. Bis zu 38 A sind in Kombination mit dem DA9063 System PMIC von Dialog realisierbar, der die weitere Stromversorgung im System sicherstellt. Dadurch eigne
Die DB hat doch einen Anteil von > 10 %
Auh 15€ ist doch ein guter Ausblick und sollten die Ausblicke besser sein als erwartet wird auch ganz schnell ein Ziel nach oben angepasst.
Die DB weiss auch nicht mehr als wir aktuell... wäre es so wäre es Insiderwissen!!!
schau dir die optionsscheine die am 13.3 (call wie put) fällig sind und du weiß warum die db soviele anteile hat. übrigends andere banken haben das auch
Im gegenteil.
SO viele Aktien landen auf Verkäufer und dementsprechend auch Käufer Seite wie zu stark bewegenden Kurstagen durch NEWS!
In grad einer Stunde 2 Millionen.
WOhlgemerkt, es sollte heute ja ein ruhiger werden. Wegen den Zahlen übermorgen, US handelsfrei UND keine nennenswerten Infos beim DAX.
Sehr beeindruckend.
Frage ist für mich wo endet die Konsolidierung und sehen wir heute noch Kursbewegungen nach oben...
tolles, innovatives Unternehmen mit super Produkten.
Die Aktie scheint aber fest in der Hand von Spekulanten und Zockern zu sein. Schade! Mir ist das zu nervenaufreibend und ich werde beim nächsten Aufwärtsschub verkaufen. Wenn es dann noch weiter rauf geht, habe ich eben Pech gehabt.
Fast jede Aktie hat immer so eine Gefahr und Volatilität in der Börse ! DLG ist eben sehr volatile Aktie ,dass es dran schön ist,das man bei verschiedene BB nachkaufen oder einkaufen kann.
Wenn du weniger Adranelin haben willst ,dann kauf doch BASF ,BMW ....etc. lieber !
Deutsche Bank senkt Ziel für Dialog Semiconductor auf 15 Euro - 'Hold'
Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Dialog Semiconductor vor Zahlen von 16,00 auf 15,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Die weiter hohe Abhängigkeit von Apple als wichtigem Kunden könnte zu erheblichen Schwankungen bei den Zahlen für das Schlussquartal 2012 und dem Ausblick auf das erste Quartal 2013 führen, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer Studie vom Montag. Er rechne mit einer Umsatzschwäche über die normale Saisonalität hinaus. Trotz der Bemühungen des Halbleiterherstellers, diese Abhängigkeit zu verringern und das langfristige Wachstumsprofil mit höheren Forschungsausgaben abzusichern, warte er auf sichtbare Erfolge bei der Kundendiversifikation und attraktivere Einstiegskurse
Sicher nicht aus Nächstenliebe, um den Anlegern zu helfen.
Diese Leute kosten Geld, sicher nicht ganz wenig. Daher möchte der Auftraggeber einen Nutzen davon haben.
Man braucht wenig Phantasie, um sich die Vorteile einer Auf-/Abstufung, verbunden mit entsprechenden Kursausschlägen, vorstellen zu können.
Natürlich ist nichts nachweisbar. Wer wäre auch so dumm, das schriftlich zu dokumentieren?
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...cht-Marktanteil-article10144881.html
Auf dem US-amerikanischen Heimatmarkt ist Apples iPhone die unumstrittene Nummer eins. In Asien liegt Samsung dagegen klar vorn. Zumindest in Indien macht der US-Konzern aber Boden gut - und das in einem Wahnsinnstempo, wie neue Marktforschungsdaten ergeben. Der Grund dafür ist simpel, aber wirkungsvoll.
Mit Hilfe von massiver Werbung und neuer Vermarkter mischt der US-Technikkonzern Apple den Smartphone-Markt in Indien auf. Der iPhone-Hersteller vervielfachte seinen Marktanteil in Bezug auf den Wert in nur einem Quartal, berichtete die indische "Economic Times" anhand von noch unveröffentlichten Daten der Marktforschungsfirma International Data Corporation (IDC). So sei der Apple-Anteil vom 3. zum 4. Quartal von 3,9 auf 15,6 Prozent gestiegen.
...
Analysten führen den Sprung dem Zeitungsbericht zufolge auf die Entscheidung zurück, Ingram Micro und Redington als Vermarkter einzuschalten, die zusammen mehr als 10.000 Geschäfte haben. Außerdem wurden Werbekampagnen für iPhones und lokale Apps gestartet. Das 8 Gigabyte-Modell des iPhone 4 ist für umgerechnet 365 Euro zu haben, das iPhone 5 mit 64 GB für 837 Euro. Kunden werden auch durch Finanzierungsmodelle gelockt, hieß es weiter.
...
Aber auch um seine Erfolge gegenüber anderen zu messen. Und wo kann man sies fälschungssicher, einsrucksvoll und glaubhaft beweisen?
Übers Netz.
In einzelnen Werten können EINZELNE sicherlich versuchen zu steuern. Keine Frage. Aber die Masse machts für deren Erfolge!
und um es aufm Punkt zu bringen:
zwischen 15 und 20 € ist DLG blind Wert!