Deutschland nimmt zuviel Flüchtlinge auf....
oder watt
Alle, die danach gehen mussten, haben die A....karte. Aber es wird noch schlimmer kommen und die Unterschiede werden deutlich größer. Das fängt schon mit dem Wohneigentum an.
Hauptproblem ist, dass die unteren Lohngruppen mangels Möglichkeit gar keine zusätzliche Altersvorsorge aufbauen können und die Rente wird vorn und hinten nicht reichen. Zahl mal von € 759 Durchschnittsrente Miete in einer Großstadt......
Deutschland wird in meinen Augen zunehmend sozial ungerecht und unausgewogen.
Wo ist da die SOZIALE Marktwirtschaft? Die erkenne ich nicht mehr.
Moderation
Zeitpunkt: 23.11.15 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - 1. Absatz, 1. Satz.
Zeitpunkt: 23.11.15 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - 1. Absatz, 1. Satz.
http://www.ariva.de/forum/...eid-geschuert-531338?page=0#jump20635610
Dieses Zitat ist von 2008, die erste große Reform gab es aber schon 1957 . Ich will dieses Thema für mich jetzt auch zu Ende bringen.
Zitat:
Inhalt: Der Riester-Faktor wird für die Jahre 2008 und 2009 ausgesetzt und in den Jahren 2012 und 2013 nachgeholt. Dies ergibt in diesem und im nächsten Jahr jeweils um rund 0,65 Prozentpunkte höhere Rentenanpassungen. Das bedeutet für einen Standardrentner (45 Beitragsjahre ) 13,05 Euro mehr im Monat. Ohne diesen Schritt wäre nur eine Erhöhung um knapp 5,44 Euro monatlich möglich gewesen. Die wenigsten Rentner sind jedoch Standardrentner, sondern weisen deutlich weniger Beitragszeiten auf. Entsprechend steigen die Hartz-IV-Leistungen um vier Euro auf 351 Euro Regelsatz.
http://www.fr-online.de/wirtschaft/...ntenreform,1472780,3412850.html
Auch die von der CDU vorgeschlagene Kontingentlösung erscheint ein guter Kompromiss aus Willkommenskultur und Begrenzung der Flüchtlingsströme und entspricht auch deutlich mehr unseren Grundwerten von Freiheit und Humanität.
Dies sieht man u.a. allein daran, dass Jene die jetzt die Schwachen ins Feld führen, vor der Flüchtlingskrise genau Jene waren, welche Rentnern ein höheres Renteneintrittsalter zumuten wollten. Jene welche auch den Langzeitarbeitslosen im Regelfall keinen Cent gönnen, jene die sich bislang einen Dreck um die sozial Schwachen geschert haben.
Hierbei spreche ich vor allem den Teil Rechts von der Mitte an, welche sich nachweislich auf private Vorsorge sowie einer Erhöhung des Renteneintrittsalters eingesetzt haben und nun aber so tun als würden sie sich um den armen Rentner am unteren Ende sorgen. Einfach nur erbärmlich diese Scheinheiligkeit.
Obergrenze oder Kontinente - letztlich Wortspiele. Unterm Strich das gleiche.
Na fein, ich dachte schon es kommen nur 1 Millionen, jetzt wird es so richtig gemütlich.
http://www.focus.de/politik/deutschland/...-jahr-2015_id_4990929.html
D.h. Jene die z.B. einer AfD oder PEGIDA hinterher rennen sind alles Andere als die Vertreter der Schwachen, sondern ist es die untere bis obere Mittelschicht, denen es so schlecht nicht geht.
a.) Weil wir Waffen in Krisenregionen liefern?
b.) Weil wir Hilfszahlungen reduziert haben und die Menschen hierher kommen, weil sie sonst krepieren würden?
c.) Sonstiges?
Wenn es um die Integrationsfähigkeit geht, sind es dann wieder 80% ungebildete Leute, wenn es um die Finanzierung geht, sind es dann 70% Akademiker.
ziemlich armselig finde ich.
Das Hauptmotiv für die Teilnahme an Pegida-Demonstrationen ist laut der Studie eine generelle "Unzufriedenheit mit der Politik". An zweiter Stelle wurde die Kritik an Medien und Öffentlichkeit genannt. Danach folgten grundlegende Ressentiments gegenüber Zuwanderern und Asylbewerbern. Dabei seien Vorbehalte gegen Muslime beziehungsweise den Islam besonders ausgeprägt.
http://www.focus.de/politik/ausland/...da-demonstrant_id_4404605.html
Ich frage mich immer, wenn hier mal Attentate wie in Paris passieren, sind wir dann eigentlich noch ein sicheres Land? Wohin sollen wir flüchten? Nach Grönland?
ganz abgesehen davon datt ein zusammenhang flüchtlinge/terror wohl ein märchen bleibt wir haben unsere eigenen terroristen importe sind eher unwahrscheinlich
Moderation
Zeitpunkt: 24.11.15 10:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Stimmt so nicht. Bereits vor über einem Monat hat sich herausgestellt, dass dem nicht so war.
Zeitpunkt: 24.11.15 10:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Stimmt so nicht. Bereits vor über einem Monat hat sich herausgestellt, dass dem nicht so war.