Deutschland ist de facto eine Diktatur
Wahrscheinlich hätte ich die Kirchenvorstandswahlen gar nicht anführen müssen, aber geschadet hat es bestimmt niemandem.
ohnmächtig (ich auch). Mir geht's gut, so wie der Mehrheit in diesem
Land und deshalb regt sich niemand auf und Viele denken: "Die werden
das schon regeln", oder "Mich betrifft das alles nicht".
Die "Eliten" denken längst viel weiter.
Das Finanzsystem ist nicht mehr zu retten. Es wird über kurz oder
etwas länger zu einer globalen Neuordnung (Weltwährung ?), mir noch
unvorstellbarer Größenordnung und Vorgehensweise kommen. Denkt man
in globalen Maßstäben, dann ist es aus deren Sicht besser, wenn man in diesem
unvermeidlichen Szenario, als größere Einheit mehr Gewicht auf die Waage
bringt. Der Euro ist nur eine temporäre Währung, nicht die Rückkehr zur
DM ist für Visionäre erstrebenswert sondern der "Nächste Schritt". Man
entledigt sich bequem weltweit aller Schulden und drückt den Reset-Knopf.
Hau wech die Sch..... (Bargeld).
..... oder häufe wenigstens nicht noch mehr an.
..... und, vor allem, genieße das Leben, so wie ich das tue :-)
Auch das mit dem Vormund, der wieder nen Vormund wählt, stimmt nicht. Mir ist nicht klar, welches System du da im Auge hast, allenfalls evt. das Wahlmännersystem in den USA, wenn es um die Präsidentenwahl geht. So aber wählen wir hier nicht.
Ausserdem gibz es neben dem aktiven auch das passive Wahlrecht, d.h., man kann sich um einen Sitz in den verschiedenen Wahlgremien bewerben, sprich, sich wählen lassen, etwa in den Gemeinderat, und dann hat man bereits auf kommunaler Ebene ne ganze Menge Mitwirkungs- und Entscheidungsmöglichkeiten.
Denn:
1. Democracy begins at home
2. All business is local
Man darf beim Thema "Demokratie" nicht immer nur an Bundestag und an Europa denken, sondern muß bei sich "zuhause" anfangen. Und dann ist es fast schon so "direkt" wie in der Schweiz. (Auch wenn wir nicht - wie es dort ab und zu geschieht - manche Fragen durch Volksentscheide bzw. -abstimmungen entscheiden - das machen die Schweizer auch nur in recht seltenen Fällen...)
Völlig ausser Betracht gelassen habe ich alle die Wahlen in den Tausenden von Vereinen (inkl. den politischen Parteiene selbst...), in denen Menschen sich engagieren, sei es sportlich oder anderswie, und die einen sehr großen Einfluß auf unser alltägliches Leben haben, weil dort sehr viele Menschen sehr viel Zeit verbringen. Auch dort geht es um Demokratie und Selbstentscheid bzw. Selbstverwaltung und nicht um Staatskommisare, die alles gleichschalten und "von oben" vorgeben, was zu geschehen hat.
Und ebenso nicht betrachtet habe ich die Wahlen zu den Betriebsräten in den (großen) Unternehmen - auch da geht es um Demokratie und Interessenvertretung in unserem alltäglichen Leben und eben genau um die Reduzierung bzw. Vermeidung von Willkür - im übrigen eine Errungenschaft, die in der Breite auf die Arbeiterräte der Weimarer Verfassung zurückgeht und die wir in der heutigen Form nach dem Ende der Nazizeit im wesentlichen den Alliierten zu verdanken haben... (wenngleich es auch schon bei "Preussens" in kriegswichtigen Betrieben Räte gab...)
Um sie gegen eine Diktatur der Politik, welcher Art auch immer, ausspielen zu können, erscheint es sinnvoll, von einer Diktatur der Juristen zu sprechen.
Jedoch diktieren nicht nur die Juristen den Politikern, wo es lang gehen soll, sondern die Politiker erzählen auch den Juristen, in welcher Form über das Volk zu bestimmen wäre.
Die Schlagseite des völkischen Diktaturempfindens Richtung Jura kann freilich auch dann nicht einem Gleichgewichtszustand weichen, wenn man bedenkt, dass Recht und Politik häufig auf zwei Beinen in den Parteien, und vor allem in den Parlamenten herumlaufen, gewissermaßen in Personalunion. Auch mehr Lehrer können da keine Abhilfe schaffen. Vielleicht müssten v.a. in die Parlamente mehr Betriebsräte oder von Betriebsräten vertretene Arbeiter oder Angestellte hinein, ganz zu schweigen von Arbeitslosen und Rentnern.
Wenn du die Vereinswahlen übersehen hast, dann ist das deren Freizeitcharakter geschuldet. Wie schlimm einem das vorkommt, hängt nicht zuletzt davon ab, ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt. Aber die Ausblendung der Betriebsratswahlen könnte man unbedingt als "Unterschlagung" bewerten.
Immerhin hast du aus eigenem Antrieb die Scharte ausgewetzt. Ausserdem ist eine Rechtsnorm, nach der solche Unterlassungen im Zusammenhang öffentlicher Äußerungen strafbar sind, nur denkbar, aber nicht Realität, auch wenn es dergleichen schon gegeben haben soll. Du bist aber noch auf der sicheren Seite. Niemand hätte die Absicht gehabt, dich wegen deines Delikts zu verhaften und ins Zuchthaus zu verbringen - es lag nur ein Pseudodelikt vor, das dann auch noch, wie gesagt, bald ungeschehen gemacht wurde.
fazit: scheindemokratie. aber gut gemacht, weil die masse denkt, es ist ne echte.
NSA-Affäre
„Guardian“ musste Snowden-Material zerstören
"20.08.2013 · Nach Angaben des „Guardian“ ist die Zeitung zur Zerstörung oder Herausgabe des Snowden-Materials gedrängt worden. Washington teilte derweil mit, über die Festsetzung des Greenwald-Partners vorab informiert worden zu sein.
... Die Briten beriefen sich dabei auf ein Anti-Terror-Gesetz, das eine Festnahme ohne richterliche Anordnung und ohne Recht auf juristischen Beistand ermöglicht."
Lesermeinungen dazu lauten:
Demokratie mit Stasimethoden
Ende der Pressefreiheit, neue Qualität der Repressalien gegen Journalisten
Journalismus ist kein Terrorismus
Eine Wagner-Oper dauert im Allgemeinen über 4 Stunden ("Das Rheingold" sei mal ausgenommen...), und nicht nur 4 Minuten... In 4 Minuten kriegst du von mir ein perfekt wachsweiches Ei, aber mehr leider ned...
- Die usA (leicht zuverwechseln mit der USA) gehört dem britischen Königshaus und die usA ist die britisch Columbia Limited, welche gegründet wurde, weil die Amis ihre Kriegsschulden nicht bezahlen konnte. Die bezahlte der britische König und dafür erhält das britische Königshaus eine Grundsteuer aus den USA, dessen Grund- und Boden bis auf Washington D.C. den usA gehört. Das ist auch der Grund warum die wichtigen politischen Führer vor einer Admiralitätsflagge Flagge zeigen.
- Das britische Königshaus verwaltet nur die Besitztümer des Vatikan. Es hat sich selber im 12 Jhd. dem Vatikan übergeben.
- der Deutsch Kaiser stand der Kirche als Gegenpol im Weg und musste entmachtet werden.
- Der Vatikan wird von den Jesuiten (Kryptojuden - schwarzer Papst) in Wirklichkeit regiert.
Und trotzdem dreht sich die Erde weiter.
Auch bekannt unter anderen Namen (Patrioten für Deutschland; Schiller Institut; EAP; LaRouche Sekte etc.pp.)
Nur deshalb die Frage, die Vögel bekommen hier ja auch hin und wieder ein Forum geboten.
Ich hab übrigens konkret auch an einen User gedacht,den du auf Ignore hast mod,wegen seine offenkundigen Antisemitismus.
Einfach mal nach denken mod,oder auch Stellung gegen Rechts beziehen und nicht wie üblich dummes Zeug posten.
Wir kennen uns nicht und daran wird sich auch nie was ändern.
"die Hose runterlässt", kann allerdings nur überwiegend Positives
über dich verlautbaren. Das reicht.
Ich kenn auch alle der von dir in P 341 angeführten Verwirrten, aber
warum soll ich so etwas herausstellen?
Bei Ariva kannste damit nur sehr wenige erreichen, und die wissen das sowieso.
Prediger sind nicht zeitgemäss; Comedians sind heute die Heilsbringer.
Angenehmen Feierabend noch
Du hast es verdient
Grüsse
m.
Vielen Dank für diese einmalige, grossartige Erkenntnis.
"Wir haben gelernt!"
Danke, vielen Dank
und liebe Grüsse
an meinen grossartigen, intellektuellen "Lehrer"
m.