Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Kann ich schon verstehen. Ist schon ok 25% zu realisieren. Ist keine leichte Situiation derzeit. Und bei nem Crash sind die 25% schnell weg. Ick hoff ja noch das wir auf 40 Euronen nach den Q2-Zahln steigen
ja da simme ich dir zu VW macht Spaß !Ich bin leider schon bei 130 mit 100% raus und in die DB ,das hätte ich besser lassen sollen :(Aber menn weiß es halt net ne :)
Test besteht erwarter sowieso jeder...alles andere wäre eine Katastrophe und würde den Absturz bedeuten. Kurse bei 35 würden mir gut gefallen, da ich auf genug Pulver sitze, um nachzukaufen....vor drei Wochen hätte ich mich über 37 total gefreut - so ändern sich die Perspektiven und Erwartungen.
Aber unabhängig von meinen Erwartungen halte die 35 durchaus für realistisch. Mag sein, dass sich die Republikaner nur zieren, um Obama zu ärgern. Aber dafür haben sie noch bis 02. August Zeit...zwei Handelswochen, in denen die zitrigen Hände für viel Unruhe sorgen können.
Die gut Q2 Zahlen werden wohl auch als gegeben angenommen, sodass ich hier keinen großen Impuls erwarte. Im Moment zählt nur der Gesamtmarkt und nicht die Leistung der DB....aber das wird kommen und dann geht sie ab.
Das waren deutlich mehr als 25%. Von 31,10 auf 40,90 sind es ja schon rund 31,5% und dazu muss man ja noch das Geld der Bezugsrechte zählen, welche ich verkauft habe.
Also sind das rund 40% STEUERFREIER Gewinn in 2,5 Jahren gewesen. Sooo schlecht ist das nicht.
MM
Hach ja...das Ding ist ne alte Bitch, die's nicht gut mit mir meint.
(18:06) - Echtzeitnachricht
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/...r-knapp-Kreise.html
Den Rest besorgt dann Obama.
Der Chart sieht nicht gerade einladend aus !
Aber das wird schon !!
Frage mich nur, ob wir mit den 37 bzw. 36,xy das Tief nach der KE bestätigt haben und jetzt die Trenwende folgt oder ob es noch weiter runter geht. Hängt wohl sehr vom politischen Euroverhalten ab. Das die Anhebung der Schuldengrenze in den USA folgt ist klar, das ist einfach Sebelrasseln der Republikaner.
Aber, obwohl die DB so tief steht hat sie im laufenden Jahr am drittbesten im ESTX Bank performed.
http://index.finanztreff.de/indizes_einzelwerte,i,159216.html
Die Chancen werden größer und größer, aber die Risiken bleiben sehr hoch, weswegen ich nicht mit einer schnellen Trendwende rechne. Eine Erholung auf 40-42 Euro halte ich dennoch für bald möglich. Gespannt warten wohl auch viele auf die Quartalszahlen am 26.Juli. -dies könnte wieder einmal einen Startschuss bedeuten, doch wahrscheinlicher ist wohl ein versiegen der Zahlen im Sand bis endlich mehr Klahrheit über die Zukunft des Euros herrscht. Bis dahin werden Bankwerte gemieden wie die Pest.
Ach das wird jetzt schon wieder. Die Katze ist ausm Sack, also kanns auch wieder hoch gehen. Only my 2 cents. Und gerade gewinnen meine Unioner 8]
Wer weiß, wie hoch die Erwartungen der Analysten zum 2. Quartalsergebnis der DB sind???
Ich selbst habe das niemals herausfinden können. Erst nach Bekanntgabe der jeweiligen Ergebnisse wurde bereits Sekunden später mitgeteilt: Aha, die Erwartungen wurden also nicht erfüllt - auch wenn Tage zuvor mitgeteilt wurde, dass mit einem geringeren Ergebnis gerechnet werden muß! - Ein Wunder - oder?? Wo steht es ??
Nehmen wir nun mal an, der Worst Case tritt ein:
- Griechenlands Schulden werden erlassen
- Die Demokraten und Reps einigen sich nicht und die USA bedient die Forderungen der Gläubiger nicht
- Italiens Sparprogramm greift nicht
- Spanien und Belgien gehen über den Jordan
- Der Euro als Einheitswährung ist am Ende
Was denkt Ihr, was mit uns als Deutsche Bank-Aktionären geschieht in Hinblick auf unsere Zukunftsperspektiven? Was wird unser Anteilsschein jemals noch wert sein? Dass die Deutsche Bank auch weiterhin existieren wird, steht außer Frage - aber werden wir je wieder einen Gegenwert für unser Papier haben, der dem einstigen Wert in Euro entsprochen hat?
Viele sprechen ja nun davon, dass Aktien sogar besser sein werden im Falle des Eintretens des Worst Case Szenarios, da sie Sachwerte darstellen. Aber ich denke da eher an Siemens, BASF oder Fresenius. Was wird unsere Deutsche Bank wert sein als "Sachwert"?
Es wird kein Worstcase geben eher ein Wurstcase. Wer zwischen den Zeilen liest, merkt, dass die Ratingagenturen jetzt zurückrudern und das Italien gelobt wird etc.
Um es sachlich und vollkommen emotionslos zu betrachten.
1. Italien und Spanien werden ihren Haushalt konsolidieren,
2. Griechenland bekommt die Gelder, die es braucht
3. DIe USA haben wahrscheinlich schon am Wochenende die Schuldenobergrenze an.
4. Die Stresstests sind gut gelaufen.
5. Die Prozesslawine wird wahrscheinlich in den Hintergrund treten.
6. Q2 wird hervorragend sein.
Das alles ergibt einen steigenden Kurs über 40 Euro. Die Frage ist nur, wie nachhaltig das sein wird. Ob wir je wieder die 45 Euro sehen oder gar die 50.
Es kann sein, dass die DB jetzt wieder in die entgegengesetze Richtung maschiert, wenn oben genannte Punkte sich so entwickeln. Genauso wird aber der Kurs wieder abstürzen, so bald die Schuldenkrise wieder in den Fokus kommt.
Das war letztes Jahr genauso. Wochenlang wurde über die Schuldenkrise berichtet und irgendwann kam nichts mehr. Der Kurs ist dann bis auf 56 Euro gestiegen.
Diesmal sehe ich nicht die 56 Euro, aber die 46 Euro sollten wir schaffen.
Es kann aber auch sein, dass alles Anleger so stark durch diese Schuldenkrise verunsichert sind, dass keiner sich mehr an Bankaktien ran traut.
Ein ist sicher, die DB wird in ein paar Jahren sicherlich höher stehen als 36 Euro. Alleine schon aus dem Grund, dass Herr Ackermann seine Anteile auch noch verkaufen möchte.