Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Es geht um den Inhalt und die Aussage ...
GB ist immer noch eine Weltmacht. Europäische Union dagegen ein Hühnerstall wo die Souveränität der Nationalstaaten systematisch zerstört wird. Die GB-Elite weiß mit Sicherheit wohin EU genau hinsteuert, vllt. deswegen wollen die Briten in der EU nicht mehr bleiben, auf Handelsbegünstigungen wollen sie nicht verzichten und das ist Problem. Die EU ist ein Projekt der USA in dem sie alle EU-Länder leichter über Bruxelles kontrollieren können. Macron-Ideen über EU-Armee und mehr Unabhängigkeit von den USA haben Amerikaner nicht gefällt. Kur danach hat er "Revolution" bekommen. Das ist nur meine Theorie und eine blanke Vermutung.
Was die Aktienmärkte angeht, da sind wieder mal nur Algos am Werk - Handel ohne Menschen- Man sollte deswegen die aktuelle Preise nicht ernst nehmen. Wenn ich Ariva-Kehnzahlen der Bank sehe, vermute ich was hier noch kommen könnte. Wer plant der Bank zu übernehmen, der könnte wie Bayer enden. Der übernimmt Schulden und Riesenprobleme. Deswegen wird es davon was Dressage schreibt NICHTS. Es ist mir vollkommen egal ob der Aktienkurs steigt oder nicht, kaufe definitiv nicht mehr.
G L G
deswegen schreibe ich so kritisch und warne euch alle vor dem investment. Man kann auf kurzfristige gewinne mit wenig geld über derivate spekulieren. Die risiken darf man nicht unterschätzen, denn jeder möchte gewinnen.
Die Staaten die Pleite sind, sammeln das Geld als Sondersteuer von Ihren Bürgern ein und bezahlen damit ihre (sowieso größtenteils auf EURo) lautenden Schulden zurück.
Bei 56 Mio Italienern wären das 1,4 Bio EUR Helikoptergeld. Was sind dann schon 2,6 Bio EUR Schulden. Die zahl ich zur Hälfte mit einer solchen Attion zurück.
Solange die Inflation (Kern) unter 2% bleibt, kannst als EZB fast alles machen, ausser direkter Staatsfinanzierung.
Wir gehen dann mit den 100 000 EUR extra pro 4 köpfiger Familie einen drauf machen.
Bei uns muss das Geld nicht abgeschöpft werden.
Wir haben ja früher gespart.
Wichtig ist halt, das durch Zinspolitik, QE3 und Helikoptergeld die Inflation im EZB Rahmen bleibt.
Bisher wurde das nur mit 0% Zins und QE3 abgesichert. Und zwar um nicht in die Deflation zu fallen.
Kommt halt das andere extreme.
Geld drucken kostet nicht mehr als ein paar Bäume für die Zellstoffproduktion.
Meine Meinung