Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Wirtschaft in Österreich boomt wie nie zuvor. Das gleiche herrscht in ganze Europa, nur die Börsianer jammern während USA strotzt von Optimismus. Das können wir auch.
Ich kaufe wieder Aktien. Zocken mit Derivate ist für mich vorbei. Step By Step Aktien kaufen, macht Sinn und sowas kann ich jedem empfehlen.
DAX hat Potenzial ca. 6% bis Ende des Jahres. Nächstes Jahr wird als Untergangjahr prophezeit. Das ist für mich ein Zeichen sich noch stärker bei Aktien zu engagieren.
Kaufen wenn die Kanonen donnern, ist meine Parole! laut Medien wir sind schon im dritten Weltkrieg :)
Mein Ratschlag: Machen sie immer das Gegenteil davon was die Medien und Schreiberlinge sagen/schreiben und Chancen auf gute Rendite steigt.
Einen schönen Tag noch.
Gold reicht aus um wie lange den Staatshaushalt zu finanzieren? 1 Monat?
Letzte Anleihe ITL 10 Jahre 3% 1,1 fach überzeichnet
Letzte Anleihe 10 Jahre Deutschland 0,5% 4 fach überzeichnet.
Kein Anleger glaubt, das er 10 Jahre die Zinsen bekommt, geschweige denn den Anlagebetrag in 10 Jahren zurück. Darum will auch kaum einer eine 10 jährige ITL zeichnen. Trotz deutlich höherem Zinsschein.
Darum Italien Staatsanleihen Rating knapp über Ramschniveau.
Die italienische Regierung glaubte noch bis Freitagabend, sie müsste ihre Haushaltspläne nur besser erklären, dann werde die EU-Kommission schon beidrehen im Streit um die hohe geplante Neuverschuldung (2,4 Prozent der Wirtschaftsleistung). Auf derlei nähere Erklärungen wollte die Ratingagentur Moody’s allerdings nicht warten: Nach Börsenschluss der turbulenten Woche senkte sie den Daumen über Italien, und stufte die Kreditwürdigkeit des Landes von einer schlechten Note „Baa2“ auf die schlechtere und letzte noch halbwegs akzeptable „Baa3“ – noch ein Schritt und Italien würde auf den Finanzmärkten als akut ausfallgefährdet gelten, seine Staatsanleihen mithin „Junk“, also Müll oder Ramsch. Mamma Mia!
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/...itt-noch-zum-abgrund-100.html
Die Interessenvertreter der Amerikaner, die drei Ratingagenturen machen alles um US-Rating und Wirtschaft zu schützen. Es ist kein Geheimnis, das europäische Wirtschaftsstärke ein Dorn im Auge der Amerikaner ist. Wir erinnern uns sehr wohl, welche Manchenschaften haben 3 US-Ratingagenturen gegen China, Russland und Rest der Welt getrieben haben. Ich persönlich nehme diese Agenturen nicht ernst. Sie sind die größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte. es werden nicht selten die Länder ruiniert, die eigenständig und unabhängig von USA seien wollen. Wer sich unterwirft, sofort bekommt gute Rating.
Kann man dann diese Ratingagenturen ernst nehmen????
Wenn Rating Italiens gesenkt wurde, was ist mit Japan oder GB???? Diese Länder haben über 220$ vom BIP Verschuldung und sollen rein theoretisch in Konkurs geschickt werden.
USA haben Interesse, dass EU ein Dauerbrenner bleibt. Warum??? Weil sie von EU ein Riesenangst haben. EU ist derzeit mit über 500 Mio Bürger die stärkste Wirtschaft weltweit. Die EU-Länder insbesondere Westeuropa sind mindestens 100 Jahre technisch und technologisch vor dem USA. Europäische Infrastruktur ist modernste weltweit. Davon kann USA nur träumen.
Wir sind Nr.1 nicht die USA. Es fällt aber mehr miteinander. Die europäische Länder müssen sich von den USA entkoppeln und mehr zusammenarbeiten und gegeneinander. Italien ist und bleibt neben Deutschland Exportweltmeister. Schreiberlinge haben Interesse alles schlecht reden, weil amerikanische Fonds bzw Hedge Fobds und Großinvestoren wollen wieder wie im Jahr 2009 billig in Europa einkaufen.
Ich sage deswegen nur eins: lassen sie es nichts zu, wieder mal von Übersee-Anleger und bezahlten Medien zu verarschen. DAX-Unternehmen sind im Gegensatz zu US-Unternehmen spottbillig.
Deutsche Autoindustrie hat seit jahren bessere E-Prototypen als Tesla. Sie warten aber einen richtigen Zeitpunkt um Welt darüber zu informieren. Sie dürfen manchmal nicht alles machen was sie wollen, weil Politik entscheidet. Sie beschützen damit auch US-Unternehmen, weil sie es zulassen, dass sie sich am Markt etablieren. Das ist Marktgesetz was ich gut finde.
Ich habe entschieden, jeden Monat DAX-Aktien zu kaufen bzw nachkaufen. Das ist alternativlos; auch österreichische Aktien sind extrem unterbewertet.
Allen einen schönen Tag noch und versuchen sie es selbst gute Valueaktien zu finden. Sie müssen nicht an FAANG-Aktien denken, zu Hause ist alles billig wie nie zuvor.
Um Belgien und Frankreich mach ich mir Sorgen.
Aber sicher nicht so wie um Italien und Griechenland.
Die beiden sind die Junk Bonds Europas.
Umsatz heißt es nicht PIIGS Staaten
und eben nicht
PIFBS Staaten.
Glaubst du die Italienische Industrie kommt für deren Schulden auf?
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...inlandsprodukt-bip/
86,3 % und Rückläufig zu 2017
Japan ist ein komplett anderes Thema.
Toyota und die ganze Industrie sehen es als ihre Pflicht an, dem Staat Japan Geld gegen negative Zinsen zu verleihen.
Sag das doch mal einem Europäer, er solle das tun!
Griechenland: Wie geht es dem Land wirklich? - Ein Überblick | Friedrich & Weik
https://www.youtube.com/watch?v=8XKwp9QQlR4
p.s. damit ist klar, das Italien kein problem ist; die probleme liegen woanders..
60 in Rente und 35 Stunden sind 600 EUR Rente pro Monat in FKR.
70 in Rente und 40 Stunden sind wieviel Rente im Schnitt in der BRD?
Vergleicht FKR mit ITL oder ESP mit GRI.
Und bitte nicht wieder die arme Witwe zitieren die nie mehr als 20 Stunden im Monat und ausser Kindererziehungszeiten keine Beitragsjahre hatte. Wie Beispiel meine Mutter.
Die bekommt 1/10tel Rente meines Vaters!
Steht aber für 50% der Rentenbezieher in meiner Familie.
Das Problem für DAX sind US-Märkte, die extrem überbewertet sind. Deswegen ist wichtig, dass die Deutschen das erkennen und beginnen eigene Wirtschaft zu unterstützen und nicht weiter die US-Jahrhundertblase aufzublähen.
Aus jahre 2017 >>> ARD-Sendung
Erstmals in ihrer langen Geschichte ist die Deutsche Bank gezwungen, öffentlich um Vertrauen zu werben. Der Film bietet einen Einblick in das Innere der Bank: die Firmenzentrale. In Interviews erzählt das Top-Management.
https://www.youtube.com/watch?v=fm9ubVU7kHE
Allen Investierten viel Glück
kommt eine Antwort per Post
2016 hat die Schweiz ihre SW für die Steuererstattung umgestellt.
Ich selber hätte von den Schweizern nichts hören sollen,
das sie jetzt die Erstattung überwiesen haben.
Die DB macht das für Ihre Kunden.
Für 2016/2017/2018 ist die DB noch dabei Per Hand
die Sammelerstattungsliste abzuarbeiten.
Wann ich meine Erstattungen bekomme, könnte man mir noch nicht sagen.
Also seit 2 Jahren, ist die DB nicht in der Lage ihre SW anzupassen.
Darum müssen Mitarbeiter das per Hand machen!
Was das kostet
Was das für eine Zeitverzögerung ist.
Ich habe mein Depot wegen solcher Schlampigkeiten und Preiserhöhungen letztes Jahr zu
einer anderen Bank verlegt.
Das ist der Primus in Deutschland?
Da wundert man sich, das die keinen Gewinn machen
Na dann frohes neues Jahr
3 Jahre später auf 18,7 Euro "verbilligt" und mit meinem restlichen Geld sozusagen als "spekulative Chance" in das wikifolio Trading Bärenstark zu 278 Euro investiert -
immer mit dem Wissen, magere Zeiten aussitzen zu sollen - nun ist die Situation aber die: Meine gesamten Ersparnisse sind, anstatt sich für die spätere Rentenzeit zu vermehren,
auf der "sicheren Seite DB" auf 1/3tel (bzw 43% verbilligt) und spekulativ auf 50% geschrumpft. (Ich weiß, manche verlieren alles an der Börse, das tröstet mich aber nicht! ).
Nun ziehe ich aber doch die Reißleine, da ich (auch nach Euren Postings hier im Forum) keinen Silberstreifen am Horizont sehe und ich bin froh, den einzelnen (sicher damals
gutgemeinten) Empfehlungen: Weiter, nun aber auf Kredit, zu verbilligen, nicht gefolgt bin, nun werde ich wenigstens jetzt, einen Teil meines einstigen Geldes retten und es vor weiterem
Verlust schützen (Girokonto oder Kopfkissen).
Ich werde nun aus Interesse, aber nun mit stärkeren Nerven, dieses Forum gelegentlich weiter verfolgen, ich wünsche allen Weiterinvestierten alles Glück.
Alles verkauft. Seitenlinie
Brexit steht auch an.
Selbst bin ich hier auch drin zu 13,50 und das nicht nicht mit wenigen Stücken Verlust auf Papier um 28k
auf den Tausender hin oder her kommt es jetzt auch nicht mehr.
Irgendwie ist die ganze Börse unrealistisch geworden.
Und was will der Aktionär ist am heutigen Tag mitteilen ?
http://www.deraktionaer.de/aktie/...akten--boersenbriefing-420580.htm
Immer schön die alte Suppe warm halten.
Wünsche allen einen schönen Nikolaus Tag.