Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Herr v. Rohr teilte ja mit, dass an der Höhe und Verteilung der Boni auch im nächsten Jahr nichts geändert wird; die Bank würde bereits entsprechendes Geld zurücklegen. Naja vielleicht werden für die Ersatzleute der Ausscheider entsprechend niedrigere Boni-Sätze vereinbart.
Abgesehen davon, dass die Dame in ihren Jobs vorher zumindest laut diversen Berichten nicht unbedingt erfolgreich war, hat sich Frau Hammonds selber eine Grube geschaufelt, in die sie dann gefallen ist.
Wie kann man öffentlich als IT Chefin verlauten, dass die IT nichts taugt?
Und das nachdem sie 3 Jahre lang Zeit gehabt hatte, dies zu verbessern.
Ich nenne so etwas Unfähigkeit.
Herr Cryan ist wohl über die gewährten Boni 2017 gefallen.
Auch das kann ich verstehen und nachvollziehen.
Herr Schenck hat doch wegen der Schrumpfkur beim Investmentbanking selber gekündigt.
Bei den anderen beiden warten wir einfach mal ab.
Aber für die gilt wie jeden anderen in Deutschland auch erst einmal die Unschuldsvermutung.
Ist doch klar, daas die verantwortlichen so reagieren.
Ich glaube das ganze wird schneller passieren als von den analysten gedacht.
Könnte mir vorstellen, dass die pläne schon längst existieren und kurz vor umsetzung sind. Würde mich nicht wundern wenn bald vollzug gemeldet wird. Uber wochenende oder nach börsenschluss werden solche weitreichenden aktionen gerne gemeldet.
Dann ist shorti grillen angesagt.......nmm
Macht doch eigentlich nur Sinn, wenn über Synergieeffekte Kosten eingespart werden können, oder wenn man zusätzliche Dienstleistungen anbieten kann.
Aber ich sehe nicht, das a priori eine Fusion, Zusammenarbeit positiv sein muss.
Was hat denn eigentlich die Übernahme der Dresdner bei der CoBa gebracht?
Oder die Postbank bei der DB?
War das wirklich so erfolgreich?
z. B. aus der Eurozone um die Bankenunion voranzubringen. Oder von einem anderen Wirtschaftsblock
um die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu erleichtern ( China ??)
CoBa wird reine PB und übernimmt von DeuBa die Privatkunden inkl. der PoBa
und DeuBa übernimmt die Firmenkunden der CoBa und den ganzen anderen Schmonzes.
Das es irgendeinen Vorteil bringt, aus 2 mach 1 ist doch ausgeschlossen.
Es geht wieder so in die Hose wie DeuBa / PoBa Fusion.
und DreBa/ CoBa Fusion.
1+1= 1,1!
Nix Fusionsstandard Rechnung 1 + 1 = 2,3
Wahrscheinlich würde die Fusion aus CoBa / DeuBa sogar noch schlimmer enden, als die letzten beiden Deutsche Fusionsdebakel.
Denn damals übernahm ein Gesunder einen Kranken.
Hier fusionieren zwei Halbtote und eine Leiche kommt raus.
Meine Meinung
Moderation
Zeitpunkt: 29.11.18 11:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Zeitpunkt: 29.11.18 11:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Die Polizei durchsucht in einer groß angelegten Razzia im Auftrag von Staatsanwaltschaft und Bundeskriminalamt die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt. Die Deutsche Bank soll Kunden dabei geholfen haben, sogenannte Off-Shore-Gesellschaften in Steuerparadiesen zu gründen.
Quelle: https://news.guidants.com//#!Ticker/Feed/?Ungefiltert 10:21 Uhr
Gruß vom Schweber
Zum Beispiel eine HSBC.
https://www.ariva.de/hsbc_holdings-aktie/bilanz-guv
Was soll den da Fusionieren mit Deutschen Banken um gleichwertig zu sein?
Die ist aus dem Rennen draussen.
Die schrumpft erst mal aus 1/3tel HSBC.
Welches Kursziel hast du etwa bis Sommer 2019 ?
Viel Erfolg wünsche ich genau so wie dem FC Bayern.
Danke.
Servus Gal.
Nur hier ist viel mehr potential richtung norden. Geerntet wird in 2 oder 3 jahren oder später. Kurzfristige Kz nenne ich nicht. Kann ich auch ehrlich gesagt nicht sagen. Und natürlich wünsche ich diepr wie dem bvb nur das beste.....:-)