Deutsche Bank (moderiert 2.0)
ehrwürdige ANLEGER und keine HF Heuschrecken mit konvertierten Analysten
Eine Begründung von dir für den heutigen 1. Platz im Dax wäre hilfreicher für ALLE, da bist Du sicher gleicher Meinung, oder?
Danke
Sei gegrüsst, ja die hab ich - eine völlige jahrelange Enttäuschung - im Juli 2017 schon mit einem mickrigen Gewinn von
€ 3206.57 losgelassen.
Ich denke DB ist jetzt ein Verdoppler innert Jahresfrist, Entschädigung
für die Coba. Danke & alles Gute
Die DB ist gnadenlos unterbewertet und Kurse unter 15 Euro ein absolutes Schnäppchen
Ab heute im Plus ...
Die Deutsche Bank Aktie (WKN: 514000) kennt zum Wochenstart kein Halten mehr. Nachdem das Geldinstitut überraschend gute vorläufige Zahlen zur ersten Jahreshälfte vorlegte, enttäuschte die Bank zuletzt auch nicht bei den Aussichten. Am Montagmittag lauert die Aktie am Tageshoch und will vermutlich einfach nur noch weiter hoch?
Wir hatten bereits getitelt „Fährt der Zug noch vor den Zahlen ab?“ – nun ist klar: Vor den Zahlen ist er angerollt, abfahren tut er aktuell. Und das auch aufgrund der „Anschlusskäufe“, die wir prognostizierten. Die „Quittung“ für den Quartalsbericht gibt es nun in Form steigender Kurse. Und es gibt ziemlich gute Gründe, dass die Rallye fortgesetzt wird.
Spekulanten wittern – All-Time-Low bye bye?
Auch wenn keine konkreten Zahlen bezüglich dem zu erwartenden Gewinn für 2018 preisgegeben wurden, so ist klar: Bei der Eigenkapitalrendite steht nach wie vor das Ziel 4%,zu erwirtschaften. Für das erste Halbjahr diesen Jahres lag diese bei 1,8%. Auch zur wichtigen Kostenstruktur teilte die Deutsche Bank nichts Überraschendes – jedoch für Investoren durchaus interessante Details. Demzufolge sollen 2018 Kosten in Höhe von 23 Mrd. Euro anfallen, 2019 22 Mrd. Euro – bei ungefähr stagnierenden Erlösen …
Erreicht werden soll das unter anderem durch eine deutliche Verringerung der Mitarbeiterzahl von 95.429 auf unter 90.000 im kommenden Jahr.
Klar ist: Bei der Deutschen Bank wird man unter Neu-CEO Sewing liefern müssen – und vor allem die Profitabilität steigern. Aktuell ist die Aktie vom Momentum eine der interessanteren Titel.
Investoren sollten sich im Klaren sein, dass das traditionsreiche Geldhaus noch immer zahlreiche Altlasten mit sich rumschleppt und in eine Vielzahl juristischer Angelegenheiten verstrickt ist.
Bin mir ziemlich sicher, daß auch dies zutreffen wird. Also ein Hoch auf Herrn Maydorn.
Vielleicht tritt aber das genau ein, wenn die LV sich langsam eindecken müssen...
Es bleibt spannend.
Auch der Hinweis auf EuroStoxx ist nicht ohne!?
Nochmal ne Mrd abmelden. Aber man feiert?
Man sieht wieder, das Realismus eine Sache von Gefühlen ist.
17er Kurse waren ein Anfang, weil 2020er Ziele von 30 Mrd Ertrag und 20 Mrd Kosten 10 Mrd operatives Ergebnis waren. alte CiR von 65% was Bankenerwartung ist.
Momentan haben wir 26 Mrd Ertrag und 20 Mrd Kosten = 6 Mrd op als Ziel.
Kostet einer DeuBa 40% vom Kursziel.
Aber da 25er Kursziele bei 17 Kurs zu streichen sind, ist bei
15er Kurszielen bei 9er Kurs oder 11er Kurs wieder alles gut.
Die DeuBa hat mit Sewing 40% an fair Value verloren.
Aber da sie parallel 50% an Kurs verloren hat ist alles toll.
Meine Meinung
Und das wie gesagt bei stagnierenden Erträgen, also ohne die Erschließung neuer Geschäftsfelder.
Ich sehe das optimistisch.
Davor haste 2018 mit dann 3 Mrd = 1,5 Mrd
und 2019 mit 4 Mrd = 2,5 Mrd
Das sind bei KGV 10 gerade mal Kurse von
7 EUR und 12,10 EUR.
Was die Abmeldung für 2020 bedeutete, hast ja gesehen.
3 Mrd Abmeldung = 50% Wertverlust
und wenn die 1 Mrd auch noch kippt. Biste nochmal bei 10 EUR, bevor es dann Mitte 2019 Richtung 20 gehen kann.
Oder richtung 5 wenn zwischendurch Italien zusammenbricht.
Chance / Risiko?
Muss jeder selbst entscheiden.
Da hab ich lieber den Spatz 2018 in der Hand als die Taube 2019/ 2020.
Naja, aber es geht wenigstens mal in die richtige Richtung. Und aus der Erfahrung weiss ich, dass die Stimmung bei der DB sich auch schnell ändern kann. Sewing scheint mit der Restrukturierung auf einem guten Weg zu sein. Wenigstens scheint es wieder in die Gewinnzone zu gehen, aber das schien es im letzten Jahr um die Zeit auch.
Ansonsten herrscht große Zuversicht. DBK ist eben wieder in Deutscher Hand. Unsere Tugenden werden greifen !
Wir sind doch nicht in Russland oder Nordkorea.
Außerdem schätze ich blackys Kommentare, auf Pomes kann ich auch verzichten, aber es ist doch schön, wenn jeder schreiben kann was er will.
Ich geh morgen nochmal long mit einem 7er open end KO
Hupphupp