Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Warum sollte es dann der Analyst sein?
Ich denke sie schreiben das, wozu sie beauftragt werden und kurz bevor sie ihre Glaubwürdigkeit komplett verlieren, werden sie auf andere Aktien versetzt. Es wird rotiert.
Man kann die Zukunft nicht vorhersagen. Wer wird das ausgerechnet von einem Analysten erwarten?
Analysten sind Möchtegern-Wirtschaftsprüfer, die u. U. nicht mal einem ordentlichen Buchhalter das Wasser reichen können und sich als Horoskop-Schreiber verdingen, nur besser bezahlt.
wenn man bedenkt das die Jungs noch fast 5% halten und die Volumen nicht zur Verfügung stehen um ohne größere aufwärts Bewegung die Positionen anzubauen, stimmt mich das positiv.
Also nicht zu billig her geben :-) und sich nicht kirre machen lassen von einigen Accounts wie heute morgen die hier genau das Gegenteil geschrieben haben.
Bei starken Abweichungen von den Prognosen sind Banken verpflichtet, ihre Rahmendaten "Ad hoc", also direkt, zu veröffentlichen. Das schreibt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor. Genaue Daten wird die Deutsche Bank am 25. Juli bekanntgeben....
also die Deutsche Bank war verpflichtet die weit aus besseren Zahlen als die von Analos prognostizierten und zuerst auch von der Bank eher konservative Erwartungshaltung zu veröffentlichen.
Wie gesagt es ist noch nicht alles Gold was glänzt, aber es geht voran.
Rückstellungen konnten abgebaut werden ( da man ncht mehr so viele Rechtsrisiken hat )
1700 Stellen wurden abgebaut
und bis Ende des Jahres nochmal 3000 !
Man Spart endlich
und diesen Monat wurde auch das Polen Geschäft abgestoßen was wohl auch etwa 300-400 Mil wert war.
ob da jetzt Bares geflossen ist oder Aktien Tausch oder Beides kann ich nicht sagen.
Es scheint so als das es in Zukunft eher positive News geben wird, die Schlechten hatten wir lange genug.
John Cryan, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank: „2017 haben wir den ersten Vorsteuergewinn seit drei Jahren verzeichnet – und das trotz eines schwierigen Marktumfelds, niedriger Zinsen sowie weiterer Investitionen in Technologie und Kontrollsysteme. Nur durch die Belastungen der US-Steuerreform zum Jahresende haben wir nach Steuern einen Verlust verbuchen müssen. ...
Wer also denkt das der Kurs auf der Stelle verharren müsste, oder dieses schreibt, obwohl "Einmal-Effekte" durch die Steuer Reform in den USA letztes Jahr das Ergebnis drückten wird sich auf Jahressicht wundern :-)
Wir reden dieses Jahr von "Gewinnen"
In nicht einmal einem Monat ca. 15 % Gewinn ist nicht zu verachten.
Ja die "grossen" Finanzheinis sind keine Spekulanten, weil sie absolut kein Risiko eingehen. Sie haben die Macht in eine bestimmte Richtung zu schieben, sie können dann getrost Handel betreiben, risikolos die Ernte einfahren, der "kleine" Mann bezahlt es zu oft.
Die Kunst ist diese Machenschaften zu durchschauen und entsprechend zu handeln, das kann dann auch recht "Einschenken." Allen Ehrlichen gute Fortuna darin.
Am Mittwoch (25. Juli) ist es soweit: Dann wird die Deutsche Bank (WKN: 514000) den Zwischenbericht für das erste Halbjahr präsentieren. Die Aktie rollt unterdessen an und schiebt sich in Richtung Ausbruchszone bei über 10,40 Euro.
Für ausreichend Spannung ist gesorgt. Denn es ist der Ausblick, den die Bank für das laufende Jahr geben wird und die Aktionäre so brennend interessiert. Im Unterschied zu den vorläufigen Zahlen, die schon bekannt sind und vor einer Woche Euphorie auslösten. Kommen nun die Anschlusskäufe?
Markt feiert und Spekulanten wittern
Wir erinnern uns: Am Montag vergangener Woche lieferte die Deutsche Bank vorläufige Geschäftszahlen zum ersten Halbjahr. Diese lagen weit über den Erwartungen von Analysten und Anlegern (Q2-Gewinn nach Steuern 400 Millionen Euro; Analystenkonsens 159 Mio. Euro). Der Markt feierte die überraschende Meldung mit einem Kurssprung um fast einen Euro auf 10,49 Euro.
Weiß jemand, ob die höheren Strafen der DeBa auf größere Verbrechen im Zinsmanipulationsskandal im Vergleich zu den Wettbewerbern zurückzuführen sind oder nur darauf, dass es keine angloamerikanische Bank ist?
Wegen der Zinsauswirkung wär das wenigstens für die Banken gut. Wird Zeit, dass die Branche mal Aufwind hat.
Komisch ..keiner mehr da von den Nasen ......:-)
Heute bereits 10 Prozent im Plus.
Morgen wird es spannend!
Richtung 11 Euro, und dann plus x