Deutsche Bank (moderiert)
ist das nicht ein Zufall ? oder steckt da ein System dahinter ?
möchte sich die DB bei der KE der Coba beteiligen ? oder die Coba übernehmen ... :-)
was soll dann mit den angekündigten 10 Mrd Gewinn passieren ? die sollten dann
lieber keine Dividende ausbezahlen, als so eine KE durchzuführen. Das ist echt eine Schweinerei
ich bin im schnitt bei 41,87 rein. soll ich jetzt nen kleinen verlusst realisieren oder hoffen das ich noch mit +-0 raus komme. oder ist hopfen und malz ohne hin schon verloren?
Die Commerzbank hat eine KE angekündigt und der Kurs steigt (zumindestens gestern / heute).
Nun gibt es Gerüchte um eine KE bei der DB und der Kurs fällt.
Kann mir (Dummie) das einer erklären ?
Und was der Jo dort im Moment anstellt mit einer weiteren KE darf auf keinen Fall durch die HV gehen. Das wäre ein Desaster für den Kurs!
Danke @shakal
Steigt dann die DB in ein paar Tagen wieder, genauso wie die Commerzbank ? Und warum die die CO überhaput gefallen, wenn sie jetzt wieder steigt ? Was hat sich denn grundlegend verändert ?
Flexibilität hat, in diesem Markt erfolgreich zu agieren, (nur Sinngemäß).
Wenn jetzt eine neue KE geplannt ist, heisst das für mich:
1.das der Joe seinen eigenen Laden nicht im Griff hat,
2.oder irgendwelche staatliche Maßnahmen folgen werden, von denen wir heute noch nichts wissen,
3.oder eine Bank wird bald Pleite gehen, Joe möchte sich für diese Übernahme bereithalten :-)
Jo Ackermann und Börsenhändler in FFM wiesen die gerüchte zurück und erklären diese für quatsch!
so eben in der telebörse
Vor kurzem sagte Ackermann noch "2010 haben wir gesät und 2011 ernten wir". Muss jetzt 2011 doch nochmal Saatgut gekauft werden ? Blöd irgendwie, denn der Boden scheint mir sehr trocken ... (USA und Euroland sind doch definitiv pleite).
Ich denke in den nächsten Tagen / oder auch schon heute / werden sich die Vorzeichen bei Coba und DB vertauschen.
Ich war auch erst überrascht von einer KE bei der DB.Soweit ich weiss, ist nur die Genehmigung der Aktionäre für Kapitalaufnahmen geplant. Hat es eigentlich immer wieder gegeben, um flexibel auf Zukäufe reagieren zu können. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass ein Teil der Gewinne für einen Aktienrückkauf eingeplant sei. Eventuell gibt es ja schon einen Prospekt für die HV. Wenn ich beides finde stelle ich es schnell ein.
Bei der Coba scheinen mir eher Zocker zu spielen. Denn wie soll das denn gehen, durch die KE eine Verwässerung von 50 %????
Ich halte die DB weiter, auch wenn die Zähne schon bedenklich knirschen.
Gruß vom schweber
Ich will hier im Norden auch besseres Wetter :-)
06.04.11 | ![]() | Deutsche Bank fordert Raum für Kapitalerhöhung |
VOLLTEXT Deutsche Bank fordert Raum für Kapitalerhöhung |
Aktionäre sollen großen Rahmen billigen - 385 Mill. Dollar für Taunus-Gruppe |
Die Deutsche Bank fordert von ihren Aktionären erheblichen Spielraum für eine neuerliche Kapitalerhöhung. Wie aus der am Dienstag publizierten Einladung zur Hauptversammlung am 26. Mai in der Frankfurter Festhalle hervorgeht, will sich die Bank von ihren Aktionären das Recht einräumen lassen, das Grundkapital um insgesamt maximal die Hälfte aufzustocken. Die als Taunus-Gruppe bekannte US-Holding soll kapitalisiert werden. Börsen-Zeitung, 6.4.2011 bn Frankfurt - Von ihren Aktionären will sich die Gesellschaft, die erst im Herbst eine Rekord-Kapitalerhöhung gestemmt hatte, um den Kauf der Postbank zu finanzieren, die Ausgabe von insgesamt rund 450 Millionen Aktien gegen Geld- oder Sacheinlage genehmigen lassen. Hinzu kommen soll bedingtes Kapital von bis zu 90 Millionen Aktien infolge einer Emission von Genussscheinen, Options- oder Wandelschuldverschreibungen. Nach diesen Nachrichten ging die Aktie der Deutschen Bank am Dienstag in einem stagnierenden Dax 0,7 % schwächer aus dem Xetra-Handel. Derzeit sind gut 929 Millionen Deutsche-Bank-Aktien ausgegeben, was einem Grundkapital von 2,379 Mrd. Euro entspricht. Mit Hilfe des zur Abstimmung gestellten genehmigten und bedingten Kapitals könnte das Institut sein Grundkapital auf knapp 3,8 Mrd. Euro aufstocken. Dies wäre fast das Dreifache des Volumens vom Jahre 2005 (siehe Grafik). Einen bei solchen Emissionen typischen Abschlag von mindestens 20 % nicht eingerechnet, könnte die Deutsche Bank allein mit Hilfe des genehmigten Kapitals knapp 19 Mrd. Euro erlösen. Zum Vergleich: Die Commerzbank kann bei ihrem momentanen Kurs mit neuen Aktien bzw. mit vom Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) in Dividendentitel eingetauschten stillen Einlagen derzeit nur auf rund 4 Mrd. Euro kommen. Mit den nun angestrebten Beschlüssen der Aktionäre solle allein der mit der Postbank-Übernahme vorübergehend ausgeschöpfte Spielraum wieder neu geschaffen werden, heißt es im Markt. Große Akquisitionen und damit verbundene Kapitalmaßnahmen dürfte der deutsche Marktführer im Bankensektor nach den Übernahmen von Postbank und Sal. Oppenheim fürs Erste nicht planen. Erst vor wenigen Tagen hat Vorstandschef Josef Ackermann Kapitalerhöhungen vorerst ausgeschlossen. Im laufenden Jahr steht für die Bank ohnehin vielmehr auf der Agenda, das angekündigte Segmentergebnis von 10 Mrd. Euro vor Steuern zu liefern. Nicht nur für Aktienemissionen, auch für -rückkäufe baut das Institut vor. So sollen die Aktionäre die Bank zum Rückkauf von bis zu 10 % des Grundkapitals ermächtigen. Wie der Einladung auch zu entnehmen ist, muss die Deutsche Bank ihre unter Taunus-Gruppe firmierende Holding für das US-Geschäft, welche unter anderem die New Yorker Filiale umfasst, kapitalisieren. Im Zuge einer Vereinbarung zur Ertragsaufteilung sowie auf einen Organisationsvertrag, dem die Aktionäre zustimmen sollen, hat sich demnach die Tochter Deutsche Bank Financial zu einer Einlage von 385 Mill. Dollar in die Filiale New York verpflichtet. "Strengere Berichtspflichten und Eigenkapitalanforderungen aufgrund von Änderungen der bankaufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen in den USA und in Europa" machten eine andere Organisationsstruktur erforderlich, heißt es in der Einladung. |
Nachdem Herr Ackermann die Gerüchte einer KE dementiert hat, bin ich bei 41,00 Euro eingestiegen. Vielleicht bringt ja der Weihnachtsmann 2011 Geschenke von der DB.
DB macht jedes Jahr 10 Mrd. Gewinn und schüttet kaum Dividende aus. Da frag ich mich, was das für Gewinne sind. Um richtiges Geld scheint es sich nicht zu handeln, sonst hätte man davon die PoBa bezahlen können und bräuchte sich nicht schon wieder bei den Aktionären zu bedienen.
Das Ackermann sich eine KE in der HV bewilligen lassen will, kann nur Eines bedeuten, dass er Zukaufen will. Vermutlich sieht er das Potenzial in der USA, weil dort die Finanzlage noch nicht vorbei ist bzw. neu aufkommt.
Das die Aktie nochmals so schön zurück kommt, sollten wir gut beobachten. Wenn Sie unter die 40-€-Marke läuft und die ganzen Stop-Los abräumt, dann ist absolut der beste Einstiegspunkt. Bei der Dividende die uns erwartet, wollen die großen Fonds einen Kursgewinn und die Dividiende einstreichen.
Wünsch Euch ganz viel Erfolg und vor allem starke Nerven.
Wenn nicht verklagst du die DB wg. der Falschaussage vom Joe und host dir dein Geld wieder.Macht doch im Moment jeder so......
ich kann den scheiss beitrag von n-tv nicht finden wo die DB die KE dementiert hat. Wasn jetzt. KE ja oder nein? der Kurs fällt aktuell weiter. Scheiss tag heute.
wenn die db im Juni bei 44.- notiert, hast du trotzdem mehr Geld gemacht, als mit jeder Anlage...nur ruhig, auch die db legt mal wieder nen spurt ein.
Hab auch meine 10 000 Call Optionsscheine noch die ab 45 im Juni im Geld sind
Habe die DB schon mal bei 98 Euro gekauft, dann 2008 die 17 Euro gesehen, und bin bei 43 Euro ausgestiegen. Was soll jetzt noch passieren ? Selbst bei NULL hätte ich diesmal nur 41 Euro miese gemacht ...